Forum

Torloses Remis in Aue (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

..nichts für Weicheier..

Na,.. Weltuntergang?
Ja, Fußball ist manchmal schön Scheiße.. und dbb die Offenbarung dazu.
Es ist schade das es langsam wieder auf ein Kollektivversagen hinausläuft. Schade um eine ordentliche Saison. Nervenstärke ist nicht mehr unser, eher Mut der Verzweiflung. Wäre der Aufstieg eine Klausur oder eine Prüfung, dann würden wir am liebsten nicht hingehen. Angst vor dem Erfolg. Die Beine und der Kopf schienen recht schwer gestern.

Es gibt so viele Gründe die man anführen kann, manche machen Sinn, manche sind emotionaler Unsinn. Nur zu einem Vorwurf, ausserhalb der Beschimpfungen um Trainer, VV und Spielerverträgen gemachten Vorwürfe, will ich mich kurz widmen.
Dem nun von @salamander mehrfach geäußerten Spieleretat in Relation zum Ertrag.
Welche Logik steht dahinter. Viel Mitteleinsatz, viel Ertrag. Zwangläufig. RB-Schalke-Hopp-Denke und bei den Bazis und bei VW Realität. Unerschütterlich wie in der ersten VWL-Vorlesung. Geringer Ertrag. Schlechte Arbeit abgeliefert.

Vorweg. Ich bin auch kein Freund von dem Junges-Team-Geschwurbel, aber es ist halt der legitime Versuch die Mannschaft zu schützen und nicht immer ein Betrugsversuch an den Erwartungshaltungen des Fan-Volks. Spätestens nach dem 26. Spieltag konnte es nur noch Aufstieg und sonst nix heißen.

Aber wenn du schon das Etat-Argument bringst, dann setze es bitte in Relation. Nicht einfach nur, hey, Dritter in der Spieleretat-Tabelle.
RB thront über alles, dann haben wir ca. sieben Mannschaften in einem ähnlichen Bereich.
Das ergibt dann schon ein anderes Bild. Die hohen Etats sind alle ausnahmslos weit hinter den Erwartungen. Siehe Nürnberg oder Düsseldorf. Es zeigt nur das Darmstadt und der KSC einen Top-Ertrag haben. Wir und die Audis sind demnach im Erwartungsbereich und demnach immer noch besser als die Konkurrenz. Das blöde ist nur, dass wir evtl. wieder mit leeren Händen da stehen.

Wir haben jetzt ein(?) Finalspiel in dem es um alles geht. Mental haben wir vermutlich schon verloren und kommen ziemlich angeschlagen daher. Oder?
Naja, während die anderen das Messer in den Mund nehmen, wird hier nur nach möglichen Faktoren und vor allem Schuldigen gesucht. Das ist schwächer als die Leistung in Aue.

So, noch einmal Kraft sammeln und nicht so viel Heulen.. Ursachenforschung kommt nach der Saison.
Ein Punch! Ein verf*** Punch muss doch noch möglich sein.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Nugget82
Beiträge: 365
Registriert: 13.10.2006, 13:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Nugget82 »

Nun sind wir wieder in der Rolle des Jägers.
Und da ich den Eindruck habe, das uns diese Rolle weitaus besser liegt als die des Gejagten, sehe ich für nächsten Sonntag gar nicht so schwarz wie viele Andere.
ANTI RB!
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@"mster"
ob Gottes Ohr für uns offen sein wird,auch das kann ich so nicht einschätzen.
Möglich könnte aber sein,dass der Mythos Betze und unser Fritz ihren Teil
dazu beitragen :!: Wer kann dies jetzt schon wissen.
Einen Einfluss auf die anderen Spiele haben wir so und so nicht.
Der Betze muss einfach seine ganz besondere Eigendynamik bekommen.
Da können Kleinigkeiten der Auslöser sein.
Und dann wird abgerechnet.
Wir müssen es nehmen wie es kommt.
Entweder einen Testlauf in Liga 1 oder mit Jugend voran in Liga 2.
:wink:
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

Hallo an alle die die Manschaft gerade schlecht reden.

Geht es euch noch ganz gut.

Wir haben gegen eine Mannschaft gespielt die im Moment einen Lauf hat und letzte Woche auch als wir gegen Pauli spielten.

Macht euch lieber mal locker sammelt eure Energie und gebt am Sonntag richtig gas im Stadion.

Darmstadt muss auch erst mal gegen Pauli gewinnen. Genau so de ksc gegen die 60er ich sage wenn wir gewinnen steigen wir auf. weil die anderen zwei nicht gewinnen werden fertig.

Und noch an die ganzen die den Trainer runter machen. Überlegt euch mal was er aus der Manschaft gemacht hat. Wer hätte gedacht das wir mit dieser Jungen Mannschaft überhaupt da oben stehen werden keiner hat das gedacht. Aber unser Trainer hat es hin bekommen.
Teufelsexil
Beiträge: 29
Registriert: 28.08.2012, 10:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Teufelsexil »

Gestern noch überwog die absolute Enttäuschung, heute siehts schon wieder besser aus! War da nicht mal was mit kämpfen, niemals aufgeben und in den entscheidenden Momenten da sein?

Entgegen meiner Befürchtung liefs in der Rückrunde ohne Laki auch ganz gut, tabellerarisch besser noch als in der Hinrunde, wenn auch das daran gelegen hat, dass es insgesamt ausgeglichener war. Warum stecken jetzt gerade hier so viele den Kppf in den Sand? Hallo?! Klar ist die aktuelle Situation im Vergleich zu vor drei Wochen enttäuschend, aber eigentlich war uns - den meisten von uns - das schon vorher klar, dass das in Aue wohl ein Unentschieden gibt, oder?

