
Und ich setze ein Zeichen gegen Zeichen


Da widerspreche ich dir! Man hat in den letzten Jahren immer wieder gesehen (und vor allem auch in dieser Saion), das es viel wichtiger ist, viele verschiedene Torschützen zu haben sprich somit ein torgefährliches Mittelfeld. Die Mannschaften mit einem Top-Stürmer legen ihr komplettes System auf ihn aus. Siehe die von dir genannten Okotie, Terodde und Benschop. Man sieht wo ihre Mannschaften diese Saison rumdümpeln...ein Top-Stürmer, danach kommt lange nichts!BetzeBubFT hat geschrieben:Mugosa schoss 4 Tore und hat für mich nie wirklich überzeugt, er hat gekämpft ja, aber wieso alle auf ihn bauen verstehe ich nicht.
Hofmann hatte eine komplette Saison Zeit??? Sofort weg mit dem.. Wieso sollen wir noch in der neuen Saison hoffen, das er (vielleicht) doch einschlägt.. Am Ende sind wir wegen der Offensive gescheitert, die Defensive ist Bundesliga Reif.
Immer diese Erwartungen runterschrauben, wir haben jetzt drei Jahre, abgesehen von Idrissou, Stürmer geholt, mit der Hoffnung, das sie den Durchbruch packen..
Jacob hat nichts gerissen, Hofmann hat nichts gerissen, Zoller hat nichts gerissen und da braucht man auch nicht irgendwas positives raus zu interpretieren. Wir brauchen für die kommende Saison Stürmer die einschlagen, Mugosa ist sicherlich ein guter Back Up, aber Jacob und Hofmann können wir direkt wegschicken.
Und einen RICHTIGEN STÜRMER brauchen wir, der trifft. Sowas wie Terrode, Hennings, Okotie, Benschop.. Nicht einer bei dem wir uns freuen wenn er alle 8 Spiele ein Tor schießt und an einen Durchbruch glauben und das Tor das er geschossen hat, schön reden, weil er es so toll geschossen hat.Die kommende Saison brauchen wir einen Stürmer. Hätten wir Hennings gehabt, wären wir 1. Platz geworden, mit unserer Saison Leistung.
Darauf muss es hinauslaufen. Ring, Jenssen die haben es in Ansätzen drauf, müssen sich einfach noch öfter zutrauen abzuziehen. Auch Manni sollte seine Chancen bekommen, wenn ich dran denke wie der die Waldhöfer vernascht hatBoozhil hat geschrieben:
Das soll jetzt nicht heißen, das ich gegen eine Verpflichtung eines guten Stürmers bin (den brauchen wir ja so oder so nach dem Abgang von Zoller), aber ich sehe ihn nicht als Allheilmittel und Garantie für den Aufstieg. Lieber in ein torgefährliches Mittelfeld investieren, dann reichen mir auch 8-9 Tore unseres Stürmer.
MfG
Boozhil
...traust du denn Hofmann den Durchbruch noch zu? Meine Meinung, der sollte eine gute EM spielen, dass sich irgendwer für ihn interessiert - Schalke, mit Vorkaufsrecht wird dies sicherlich nicht sein... ...dann sollte auch Terodde machbar sein...La_pulga hat geschrieben:Damit hätte man allerdings neben Hofmann und Mugosa einen weiteren großen Stürmer. Scheint man doch nicht mehr auf den Durchbruch von Hofmann zu vertrauen?
Dann hast du ihn aber nicht oft spielen sehen. Er hat sich einen Haufen gute Torchancen rausgespielt. Das hat er den Herren Zoller, Hofmann und Jacob, abgesehen von den im Endeffekt auch erzielten Toren in 2015, allen voraus.BetzeBubFT hat geschrieben:Mugosa schoss 4 Tore und hat für mich nie wirklich überzeugt
Und selbst das haben wir nicht.Boozhil hat geschrieben:dann reichen mir auch 8-9 Tore unseres Stürmer.
Zunächst mal stimmt es, dass der beste Stürmer aus Ingolstadt 9 Tore gemacht hat. Man müsste dann allerdings dazu erwähnen, dass ZWEI Stürmer je 9 Tore gemacht haben (Hinterseer/Lex). Danach kommt mit Leckie ebenfalls ein Stürmer mit 7 Toren und Hartmann (ebenfalls Stürmer) mit 5 Toren. 30 Tore gingen somit auf das Konto von "Stürmern"...das relativiert deine Aussage vom torgefährlichen Mittelfeld dann doch etwasBoozhil hat geschrieben: Da widerspreche ich dir! Man hat in den letzten Jahren immer wieder gesehen (und vor allem auch in dieser Saion), das es viel wichtiger ist, viele verschiedene Torschützen zu haben sprich somit ein torgefährliches Mittelfeld. Die Mannschaften mit einem Top-Stürmer legen ihr komplettes System auf ihn aus. Siehe die von dir genannten Okotie, Terodde und Benschop. Man sieht wo ihre Mannschaften diese Saison rumdümpeln...ein Top-Stürmer, danach kommt lange nichts!
