@ Betzeline das glaubst doch wohl ent selber das unser Vorstand was zustande bringt ausser usn kontinuierlich ohne Bremse eine Liga weiter runter . Mit Zwischenstops auf der talfahrt, damit sie noch genung geld einsacken können!
Na Endlich!
Allerdings muss man sagen das Kjetil trotz allem kein schlechter Trainer war. Er ist einfach nur zu UNERFAHREN. Ich bin mal gespannt wen man jetzt holt. Auf jeden Fall muss ein erfahrener Trainer her. Aber nicht zu alt aufgrund der jungen Mannschaft.
@ betzteline ich geb dir in hinsicht neuer trainer absolut recht
Allerdings muss man sagen das Kjetil trotz allem kein schlechter Trainer war. Er ist einfach nur zu UNERFAHREN. Ich bin mal gespannt wen man jetzt holt. Auf jeden Fall muss ein erfahrener Trainer her. Aber nicht zu alt aufgrund der jungen Mannschaft.
@ betzteline ich geb dir in hinsicht neuer trainer absolut recht
Schon nach den mißerabelen Vorstellungen zuhause gg. Fürth,Paderborn und Wehen konnte (mußte) man ahnen wohin die Reise geht.Zu guter letzt die grandiose Darbietung in Essen hätte uns allen die Augen öffnen müßen,aber man ließ sich immer wieder durch ein paar wenige gute Ansätze , leeren Versprechen und Ausreden sowie Verzögerungstaktik blenden.Jetzt ist es entgültig zu spät.Erinnert mich fatal an Henke Zeiten,auch viel zu lange gewarte mit dem Rauswurf.
Nach dem peinlichen Pokal Aus war die Zeit reif zum Handeln,hier wurde auf Vereinsseite ,wie immer,kläglich versagt.Wir haben noch eine Minimalchance uns zu retten,dann muß aber ab sofort alles,wirklich alles passen und hier liegt schon das große Problem.
Das Rekdal nicht freiwillig geht(ging) war klar.An allem hat zu 99,9%unsere Vereinsführung inkl.Aufsichtsrat schuld,die haben nicht reagiert.
Ich wette,daß der nächste große ,und letzte,Fehler schon in Planung ist.
Danke dort oben,für scheiß garnix!!

Nach dem peinlichen Pokal Aus war die Zeit reif zum Handeln,hier wurde auf Vereinsseite ,wie immer,kläglich versagt.Wir haben noch eine Minimalchance uns zu retten,dann muß aber ab sofort alles,wirklich alles passen und hier liegt schon das große Problem.
Das Rekdal nicht freiwillig geht(ging) war klar.An allem hat zu 99,9%unsere Vereinsführung inkl.Aufsichtsrat schuld,die haben nicht reagiert.
Ich wette,daß der nächste große ,und letzte,Fehler schon in Planung ist.
Danke dort oben,für scheiß garnix!!


Eigentlich wollt ich ja hier nichts mehr schreiben zu diesem Thema,aber wenn ich mir hier so durchlese was manche von sich geben,dann kann ich nur sagen/schreiben gute Nacht FCK
Natürlich sollte man das Spiel von gestern nicht als maß aller dinge nehmen,natürlich wurden auch gestern wieder,wie auch schon in der Vergangenheit fehler gemacht,ob die Entlassung von Rekdal ein fehler war kann man erst im nachhinein beurteilen wenn man mal sieht was sein Nachvolger für Arbeit ablegt,jeder der mich kennt weis im übrigen das ich kein Rekdal sympatisant bin,aber ich will auch nicht Ihm gegenüber nachtreten,er war unser Trainer er hat es versucht er ist gescheitert und damit schluß.
Leider finde ich es etwas schade was jetzt auf Ihn (mit Worten)eingebrügelt wird.
Drehen wir für einen kleinen Augenblick mal die Zeit zurück und stellen uns vor das Schönheim anläuft denn Elfer versenkt und wir gewinnen.
So was würde hier nun geschrieben werden?
Rekdal der Held wir schaffen das und nun?
Nein man sollte und darf nicht alles an einem Spiel Festmachen sondern die gesammte Entwicklung sehen und da ist meiner ansicht nach auch Rekdal gescheitert,blos der Zeitpunkt der Trennung ist falsch.
Die berühmte Reisleine hätte früher gezogen werden müßen,vieleicht schon nach dem Pokal aus,spätestens aber in der Winterpause und nicht wenn es schon fast zu spät ist!
Nein die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben.
Zurück aber zur Aktuellen Situation,das Fritz Fuchs die Mannschaft übernehmen soll dürfte ja mitlerweile jedem bekannt sein,stand ja auch schon in diversen zeitungen wo man ja im Internet sehr schön nachlesen kann.
Sollte ich schreibe mal der neue Trainer(einen Offizielen Namen gibt es ja noch nich) mit dieser Mannschaft Erfolge feiern,wovon ich überzeugt bin das das auch machbar ist,ist Rekdal vieleicht auch an seiner Gütmütigkeit gescheitert,die Spieler sagten ja immer er sei ein netter Kerl und mache eine gute Arbeit.
Was aber sollte nun der neue Trainer bewegen sicher die Standarts sind Verbesserungswürdig,auch die Laufwege lassen zu Wünschen übrig.
meiner Einschätzung nach fängt ein neuer Trainer bei dieser Mannschaft nicht bei null an,so wie es einige sehen.
Das diese Mannschat Fußballspielen kann hatt Sie in dieser Saison schon Ansatzweise gezeigt,es gilt nur die Blockade zu lösen und der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen einzuimpfen.
Auch zum Vorstand möchte ich meinen Senf noch abgeben,glaubt wirklich auch nur eine(r) hier das wenn von denn Oberen jetzt einer oder von mir aus auch zwei gehen alles besser wird?
Nein denn dazu braucht man auch wieder Leute die sich in diesem Geschäft auskennen,sicher mag ein markus Merk eine Alternative sein aber da spielt der Faktor Zeit noch eine Rolle.
Was die Gönner/Sponsoren angeht wer bitte soll denn kommen?die BASF nein daran glaubt doch keiner und welcher große Geheimnisvolle Gönner/Sponnsor oder wie auch immer kommt schon zu einem Abstiegsbedrohten Zweitligisten und pumpt auch noch richtig dick geld rein?
Was für eine zukunft oder ob wir überhaupt eine zukunft haben zeigen die nächsten3-4 Spiele.
Entschuldigung für diesen langen Text aber das mußte mal alles raus.
Natürlich sollte man das Spiel von gestern nicht als maß aller dinge nehmen,natürlich wurden auch gestern wieder,wie auch schon in der Vergangenheit fehler gemacht,ob die Entlassung von Rekdal ein fehler war kann man erst im nachhinein beurteilen wenn man mal sieht was sein Nachvolger für Arbeit ablegt,jeder der mich kennt weis im übrigen das ich kein Rekdal sympatisant bin,aber ich will auch nicht Ihm gegenüber nachtreten,er war unser Trainer er hat es versucht er ist gescheitert und damit schluß.
Leider finde ich es etwas schade was jetzt auf Ihn (mit Worten)eingebrügelt wird.
Drehen wir für einen kleinen Augenblick mal die Zeit zurück und stellen uns vor das Schönheim anläuft denn Elfer versenkt und wir gewinnen.