Es ist alles drin, die Audis sind schon über der Ziellinie und weder Darmstadt noch der KSC haben die Punkte schon! Eure Weltuntergangsstimmung hebt Euch für später auf, Ihr werdet sie im nächsten Jahr noch wieder brauchen, egal in welcher Liga!
Meister_Propper
Beiträge: 18
Registriert: 18.05.2015, 10:40

Beitrag von Meister_Propper »

Also ich muss hier auch mal die ganzen notorischen Pessimisten und Nörgler kritisieren....
Klar, die letzten Spiele sind echt nicht gut gelaufen, aber ich denke auch das die Inkonstanz halt jetzt zu ner Unzeit kommt....
ABER! das alles nur an KR oder MS oder Herrn Kuntz festzumachen, naja, ist mir zu viel Alibigerede...
Ich habe jedes Spiel diese Saison gesehen, einige auch auf dem Berg, und ich muss sagen das diese Saison eigentlich wieder versucht wurde eine gewisse fussballerische Linie in die Truppe zu bringen...
Was da unter den Vorgängern teilweise für ein Dreck gekickt wurde, ließ mich damals eher an der Zugehörigkeit im Profifussball zweifeln....
Mittlerweile ist dies jedoch, meiner Meinung nach, deutlich besser geworden. Es wird versucht eine gewisse Spielkontrolle reinzubekommen, welches halt öfters mal in Ballgeschiebe im MF ausartet. Ist mir aber immer noch lieber als irgendwelche blind abgefeuerten Bälle auf die langen Spieler vornedrin, die es dann irgendwie schon richten werden...
Wenn man den Trainer kritisieren will, dann hätte er meiner Meinung nach mal einen der beiden 6er, die im Moment eben schlecht spielen, aufopfern sollen...mal ein 4-1-4-1 ausprobieren können. Die nötigen Spieler dafür hätten wir ja gehabt...
Aber um mal Herrn Karl rauszuheben, finde ich das er doch, für seine fussballerisch limitierten Fähigkeiten immer alles versucht hat. Die letzten Spiele waren halt nicht wirklich berauschend, okay, aber das passiert doch jedem Mal...
Ich denke trotzdem das es nix mehr wird mit dem Aufstieg, da ich mir durchaus vorstellen könnte das in der Relegation ein H96 oder ein VFB warten köönten, und ich der Meinung bin das wir gegen diese Mannschaften in der aktuellen Verfassung keine Möglichkeiten haben beide Spiele zu unseren Gunsten zu enstscheiden....
Desweiteren denke ich nicht das ein so großer Umbruch bevorsteht, bei einem weiteren Jahr 2.Liga...
Orban ist sowieso weg, egal wie das jetzt ausgehen mag, Demirbay fühlt sich zu größerem Berufen, Younes, reden wir lieber nicht drüber, Zoller könnte ich mir sogar vorstellen das er bei uns bleiben wird, da er in Köln kein Land sieht, Stöger, naja wird entweder 2.Liga mit dem VFB spielen oder dort versauern, falls die die Klasse halten...wer bleibt da noch übrig? Heintz ist meiner Meinung nach zu schwach für die 1.Liga...bei welcher BuLi Mannschaft soll der denn Stabilität reinbringen??? Und was unsere beiden "alten" Sippel und Matmour betrifft...naja, Sippel finde ich Schade, aber es wurde halt gesagt man will auf die Jugend setzen, und ein Matmour...sorry, aber da seh ich wenig Potenzial, ich bin selbst nur Amateurkicker in der Bezirksliga..aber grade aus rennen und keine Flanken schlagen können...da gibts mehr als genug in den Amateurligen die das auch können...
Um bei einem möglichen neuen Versuch Aufstieg im nächsten Jahr anzugehen brauchen wir, meiner Meinung nach, 2-3 fähige Außenspieler, und einen Stürmer der den Kasten trifft...Da gibt es in der 2.Liga aber auch einige Kandidaten, die man von den "schlechteren" Mannschaften abwerben könnte (z.B. ein Schnatterer oder ein Terrode oder oder)...
Naja, lange Rede kurzer Sinn, ich denke wir gewinnen am Sonntag, aber es wird nicht reichen! :daumen:
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Die Überschrift fürs Heimspiel gegen Ingolstadt kann eigentlich nur heißen:

Maximal mögliche Enttäuschung oder (mindestens) Relagation :!:

Ich bin mir sehr sehr sicher das auf keinen Fall Darmstadt UND Karlsruhe ihre Spiele gewinnen.

Das heißt: Gewinnen wir, sind wir in der Relagation.

Gewinnen wir nicht, dann haben wir es einfach nicht verdient hoch zu kommen (aufgrund der letzten 4 Spiele) :!: :!: :!:

Was haltet ihr eigentlich von einem riesigen Banner: "Danke Schiris, ohne euch wären wir längst oben! "

PS: Hört mir bitte auf mit dem genörgle an Trainer,Vorstand etc. wir waren 4 Spiele vor Saisonende auf Platz 2. ....wenn man da als Spieler nicht geil genug ist und den unbedingten Willen hat sich den Ar*** aufzureißen für den Aufstieg, dann kann ich euch auch nicht mehr helfen :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Martin S-H
Beiträge: 392
Registriert: 14.08.2006, 13:57
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Martin S-H »

Fragile X Factor hat geschrieben:..nichts für Weicheier..

Na,.. Weltuntergang?
Ja, Fußball ist manchmal schön Scheiße.. und dbb die Offenbarung dazu.
Es ist schade das es langsam wieder auf ein Kollektivversagen hinausläuft. Schade um eine ordentliche Saison. Nervenstärke ist nicht mehr unser, eher Mut der Verzweiflung. Wäre der Aufstieg eine Klausur oder eine Prüfung, dann würden wir am liebsten nicht hingehen. Angst vor dem Erfolg. Die Beine und der Kopf schienen recht schwer gestern.

