
xxstadtkindxx hat geschrieben:Das scheint der Beweis zu sein das jedes Kind einmal auf die heiße Herd Platte greifen muss bevor es kapiert das es heiß ist.
Alles andere außer dem fck hat mit Fußball nichts zu tun und ist nur dafür bestimmt dem fck Punkte zu liefern oder unseren Hass zu spüren !
P.S. Hoffe Sippel hat sich genau angesehen wie ein Torhüter der Nationalmannschaft mit Freistößen umgeht und diese auf hohem Niveau zu entschärfen weiß...
Das ist glaube ich das erste mal, wo ich einen Beitrag von Dir richtig gut finde :-)xxstadtkindxx hat geschrieben:Das scheint der Beweis zu sein das jedes Kind einmal auf die heiße Herd Platte greifen muss bevor es kapiert das es heiß ist.
Alles andere außer dem fck hat mit Fußball nichts zu tun und ist nur dafür bestimmt dem fck Punkte zu liefern oder unseren Hass zu spüren !
100%ige Zustimmung !Satanische Ferse hat geschrieben:xxstadtkindxx hat geschrieben:Das scheint der Beweis zu sein das jedes Kind einmal auf die heiße Herd Platte greifen muss bevor es kapiert das es heiß ist.
Alles andere außer dem fck hat mit Fußball nichts zu tun und ist nur dafür bestimmt dem fck Punkte zu liefern oder unseren Hass zu spüren !
Bravo! So sieht's aus: FCK is the best, fuck is the rest!
Das war beim letzten Länderspiel auch schon.Satanische Ferse hat geschrieben: Die Bande Fritz-Walter-Stadion war verhängt, das hatte ich nicht mitbekommen.
Ja, da hatte sich Zieler doch tatsächlich in die falsche Ecke gestellt.Satanische Ferse hat geschrieben: P.S. Hoffe Sippel hat sich genau angesehen wie ein Torhüter der Nationalmannschaft mit Freistößen umgeht und diese auf hohem Niveau zu entschärfen weiß...
Damit ist der Sozialdemokrat Joseph Blatter gemeint.Yves hat geschrieben:Was meinst Du damit?BernddasBrot2 hat geschrieben: Der Schweizer Seppl lässt grüßen.
So eine ähnliche Antwort habe ich von Dir erwartet,xxstadtkindxx hat geschrieben: Da dein helles Köpfchen meinen post sicher nicht interpretieren kann würde ich dir empfehlen dich Nummer 0 zu nennen, denn die redet auch immer ohne gefragt zu sein
Diese Amis?lautern1995 hat geschrieben:So ein richtiges Event, passt mehr zu den Amis als zu uns. Keine Stimmung wirklich nichts und stehen in der West wollte auch keiner ich wurde sogar aufgefordert mich zu setzen.
Ou ja, dieses tolle "Deutschlaaaand, Deutschlaaaand" sonst immer.ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Ich finde schon, dass die Stimmung gestern nicht "typisch N11" war. Diese zeigt sich normalerweise darin, dass zumindest vom Block "Fanclub N11" etwas Stimmung ausgeht inkl. Trommeln.
Glaubst gar nicht, wieviele stolz Selfies aus dem Stadion auf Facebook hochgeladen haben, aber ansonsten wieder 12, bzw. in geraden Jahren 11 Monate mit diesem Sport nichts zu tun haben wollen.Zizou91 hat geschrieben:Ich könnte hier wirklich kotzen wenn ich lese dass ein Freundschaftspiel der Nationalelf ausverkauft ist, und Ligaspiele bei denen es tatsächlich um was geht regelmäßig nur mit ca 30 000 besetzt sind.
Welt hat geschrieben:(...) In der 73. Minute winkte Bundestrainer Joachim Löw Marco Reus vom Feld. Die Nummer elf ging, es kam die zehn. Und plötzlich waren die Zuschauer in Kaiserslautern aus dem Häuschen. "Lukas Podolski", hallte es vom Betzenberg, minutenlang. Inter Mailands Angreifer war der einzige Spieler, der in den gesamten 90 Minuten überhaupt persönliche Erwähnung fand beim Pfälzer Publikum. Wohlgemerkt: Gespielt hat der 29-Jährige beim 1. FC Kaiserslautern nie. Sie lieben ihn halt überall, ihren "Prinz Poldi". Auch wenn er auf dem Feld längst nicht mehr glänzt wie einst. Er sei "ein Auslaufmodell", heißt es, und da ist leider Wahres dran. Podolskis Spielweise scheint nicht mehr zeitgemäß. Zwischen den ganzen Hochgeschwindigkeitskombinierern in Löws Team wirkt er wie ein Anachronismus aus Zeiten, in denen ein Stürmer zwei Dinge benötigte: einen schnellen Antritt und strammen Schuss. (...)
Quelle und kompletter Text: Welt
Quelle: Die Rheinpfalz vom 27.03.2015Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Was hat das Länderspiel dem FCK gebracht, wann erleben wir wieder eins auf dem Betzenberg?
Kuntz: 400.000 Euro. Die Frage nach dem nächsten Länderspiel hier kann ich nicht beantworten. Der DFB ist bemüht, sehr gerecht in alle Teile des Landes Spiele zu vergeben. Für uns als Zweitligist ist es etwas Besonderes, Länderspiele zu bekommen – nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen, sondern auch wegen unserer Leute, die die besten Spieler hautnah erleben wollen. (...)
Ohje.Wolke-Sieben hat geschrieben:Echt Super, 47000 Menschen, davon sehr viele Kinder und Familien. Auf dem Weg ins Stadion keine Hundertschaften von Polizeibeamten, kein Hass Gebrülle, keine Aggressionen, keine Aufgeregtheit...und das zur doch so gefährlichen Flutlicht-Zeit. Wir saßen mit unseren Kindern und Freunden in der Ost, kein Zaun, keine Einschränkungen. Das nenne ich ein Fußball-Fest, und eine Werbung für den höchsten Fußball-Berg Deutschlands, so wie zur WM 2006, was waren das für tolle Tage.
Für Fußballromantiker ist das eine schöne Abwechslung zum mittlerweile entsetzlichen Ligaspiel-Alltag mit Zaunrüttlern,(keine Angst ihr bekommt sie wieder aufgebaut)aggressiven Dumbos, vermummten Feuerspukern, und oberschlaue Maulhelden...ich hatte Euch am Mittwoch-Abend im FW-Stadion nicht vermisst. Und für ein Test-Länderspiel mit 2 gerechtfertigten Gedenkminuten war die Stimmung "Geil".(...)