So was würde hier nun geschrieben werden?
Rekdal der Held wir schaffen das und nun?
Nein man sollte und darf nicht alles an einem Spiel Festmachen sondern die gesammte Entwicklung sehen und da ist meiner ansicht nach auch Rekdal gescheitert,blos der Zeitpunkt der Trennung ist falsch.
Die berühmte Reisleine hätte früher gezogen werden müßen,vieleicht schon nach dem Pokal aus,spätestens aber in der Winterpause und nicht wenn es schon fast zu spät ist!
Nein die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben.
Zurück aber zur Aktuellen Situation,das Fritz Fuchs die Mannschaft übernehmen soll dürfte ja mitlerweile jedem bekannt sein,stand ja auch schon in diversen zeitungen wo man ja im Internet sehr schön nachlesen kann.
Sollte ich schreibe mal der neue Trainer(einen Offizielen Namen gibt es ja noch nich) mit dieser Mannschaft Erfolge feiern,wovon ich überzeugt bin das das auch machbar ist,ist Rekdal vieleicht auch an seiner Gütmütigkeit gescheitert,die Spieler sagten ja immer er sei ein netter Kerl und mache eine gute Arbeit.
Was aber sollte nun der neue Trainer bewegen sicher die Standarts sind Verbesserungswürdig,auch die Laufwege lassen zu Wünschen übrig.
meiner Einschätzung nach fängt ein neuer Trainer bei dieser Mannschaft nicht bei null an,so wie es einige sehen.
Das diese Mannschat Fußballspielen kann hatt Sie in dieser Saison schon Ansatzweise gezeigt,es gilt nur die Blockade zu lösen und der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen einzuimpfen.
Auch zum Vorstand möchte ich meinen Senf noch abgeben,glaubt wirklich auch nur eine(r) hier das wenn von denn Oberen jetzt einer oder von mir aus auch zwei gehen alles besser wird?
Nein denn dazu braucht man auch wieder Leute die sich in diesem Geschäft auskennen,sicher mag ein markus Merk eine Alternative sein aber da spielt der Faktor Zeit noch eine Rolle.
Was die Gönner/Sponsoren angeht wer bitte soll denn kommen?die BASF nein daran glaubt doch keiner und welcher große Geheimnisvolle Gönner/Sponnsor oder wie auch immer kommt schon zu einem Abstiegsbedrohten Zweitligisten und pumpt auch noch richtig dick geld rein?
Was für eine zukunft oder ob wir überhaupt eine zukunft haben zeigen die nächsten3-4 Spiele.
Entschuldigung für diesen langen Text aber das mußte mal alles raus.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
wievielter Trainerwechsel war das jetzt schon ,viele viele ,zu viele !
Hallo und guten Abend,
leider bewahrheiten sich viele Dinge die in den letzten zehn Jahren sich hier kontinuierlich abgezeichnet haben.
Sicherlich ist es schön, Fan eines erfolgreichen Vereis zu sein.
Einige hier, wenige wie ich meine, kennen allerdings auch die Jahre, in denen der FCK erst in den letzten Spielen den Klassenerhalt schaffte.
In dieser Zeit spielten der Verein nicht vor 50 40 oder 30 tausend Zuschauern, bis auf wenige Ausnahmen.
Wir waren zu der damaligen Zeit, eine graue Maus in der 1.Liga.
Mit den 80 zigern begann eine Wende, der Verein wurde erfolgreicher und danach konnte er auch einige große Erfolge feiern.
Meisterschaft und Pokalsieg, haben aus einer grauen Maus einen Verein mit Farbe gemacht.
Die Anzahl der Zuschauer wuchs, die Gelder wurden dadurch natürlich auch in größerem Umfang eingenommen usw.
In der ersten Zeit konnten wir mit Thinnes und Geye vernünftig arbeiten.
Aber schon in der Zeit haben die Zuschauer ihrem Unmut Luft gemacht.
Schon zu der Zeit aber hat sich der Fußball mächtig verändert, TV Gelder etc.
Fußball ist zu etwas anderem geworden, es wurde ein Event.
Es gibt seid dieser Zeit einfach zu viel um den Fußball herum.
So kam es auch, dass wir beim ersten Abstieg es versäumt haben, dem Verein ein neues Gesicht zu geben.
Der Aufstieg und die Meisterschaft wurden bejubelt, der Dreck wurde einfach unter den Teppich gekehrt.
So wie sich der Fußball verändert hat, haben sich die Zuschauer und Fans verändert.
Weniger Erfolge, sofort große Unruhe.
Der Verein besorgte sich Trainer und Spieler im Übermaß, ließ sich von einem Landesherren über den Tisch ziehen und ein WM Stadion aufschwätzen, weil sich die Kosten ja auch auszahlen die im Vorfeld anfallen usw.
Über Schweizer die dem Verein, was auch immer will ich nicht näher eingehen.
Rückblickend sind in den letzten ca 10 Jahre eine ganze Menge an Fehlern angehäuft worden, die Heute richtig dick und fett zu Buche schlagen.
Die jetzige Vereinsführung, die schon länger, wenn auch in einer anderen Konstellation am Ruder sitzt, kann, will und versteht es nicht, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu lenken.
Höhepunkt das Schauspiel auf der JHV, alle Personen, begonnen bei Göbelsche weiter über Buchholz, Aufsichtsratsmitgliedern incl. Nachrückern müssen jetzt das Geld was sie in der letzten Zeit dem Verein aus den Rippen geleiert haben abgeben und einem geregelten Übergang vornehmen.
Der Trainer K.R. man kann zu ihm stehen wie man will, hatte von Beginn an niemals eine Chance, auch nur einen Blumenstrauß hier zu gewinnen.
Weder die finanziellen Mittel, noch ausreichend Zeit haben eine Mannschaft auflaufen lassen, die im oberen viertel hätte mitspielen können.
Jeder der zur der Zeit bereits mahnend den Zeigefinger gehoben hat wurde als Schwarzmaler oder ahnungsloser abgestempelt.
Nun die Frage, ist die Entlassung richtig? Ja, sicher ist sie das. Denn sie ist die letzte Möglichkeit noch etwas zu verändern.
Der Zeitpunkt, der ist falsch, der ist eine Katastrophe, denn es ist wieder eine Menge Zeit verschenkt worden.
Persönlich bin ich der Meinung, die Mannschaft kann das was K.R. forderte und versucht hat einzuimpfen nicht umsetzen, da ihr die Mittel dazu fehlen.
Alle die in der vergangen Zeit, schwerwiegende Fehler gemacht haben, sind am Untergang des FCK beteiligt, Vorstandschaft / Aufsichtsrat.
Fehlender Sachverstand was Fußball angeht, entschuldigt nicht die Anhäufung dieser Fehler.
Auch der selbstdarsteller Buchholz der bei JHV sein wahres Gesicht gezeigt hat gehört dazu, denn er hat in der vergangenen Zeit eine Menge Fehler schöngeredet.
Wie kommen wir aus dieser Situation heraus?
Neuer Trainer? Ja, sicher, Feuerwehrmann? Nein, auch der schafft es nicht. Bei einigen ist auch die Zeit für solche Aktionen abgelaufen (Berger).