Es gibt so viele Gründe die man anführen kann, manche machen Sinn, manche sind emotionaler Unsinn. Nur zu einem Vorwurf, ausserhalb der Beschimpfungen um Trainer, VV und Spielerverträgen gemachten Vorwürfe, will ich mich kurz widmen.
Dem nun von @salamander mehrfach geäußerten Spieleretat in Relation zum Ertrag.
Welche Logik steht dahinter. Viel Mitteleinsatz, viel Ertrag. Zwangläufig. RB-Schalke-Hopp-Denke und bei den Bazis und bei VW Realität. Unerschütterlich wie in der ersten VWL-Vorlesung. Geringer Ertrag. Schlechte Arbeit abgeliefert.

Vorweg. Ich bin auch kein Freund von dem Junges-Team-Geschwurbel, aber es ist halt der legitime Versuch die Mannschaft zu schützen und nicht immer ein Betrugsversuch an den Erwartungshaltungen des Fan-Volks. Spätestens nach dem 26. Spieltag konnte es nur noch Aufstieg und sonst nix heißen.

Aber wenn du schon das Etat-Argument bringst, dann setze es bitte in Relation. Nicht einfach nur, hey, Dritter in der Spieleretat-Tabelle.
RB thront über alles, dann haben wir ca. sieben Mannschaften in einem ähnlichen Bereich.
Das ergibt dann schon ein anderes Bild. Die hohen Etats sind alle ausnahmslos weit hinter den Erwartungen. Siehe Nürnberg oder Düsseldorf. Es zeigt nur das Darmstadt und der KSC einen Top-Ertrag haben. Wir und die Audis sind demnach im Erwartungsbereich und demnach immer noch besser als die Konkurrenz. Das blöde ist nur, dass wir evtl. wieder mit leeren Händen da stehen.

Wir haben jetzt ein(?) Finalspiel in dem es um alles geht. Mental haben wir vermutlich schon verloren und kommen ziemlich angeschlagen daher. Oder?
Naja, während die anderen das Messer in den Mund nehmen, wird hier nur nach möglichen Faktoren und vor allem Schuldigen gesucht. Das ist schwächer als die Leistung in Aue.

So, noch einmal Kraft sammeln und nicht so viel Heulen.. Ursachenforschung kommt nach der Saison.
Ein Punch! Ein verf*** Punch muss doch noch möglich sein.
:applaus: Danke für diesen Beitrag, hätte es kaum treffender formulieren können!
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

Lanzelot hat geschrieben:Was is denn hier wieder los? Es ist noch nichts verloren. Ihr sagt wir haben es nicht verdient? Ja ganz recht, diese Fans haben es nicht verdient aufzusteigen. Es hat sich leider viel verändert uüber die jahre, vor allem bei uns. Diese hetzerei jeden Spieltag. Ich kann es nicht verstehen. Jedem einzelnen, der gegen pauli gepfiffen hat, hätte ich gerne eine reingefeuert.

Wir sollten mal unser Verhalten überdenken. Ich bin der Überzeugung dass es noch klappt. Wenn auch über relegation.

Over & out
Sehr gute Einstellung, teile ich zu 100%! :daumen: :daumen:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Ich glaube nicht daran, dass wir es noch packen. Hoffen tu ich es natürlich aber verdient hätten wir es auf jeden Fall nicht. Darmstadt spielt eine überragende Saison und hat sich es durch das kämpferische absolut verdient.

Ich hoffe auf die 60iger, die brauchen dringend Punkte und müssen drin bleiben.
Schorle und Bier
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, natürlich war der Frust gestern sehr groß. Habe auch vom Spiel nichts mitbekommen da ich selber gespielt habe.

Sollten wir es dennoch nicht schaffen sehe ich es als Chance andere Spieler noch näher an den Kader der 1.Mannschaft ranzurücken wie z. B. Wekesser oder Manni, mMn hat Manni eh viel zu wenig Einsatzzeit bekommen.

Sonntag 17:20 Uhr wissen wir mehr.

Wunder gibt es immer wieder.
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Aragorn hat geschrieben:
Zizou91 hat geschrieben:Ich bin mir sehr sehr sicher das auf keinen Fall Darmstadt UND Karlsruhe ihre Spiele gewinnen.
Noch einer der von Hollywood träumt...
Aragorn ich lese deine Beitrag hier eigentlich sehr gerne, aber was soll denn das bitte???

Bist du andrer Meinung weil Pauli die letzten Spiele ja so schwach ist?

Oder weils für 1860 ja auch um garnix mehr geht?

Wenn du andrer Meinung bist, biete dir gerne ne Wette um ne Kiste Bier an und bleibe dabei...bin mir ziemlich sicher dass nicht beide ihre Spiele gewinnen.

:wink:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

salamander hat geschrieben:@betzeopa

Überzogene Erwartung? Wir haben den zweit oder dritthöchsten Sportetat der Liga (laut Kuntz 11,5 Mios), sind zweiter und haben Spiele gegen den Letzten und Vorletzten vor der Brust. Gewinnt man beide, ist man durch.

Was soll da die Erwartungshaltung sein? 1 Punkt? Meine Erwartungshaltung wäre, dass man nicht lethargisch eine ganze Saison kaputt macht. Dass man spürt, dass die Mannschaft hoch will. Dass jeder um sein Leben läuft. Dass man sieht, dass dort der dritte gegen den Drittletzten spielt, oder die auswärtsschwächste gegen die stärkste Heimmannschaft.

