
bruno_ba hat geschrieben:Bin absolut Fassungslos.
Wieso trennt man sich von K.Rekdal? Erst soll er weg, dann ruhen alle Hoffnungen auf ihm. Und jetzt diese Entscheidung.
Dieses tolle Spiel in Mönchengladbach, gestern war es ja nicht schlecht wir waren auf Augenhöhe mit 1860, mit einer der spielstärksten Teams in Liga 2.
Wer machte den/die Fehler???
Rekdal ???
Wer verschoß den Elfer ???
Rekdal ???
Letzte Woche sagte man noch das waren noch Teufel, und heute ist alles Schall und Rauch ???
Sage besser nichts mehr,
aber bin für Rekdal auch froh. Sowas muss er sich nicht bieten lassen.
Ich wünsche Ihm alles gute auf seinem weiteren Werdegang.
Es gibt viele Vereine, die seine Arbeit schätzen werden.
AllgäuDevil hat geschrieben:@ Betze-Hermann @Yogi
Gut das es "Fans" wie Euch gibt,die noch daran glauben daß wir die Klasse erhalten.Ihr seid doch Träumer,glaubt noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen.Aber jetzt wird ja alles besser.Der Schuldige ist weg,jetzt spielen wir noch um den Aufstieg![]()
Aber das schwächste Glied in der Kette ist ja immer der Trainer...
Bin mal gespannt ob der geistig Behinderte der diesen S**haufen übernimmt,den FCK nach oben führt.Wie wärs mit Euch,ihr habt doch die Fußballweisheit mit Löffeln gefressen![]()
Vielleicht solltet ihr mal die Schuld bei den Versagern auf dem Platz suchen,wäre langsam überfällig!!
Mir blutet mein Herz,aber R.I.P. FCK
BernddasBrot2 hat geschrieben:Hallo und guten Abend,
leider bewahrheiten sich viele Dinge die in den letzten zehn Jahren sich hier kontinuierlich abgezeichnet haben.
Sicherlich ist es schön, Fan eines erfolgreichen Vereis zu sein.
Einige hier, wenige wie ich meine, kennen allerdings auch die Jahre, in denen der FCK erst in den letzten Spielen den Klassenerhalt schaffte.
In dieser Zeit spielten der Verein nicht vor 50 40 oder 30 tausend Zuschauern, bis auf wenige Ausnahmen.
Wir waren zu der damaligen Zeit, eine graue Maus in der 1.Liga.
Mit den 80 zigern begann eine Wende, der Verein wurde erfolgreicher und danach konnte er auch einige große Erfolge feiern.
Meisterschaft und Pokalsieg, haben aus einer grauen Maus einen Verein mit Farbe gemacht.
(...)
Wutti10 hat geschrieben:Vielen Dank für diese längst überfällige Tat.
Es blüht wieder eine zartes Pflänzchen der Hoffnung.
Bis ein neuer Trainer verpflichtet ist, hier das Trainingsprogramm für die nächste Woche:
1. Elfmeterschießen bis zum Umfallen. Wer verschießt muss zum Friseur und bekommt einen ordentlichen Haarschnitt. (Denke
unter diesem Druck wäre Schönheim erst recht zerbrochen.)
2. Wie schieße ich einen Eckball und führe Standartsituationen aus.Vorher Theorieunterricht mittels Premiere-Abo.
Dann praktisches Training mit dem Fuß und nicht mit dem Controller der Playstation.
3. Theoretischer Unterricht über die Grundlagen des Fußballspiels:
- Der einzige Grund,warum man den Ball auf dem grünen Rasen hin und her spielt ist, dass man versucht den Ball in gegnerische Tor zu bringen.
- Um ein Spiel zu gewinnen muss man dies einmal mehr schaffen als der Gegner.
- Schafft man dies nicht hat man das Ziel nicht erreicht.
Es gibt kein "fast", "beinah", "spielerisch auf Augenhöhe", "auf gutem Weg". Es gibt nur Sieg und Niederlage. Leben oder Sterben. Alles oder nichts.
( Die Option "Unentschieden" wird noch nicht erklärt, dies lernt man von selbst und würde die Jungprofis nur zu schwer belasten.
4. Aufbau von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen durch Testspiele gegen bezwingbare Gegner mit steigendem Schwierigkeitsgrad ( 1. Spiel gegen die Sonntagmorgens Bahnhofauswahl. 2. Spiel gegen die Montagmorgens "Zackzack" Auswahl;. 3 Spiel gegen die Kalkofener Blockauswahl).
5. Alles was Rekdal den Spielern über Fußball beigebracht hat kommt auf den Index.
Mit diesen Grundlagen und den Fähigkeiten einen erfahrenen Trainers ist der Klassenerhalt zu schaffen.