Wie es geht haben diese Saison mal wieder Ingolstadt und Darmstadt gezeigt. Beide haben ihren Top-Schützen mit jeweils nur 9 Toren...der große Unterschied ist aber, das danach ein torgefährliches Mittelfeld kommt! Das fehlt uns leider komplett. Außer ansatzweise Zimmer und anfangs der Saison noch Ring, strahlte diese Saison doch keiner unserer Mittelfeldspieler wirklich Torgefährlichkeit aus. Darin sehe ich das Hauptproblem!
Das soll jetzt nicht heißen, das ich gegen eine Verpflichtung eines guten Stürmers bin (den brauchen wir ja so oder so nach dem Abgang von Zoller), aber ich sehe ihn nicht als Allheilmittel und Garantie für den Aufstieg. Lieber in ein torgefährliches Mittelfeld investieren, dann reichen mir auch 8-9 Tore unseres Stürmer.
MfG
Boozhil
Fabian Klos ist damals beim Abstieg, trotz eniger Angebote aus Liga 2 mit Arminia in die Dritte Liga gegangen.EvilKnivel hat geschrieben:Statt Terrode werfe ich mal 2 Namen aus der 3. Liga (bzw mit Bielefeld jetzt 2. Liga) in den Raum:
Fabian Klos (Bielefeld) Vertrag bis:
30.06.2016
Geb: 02.12.1987
Justin Eilers (Dresden) Vertrag bis:
30.06.2016
Geb: 13.06.1988
Oder aus der 2 Liga
Rubin Rafael Okotie (1860) Vertrag bis:
30.06.2016
Geb: 06.06.1987
Den fand ich bis zu seiner Verletzung eigentlich Recht gut. Kam danach aber nicht richtig in Fahrt. Könnte aber wieder klappen mit ihm wenn er die Saisonvorbereitung mitmacht
Sind zwar alle nicht die jüngsten. Aber auch noch nicht zu alt. Diese sollten beide bezahlbar sein und vorallem auch günstiger als Terrode sein.
Sippel war nie zu alt. So wurde es zwar nach aussen verkündet.DevilPeschla hat geschrieben:Wird hier das "Junge Wilde Konzept" wieder ad acta gelegt?
Sippel war ja mit 26 zu alt...was ist dann Terodde?
Aber er war zu teuer. Sippel war einer der TOP Verdiener.
BetzeBubFT hat geschrieben:Mugosa schoss 4 Tore und hat für mich nie wirklich überzeugt, er hat gekämpft ja, aber wieso alle auf ihn bauen verstehe ich nicht.
Hofmann hatte eine komplette Saison Zeit??? Sofort weg mit dem.. Wieso sollen wir noch in der neuen Saison hoffen, das er (vielleicht) doch einschlägt.. Am Ende sind wir wegen der Offensive gescheitert, die Defensive ist Bundesliga Reif.
Immer diese Erwartungen runterschrauben, wir haben jetzt drei Jahre, abgesehen von Idrissou, Stürmer geholt, mit der Hoffnung, das sie den Durchbruch packen..
Jacob hat nichts gerissen, Hofmann hat nichts gerissen, Zoller hat nichts gerissen und da braucht man auch nicht irgendwas positives raus zu
interpretieren. Wir brauchen für die kommende
Saison Stürmer die einschlagen, Mugosa ist sicherlich ein guter Back Up, aber Jacob und Hofmann können wir direkt wegschicken.
Und einen RICHTIGEN STÜRMER brauchen wir, der trifft. Sowas wie Terrode, Hennings, Okotie, Benschop.. Nicht einer bei dem wir uns freuen wenn er alle 8 Spiele ein Tor schießt und an einen Durchbruch glauben und das Tor das er geschossen hat, schön reden, weil er es so toll geschossen hat.
Die kommende Saison brauchen wir einen Stürmer. Hätten wir Hennings gehabt, wären wir 1. Platz geworden, mit unserer Saison Leistung.
BetzeBubFT hat geschrieben:Mugosa schoss 4 Tore und hat für mich nie wirklich überzeugt, er hat gekämpft ja, aber wieso alle auf ihn bauen verstehe ich nicht.