Wenn wir aufsteigen und dann nach 2-3 verlorenen Spuelen hier das Gebashe los geht, dann darfst Du gerne von überzogenen Erwartungen reden und hast meine volle Unterstützung. Aber so sehr, wie Niemand von uns den Klassenerhalt erwarten kann, so sehr war es angemessen, bei dieser Ausgangssituation 3 Spiele vor Schluss den Aufstieg zu erwarten,

Aber wir haben lieber das Spiel kontrolliert. Mit Runjaic hätten wir sowohl in Köln 91 wie auch 2008 jeweils 0:0 gespielt. Und anschließend hätte er sich vor die Mikros gestellt und erklärt: "Wir haben die Meisterschaft/den Klassenerhalt nicht heute vergeben...". Und genau das wird er nächste Woche sagen. Aber das ist gelogen. Wie im Vorjahr war alles drin. Nur kann Runjaic seine Teams nicht entsprechend einstellen. Die spielen einfach Ihren Stiefel runter.
Der Etat ist die richtige Messgröße für den Erfolg - allerdings liegen die Top-Etats der 2. Liga nur Nuancen auseinander. Pauli, Fürth, Braunschweig und Düsseldorf haben aufgrund ihrer Erstligajahre nahezu den selben Etat wie wir. Von RB sprechen wir gar nicht. Von daher ist eigentlich alles im Lot... oder eben doch nicht?
Das dieser jungen Manschaft bei Druck genau das passiert, was jetzt eingetreten ist, war zu erwarten. KR ist es nicht gelungen, die notwendige Lockerheit zu schaffen - in unserem Umfeld aber auch schwer. Die Probleme dieser Saison wurden bereits 2012/2013 geschaffen. Statt bereits zu diesem Zeitpunkt auf junge Spieler zu setzen ein Jahr der Ausbildung in Liga 2 in Kauf zu nehmen, um dann eine junge Truppe zu haben, die den Druck abkann, wurden mit einem viel höhren Etat Söldner wie Mo und Bunjaku geholt - das Ergebniss ist bekannt.

Von daher lieber Salamander: In dieser Saison stimmt ausnahmsweise das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag. Wo ich allerdings voll bei dir bin:

Emotional ist / wäre es eine Toteskatostrophe wenn wir nach dieser Saison nicht aufsteigen. Insbesondere weil wir es nächstes Jahr auch nicht schaffen (Aufsteiger sind RB und der HSV) und uns ein ganzer Jahrgang junger Spieler flöten geht, die wir nicht adäquat ersetzen können. Zudem wird es zunehmend schwieriger, Spieler mit der Karaotte 1. Liga zu uns zu lotsen. Auch die werden die veränderte Perspektive kennen.

Aber bitte: Lass uns das Ganze doch nochmal eine Woche verschieben. Wir haben nächstes WE das einfachste Spiel. Sowohl der KSC als auch D98 müssen gegen Mannschaften ran, die gerade einen Lauf haben und für die es um alles geht. Vielleicht kummuliert sich ja an einem Spieltag das verlorene Glück einer ganzen Saison!
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Zizou91 hat geschrieben:
Was haltet ihr eigentlich von einem riesigen Banner: "Danke Schiris, ohne euch wären wir längst oben! "

Dann kannst Du z.Bsp. auch ein Banner basteln, " Danke Herr Runjaic, dass sie bei lustlosen Unioner nicht versucht haben das Spiel zu gewinnen ! "
Denn mit diesen 2 zusätzlichen Punkten würden wir auch noch auf einem direkten Aufstiegsplatz stehen und müssten hier ( einen Sieg gg Audi vorausgesetzt ) keine endlosen Diskussionen führen.
Objektivist
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010, 13:25

Beitrag von Objektivist »

Ah liebe Lauterer…

Schon wieder weit über 300 Posts zum Thema Aufstieg, Nichtaufstieg, Versagen, nicht Versagen. Es ist kaum zu fassen, wie sehr hier mit Häme, Tadel und bodenlosen Frechheiten operiert wird – immer wenn es nicht so klappt wie gewünscht reden alle gerne mit. Im Gegensatz zu den wenigen Posts bei einem Erfolg wage ich mir zu attestieren, dass die Fans in einer kollektiven Depression mit Hang zu Selbstverstümmelung gefangen sind.

Aber ehrlich – wenn man alles nüchtern betrachtet – wäre ein Aufstieg für uns in der derzeitigen Lage eine erfolgversprechende Variante!? Ich wage es zu bezweifeln. Meiner Ansicht nach ist derzeit die Bundesliga ein Terrain der mehr Gefahren als Erfolgsaussichten für uns mit sich bringt. Wenn man sich ehrlich mit den Leistungen unseres Teams auseinandersetzt (die sicherlich nicht schlecht waren – in den meisten Fällen) sehe ich da Oben für uns derzeit keinen Platz. Der Fußball der dort – auch in dem Bereich der Abstiegsränge – gespielt wird ist ein anderer. Es ist eine schnelle, kampfbetonte aber nichts desto trotz technisch sehr anspruchsvoller Sportart. Um dort zu bestehen bedarf ein wenig mehr Attribute die einer Mannschaft ermöglichen dort auf Dauer – und nur das ist ernsthaft interessant – zu bestehen. Diese Attribute müssen wir uns allerdings noch aneignen und auf dem Weg sind wir – und der Weg wird ein langer sein. Wer weder Flanken, zielgenaue Pässe, Sturm der diesen Namen verdient und ein gutes Gegenpressing mit schnellem Umschaltspiel in seinem Repertoire hat, ist dort Oben schlicht fehl am Platz und kann sich nur blamieren. Was bringt denn für ein, zwei Saisons da oben mitzuspielen und später abzusteigen und ausverkauft zu werden!? Was bringt ein Paar Spiele das Gefühl zu haben mithalten zu können um später doch zermalmt zu werden zwischen den Mühlsteinen der zu hohen Erwartungen (und diese haben wir seit eh und jäh) und der zu nüchternen Realität!? Also mir bring das nicht viel…

Und wir können hier Taktiken zerlegen, Spielzüge noch und nöcher diskutieren, Entscheidungen der Schiedsrichter aus allen Perspektiven entblößen oder selbst Trainingspläne ausarbeiten – ehrlich Leute, wen im Ernst soll das interessieren. Wer hört uns dabei zu – auch wenn das Ganze zu 100% zutreffen sollte!? Eine unschöne Antwort ist – Keiner.

Fans sind doch zurzeit nur Mosaiksteine die zu Erschaffung einer perfekten Illusion eines Fußballspiels benötigt werden. Eventbausteine – nicht mehr und nicht weniger. Die Meinungen und Ansichten eines Fans werden doch genauso wirkungsvoll in Betracht gezogen und mindestens im Ansatz ungesetzt wie die Meinungen des „Volkes“ bei Bildung politischer Tatsachen in unserer Scheindemokratie (siehe TTIP abkommen). Wir sind Staffage – solange wir das „Spielchen der besser Betuchten Selbstdarsteller“ bezahlen wird uns ggf. als Gegenleistung nur ein Gefühl vermittelt was an den Tatsachen ändern zu können – ohne dass irgendetwas verändert wird (eben Scheindemokratie). Perfekte Illusion. Zu der Illusion gehören auch Foren wie das unsere. Ein Platz für Diskussionen die keinen interessieren (auch wenn schön ist sich miteinander auszutauschen- versteht das nicht falsch).

Außerdem seid doch ehrlich – die Zeit ist noch bei weitem nicht reif für ein Sturm auf Oberhaus – mit wem wollen wir die „Festung Geldgier meets Event“ denn stürmen!? Mit den Leihspielern die nur auf der Durchreise sind, mit Jungspunden die sich erstmal entwickeln müssen, mit einem Trainer der Euphorie und Esprit für italienische Kochzutaten hält oder mit unserer Führung deren Machart ein wenig an „Kaisers neue Kleider“ von Andersen erinnert!?

Dann lieber im „Verborgenem“ der 2 Liga an einem Konzept zu basteln, Waffen sammeln und schärfen und Potenzial entwickeln um in absehbarer Zeit angreifen zu können.

Ja ich weiß, Darmstadt, Karlsruhe, Ingolstadt, Braunschweig oder Fürth haben es aber mit weniger Mittel geschafft da Oben anzukommen oder werden es noch tun. Das ist kein überzeugendes Argument für mich, denn wir werden noch früher oder später deren unrühmliche Rückkehr ins Unterhaus erleben (eine rühmliche Ausnahme stellt derzeit Augsburg dar). Will ich sowas erleben mit meinem FCK – eher nicht…

Und die Tradition hin oder her – sie ist nur eine schöne aber arg vergilbte Postkarte aus der Zeit die längst nicht mehr in dieser Form existiert. Alles hat sich seither doch verändert. Der Fußball ist anders geworden, der Sinn des Spiels ist ein anderer (Titel und Erfolge sind nicht ausschlaggebend – Einnahmen oder Verluste werden dagegen hochgehalten wie Trophäen oder Monstranzen), die Akteure sind gegen narzisstisch veranlagte Selbstdarsteller vor unseren Augen und leider mit unserem Einverständnis ausgetauscht worden (anders kann ich mir die Vergötterung solcher Spieler wie Baby Face Götze oder Habe keine Meinung Draxler nicht erklären) .

Zeit der Traditionen ist einfach – und aus meiner Sicht leider – abgelaufen. Es herrscht der Mammon, schnelles Geld, noch schnellere Schlagzeilen, Eventgeist und glattgebügelte Oberfläche. Mich macht das traurig und betroffen, aber ehrlich – wen interessiert die Meinung eines einzelnen!? Nicht einmal hier im Forum trifft man auf geteilte Interesse.

Die Welt hat sich verändert, der Sport hat sich verändert und in unserem gälischen Dorf sitzen wir immer noch am Feuer und lügen uns munter selbst in die Tasche, dass unserer Platz irgendwo auf der Achse Madrid – München - Dortmund sei. Wacht doch auf! Unser Platz war nie dort und wird es nie sein. Wir liegen derzeit finanziell, sportlich und spieltechnisch auf der Achse – Düsseldorf – Braunschweig – Bochum – Duisburg. Mir gefällt das auch nicht – aber es ist leider so und die Kunst besteht sich das endlich zuzugestehen und auf dieser Grundlage Szenarien zu entwickeln die und langfristig evtl. irgendwann in die Nähe der ersten Achse bringen können. Dazu brauchen wir aber Geduld – der ist wenn man sich das alles hier aber reinzieht leider nicht vorhanden.

Also verbrennt mich auf Scheiterhaufen – aber ich wünsche mir in diesem Jahr keinen Aufstieg. Ich wünsche mir aber Optimierung unseres kleinen Konzeptes mit jungen und hungrigen Spielern, begleitet von einem Trainer, der weiß anzufeuern und der zu vermitteln weiß (ob das der Coach Costa ist sei es dahingestellt), dass der kurzfristige Erfolg keine gute Option ist. Ich wünsche mir erst dann aufzusteigen wenn die Aussichten, das Konzept, die Spieler und die Funktioniere dem Druck und dem Esprit der Belle Etage gewachsen sind. Bis dahin müssen wir vielleicht lange warten, aber nur dann ist die Aussicht auf einen langfristigen Verbleib dort Oben erst tatsächlich möglich.

Ich kann warten…
Und jetzt könnt Ihr mich zerreißen ;-)

Euer Michael :teufel2:
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Aragorn hat geschrieben:
Zizou91 hat geschrieben: Aragorn ich lese deine Beitrag hier eigentlich sehr gerne, aber was soll denn das bitte???

Bist du andrer Meinung weil Pauli die letzten Spiele ja so schwach ist?

Oder weils für 1860 ja auch um garnix mehr geht?

Wenn du andrer Meinung bist, biete dir gerne ne Wette um ne Kiste Bier an und bleibe dabei...bin mir ziemlich sicher dass nicht beide ihre Spiele gewinnen.

:wink:
O.K. dann bin ich mir sicher, dass der FCK mit dem Trainer nicht aufsteigt. Habe dies schon letzte Saison erwähnt und auch drauf gewettet. Gewinn ging an einen guten Zweck... :daumen:

Hehe, das ist schon wieder was andres :wink:
Dass wir aufsteigen, darauf würde ich auch nicht Wetten...is definitiv ne heikle Nummer :D
Glaube lediglich daran dass Darmstadt und Karsruhe nicht beide gewinnen ---> und wir somit (bei eigenem Sieg) die Chance hätten MINDESTENS Relegation zu spielen 8-)
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

Scheissegal. Am Sonntag regnet es......... :daumen:
"Im Stadion ist es nicht wichtig wer Du bist, sondern zu wem Du stehst!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ganz ehrlich, lieber nicht aufsteigen und dafür nicht in die Relegation. Diese Mannschaft würde dort kläglich scheitern. Und ich glaube das wäre für alle Beteiligten eine riesige Enttäuschung, die man auch in die neue Runde mitnehmen würde.

Die Frage ist doch auch was wir in der 1.Liga wollen.
FCKFan_seit_73
Beiträge: 10
Registriert: 09.05.2015, 18:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan_seit_73 »

Objektivist hat geschrieben:Ah liebe Lauterer…

Schon wieder weit über 300 Posts zum Thema Aufstieg, Nichtaufstieg, Versagen, nicht Versagen. Es ist kaum zu fassen, wie sehr hier mit Häme, Tadel und bodenlosen Frechheiten operiert wird – immer wenn es nicht so klappt wie gewünscht reden alle gerne mit. Im Gegensatz zu den wenigen Posts bei einem Erfolg wage ich mir zu attestieren, dass die Fans in einer kollektiven Depression mit Hang zu Selbstverstümmelung gefangen sind.

Aber ehrlich – wenn man alles nüchtern betrachtet – wäre ein Aufstieg für uns in der derzeitigen Lage eine erfolgversprechende Variante!? Ich wage es zu bezweifeln. Meiner Ansicht nach ist derzeit die Bundesliga ein Terrain der mehr Gefahren als Erfolgsaussichten für uns mit sich bringt. Wenn man sich ehrlich mit den Leistungen unseres Teams auseinandersetzt (die sicherlich nicht schlecht waren – in den meisten Fällen) sehe ich da Oben für uns derzeit keinen Platz. Der Fußball der dort – auch in dem Bereich der Abstiegsränge – gespielt wird ist ein anderer. Es ist eine schnelle, kampfbetonte aber nichts desto trotz technisch sehr anspruchsvoller Sportart. Um dort zu bestehen bedarf ein wenig mehr Attribute die einer Mannschaft ermöglichen dort auf Dauer – und nur das ist ernsthaft interessant – zu bestehen. Diese Attribute müssen wir uns allerdings noch aneignen und auf dem Weg sind wir – und der Weg wird ein langer sein. Wer weder Flanken, zielgenaue Pässe, Sturm der diesen Namen verdient und ein gutes Gegenpressing mit schnellem Umschaltspiel in seinem Repertoire hat, ist dort Oben schlicht fehl am Platz und kann sich nur blamieren. Was bringt denn für ein, zwei Saisons da oben mitzuspielen und später abzusteigen und ausverkauft zu werden!? Was bringt ein Paar Spiele das Gefühl zu haben mithalten zu können um später doch zermalmt zu werden zwischen den Mühlsteinen der zu hohen Erwartungen (und diese haben wir seit eh und jäh) und der zu nüchternen Realität!? Also mir bring das nicht viel…

Und wir können hier Taktiken zerlegen, Spielzüge noch und nöcher diskutieren, Entscheidungen der Schiedsrichter aus allen Perspektiven entblößen oder selbst Trainingspläne ausarbeiten – ehrlich Leute, wen im Ernst soll das interessieren. Wer hört uns dabei zu – auch wenn das Ganze zu 100% zutreffen sollte!? Eine unschöne Antwort ist – Keiner.

Fans sind doch zurzeit nur Mosaiksteine die zu Erschaffung einer perfekten Illusion eines Fußballspiels benötigt werden. Eventbausteine – nicht mehr und nicht weniger. Die Meinungen und Ansichten eines Fans werden doch genauso wirkungsvoll in Betracht gezogen und mindestens im Ansatz ungesetzt wie die Meinungen des „Volkes“ bei Bildung politischer Tatsachen in unserer Scheindemokratie (siehe TTIP abkommen). Wir sind Staffage – solange wir das „Spielchen der besser Betuchten Selbstdarsteller“ bezahlen wird uns ggf. als Gegenleistung nur ein Gefühl vermittelt was an den Tatsachen ändern zu können – ohne dass irgendetwas verändert wird (eben Scheindemokratie). Perfekte Illusion. Zu der Illusion gehören auch Foren wie das unsere. Ein Platz für Diskussionen die keinen interessieren (auch wenn schön ist sich miteinander auszutauschen- versteht das nicht falsch).