Also einen Trainer der auch bereit ist, etwas für die Zukunft zu bauen.
Lotto / Totto und die DVAG würden ja das Minus was bis Saisonende aufläuft übernehmen, sollte das stimmen, wäre das positiv, alleine der Glaube daran fehlt mir.
Sollte es eine Lizenz für Liga drei geben, haben wir immer noch das Stadion am Hals, der Vertrag soll auch dort Gültigkeit besitzen. Ein Gedanke der einem die Luft abstellt.
Das bedeutet keine dritte Liga, sondern noch tiefer und genau das wird auch unser Platz für die nächsten Jahre bleiben, bevor wir ganz nach unten gereicht werden.
Schließlich würden wir einen dreistelligen Mio Betrag benötigen um die Struktur und Mannschaft in den bezahlten Fußball in Liga eins zu bringen.
Kurz und knapp, sollten wir diese Spielzeit überleben, geht das gleiche Spiel in der neuen Runde wieder von vorne los.
Der Zerfall ist dann nur verschoben, oder verlängert, aber nicht aufgehoben.
Diese Zeilen zu schreiben, schmerzt und vor allem entfernt sich der Verein noch ein Stück mehr.
Viele Chancen wurden in der Vergangenheit vergeben, das macht die Sache für mich auch nicht leichter, aber Schmerz, Wut, Trauer und Enttäuschung vermischen sich weiter.
Dem nächsten Trainer wünsche ich genau wie ich es K.R. wünsche, viel Glück bei diesem Kommando.
Was ich als Nachsatz noch anfüge, mich kotzen Beleidigungen wie sie auch jetzt gegen K.R. auftreten an.
Das ist einem Menschen nicht würdig.
leider bewahrheiten sich viele Dinge die in den letzten zehn Jahren sich hier kontinuierlich abgezeichnet haben.
Sicherlich ist es schön, Fan eines erfolgreichen Vereis zu sein.
Einige hier, wenige wie ich meine, kennen allerdings auch die Jahre, in denen der FCK erst in den letzten Spielen den Klassenerhalt schaffte.
In dieser Zeit spielten der Verein nicht vor 50 40 oder 30 tausend Zuschauern, bis auf wenige Ausnahmen.
Wir waren zu der damaligen Zeit, eine graue Maus in der 1.Liga.
Mit den 80 zigern begann eine Wende, der Verein wurde erfolgreicher und danach konnte er auch einige große Erfolge feiern.
Meisterschaft und Pokalsieg, haben aus einer grauen Maus einen Verein mit Farbe gemacht.
Die Anzahl der Zuschauer wuchs, die Gelder wurden dadurch natürlich auch in größerem Umfang eingenommen usw.
In der ersten Zeit konnten wir mit Thinnes und Geye vernünftig arbeiten.
Aber schon in der Zeit haben die Zuschauer ihrem Unmut Luft gemacht.
Schon zu der Zeit aber hat sich der Fußball mächtig verändert, TV Gelder etc.
Fußball ist zu etwas anderem geworden, es wurde ein Event.
Es gibt seid dieser Zeit einfach zu viel um den Fußball herum.
So kam es auch, dass wir beim ersten Abstieg es versäumt haben, dem Verein ein neues Gesicht zu geben.
Der Aufstieg und die Meisterschaft wurden bejubelt, der Dreck wurde einfach unter den Teppich gekehrt.
So wie sich der Fußball verändert hat, haben sich die Zuschauer und Fans verändert.
Weniger Erfolge, sofort große Unruhe.
Der Verein besorgte sich Trainer und Spieler im Übermaß, ließ sich von einem Landesherren über den Tisch ziehen und ein WM Stadion aufschwätzen, weil sich die Kosten ja auch auszahlen die im Vorfeld anfallen usw.
Über Schweizer die dem Verein, was auch immer will ich nicht näher eingehen.
Rückblickend sind in den letzten ca 10 Jahre eine ganze Menge an Fehlern angehäuft worden, die Heute richtig dick und fett zu Buche schlagen.
Die jetzige Vereinsführung, die schon länger, wenn auch in einer anderen Konstellation am Ruder sitzt, kann, will und versteht es nicht, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu lenken.
Höhepunkt das Schauspiel auf der JHV, alle Personen, begonnen bei Göbelsche weiter über Buchholz, Aufsichtsratsmitgliedern incl. Nachrückern müssen jetzt das Geld was sie in der letzten Zeit dem Verein aus den Rippen geleiert haben abgeben und einem geregelten Übergang vornehmen.
Der Trainer K.R. man kann zu ihm stehen wie man will, hatte von Beginn an niemals eine Chance, auch nur einen Blumenstrauß hier zu gewinnen.
Weder die finanziellen Mittel, noch ausreichend Zeit haben eine Mannschaft auflaufen lassen, die im oberen viertel hätte mitspielen können.
Jeder der zur der Zeit bereits mahnend den Zeigefinger gehoben hat wurde als Schwarzmaler oder ahnungsloser abgestempelt.
Nun die Frage, ist die Entlassung richtig? Ja, sicher ist sie das. Denn sie ist die letzte Möglichkeit noch etwas zu verändern.
Der Zeitpunkt, der ist falsch, der ist eine Katastrophe, denn es ist wieder eine Menge Zeit verschenkt worden.
Persönlich bin ich der Meinung, die Mannschaft kann das was K.R. forderte und versucht hat einzuimpfen nicht umsetzen, da ihr die Mittel dazu fehlen.
Alle die in der vergangen Zeit, schwerwiegende Fehler gemacht haben, sind am Untergang des FCK beteiligt, Vorstandschaft / Aufsichtsrat.
Fehlender Sachverstand was Fußball angeht, entschuldigt nicht die Anhäufung dieser Fehler.
Auch der selbstdarsteller Buchholz der bei JHV sein wahres Gesicht gezeigt hat gehört dazu, denn er hat in der vergangenen Zeit eine Menge Fehler schöngeredet.
Wie kommen wir aus dieser Situation heraus?
Neuer Trainer? Ja, sicher, Feuerwehrmann? Nein, auch der schafft es nicht. Bei einigen ist auch die Zeit für solche Aktionen abgelaufen (Berger).
Also einen Trainer der auch bereit ist, etwas für die Zukunft zu bauen.
Lotto / Totto und die DVAG würden ja das Minus was bis Saisonende aufläuft übernehmen, sollte das stimmen, wäre das positiv, alleine der Glaube daran fehlt mir.
Sollte es eine Lizenz für Liga drei geben, haben wir immer noch das Stadion am Hals, der Vertrag soll auch dort Gültigkeit besitzen. Ein Gedanke der einem die Luft abstellt.
Das bedeutet keine dritte Liga, sondern noch tiefer und genau das wird auch unser Platz für die nächsten Jahre bleiben, bevor wir ganz nach unten gereicht werden.
Schließlich würden wir einen dreistelligen Mio Betrag benötigen um die Struktur und Mannschaft in den bezahlten Fußball in Liga eins zu bringen.
Kurz und knapp, sollten wir diese Spielzeit überleben, geht das gleiche Spiel in der neuen Runde wieder von vorne los.
Der Zerfall ist dann nur verschoben, oder verlängert, aber nicht aufgehoben.