Hofmann hatte eine komplette Saison Zeit??? Sofort weg mit dem.. Wieso sollen wir noch in der neuen Saison hoffen, das er (vielleicht) doch einschlägt.. Am Ende sind wir wegen der Offensive gescheitert, die Defensive ist Bundesliga Reif.
Immer diese Erwartungen runterschrauben, wir haben jetzt drei Jahre, abgesehen von Idrissou, Stürmer geholt, mit der Hoffnung, das sie den Durchbruch packen..
Jacob hat nichts gerissen, Hofmann hat nichts gerissen, Zoller hat nichts gerissen und da braucht man auch nicht irgendwas positives raus zu
interpretieren. Wir brauchen für die kommende
Saison Stürmer die einschlagen, Mugosa ist sicherlich ein guter Back Up, aber Jacob und Hofmann können wir direkt wegschicken.
Und einen RICHTIGEN STÜRMER brauchen wir, der trifft. Sowas wie Terrode, Hennings, Okotie, Benschop.. Nicht einer bei dem wir uns freuen wenn er alle 8 Spiele ein Tor schießt und an einen Durchbruch glauben und das Tor das er geschossen hat, schön reden, weil er es so toll geschossen hat.
Die kommende Saison brauchen wir einen Stürmer. Hätten wir Hennings gehabt, wären wir 1. Platz geworden, mit unserer Saison Leistung.
...bei jeder Neuverpflichtung besteht ein kleines Restrisiko. An was willst du einen Spieler messen, an zwei Spielzeiten die nicht so gut waren (die Gründe müssen nicht bei ihm liegen - bei Union hat er uns im Dez.12 übrigends abgeschossen) oder an einer super Saison bei Bochum? Vom reinen Gefühl her und das was ich von ihm die abgelaufene Saison gesehen habe, würde ich persönlich sagen, das könnte passen. Wir können uns den auch leisten, wenn (was ich befürchte), der eine oder andere uns verlässt (hierzu zähle ich neben Heintz, Orban auch Ring und wer weiß was noch kommt, derzeit). Ob Hofmann nun nicht genügend Bälle bekommen hat, sei mal dahin gestellt, er hat definitiv zu wenig aus allem gemacht. Terodde, das weiß ich, würde sich mehr rein hängen! Wie gesagt liebe Leser, warten wir es ab.....FCK-Ralle hat geschrieben:Bei Terodde bin ich etwas zwiegespalten.
Ja, letzte Saison war er überragend in Bochum. Sicher wird er auch Interesse aus höheren Ligen geweckt haben. Aber in seinen Stationen vorher (Union, MSV) hat er sich nicht gerade als Torjäger vom Dienst hervor getan. Daher ist die Frage, war die letzte Saison die Folge einer kontinuierlichen Entwicklung, oder die viel zitierte Eintages- bzw. Einjahresfliege? Dazu wäre eine sicher nicht unerhebliche Ablöse fällig.
Grundsätzlich find ich ihn einen guten Typ, aber mit Hofmann haben wir bereits einen Funkturm im Sturm. Es ist vollkommen richtig, dass wir im Sturm was tun müssen, aber da gebe es genug Kandidaten, an die ich zuerst denken würde. (Wood, Niederlechner, Köpke, Frahn, Onuegbu)
Ich denke mal Lakic hätte wohl noch seine 3-4 Tore in der Rückrunde gemacht...Veedaa hat geschrieben:Und selbst das haben wir nicht.Boozhil hat geschrieben:dann reichen mir auch 8-9 Tore unseres Stürmer.
Deine Aussage ist natürlich auch korrekt, nur muss man auch dazu sagen, das im Falle Ingolstadt ein herausragender Vorbereiter Namens Groß da seine Hände (bzw. Füße) im Spiel hatte. Ich will ja nur damit sagen, das es nichts bringt einen Top-Stürmer vorne drin zu haben, danach aber nichts mehr kommt. Aus meinen Erinnerungen heraus haben in den letzten Jahren fast nie die Mannschaften gut abgeschnitten, die einen Stürmer hatten, der am Ende ganz weit oben in der Torjägerliste zu finden war. Das hat sich diese Saison eben wieder bestätigt.steff-5.1 hat geschrieben:Zunächst mal stimmt es, dass der beste Stürmer aus Ingolstadt 9 Tore gemacht hat. Man müsste dann allerdings dazu erwähnen, dass ZWEI Stürmer je 9 Tore gemacht haben (Hinterseer/Lex). Danach kommt mit Leckie ebenfalls ein Stürmer mit 7 Toren und Hartmann (ebenfalls Stürmer) mit 5 Toren. 30 Tore gingen somit auf das Konto von "Stürmern"...das relativiert deine Aussage vom torgefährlichen Mittelfeld dann doch etwasBoozhil hat geschrieben: Da widerspreche ich dir! Man hat in den letzten Jahren immer wieder gesehen (und vor allem auch in dieser Saion), das es viel wichtiger ist, viele verschiedene Torschützen zu haben sprich somit ein torgefährliches Mittelfeld. Die Mannschaften mit einem Top-Stürmer legen ihr komplettes System auf ihn aus. Siehe die von dir genannten Okotie, Terodde und Benschop. Man sieht wo ihre Mannschaften diese Saison rumdümpeln...ein Top-Stürmer, danach kommt lange nichts!