Außerdem seid doch ehrlich – die Zeit ist noch bei weitem nicht reif für ein Sturm auf Oberhaus – mit wem wollen wir die „Festung Geldgier meets Event“ denn stürmen!? Mit den Leihspielern die nur auf der Durchreise sind, mit Jungspunden die sich erstmal entwickeln müssen, mit einem Trainer der Euphorie und Esprit für italienische Kochzutaten hält oder mit unserer Führung deren Machart ein wenig an „Kaisers neue Kleider“ von Andersen erinnert!?

Dann lieber im „Verborgenem“ der 2 Liga an einem Konzept zu basteln, Waffen sammeln und schärfen und Potenzial entwickeln um in absehbarer Zeit angreifen zu können.

Ja ich weiß, Darmstadt, Karlsruhe, Ingolstadt, Braunschweig oder Fürth haben es aber mit weniger Mittel geschafft da Oben anzukommen oder werden es noch tun. Das ist kein überzeugendes Argument für mich, denn wir werden noch früher oder später deren unrühmliche Rückkehr ins Unterhaus erleben (eine rühmliche Ausnahme stellt derzeit Augsburg dar). Will ich sowas erleben mit meinem FCK – eher nicht…

Und die Tradition hin oder her – sie ist nur eine schöne aber arg vergilbte Postkarte aus der Zeit die längst nicht mehr in dieser Form existiert. Alles hat sich seither doch verändert. Der Fußball ist anders geworden, der Sinn des Spiels ist ein anderer (Titel und Erfolge sind nicht ausschlaggebend – Einnahmen oder Verluste werden dagegen hochgehalten wie Trophäen oder Monstranzen), die Akteure sind gegen narzisstisch veranlagte Selbstdarsteller vor unseren Augen und leider mit unserem Einverständnis ausgetauscht worden (anders kann ich mir die Vergötterung solcher Spieler wie Baby Face Götze oder Habe keine Meinung Draxler nicht erklären) .

Zeit der Traditionen ist einfach – und aus meiner Sicht leider – abgelaufen. Es herrscht der Mammon, schnelles Geld, noch schnellere Schlagzeilen, Eventgeist und glattgebügelte Oberfläche. Mich macht das traurig und betroffen, aber ehrlich – wen interessiert die Meinung eines einzelnen!? Nicht einmal hier im Forum trifft man auf geteilte Interesse.

Die Welt hat sich verändert, der Sport hat sich verändert und in unserem gälischen Dorf sitzen wir immer noch am Feuer und lügen uns munter selbst in die Tasche, dass unserer Platz irgendwo auf der Achse Madrid – München - Dortmund sei. Wacht doch auf! Unser Platz war nie dort und wird es nie sein. Wir liegen derzeit finanziell, sportlich und spieltechnisch auf der Achse – Düsseldorf – Braunschweig – Bochum – Duisburg. Mir gefällt das auch nicht – aber es ist leider so und die Kunst besteht sich das endlich zuzugestehen und auf dieser Grundlage Szenarien zu entwickeln die und langfristig evtl. irgendwann in die Nähe der ersten Achse bringen können. Dazu brauchen wir aber Geduld – der ist wenn man sich das alles hier aber reinzieht leider nicht vorhanden.

Also verbrennt mich auf Scheiterhaufen – aber ich wünsche mir in diesem Jahr keinen Aufstieg. Ich wünsche mir aber Optimierung unseres kleinen Konzeptes mit jungen und hungrigen Spielern, begleitet von einem Trainer, der weiß anzufeuern und der zu vermitteln weiß (ob das der Coach Costa ist sei es dahingestellt), dass der kurzfristige Erfolg keine gute Option ist. Ich wünsche mir erst dann aufzusteigen wenn die Aussichten, das Konzept, die Spieler und die Funktioniere dem Druck und dem Esprit der Belle Etage gewachsen sind. Bis dahin müssen wir vielleicht lange warten, aber nur dann ist die Aussicht auf einen langfristigen Verbleib dort Oben erst tatsächlich möglich.

Ich kann warten…
Und jetzt könnt Ihr mich zerreißen ;-)

Euer Michael :teufel2:
Full ack ! Das sehe ich nach über 40 Jahren Fandasein genauso. Die Welt ändert sich ...
rainero61
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2008, 20:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: St. Leon-Rot

Beitrag von rainero61 »

Eigentlich hätte es ein tolles Wochenende im Erzgebirge werden können. Samstag bereits angereist, 1. Bundesliga in einer Kneipe zusammen mit Aue-Fans geschaut. War echt lustig :lol:
Abends schön essen und mit Vorfreude auf das Spiel am Sonntag spät in Bett.
Aber wie so oft..... und täglich grüßt das Murmeltier.
Ein Aue-Fan hatte schon am Samstag eine komische Vorahnung als er sagte, das Spiel geht Unentschieden aus und nützt keinem von beiden Mannschaften. Recht hat er gehabt! :(
Am Sonntag darf ich dann das Spiel auf Mallorca anschauen wie 2008, aber damals mit einem positiven Ende für uns. Evtl. schon wieder so eine Vorahnung? Wer weiß, aber irgendwie glaube ich nicht mehr so richtig dran. Das wichtigste was feststeht, den nächsten Urlaub buche ich wieder persönlich und nicht die Beste aller Ehefrauen. :wink:
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

LDH hat geschrieben:Ganz ehrlich, lieber nicht aufsteigen und dafür nicht in die Relegation. Diese Mannschaft würde dort kläglich scheitern. Und ich glaube das wäre für alle Beteiligten eine riesige Enttäuschung, die man auch in die neue Runde mitnehmen würde.

Die Frage ist doch auch was wir in der 1.Liga wollen.

Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so negativ.
Sicherlich wird es nicht einfach in der Relegation, aber völlig chancenlos sind wir auch nicht und das man in der Bundesliga als gefühlter Zweiligist durchaus mithalten kann, beweist momentan Paderborn. Ob allerdings diese oder ähnliche Leistungen mit CK möglich ist, da habe ich dann doch ernsthafte Zweifel.
BeppoHofeditz

Beitrag von BeppoHofeditz »

lautrer1964 hat geschrieben:Scheissegal. Am Sonntag regnet es......... :daumen:

So kann man das alles hier auch zusammen fassen: GENIAL!
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

Objektivist stimme ich 80% ZU, aber nicht mit diesem Trainer, die mannschaft hat nach 70min keine luft mehr,kein ball kommt mehr an keine luft keine konzentration welche Spieler brauchen oder bekommen wir noch ?? das oberhaus rückt immer weiter weg, momentan packt es ein aufsteiger höchstens noch zwei jahre in der ersten liga zu bleiben, in 10 jahren spielen nur noch grosse autonamen oder konzerne in der ersten bundesliga, man muss schnell hoch und sich festbeissen, man muss einen Plan haben nur so gehts aber dieser costa hat keinen plan der will nicht gewinnen anders kann ich mir diese aufstellungen und spielweise die keine ist nicht erklären und ich dachte immer fussball ist einfach, deswegen bin ich seit 40 jahren lautern fan mir hat das dreissig jahre gefallen nie habe ich ein schlechtes wort an meinem club verloren aber seit zwei jahren raste ich völlig aus, die acht davor habe ich mich zurückgehalten aber wo ist der kampfgeist, kein verein egal wie der heisst hat schiss vom betzte das gibts doch nicht, der hoffmann müsste doch jedem angst machen, phillip lahm frisst ihn mit haut und haare und jetzt stell dir hans-peter vor was der mit dem lahm gemacht hätte, ein briegel würde bei diesem trainer wahrscheinlich gar nicht spielen weil er für mich nichts aber auch nichts drauf hat in gewissen situationen merkt man das er auch nie ein kicker war, das gleichen andere trainer anders aus nur unserer ist nicht in der lage--so jetzt reichts wir werden eh mit der kappe in die neune runde gehen, das ist der fck von heute wir werden lange ein zweitliga verein bleiben wenn jetzt nicht schnell gehandelt wird.Seit mir bitte nicht böse aber als ehemaliger kicker 2 amateurliga 70er jahren und lanjäriger aktiven trainer weiss ich was nach solchen spielen und ergenissen in einem trainer oder spieler vorgehen nur bei diesem trainer der noch lacht und sich selbst applaudiert und von alles gegeben und gutem spiel spricht, muss ich sagen ist das nicht mehr meine sportart oder mein verein mit dem ich eins bin, ich möchte wenigstens kampf sehen und einen trainer der auf den betzte passt mit leidenschaft kein kurz, foda oder runjaic das sind alles griffe ins kloo weil die spieler sind doch seit jahren nicht schlechter als die von parderborn oder braunschweig das liegt am coach und am vorstand die holen immer den falschen, einmal glück und es geht aufwärts da bin ich sicher.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Objektivist hat geschrieben:
Außerdem seid doch ehrlich – die Zeit ist noch bei weitem nicht reif für ein Sturm auf Oberhaus – mit wem wollen wir die „Festung Geldgier meets Event“ denn stürmen!? Mit den Leihspielern die nur auf der Durchreise sind, mit Jungspunden die sich erstmal entwickeln müssen, mit einem Trainer der Euphorie und Esprit für italienische Kochzutaten hält oder mit unserer Führung deren Machart ein wenig an „Kaisers neue Kleider“ von Andersen erinnert!?

Dann lieber im „Verborgenem“ der 2 Liga an einem Konzept zu basteln, Waffen sammeln und schärfen und Potenzial entwickeln um in absehbarer Zeit angreifen zu können.
Als würde beim FCK irgend jemand an einem Aufstiegskonzept arbeiten....weder vor zwei Jahren noch heute oder übermorgen wird es das geben. Die sind viel zu sehr damit beschäftigt den FCK langfristig fit für die 2.Liga zu machen.
Aber mal ehrlich....waren wir denn vor zwei Jahren mehr bereit für einen Aufstieg? Oder wird uns irgend jemand versprechen das wir im nächsten Jahr reif sind? Wird es das überhaupt geben. Oder muss man nicht einfach den Aufstieg beim Schopf packen, wenn man die Möglichkeit dazu hat? Als könnte man sich in der 2.Liga in Ruhe auf den Aufstieg vorbereiten. Sorry aber das ist doch der größte Blödsinn! Als ob der FCK im Verborgenen der 2.Liga heimlich 5 Nachwuchsspieler aufbauen könnte um denn anzugreifen. Eine bessere Saison und sie werden weg sein....siehe Orban!

Nee nee du also der FCK sollte eben immer einen Plan B für die 1.Liga in der Tasche haben. Man muss die Aufsteige nehmen wie sie kommen!
1.FCK - Unzerstörbar
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

was fuer ein tag:

6 stunden hoffnungsvoll nach aue;
90 Minuten fck -
6 stunden schweigend zurück.

manchmal denkt man sich das leben ist zu kurz um sich jahr für jahr so einer schei... auszusetzen; aber steckt man erstmal drin...ist man gefangen und kann/will nicht mehr raus.

ich befürchte, der liebe fussballgott hat schon ein weiteres krankes schauspiel geplant -
ein dramatisches ausscheiden in der relegation.

wie es auch kommen mag; irgendwann wird auch wieder der ersehnte augenblick eintreten, in dem wir uns wieder in den armen liegen werden.
ganz sicher.

grüsse
aus mg
Gesperrt