Diese Zeilen zu schreiben, schmerzt und vor allem entfernt sich der Verein noch ein Stück mehr.
Viele Chancen wurden in der Vergangenheit vergeben, das macht die Sache für mich auch nicht leichter, aber Schmerz, Wut, Trauer und Enttäuschung vermischen sich weiter.
Dem nächsten Trainer wünsche ich genau wie ich es K.R. wünsche, viel Glück bei diesem Kommando.
Was ich als Nachsatz noch anfüge, mich kotzen Beleidigungen wie sie auch jetzt gegen K.R. auftreten an.
Das ist einem Menschen nicht würdig.
@ Betze-Hermann @Yogi
Gut das es "Fans" wie Euch gibt,die noch daran glauben daß wir die Klasse erhalten.Ihr seid doch Träumer,glaubt noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen.Aber jetzt wird ja alles besser.Der Schuldige ist weg,jetzt spielen wir noch um den Aufstieg
Aber das schwächste Glied in der Kette ist ja immer der Trainer...
Bin mal gespannt ob der geistig Behinderte der diesen S**haufen übernimmt,den FCK nach oben führt.Wie wärs mit Euch,ihr habt doch die Fußballweisheit mit Löffeln gefressen
Vielleicht solltet ihr mal die Schuld bei den Versagern auf dem Platz suchen,wäre langsam überfällig!!
Mir blutet mein Herz,aber R.I.P. FCK
Gut das es "Fans" wie Euch gibt,die noch daran glauben daß wir die Klasse erhalten.Ihr seid doch Träumer,glaubt noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen.Aber jetzt wird ja alles besser.Der Schuldige ist weg,jetzt spielen wir noch um den Aufstieg

Aber das schwächste Glied in der Kette ist ja immer der Trainer...
Bin mal gespannt ob der geistig Behinderte der diesen S**haufen übernimmt,den FCK nach oben führt.Wie wärs mit Euch,ihr habt doch die Fußballweisheit mit Löffeln gefressen

Vielleicht solltet ihr mal die Schuld bei den Versagern auf dem Platz suchen,wäre langsam überfällig!!
Mir blutet mein Herz,aber R.I.P. FCK
Hans-Peter (Briegel), jetzt musst Du ran!
Hoffe alle springen über ihren Schatten und tun das, was wirklich zum Wohle des Vereines ist!
Hoffe alle springen über ihren Schatten und tun das, was wirklich zum Wohle des Vereines ist!
Sagt nicht, es ist nur ein Spiel!
Ede Geyer
Ede Geyer
hallo,hieß es nicht mal das bei Rekdal eine Klausel im Vertrag wäre,das bei Misserfolg keine oder minimale Zahlungen zu leisten sind?Habe da mal was gehört das da gesagt wurde "bei den Verträgen haben wir aus Fehlern
gelernt"
also ich bin mir fast sicher das da mal was war.
Calvados
gelernt"
also ich bin mir fast sicher das da mal was war.
Calvados
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „

bruno_ba hat geschrieben:Bin absolut Fassungslos.
Wieso trennt man sich von K.Rekdal? Erst soll er weg, dann ruhen alle Hoffnungen auf ihm. Und jetzt diese Entscheidung.
Dieses tolle Spiel in Mönchengladbach, gestern war es ja nicht schlecht wir waren auf Augenhöhe mit 1860, mit einer der spielstärksten Teams in Liga 2.
Wer machte den/die Fehler???
Rekdal ???
Wer verschoß den Elfer ???
Rekdal ???
Letzte Woche sagte man noch das waren noch Teufel, und heute ist alles Schall und Rauch ???
Sage besser nichts mehr,
aber bin für Rekdal auch froh. Sowas muss er sich nicht bieten lassen.
Ich wünsche Ihm alles gute auf seinem weiteren Werdegang.
Es gibt viele Vereine, die seine Arbeit schätzen werden.
Nur mal die Frage: wer hat den Jakob und den Bernier nicht in der Pause ausgewechselt? Das hätte ein Trainer mit Durchblick gemacht!
AllgäuDevil hat geschrieben:@ Betze-Hermann @Yogi
Gut das es "Fans" wie Euch gibt,die noch daran glauben daß wir die Klasse erhalten.Ihr seid doch Träumer,glaubt noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen.Aber jetzt wird ja alles besser.Der Schuldige ist weg,jetzt spielen wir noch um den Aufstieg![]()
Aber das schwächste Glied in der Kette ist ja immer der Trainer...
Bin mal gespannt ob der geistig Behinderte der diesen S**haufen übernimmt,den FCK nach oben führt.Wie wärs mit Euch,ihr habt doch die Fußballweisheit mit Löffeln gefressen![]()
Vielleicht solltet ihr mal die Schuld bei den Versagern auf dem Platz suchen,wäre langsam überfällig!!
Mir blutet mein Herz,aber R.I.P. FCK
is recht du "Fan"
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
BernddasBrot2 hat geschrieben:Hallo und guten Abend,
leider bewahrheiten sich viele Dinge die in den letzten zehn Jahren sich hier kontinuierlich abgezeichnet haben.
Sicherlich ist es schön, Fan eines erfolgreichen Vereis zu sein.
Einige hier, wenige wie ich meine, kennen allerdings auch die Jahre, in denen der FCK erst in den letzten Spielen den Klassenerhalt schaffte.
In dieser Zeit spielten der Verein nicht vor 50 40 oder 30 tausend Zuschauern, bis auf wenige Ausnahmen.
Wir waren zu der damaligen Zeit, eine graue Maus in der 1.Liga.
Mit den 80 zigern begann eine Wende, der Verein wurde erfolgreicher und danach konnte er auch einige große Erfolge feiern.
Meisterschaft und Pokalsieg, haben aus einer grauen Maus einen Verein mit Farbe gemacht.
(...)
Das hört sich ganz glaubhaft an...
Aber dennoch hoffe ich dass diese Worte nicht wahr werden...
Wunder gibt es ja immer wieder

Ich könnt heulen wenn ich mir diese ganze Scheiße angucke!
Hab heut um 15:30 ma auf die Uhr geguckt und an alte Zeiten gedacht. Das war echt nen graßes Gefühl.
Ich glaub ich geh mich jetzt zusaufen - dieser Verein schafft mich...

Werner Melzer? Was macht eigentlich Werner Melzer? Ehemals Co bei Toppi.
Vielen Dank für diese längst überfällige Tat.
Es blüht wieder eine zartes Pflänzchen der Hoffnung.
Bis ein neuer Trainer verpflichtet ist, hier das Trainingsprogramm für die nächste Woche:
1. Elfmeterschießen bis zum Umfallen. Wer verschießt muss zum Friseur und bekommt einen ordentlichen Haarschnitt. (Denke
unter diesem Druck wäre Schönheim erst recht zerbrochen.)
2. Wie schieße ich einen Eckball und führe Standartsituationen aus.Vorher Theorieunterricht mittels Premiere-Abo.
Dann praktisches Training mit dem Fuß und nicht mit dem Controller der Playstation.
3. Theoretischer Unterricht über die Grundlagen des Fußballspiels:
- Der einzige Grund,warum man den Ball auf dem grünen Rasen hin und her spielt ist, dass man versucht den Ball in gegnerische Tor zu bringen.