Wie es geht haben diese Saison mal wieder Ingolstadt und Darmstadt gezeigt. Beide haben ihren Top-Schützen mit jeweils nur 9 Toren...der große Unterschied ist aber, das danach ein torgefährliches Mittelfeld kommt! Das fehlt uns leider komplett. Außer ansatzweise Zimmer und anfangs der Saison noch Ring, strahlte diese Saison doch keiner unserer Mittelfeldspieler wirklich Torgefährlichkeit aus. Darin sehe ich das Hauptproblem!
Das soll jetzt nicht heißen, das ich gegen eine Verpflichtung eines guten Stürmers bin (den brauchen wir ja so oder so nach dem Abgang von Zoller), aber ich sehe ihn nicht als Allheilmittel und Garantie für den Aufstieg. Lieber in ein torgefährliches Mittelfeld investieren, dann reichen mir auch 8-9 Tore unseres Stürmer.
MfG
Boozhil.
Klar ist es schön, wenn du ein torgefährliches Mittelfeld hast und du somit schwer einzuschätzen bist. Das bringt dir aber rein gar nix, wenn über die ganze Saison kein Stürmer zur Verfügung steht, der eine ständige Torgefahr ausstrahlt. So ein Stürmer fehlte einfach in dieser Saison und da bringt es dir nix, dass auch mal ein Mittelfeldspieler einen seiner 20 Fernschüsse reinballert. Teilweise haben die Balljungen über 90 Minuten mehr Torgefahr ausgestrahlt als unsere ganze Offensivabteilung.![]()
Terodde wird wohl kaum zum FCK kommen. Zum einen hat er ganz andere Optionen und zum anderen wird er zu viel kosten (Ablöse+Gehalt). Das Problem beim FCK ist nunmal, dass man nur zwei Optionen hat. Entweder einen alten "ausgemusterten", dafür aber sicheren Torschützen zu holen, oder auf junge Wundertüten zu setzten, die entweder einschlagen oder (wie in dieser Saison) eben nicht einschlagen. Einen jungen, motivierten, erfahren Stürmer mit einer halbwegs anständigen Torgarantie ist eben beim FCK nicht drin...leider.
du hast 4 stürmer benannt, die gemeinsam unseren neuen sturm bilden könnten, falls terodde kommt.Veedaa hat geschrieben:Also Mugosa ist eher der Typ Lewandowski. Hofmann und Terodde wären zwei Türme. Damit könnte ich leben. Jacob sollte man verleihen.
Du hast natürlich schon recht. Keiner kann sagen, wie Terodde sich bei uns einfügen würde. Ober er die Quote von Bochum nochmal erreicht, oder ob er die Beliner Quote hält. Ich glaube ja auch das Terodde gut auf den Betze passen könnte, allein schon wegen seiner Art zu spielen und sich zu zerreißen. Das Hofmann noch mehr machen muss steht ebenfalls außer Frage. Dennoch ists halt die Frage ob wir 2 Funktürme für den Sturm brauchen. Hofmann und Terodde nebeneinander halte ich für schwierig. Sollte aber Schalke (oder ein anderer Verein) Hofmann holen, dann fände ich Terodde durchaus eine gute Alternative.hessenFCK hat geschrieben:
...bei jeder Neuverpflichtung besteht ein kleines Restrisiko. An was willst du einen Spieler messen, an zwei Spielzeiten die nicht so gut waren (die Gründe müssen nicht bei ihm liegen - bei Union hat er uns im Dez.12 übrigends abgeschossen) oder an einer super Saison bei Bochum? Vom reinen Gefühl her und das was ich von ihm die abgelaufene Saison gesehen habe, würde ich persönlich sagen, das könnte passen. Wir können uns den auch leisten, wenn (was ich befürchte), der eine oder andere uns verlässt (hierzu zähle ich neben Heintz, Orban auch Ring und wer weiß was noch kommt, derzeit). Ob Hofmann nun nicht genügend Bälle bekommen hat, sei mal dahin gestellt, er hat definitiv zu wenig aus allem gemacht. Terodde, das weiß ich, würde sich mehr rein hängen! Wie gesagt liebe Leser, warten wir es ab.....