Gegen Fürth langt es leider wahrscheinlich noch nicht, denn diese haben einen Trainer, der die Grundlagen des Fußball beherrscht.
BernddasBrot2 hat geschrieben:leider bewahrheiten sich viele Dinge die in den letzten zehn Jahren sich hier kontinuierlich abgezeichnet haben.
Rückblickend sind in den letzten ca 10 Jahre eine ganze Menge an Fehlern angehäuft worden, die Heute richtig dick und fett zu Buche schlagen.
Die jetzige Vereinsführung, die schon länger, wenn auch in einer anderen Konstellation am Ruder sitzt, kann, will und versteht es nicht, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu lenken.
Höhepunkt das Schauspiel auf der JHV, alle Personen, begonnen bei Göbelsche weiter über Buchholz, Aufsichtsratsmitgliedern incl. Nachrückern müssen jetzt das Geld was sie in der letzten Zeit dem Verein aus den Rippen geleiert haben abgeben und einem geregelten Übergang vornehmen.
Der Trainer K.R. man kann zu ihm stehen wie man will, hatte von Beginn an niemals eine Chance, auch nur einen Blumenstrauß hier zu gewinnen.
Weder die finanziellen Mittel, noch ausreichend Zeit haben eine Mannschaft auflaufen lassen, die im oberen viertel hätte mitspielen können.
Jeder der zur der Zeit bereits mahnend den Zeigefinger gehoben hat wurde als Schwarzmaler oder ahnungsloser abgestempelt.
Nun die Frage, ist die Entlassung richtig? Ja, sicher ist sie das. Denn sie ist die letzte Möglichkeit noch etwas zu verändern.
Der Zeitpunkt, der ist falsch, der ist eine Katastrophe, denn es ist wieder eine Menge Zeit verschenkt worden.
Auch der selbstdarsteller Buchholz der bei JHV sein wahres Gesicht gezeigt hat gehört dazu, denn er hat in der vergangenen Zeit eine Menge Fehler schöngeredet.
Sollte es eine Lizenz für Liga drei geben, haben wir immer noch das Stadion am Hals, der Vertrag soll auch dort Gültigkeit besitzen. Ein Gedanke der einem die Luft abstellt.
Das bedeutet keine dritte Liga, sondern noch tiefer und genau das wird auch unser Platz für die nächsten Jahre bleiben, bevor wir ganz nach unten gereicht werden.
Schließlich würden wir einen dreistelligen Mio Betrag benötigen um die Struktur und Mannschaft in den bezahlten Fußball in Liga eins zu bringen.
Kurz und knapp, sollten wir diese Spielzeit überleben, geht das gleiche Spiel in der neuen Runde wieder von vorne los.
Der Zerfall ist dann nur verschoben, oder verlängert, aber nicht aufgehoben.
Diese Zeilen zu schreiben, schmerzt und vor allem entfernt sich der Verein noch ein Stück mehr.
Viele Chancen wurden in der Vergangenheit vergeben, das macht die Sache für mich auch nicht leichter, aber Schmerz, Wut, Trauer und Enttäuschung vermischen sich weiter.
Dem nächsten Trainer wünsche ich genau wie ich es K.R. wünsche, viel Glück bei diesem Kommando.
Was ich als Nachsatz noch anfüge, mich kotzen Beleidigungen wie sie auch jetzt gegen K.R. auftreten an.
Das ist einem Menschen nicht würdig.
Mac41 hat geschrieben:BernddasBrot2 hat geschrieben:leider bewahrheiten sich viele Dinge die in den letzten zehn Jahren sich hier kontinuierlich abgezeichnet haben.
Rückblickend sind in den letzten ca 10 Jahre eine ganze Menge an Fehlern angehäuft worden, die Heute richtig dick und fett zu Buche schlagen.
Die jetzige Vereinsführung, die schon länger, wenn auch in einer anderen Konstellation am Ruder sitzt, kann, will und versteht es nicht, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu lenken.
Höhepunkt das Schauspiel auf der JHV, alle Personen, begonnen bei Göbelsche weiter über Buchholz, Aufsichtsratsmitgliedern incl. Nachrückern müssen jetzt das Geld was sie in der letzten Zeit dem Verein aus den Rippen geleiert haben abgeben und einem geregelten Übergang vornehmen.
Der Trainer K.R. man kann zu ihm stehen wie man will, hatte von Beginn an niemals eine Chance, auch nur einen Blumenstrauß hier zu gewinnen.
Weder die finanziellen Mittel, noch ausreichend Zeit haben eine Mannschaft auflaufen lassen, die im oberen viertel hätte mitspielen können.
Jeder der zur der Zeit bereits mahnend den Zeigefinger gehoben hat wurde als Schwarzmaler oder ahnungsloser abgestempelt.
Nun die Frage, ist die Entlassung richtig? Ja, sicher ist sie das. Denn sie ist die letzte Möglichkeit noch etwas zu verändern.
Der Zeitpunkt, der ist falsch, der ist eine Katastrophe, denn es ist wieder eine Menge Zeit verschenkt worden.
Auch der selbstdarsteller Buchholz der bei JHV sein wahres Gesicht gezeigt hat gehört dazu, denn er hat in der vergangenen Zeit eine Menge Fehler schöngeredet.
Sollte es eine Lizenz für Liga drei geben, haben wir immer noch das Stadion am Hals, der Vertrag soll auch dort Gültigkeit besitzen. Ein Gedanke der einem die Luft abstellt.
Das bedeutet keine dritte Liga, sondern noch tiefer und genau das wird auch unser Platz für die nächsten Jahre bleiben, bevor wir ganz nach unten gereicht werden.
Schließlich würden wir einen dreistelligen Mio Betrag benötigen um die Struktur und Mannschaft in den bezahlten Fußball in Liga eins zu bringen.
Kurz und knapp, sollten wir diese Spielzeit überleben, geht das gleiche Spiel in der neuen Runde wieder von vorne los.
Der Zerfall ist dann nur verschoben, oder verlängert, aber nicht aufgehoben.
Diese Zeilen zu schreiben, schmerzt und vor allem entfernt sich der Verein noch ein Stück mehr.
Viele Chancen wurden in der Vergangenheit vergeben, das macht die Sache für mich auch nicht leichter, aber Schmerz, Wut, Trauer und Enttäuschung vermischen sich weiter.
Dem nächsten Trainer wünsche ich genau wie ich es K.R. wünsche, viel Glück bei diesem Kommando.
Was ich als Nachsatz noch anfüge, mich kotzen Beleidigungen wie sie auch jetzt gegen K.R. auftreten an.
Das ist einem Menschen nicht würdig.
Danke, endlich mal einer der in Ruhe analysiert und die Dinge ohne die verquerte Logik des Schreihalsfan darstellt, auch wenn ich immer noch der Meinung bin das die Entlassung und der Zeitpunkt falsch sind.
Ebenso wie die Abstimmung geht auch der alte Fußballweisheit letzer Schluss, den Trainer zu entlassen ziemlich unentschieden aus. Manchmal hilft's, manchmal aber auch nicht, und manchmal geht's mit dem alten auch wieder bergauf.
Es ist einfach nur traurig, was mit dem Verein passiert. Ich hoffe nur, das es irgendwo und irgendwie wieder besser wird, mit den handelnden Personen nicht, aber ich geb die Hoffnung auf die Vernunft in dieser Welt nicht auf, auch wenn es um so etwas unvernünftiges wie Fußball geht.
Jenz hat geschrieben:@AllgäuDevil
Was hast du eigentlich für ein Problem ? So Leute wie dich braucht hier KEINER !!! Nörgeln kann jeder ! Jetzt heist es Arschbacken zusammen und zum FCK stehen ! WIR MÜSSEN ZUSAMMENHALTEN ! Im Erfolg zu einem Verein stehen kann jeder ! Die Kunst ist es den Verein auch jetzt im Herzen zu bewahren und zu unterstützen... das sind WAHRE FUSSBALLFANS !
red_devil51 hat geschrieben:Jenz hat geschrieben:@AllgäuDevil
Was hast du eigentlich für ein Problem ? So Leute wie dich braucht hier KEINER !!! Nörgeln kann jeder ! Jetzt heist es Arschbacken zusammen und zum FCK stehen ! WIR MÜSSEN ZUSAMMENHALTEN ! Im Erfolg zu einem Verein stehen kann jeder ! Die Kunst ist es den Verein auch jetzt im Herzen zu bewahren und zu unterstützen... das sind WAHRE FUSSBALLFANS !
Genau wegen so Leuten wie dir steht der FCK jetzt da, wo er im Moment ist...zusammenhalten zusammenhalten zusammenhalten,das ist anch jahrelanger Quälerei echt schwer...man man man,jaaa immer dieses ÖKO-GEBABBEL...es ist einfach der letzte scheiß den die uns bieten und das reicht mir als jahrelanger Fan sagen zu können,dass ich die Schnauze voll habe...ICH nehme mir das Recht raus nörgeln zu dürfen...soll ich denen Beifall klatschen für den Scheiß den die zusammen spielen?? NEE lass ma...durch solche Leute,die nicht mal auf den sich hauen können, geht der FCK unter....!!!!!!!!
pebe hat geschrieben:Mac41 hat geschrieben:BernddasBrot2 hat geschrieben:leider bewahrheiten sich viele Dinge die in den letzten zehn Jahren sich hier kontinuierlich abgezeichnet haben.
Rückblickend sind in den letzten ca 10 Jahre eine ganze Menge an Fehlern angehäuft worden, die Heute richtig dick und fett zu Buche schlagen.
Die jetzige Vereinsführung, die schon länger, wenn auch in einer anderen Konstellation am Ruder sitzt, kann, will und versteht es nicht, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu lenken.
Höhepunkt das Schauspiel auf der JHV, alle Personen, begonnen bei Göbelsche weiter über Buchholz, Aufsichtsratsmitgliedern incl. Nachrückern müssen jetzt das Geld was sie in der letzten Zeit dem Verein aus den Rippen geleiert haben abgeben und einem geregelten Übergang vornehmen.
Der Trainer K.R. man kann zu ihm stehen wie man will, hatte von Beginn an niemals eine Chance, auch nur einen Blumenstrauß hier zu gewinnen.
Weder die finanziellen Mittel, noch ausreichend Zeit haben eine Mannschaft auflaufen lassen, die im oberen viertel hätte mitspielen können.
Jeder der zur der Zeit bereits mahnend den Zeigefinger gehoben hat wurde als Schwarzmaler oder ahnungsloser abgestempelt.
Nun die Frage, ist die Entlassung richtig? Ja, sicher ist sie das. Denn sie ist die letzte Möglichkeit noch etwas zu verändern.
Der Zeitpunkt, der ist falsch, der ist eine Katastrophe, denn es ist wieder eine Menge Zeit verschenkt worden.
Auch der selbstdarsteller Buchholz der bei JHV sein wahres Gesicht gezeigt hat gehört dazu, denn er hat in der vergangenen Zeit eine Menge Fehler schöngeredet.
Sollte es eine Lizenz für Liga drei geben, haben wir immer noch das Stadion am Hals, der Vertrag soll auch dort Gültigkeit besitzen. Ein Gedanke der einem die Luft abstellt.
Das bedeutet keine dritte Liga, sondern noch tiefer und genau das wird auch unser Platz für die nächsten Jahre bleiben, bevor wir ganz nach unten gereicht werden.
Schließlich würden wir einen dreistelligen Mio Betrag benötigen um die Struktur und Mannschaft in den bezahlten Fußball in Liga eins zu bringen.
Kurz und knapp, sollten wir diese Spielzeit überleben, geht das gleiche Spiel in der neuen Runde wieder von vorne los.
Der Zerfall ist dann nur verschoben, oder verlängert, aber nicht aufgehoben.
Diese Zeilen zu schreiben, schmerzt und vor allem entfernt sich der Verein noch ein Stück mehr.
Viele Chancen wurden in der Vergangenheit vergeben, das macht die Sache für mich auch nicht leichter, aber Schmerz, Wut, Trauer und Enttäuschung vermischen sich weiter.
Dem nächsten Trainer wünsche ich genau wie ich es K.R. wünsche, viel Glück bei diesem Kommando.
Was ich als Nachsatz noch anfüge, mich kotzen Beleidigungen wie sie auch jetzt gegen K.R. auftreten an.
Das ist einem Menschen nicht würdig.
Danke, endlich mal einer der in Ruhe analysiert und die Dinge ohne die verquerte Logik des Schreihalsfan darstellt, auch wenn ich immer noch der Meinung bin das die Entlassung und der Zeitpunkt falsch sind.
Ebenso wie die Abstimmung geht auch der alte Fußballweisheit letzer Schluss, den Trainer zu entlassen ziemlich unentschieden aus. Manchmal hilft's, manchmal aber auch nicht, und manchmal geht's mit dem alten auch wieder bergauf.
Es ist einfach nur traurig, was mit dem Verein passiert. Ich hoffe nur, das es irgendwo und irgendwie wieder besser wird, mit den handelnden Personen nicht, aber ich geb die Hoffnung auf die Vernunft in dieser Welt nicht auf, auch wenn es um so etwas unvernünftiges wie Fußball geht.
Wir haben auch gelernt das KR seiner zeit der beste europäische elferschütze mit 92% verwandelter elfer war. FRECHHEIT, Die analyse war wie nach einer allerwetlsniederlage und entlassung war der falsche zeitpunkt.... Richtig, mann hätte ihn nie holen sollen.
Fakt, hat man kein geld, bekommt man das was die anderen nicht brauchen oder wollen und wieder kommen wir da an wo der hund begraben liegt. Fehler wurden von größenwahnsinnigen, selbstdarstellenden provinzfürsten und politikern über jahre gemacht. Das kind lag schon lange im brunnen. Ich rege mich nicht mehr auf sondern schaue nur noch kopfschüttelnd und ohnmächtig der ereignisse entgegen. Was sollen wir anderes machen?