- Um ein Spiel zu gewinnen muss man dies einmal mehr schaffen als der Gegner.
- Schafft man dies nicht hat man das Ziel nicht erreicht.
Es gibt kein "fast", "beinah", "spielerisch auf Augenhöhe", "auf gutem Weg". Es gibt nur Sieg und Niederlage. Leben oder Sterben. Alles oder nichts.
( Die Option "Unentschieden" wird noch nicht erklärt, dies lernt man von selbst und würde die Jungprofis nur zu schwer belasten.
4. Aufbau von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen durch Testspiele gegen bezwingbare Gegner mit steigendem Schwierigkeitsgrad ( 1. Spiel gegen die Sonntagmorgens Bahnhofauswahl. 2. Spiel gegen die Montagmorgens "Zackzack" Auswahl;. 3 Spiel gegen die Kalkofener Blockauswahl).
5. Alles was Rekdal den Spielern über Fußball beigebracht hat kommt auf den Index.
Mit diesen Grundlagen und den Fähigkeiten einen erfahrenen Trainers ist der Klassenerhalt zu schaffen.
Gegen Fürth langt es leider wahrscheinlich noch nicht, denn diese haben einen Trainer, der die Grundlagen des Fußball beherrscht.
Es blüht wieder eine zartes Pflänzchen der Hoffnung.
Bis ein neuer Trainer verpflichtet ist, hier das Trainingsprogramm für die nächste Woche:
1. Elfmeterschießen bis zum Umfallen. Wer verschießt muss zum Friseur und bekommt einen ordentlichen Haarschnitt. (Denke
unter diesem Druck wäre Schönheim erst recht zerbrochen.)
2. Wie schieße ich einen Eckball und führe Standartsituationen aus.Vorher Theorieunterricht mittels Premiere-Abo.
Dann praktisches Training mit dem Fuß und nicht mit dem Controller der Playstation.
3. Theoretischer Unterricht über die Grundlagen des Fußballspiels:
- Der einzige Grund,warum man den Ball auf dem grünen Rasen hin und her spielt ist, dass man versucht den Ball in gegnerische Tor zu bringen.
- Um ein Spiel zu gewinnen muss man dies einmal mehr schaffen als der Gegner.
- Schafft man dies nicht hat man das Ziel nicht erreicht.
Es gibt kein "fast", "beinah", "spielerisch auf Augenhöhe", "auf gutem Weg". Es gibt nur Sieg und Niederlage. Leben oder Sterben. Alles oder nichts.
( Die Option "Unentschieden" wird noch nicht erklärt, dies lernt man von selbst und würde die Jungprofis nur zu schwer belasten.
4. Aufbau von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen durch Testspiele gegen bezwingbare Gegner mit steigendem Schwierigkeitsgrad ( 1. Spiel gegen die Sonntagmorgens Bahnhofauswahl. 2. Spiel gegen die Montagmorgens "Zackzack" Auswahl;. 3 Spiel gegen die Kalkofener Blockauswahl).
5. Alles was Rekdal den Spielern über Fußball beigebracht hat kommt auf den Index.
Mit diesen Grundlagen und den Fähigkeiten einen erfahrenen Trainers ist der Klassenerhalt zu schaffen.
Gegen Fürth langt es leider wahrscheinlich noch nicht, denn diese haben einen Trainer, der die Grundlagen des Fußball beherrscht.
Also wenn ich ehrlich bin, ist es eigentlich sch*** egal wer der Trainer ist. Meiner Meinung nach solltet ihr alle mal die Augen öffnen und sehen, dass schon lange nichts mehr beim FCK stimmt,es haben schon so viele Trainer ihr 'GLÜCK' versucht und haben es beim FCK nicht gefunden, DER MANNSCHAFT ist einfach nicht mehr zu helfen, die Einstellung des gesamten FCK muss sich um 180° drehen sonst war's das zu 100% mit diesem Klassenerhalt!!!!!! 

Wutti10 hat geschrieben:Vielen Dank für diese längst überfällige Tat.
Es blüht wieder eine zartes Pflänzchen der Hoffnung.
Bis ein neuer Trainer verpflichtet ist, hier das Trainingsprogramm für die nächste Woche:
1. Elfmeterschießen bis zum Umfallen. Wer verschießt muss zum Friseur und bekommt einen ordentlichen Haarschnitt. (Denke
unter diesem Druck wäre Schönheim erst recht zerbrochen.)
2. Wie schieße ich einen Eckball und führe Standartsituationen aus.Vorher Theorieunterricht mittels Premiere-Abo.
Dann praktisches Training mit dem Fuß und nicht mit dem Controller der Playstation.
3. Theoretischer Unterricht über die Grundlagen des Fußballspiels:
- Der einzige Grund,warum man den Ball auf dem grünen Rasen hin und her spielt ist, dass man versucht den Ball in gegnerische Tor zu bringen.
- Um ein Spiel zu gewinnen muss man dies einmal mehr schaffen als der Gegner.
- Schafft man dies nicht hat man das Ziel nicht erreicht.
Es gibt kein "fast", "beinah", "spielerisch auf Augenhöhe", "auf gutem Weg". Es gibt nur Sieg und Niederlage. Leben oder Sterben. Alles oder nichts.
( Die Option "Unentschieden" wird noch nicht erklärt, dies lernt man von selbst und würde die Jungprofis nur zu schwer belasten.
4. Aufbau von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen durch Testspiele gegen bezwingbare Gegner mit steigendem Schwierigkeitsgrad ( 1. Spiel gegen die Sonntagmorgens Bahnhofauswahl. 2. Spiel gegen die Montagmorgens "Zackzack" Auswahl;. 3 Spiel gegen die Kalkofener Blockauswahl).
5. Alles was Rekdal den Spielern über Fußball beigebracht hat kommt auf den Index.
Mit diesen Grundlagen und den Fähigkeiten einen erfahrenen Trainers ist der Klassenerhalt zu schaffen.
Gegen Fürth langt es leider wahrscheinlich noch nicht, denn diese haben einen Trainer, der die Grundlagen des Fußball beherrscht.
Anscheinend nicht mehr lang. Der Hsv soll bei Bruno mal angefragt haben.
bin mal gespannt, ob jetzt wieder Lexa zum Kader gehört. Ebenso Ziemer. Warum wurde eigentlich Bohl nicht gegen 60 gestellt?
BernddasBrot2 hat geschrieben:leider bewahrheiten sich viele Dinge die in den letzten zehn Jahren sich hier kontinuierlich abgezeichnet haben.
Rückblickend sind in den letzten ca 10 Jahre eine ganze Menge an Fehlern angehäuft worden, die Heute richtig dick und fett zu Buche schlagen.
Die jetzige Vereinsführung, die schon länger, wenn auch in einer anderen Konstellation am Ruder sitzt, kann, will und versteht es nicht, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu lenken.
Höhepunkt das Schauspiel auf der JHV, alle Personen, begonnen bei Göbelsche weiter über Buchholz, Aufsichtsratsmitgliedern incl. Nachrückern müssen jetzt das Geld was sie in der letzten Zeit dem Verein aus den Rippen geleiert haben abgeben und einem geregelten Übergang vornehmen.
Der Trainer K.R. man kann zu ihm stehen wie man will, hatte von Beginn an niemals eine Chance, auch nur einen Blumenstrauß hier zu gewinnen.
Weder die finanziellen Mittel, noch ausreichend Zeit haben eine Mannschaft auflaufen lassen, die im oberen viertel hätte mitspielen können.
Jeder der zur der Zeit bereits mahnend den Zeigefinger gehoben hat wurde als Schwarzmaler oder ahnungsloser abgestempelt.
Nun die Frage, ist die Entlassung richtig? Ja, sicher ist sie das. Denn sie ist die letzte Möglichkeit noch etwas zu verändern.
Der Zeitpunkt, der ist falsch, der ist eine Katastrophe, denn es ist wieder eine Menge Zeit verschenkt worden.
Auch der selbstdarsteller Buchholz der bei JHV sein wahres Gesicht gezeigt hat gehört dazu, denn er hat in der vergangenen Zeit eine Menge Fehler schöngeredet.
Sollte es eine Lizenz für Liga drei geben, haben wir immer noch das Stadion am Hals, der Vertrag soll auch dort Gültigkeit besitzen. Ein Gedanke der einem die Luft abstellt.
Das bedeutet keine dritte Liga, sondern noch tiefer und genau das wird auch unser Platz für die nächsten Jahre bleiben, bevor wir ganz nach unten gereicht werden.
Schließlich würden wir einen dreistelligen Mio Betrag benötigen um die Struktur und Mannschaft in den bezahlten Fußball in Liga eins zu bringen.
Kurz und knapp, sollten wir diese Spielzeit überleben, geht das gleiche Spiel in der neuen Runde wieder von vorne los.
Der Zerfall ist dann nur verschoben, oder verlängert, aber nicht aufgehoben.
Diese Zeilen zu schreiben, schmerzt und vor allem entfernt sich der Verein noch ein Stück mehr.
Viele Chancen wurden in der Vergangenheit vergeben, das macht die Sache für mich auch nicht leichter, aber Schmerz, Wut, Trauer und Enttäuschung vermischen sich weiter.
Dem nächsten Trainer wünsche ich genau wie ich es K.R. wünsche, viel Glück bei diesem Kommando.
Was ich als Nachsatz noch anfüge, mich kotzen Beleidigungen wie sie auch jetzt gegen K.R. auftreten an.
Das ist einem Menschen nicht würdig.
Danke, endlich mal einer der in Ruhe analysiert und die Dinge ohne die verquerte Logik des Schreihalsfan darstellt, auch wenn ich immer noch der Meinung bin das die Entlassung und der Zeitpunkt falsch sind.
Ebenso wie die Abstimmung geht auch der alte Fußballweisheit letzer Schluss, den Trainer zu entlassen ziemlich unentschieden aus. Manchmal hilft's, manchmal aber auch nicht, und manchmal geht's mit dem alten auch wieder bergauf.
Es ist einfach nur traurig, was mit dem Verein passiert. Ich hoffe nur, das es irgendwo und irgendwie wieder besser wird, mit den handelnden Personen nicht, aber ich geb die Hoffnung auf die Vernunft in dieser Welt nicht auf, auch wenn es um so etwas unvernünftiges wie Fußball geht.
Hasta la Victoria - siempre!
Willkommen im Schlachthof...
Auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte, ich hatte leider recht erst A Jaworski, jetzt KR samt trainerstab und "taktiktrainerin". Göbel und der rest erledigt sich von selbst weil es ab mai/juni keinen fck mehr geben wird.Wir gehen sowieso den bach runter.
Fazit wollte ich erst nach fürth ziehena aber nach dem verlauf am freitag abend und der PK nach dem spiel....
UNGLAUBLICH
PS: Deutscher "event-fussball" ist für mich dann endgültig tot!
Auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte, ich hatte leider recht erst A Jaworski, jetzt KR samt trainerstab und "taktiktrainerin". Göbel und der rest erledigt sich von selbst weil es ab mai/juni keinen fck mehr geben wird.Wir gehen sowieso den bach runter.
Fazit wollte ich erst nach fürth ziehena aber nach dem verlauf am freitag abend und der PK nach dem spiel....
UNGLAUBLICH
PS: Deutscher "event-fussball" ist für mich dann endgültig tot!
hallo,
kondition gleich konzentration.alte bauerregel.die mannschft hatte von anfang an nichts drauf und das ist nun mal sache des trainers!!!
wie viele spiele wurden den in den letzten 20 min.vergeigt ??
übrigens seit mal ehrlich wie viele richtig gute spiele habt ihr den in den letzten 3 jahren gesehen.ich meine spiele wo es gebrannt hat,wo man stolz war auf den fck,wo man mit wehender fahne nach hause gefahren ist ??
an alle wolf - fans,unter dem war es auch nicht besser.oder haben wir da richtig guten offensivfußball gesehen.haben wir da die entscheidenden spiele gegen die aufstiegskonkurrenten gewonnen?
das war ebenfalls hosenscheißer fußball !!!
Wo sind eigentlich unsere ganzen talente geblieben halfar etc.
die wurden verkrault und dafür richtige antifußballer geholt.
Klasse !!
zur trainernachfolge.
mein wunschtrainer war vor 2 jahren noch trainer bei darmstadt 98.nämlich bruno labbadia.
ein mann mit feuer.
noch was zum thema fuchs. der hat vor 2 wochen auch noch beschworen das rekdal der richtige ist.jetzt komm mir keiner der soll es machen.der war doch nicht erst seit 3 wochen nah dran.
als "fuchs" hätte der sehen müßen wo es klemmt.
mein vorschlag holt den alten feldkamp der hat noch feuer im arsch und schafft vielleicht noch das unmögliche.
bei klassenerhalt bruno holen und neu angreifen !!!
wünsche unserem fck das er in liga 2 bleibt !!!
kondition gleich konzentration.alte bauerregel.die mannschft hatte von anfang an nichts drauf und das ist nun mal sache des trainers!!!
wie viele spiele wurden den in den letzten 20 min.vergeigt ??
übrigens seit mal ehrlich wie viele richtig gute spiele habt ihr den in den letzten 3 jahren gesehen.ich meine spiele wo es gebrannt hat,wo man stolz war auf den fck,wo man mit wehender fahne nach hause gefahren ist ??
an alle wolf - fans,unter dem war es auch nicht besser.oder haben wir da richtig guten offensivfußball gesehen.haben wir da die entscheidenden spiele gegen die aufstiegskonkurrenten gewonnen?
das war ebenfalls hosenscheißer fußball !!!
Wo sind eigentlich unsere ganzen talente geblieben halfar etc.
die wurden verkrault und dafür richtige antifußballer geholt.
Klasse !!
zur trainernachfolge.
mein wunschtrainer war vor 2 jahren noch trainer bei darmstadt 98.nämlich bruno labbadia.
ein mann mit feuer.
noch was zum thema fuchs. der hat vor 2 wochen auch noch beschworen das rekdal der richtige ist.jetzt komm mir keiner der soll es machen.der war doch nicht erst seit 3 wochen nah dran.
als "fuchs" hätte der sehen müßen wo es klemmt.
mein vorschlag holt den alten feldkamp der hat noch feuer im arsch und schafft vielleicht noch das unmögliche.
bei klassenerhalt bruno holen und neu angreifen !!!
wünsche unserem fck das er in liga 2 bleibt !!!
@AllgäuDevil
Was hast du eigentlich für ein Problem ? So Leute wie dich braucht hier KEINER !!! Nörgeln kann jeder ! Jetzt heist es Arschbacken zusammen und zum FCK stehen ! WIR MÜSSEN ZUSAMMENHALTEN ! Im Erfolg zu einem Verein stehen kann jeder ! Die Kunst ist es den Verein auch jetzt im Herzen zu bewahren und zu unterstützen... das sind WAHRE FUSSBALLFANS !
Was hast du eigentlich für ein Problem ? So Leute wie dich braucht hier KEINER !!! Nörgeln kann jeder ! Jetzt heist es Arschbacken zusammen und zum FCK stehen ! WIR MÜSSEN ZUSAMMENHALTEN ! Im Erfolg zu einem Verein stehen kann jeder ! Die Kunst ist es den Verein auch jetzt im Herzen zu bewahren und zu unterstützen... das sind WAHRE FUSSBALLFANS !
Mac41 hat geschrieben:BernddasBrot2 hat geschrieben:leider bewahrheiten sich viele Dinge die in den letzten zehn Jahren sich hier kontinuierlich abgezeichnet haben.
Rückblickend sind in den letzten ca 10 Jahre eine ganze Menge an Fehlern angehäuft worden, die Heute richtig dick und fett zu Buche schlagen.
Die jetzige Vereinsführung, die schon länger, wenn auch in einer anderen Konstellation am Ruder sitzt, kann, will und versteht es nicht, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu lenken.
Höhepunkt das Schauspiel auf der JHV, alle Personen, begonnen bei Göbelsche weiter über Buchholz, Aufsichtsratsmitgliedern incl. Nachrückern müssen jetzt das Geld was sie in der letzten Zeit dem Verein aus den Rippen geleiert haben abgeben und einem geregelten Übergang vornehmen.
Der Trainer K.R. man kann zu ihm stehen wie man will, hatte von Beginn an niemals eine Chance, auch nur einen Blumenstrauß hier zu gewinnen.
Weder die finanziellen Mittel, noch ausreichend Zeit haben eine Mannschaft auflaufen lassen, die im oberen viertel hätte mitspielen können.
Jeder der zur der Zeit bereits mahnend den Zeigefinger gehoben hat wurde als Schwarzmaler oder ahnungsloser abgestempelt.
Nun die Frage, ist die Entlassung richtig? Ja, sicher ist sie das. Denn sie ist die letzte Möglichkeit noch etwas zu verändern.
Der Zeitpunkt, der ist falsch, der ist eine Katastrophe, denn es ist wieder eine Menge Zeit verschenkt worden.
Auch der selbstdarsteller Buchholz der bei JHV sein wahres Gesicht gezeigt hat gehört dazu, denn er hat in der vergangenen Zeit eine Menge Fehler schöngeredet.
Sollte es eine Lizenz für Liga drei geben, haben wir immer noch das Stadion am Hals, der Vertrag soll auch dort Gültigkeit besitzen. Ein Gedanke der einem die Luft abstellt.
Das bedeutet keine dritte Liga, sondern noch tiefer und genau das wird auch unser Platz für die nächsten Jahre bleiben, bevor wir ganz nach unten gereicht werden.
Schließlich würden wir einen dreistelligen Mio Betrag benötigen um die Struktur und Mannschaft in den bezahlten Fußball in Liga eins zu bringen.
Kurz und knapp, sollten wir diese Spielzeit überleben, geht das gleiche Spiel in der neuen Runde wieder von vorne los.
Der Zerfall ist dann nur verschoben, oder verlängert, aber nicht aufgehoben.
Diese Zeilen zu schreiben, schmerzt und vor allem entfernt sich der Verein noch ein Stück mehr.
Viele Chancen wurden in der Vergangenheit vergeben, das macht die Sache für mich auch nicht leichter, aber Schmerz, Wut, Trauer und Enttäuschung vermischen sich weiter.
Dem nächsten Trainer wünsche ich genau wie ich es K.R. wünsche, viel Glück bei diesem Kommando.
Was ich als Nachsatz noch anfüge, mich kotzen Beleidigungen wie sie auch jetzt gegen K.R. auftreten an.
Das ist einem Menschen nicht würdig.
Danke, endlich mal einer der in Ruhe analysiert und die Dinge ohne die verquerte Logik des Schreihalsfan darstellt, auch wenn ich immer noch der Meinung bin das die Entlassung und der Zeitpunkt falsch sind.
Ebenso wie die Abstimmung geht auch der alte Fußballweisheit letzer Schluss, den Trainer zu entlassen ziemlich unentschieden aus. Manchmal hilft's, manchmal aber auch nicht, und manchmal geht's mit dem alten auch wieder bergauf.
Es ist einfach nur traurig, was mit dem Verein passiert. Ich hoffe nur, das es irgendwo und irgendwie wieder besser wird, mit den handelnden Personen nicht, aber ich geb die Hoffnung auf die Vernunft in dieser Welt nicht auf, auch wenn es um so etwas unvernünftiges wie Fußball geht.
Wir haben auch gelernt das KR seiner zeit der beste europäische elferschütze mit 92% verwandelter elfer war. FRECHHEIT, Die analyse war wie nach einer allerwetlsniederlage und entlassung war der falsche zeitpunkt.... Richtig, mann hätte ihn nie holen sollen.
Fakt, hat man kein geld, bekommt man das was die anderen nicht brauchen oder wollen und wieder kommen wir da an wo der hund begraben liegt. Fehler wurden von größenwahnsinnigen, selbstdarstellenden provinzfürsten und politikern über jahre gemacht. Das kind lag schon lange im brunnen. Ich rege mich nicht mehr auf sondern schaue nur noch kopfschüttelnd und ohnmächtig der ereignisse entgegen. Was sollen wir anderes machen?
Jenz hat geschrieben:@AllgäuDevil
Was hast du eigentlich für ein Problem ? So Leute wie dich braucht hier KEINER !!! Nörgeln kann jeder ! Jetzt heist es Arschbacken zusammen und zum FCK stehen ! WIR MÜSSEN ZUSAMMENHALTEN ! Im Erfolg zu einem Verein stehen kann jeder ! Die Kunst ist es den Verein auch jetzt im Herzen zu bewahren und zu unterstützen... das sind WAHRE FUSSBALLFANS !
Genau wegen so Leuten wie dir steht der FCK jetzt da, wo er im Moment ist...zusammenhalten zusammenhalten zusammenhalten,das ist nach jahrelanger Quälerei echt schwer...man man man,jaaa immer dieses ÖKO-GEBABBEL...es ist einfach der letzte scheiß den die uns bieten und das reicht mir als jahrelanger Fan sagen zu können,dass ich die Schnauze voll habe...ICH nehme mir das Recht raus nörgeln zu dürfen...soll ich denen Beifall klatschen für den Scheiß den die zusammen spielen?? NEE lass ma...durch solche Leute,die nicht mal auf den Tisch hauen können, geht der FCK unter....!!!!!!!!

red_devil51 hat geschrieben:Jenz hat geschrieben:@AllgäuDevil
Was hast du eigentlich für ein Problem ? So Leute wie dich braucht hier KEINER !!! Nörgeln kann jeder ! Jetzt heist es Arschbacken zusammen und zum FCK stehen ! WIR MÜSSEN ZUSAMMENHALTEN ! Im Erfolg zu einem Verein stehen kann jeder ! Die Kunst ist es den Verein auch jetzt im Herzen zu bewahren und zu unterstützen... das sind WAHRE FUSSBALLFANS !
Genau wegen so Leuten wie dir steht der FCK jetzt da, wo er im Moment ist...zusammenhalten zusammenhalten zusammenhalten,das ist anch jahrelanger Quälerei echt schwer...man man man,jaaa immer dieses ÖKO-GEBABBEL...es ist einfach der letzte scheiß den die uns bieten und das reicht mir als jahrelanger Fan sagen zu können,dass ich die Schnauze voll habe...ICH nehme mir das Recht raus nörgeln zu dürfen...soll ich denen Beifall klatschen für den Scheiß den die zusammen spielen?? NEE lass ma...durch solche Leute,die nicht mal auf den sich hauen können, geht der FCK unter....!!!!!!!!
Bist du betrunken ? Anders kann ich mir das gelaber nicht erklären ! Sollen wir alles zusammen hoch fahren und das Stadion kurz und klein hauen und den Vorstand ausm Amt kloppen ? Sollen wir jetzt alle für die 3. auch ne 4. Liga planen ? Es sind nachwievor 5 Punkte ! Das sind im Idealfall 2 Siege ! Wegen solchen Jammerlappen stehen wir unten ! Basta ! Bleib am besten gleich ganz daheim und hau deine Bude von mir aus kurz und klein ! Aber nich das letzte bisschen Hoffnung das uns noch geblieben ist ! Die HOffnung neheme ich mir als Jahrelanges Mitglied und Fan raus !!!!
pebe hat geschrieben:Mac41 hat geschrieben:BernddasBrot2 hat geschrieben:leider bewahrheiten sich viele Dinge die in den letzten zehn Jahren sich hier kontinuierlich abgezeichnet haben.
Rückblickend sind in den letzten ca 10 Jahre eine ganze Menge an Fehlern angehäuft worden, die Heute richtig dick und fett zu Buche schlagen.
Die jetzige Vereinsführung, die schon länger, wenn auch in einer anderen Konstellation am Ruder sitzt, kann, will und versteht es nicht, den Verein in ruhiges Fahrwasser zu lenken.
Höhepunkt das Schauspiel auf der JHV, alle Personen, begonnen bei Göbelsche weiter über Buchholz, Aufsichtsratsmitgliedern incl. Nachrückern müssen jetzt das Geld was sie in der letzten Zeit dem Verein aus den Rippen geleiert haben abgeben und einem geregelten Übergang vornehmen.
Der Trainer K.R. man kann zu ihm stehen wie man will, hatte von Beginn an niemals eine Chance, auch nur einen Blumenstrauß hier zu gewinnen.
Weder die finanziellen Mittel, noch ausreichend Zeit haben eine Mannschaft auflaufen lassen, die im oberen viertel hätte mitspielen können.
Jeder der zur der Zeit bereits mahnend den Zeigefinger gehoben hat wurde als Schwarzmaler oder ahnungsloser abgestempelt.
Nun die Frage, ist die Entlassung richtig? Ja, sicher ist sie das. Denn sie ist die letzte Möglichkeit noch etwas zu verändern.
Der Zeitpunkt, der ist falsch, der ist eine Katastrophe, denn es ist wieder eine Menge Zeit verschenkt worden.
Auch der selbstdarsteller Buchholz der bei JHV sein wahres Gesicht gezeigt hat gehört dazu, denn er hat in der vergangenen Zeit eine Menge Fehler schöngeredet.
Sollte es eine Lizenz für Liga drei geben, haben wir immer noch das Stadion am Hals, der Vertrag soll auch dort Gültigkeit besitzen. Ein Gedanke der einem die Luft abstellt.
Das bedeutet keine dritte Liga, sondern noch tiefer und genau das wird auch unser Platz für die nächsten Jahre bleiben, bevor wir ganz nach unten gereicht werden.
Schließlich würden wir einen dreistelligen Mio Betrag benötigen um die Struktur und Mannschaft in den bezahlten Fußball in Liga eins zu bringen.
Kurz und knapp, sollten wir diese Spielzeit überleben, geht das gleiche Spiel in der neuen Runde wieder von vorne los.
Der Zerfall ist dann nur verschoben, oder verlängert, aber nicht aufgehoben.
Diese Zeilen zu schreiben, schmerzt und vor allem entfernt sich der Verein noch ein Stück mehr.
Viele Chancen wurden in der Vergangenheit vergeben, das macht die Sache für mich auch nicht leichter, aber Schmerz, Wut, Trauer und Enttäuschung vermischen sich weiter.
Dem nächsten Trainer wünsche ich genau wie ich es K.R. wünsche, viel Glück bei diesem Kommando.
Was ich als Nachsatz noch anfüge, mich kotzen Beleidigungen wie sie auch jetzt gegen K.R. auftreten an.
Das ist einem Menschen nicht würdig.
Danke, endlich mal einer der in Ruhe analysiert und die Dinge ohne die verquerte Logik des Schreihalsfan darstellt, auch wenn ich immer noch der Meinung bin das die Entlassung und der Zeitpunkt falsch sind.
Ebenso wie die Abstimmung geht auch der alte Fußballweisheit letzer Schluss, den Trainer zu entlassen ziemlich unentschieden aus. Manchmal hilft's, manchmal aber auch nicht, und manchmal geht's mit dem alten auch wieder bergauf.
Es ist einfach nur traurig, was mit dem Verein passiert. Ich hoffe nur, das es irgendwo und irgendwie wieder besser wird, mit den handelnden Personen nicht, aber ich geb die Hoffnung auf die Vernunft in dieser Welt nicht auf, auch wenn es um so etwas unvernünftiges wie Fußball geht.
Wir haben auch gelernt das KR seiner zeit der beste europäische elferschütze mit 92% verwandelter elfer war. FRECHHEIT, Die analyse war wie nach einer allerwetlsniederlage und entlassung war der falsche zeitpunkt.... Richtig, mann hätte ihn nie holen sollen.
Fakt, hat man kein geld, bekommt man das was die anderen nicht brauchen oder wollen und wieder kommen wir da an wo der hund begraben liegt. Fehler wurden von größenwahnsinnigen, selbstdarstellenden provinzfürsten und politikern über jahre gemacht. Das kind lag schon lange im brunnen. Ich rege mich nicht mehr auf sondern schaue nur noch kopfschüttelnd und ohnmächtig der ereignisse entgegen. Was sollen wir anderes machen?
hat ihn einer gezwungen trainer zu machen? Der ist ein schnarcher der für sein dauerschlaf und die ruhe seeeeehr gut entlohnt wurde. Würde mich gerne ein wenig beleidigen lassen in einem anderen land, ein paar hundertausend euro lassen das leicht verkraften. Der wohnt ab märz 3000 km hoch im norden und trainiert dann irgend eine elchzüchtertruppe zum hobby. Das ist auch sein niveau.
PS: Denke der liest hier sicher nicht einen kommentar und seine taktiktrainerin auch nicht...
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste