Forum

Deutschland spielt am Betze 2:2 gegen Australien (Der Betze brennt)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Tatsächlich? Hier wundert es noch jemand, dass die Stimmung bei Nationalspielen scheiße ist?

Ja wer macht denn das Stadion voll? Nur das Operettenpublikum. Fans? Nicht vorhanden. Außer dem Fanclub N11 ist doch da keiner mehr zum Anfeuren da. Die, die nicht im Fanclub sind und das tun, bleiben größtenteils zu Hause, weil das breite Publikum ein ein Musical auf der grünen Bühne sehen will, danach fröhliches Klatschen, egal was für ein Murks gespielt wurde, oder ob man sich gegen die Aussies blamiert hat. Emotion? Aus. Das war wie wenn gestern Vanuatu gegen Madagaskar im FWS gespielt hätte. Es gibt Beerdigungen wo mehr los ist.
Ich weiß noch als Kind in den 90ern, wie sehr ich mir mal gewünscht hätte ein Spiel der Nationalelf zu besuchen. Gerade nach 1990. Aber seit sich diese Veranstaltungen seit 2006 von einem Fußballspiel immer mehr zu einer Seifenoper entwickelt haben, ist dieser Wunsch erloschen. Fernseher reicht mir inzwischen vollkommen. Fußball hat für mich immer noch mit Emotion zu tun und die sehe ich bei den Spielen leider nicht mehr in dem Ausmaße wie ich es für richtig halten würde.
Warum machen wohl die Aussies, Chile etc. richtig Alarm? Der herrscht noch ein ganz anderes Gefühl bei ihrer Nationalelf vor, ein ganz anderer Stolz, keine Is-mir-doch-egal-Mentalität. Naja.


Schön fand ich die Aktion, dass neben den Absturzopfern auch Wutti gedacht wurde. Und das in dem Stadion in dem er seine beste Zeit hatte. Sehr passend!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Riedberg
Beiträge: 88
Registriert: 23.11.2012, 17:53

Beitrag von Riedberg »

Treffende Kommentare FCK Ralle, etwas überspitzt aber schön aufn Punkt.

Hätte mich über mehr Aussies gestern gefreut, aber der Farbtupfer war zu klein.

Pers. Hintergrund: Meine Kinder sind halb Deutsch, halb Chilenisch, das war auch der Grund des Stadionbesuchs in Stuttgart. Ist schwer bei 14.000km Distanz den Kindern die 2. Heimat zu vermitteln, da kommt so ein Ereignis sehr willkommen.

Ja, sowohl Fans als auch Mannschaft kleiner Länder sind absolut nicht satt und das ist toll. Nationalstolz ist da Ehrensache ! Das starke ist, dass die Chilefans aus ganz Europa anreisen und so richtig elektisiert sein werden !

Wir waren mit Chile schon im Wembley Herbst 2013, da waren gut und gerne 3-4000 Chilenen und die Party beim 2:0 gg. England war gigantisch, wenige Tage darauf spielte unsere N11 auch im Wembley, da waren soviel Deutsche wie gestern Aussies vor Ort !!! Ach ja, das nette war, dass die Engländer echt prima drauf sind, was uns da an Symapthie entgegengeflogen ist. Prima Sportsgeist, obwohl sie verloren haben !

Am Samstag fahren wir wieder nach London, im Emirates Stadion Chile gg. Brasilien, geil !!! Alexis Sanchez, der Star, spielt bei Arsenal, glaube fest daran, dass die Engländer zu Chile halten.

Bin mal auf die Verteilung Chilenen vs. Brasis auf den Rängen gespannt, wir als Family komplett im Chile-Dress, nur ich mit dem dt. Shirt mit der fetten 1 (hatten die Sieger am Brandenburger Tor an) werde mich als Deutscher zu erkennen geben !

Was man nicht alles macht, damit die Zeit bis zum heidenheim-Spiel rum geht !
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

xxstadtkindxx hat geschrieben:Das scheint der Beweis zu sein das jedes Kind einmal auf die heiße Herd Platte greifen muss bevor es kapiert das es heiß ist.

Alles andere außer dem fck hat mit Fußball nichts zu tun und ist nur dafür bestimmt dem fck Punkte zu liefern oder unseren Hass zu spüren !

Bravo! So sieht's aus: FCK is the best, fuck is the rest!

Ein Länderspiel tue ich mir nicht an. Zusammen in einem Stadion mit Bayern-Fans, und mit Leuten, die Fußballspiele in der Regel aus der Perspektive der Couch verfolgen, oder mit sonstigen Unbedarften, das kann für einen Fußball-Passionierten und FCK-Fan nicht die Erfüllung sein.

Die Bande Fritz-Walter-Stadion war verhängt, das hatte ich nicht mitbekommen. Skandal! Mir war aber schon negativ aufgefallen, dass der DFB-Stadionsprecher einen ausverkauften Betzenberg verkündete. Auch der ZDF-Kommentator sprach durchweg vom Betzenberg. Das Ignorieren des Ehrenspielführers Fritz Walter bei einem Länderspiel in seiner Stadt Kaiserslautern ist beschämend, blamabel und ignorant. Das sollte eine Protestnote seitens des FCK nach sich ziehen.

P.S. Hoffe Sippel hat sich genau angesehen wie ein Torhüter der Nationalmannschaft mit Freistößen umgeht und diese auf hohem Niveau zu entschärfen weiß... :D
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Ganz ehrlich? Habe mir den Kick noch nichtmal im TV-angeschaut. Ärgere mich nur wie ein Irrer, dass ich nicht bei B-win drauf getippt habe das es keinen Deutschen Sieg gibt, war irgendwie klar, da es hier um nichts ging :(

Ich könnte hier wirklich kotzen wenn ich lese dass ein Freundschaftspiel der Nationalelf ausverkauft ist, und Ligaspiele bei denen es tatsächlich um was geht regelmäßig nur mit ca 30 000 besetzt sind.

Leute, wir stehen auf Platz 2. Mit der jüngsten Truppe der Liga, die -vor allem bei Heimspielen- wieder das verkörpert was man vom Betze auch erwartet.

Habe daher nur einen Apell:

Kommt bei den nächsten Heimspielen ins Stadion, macht Radau wie die Irren, schreit singt, klatscht, peitscht die Truppe nach vor und bringt alle mit die das selbe Betze-Fieber verspüren :teufel2: :teufel2: :teufel2:

Würde auch der Vereinskasse mal ganz gut tun 8-)
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
der ilse
Beiträge: 319
Registriert: 12.08.2006, 16:42
Wohnort: Freinsheim

Beitrag von der ilse »

Zum Thema Stimmung N11: Auf Heimspielen ist dies wirklich unterirdisch und das hat nichts mit dem Absturz zu tun. Publikum seit der WM 2006 einfach nur auf Hulla Hawai Kette geimpft. Operrettenpublikum wie jemand geschrieben hat, passt da ganz gut.
Ich kann aber jedem raten, mal mit der N11 auswärts zu reisen, Dort ist a) die Stimmung viel besser b) völlig anderes Publikum (Oldschooler),c) meist wenig FCB und Mz dabei.
Hat wirklich was. Und je ferner das Spiel umso weniger deutsche Eventies.
Freiler ist häßlich
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Irgendwie scheint hier kaum einer für die Stimmung das miese Spiel unserer Mannschaft verantwortlich zu machen.
Wer scheiße spielt, erweckt auch keine Stimmung. Und wenn Leute kommen, um Schweini, Müller und Neuer zu sehen und dann Mustafi, Hector und den (spieleischen Matmour Doppelgänger) Bellarabi zu sehen bekommen, trägt das nicht gerade zur Stimmung bei.
Das einzige was mir auffiel war, dass nicht gepfiffen wurde. Damals als wir von Loddars Ungarn zerpflückt wurden, hat der Betze noch gepfiffen.
Es waren also wohl doch mehrheitlich Eventies da. Bei unseren Jungs spielst du so einen Müll nicht ohne gellendes Pfeifkonzert!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

P.S. Hoffe Sippel hat sich genau angesehen wie ein Torhüter der Nationalmannschaft mit Freistößen umgeht und diese auf hohem Niveau zu entschärfen weiß... :D

Also langsam glaube ich das Sippel schuldlos ist!
Vielleicht fangen sich die Torhüter auf dem Betze einen seltenen Virus ein. Auch die Dribble Einlage von Zieler erinnerte an Sippel.

Ist dann alles die Schuld von der Luft in und um Kaiserslautern :wink:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ich würde mir auch nie eine Karte für ein Länderspiel holen... ist vor dem TV sowieso das gleiche.

Und Titel gewinnen wir auch nicht mehr, solange Löw Trainer ist. Der Mann ist einfach keine Weltklasse, was man großteils an seinen vorigen Trainerstationen gesehen hat. Er ist in etwa bestenfalls auf dem Niveau eines Jens Keller anzusiedeln.

Der WM-Sieg war schon ein Wunder, so wie da teilweise gespielt wurde (Algerien). Und das mit dem mit Abstand besten Spielermaterial. Wir hatten Glück, dass viele gute Fußballnationen einen Umbruch durchführen und nicht so weit waren. Somit war der WM-Sieg trotz oftmals mäßigen Leistungen hochverdient.

Sollte Löw noch weitere 20 Jahre Nationaltrainer sein, sehen wir auch in 20 Jahren noch den Podolski, der mehr "Selfies" postet als er Spielminuten bei seinen Vereinen bekommt. Und das schlimme ist noch: Der war gestern fast noch der Beste.

Irgendwie reißen mich nur noch die großen Turniere mit. Kein Wunder, Spieler wie Özil meinen anscheinend, sie müssten es sich nicht geben, sich gegen Australien anzustrengen. Das kann man immer wieder beobachten.

In diesem Sinne freue mich lieber schon auf das Spiel gegen Heidenheim. :daumen:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Gewöhnt euch alle an die Stimmung.
Der Schweizer Seppl lässt grüßen.
So wird es in 5 Jahren auch bei den Spielen des FCK sein.
Kein Pro, kein Hass, keine Randale und Rangeleien nur noch Hummerfressende Klatschpappen.
Armer Fußball!1
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

xxstadtkindxx hat geschrieben:Das scheint der Beweis zu sein das jedes Kind einmal auf die heiße Herd Platte greifen muss bevor es kapiert das es heiß ist.

Alles andere außer dem fck hat mit Fußball nichts zu tun und ist nur dafür bestimmt dem fck Punkte zu liefern oder unseren Hass zu spüren !
Das ist glaube ich das erste mal, wo ich einen Beitrag von Dir richtig gut finde :-)

Wir haben uns ja jetzt schon oft genug gezofft, aber das unterstreiche ich.

Ich hab mir den Mist gestern garnicht angeschaut. Statt dessen weht jetzt vor meinem Haus die rote weisse Lautern-Fahne. Sieht man direkt, wenn man von der Autobahn kommt :teufel2:

Und als Kind hab ich mir nie die Finger am Herd verbrannt. Als "Erwachsener" allerdings schon.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

BernddasBrot2 hat geschrieben: Der Schweizer Seppl lässt grüßen.
Was meinst Du damit?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Satanische Ferse hat geschrieben:
xxstadtkindxx hat geschrieben:Das scheint der Beweis zu sein das jedes Kind einmal auf die heiße Herd Platte greifen muss bevor es kapiert das es heiß ist.

Alles andere außer dem fck hat mit Fußball nichts zu tun und ist nur dafür bestimmt dem fck Punkte zu liefern oder unseren Hass zu spüren !

Bravo! So sieht's aus: FCK is the best, fuck is the rest!
100%ige Zustimmung !
Satanische Ferse hat geschrieben: Die Bande Fritz-Walter-Stadion war verhängt, das hatte ich nicht mitbekommen.
Das war beim letzten Länderspiel auch schon. :kotz:
Satanische Ferse hat geschrieben: P.S. Hoffe Sippel hat sich genau angesehen wie ein Torhüter der Nationalmannschaft mit Freistößen umgeht und diese auf hohem Niveau zu entschärfen weiß... :D
Ja, da hatte sich Zieler doch tatsächlich in die falsche Ecke gestellt. :D
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 27.03.2015, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
priestintheeast
Beiträge: 159
Registriert: 19.04.2014, 12:48

Beitrag von priestintheeast »

Yves hat geschrieben:
BernddasBrot2 hat geschrieben: Der Schweizer Seppl lässt grüßen.
Was meinst Du damit?
Damit ist der Sozialdemokrat Joseph Blatter gemeint.
Deus in Absentia
Papa Emeritus III
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Laut Kuntz in der RP hat die Verschandelung unseres Stadions immerhin 400000 Euro Schmerzensgeld gebracht.
Omnia vincit amor
Nummer vier
Beiträge: 49
Registriert: 03.08.2012, 08:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Nummer vier »

xxstadtkindxx hat geschrieben: Da dein helles Köpfchen meinen post sicher nicht interpretieren kann würde ich dir empfehlen dich Nummer 0 zu nennen, denn die redet auch immer ohne gefragt zu sein :daumen:
So eine ähnliche Antwort habe ich von Dir erwartet,
aber es zeigt mir, dass ich Dich richtig eingeschätzt habe.
fckerik
Beiträge: 25
Registriert: 26.06.2014, 12:24

Beitrag von fckerik »

....Mustafi, Özil etc. - wer will schon diese Flaschen sehen? Für mich verliert die "Nati" mit solchen Spielern (vor allem diese Lusche Özil) immer mehr an Bedeutung. Die vermitteln mir keine Identifikation. Mit denen kriegen sie bei der EM-Endrunde auf`s Maul. Fand aber die Ansicht vom vollen "Betze" und überhaupt das ganze Stadionumfeld mal wieder im Fernsehen zu sehen richtig geil. Für mich ist das F.W.-Stadion sowieso das schönste und beeindruckendste - zumindest hier in D`land. Kein Vergleich zu diesen "Kloschüsseln" anderswo.
Allein um das bundesweit mal wieder in Erinnerung zu bringen sollte der FCK endlich aufsteigen.

Gruß fckerik
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

lautern1995 hat geschrieben:So ein richtiges Event, passt mehr zu den Amis als zu uns. Keine Stimmung wirklich nichts und stehen in der West wollte auch keiner ich wurde sogar aufgefordert mich zu setzen.
Diese Amis?
https://www.youtube.com/watch?v=fiXyYLZWg60
https://www.youtube.com/watch?v=5sn9BpGYT0w
https://www.youtube.com/watch?v=VHuLrujMFm8
https://www.youtube.com/watch?v=bdOe0wn64ZE

Und ganz böse:
https://www.youtube.com/watch?v=Z5G3pGFVLOo
ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Ich finde schon, dass die Stimmung gestern nicht "typisch N11" war. Diese zeigt sich normalerweise darin, dass zumindest vom Block "Fanclub N11" etwas Stimmung ausgeht inkl. Trommeln.
Ou ja, dieses tolle "Deutschlaaaand, Deutschlaaaand" sonst immer. :nachdenklich:
Dann lieber 90 Minuten Ultra-Gedichtvortrag mit Trommeluntermalung.
Zizou91 hat geschrieben:Ich könnte hier wirklich kotzen wenn ich lese dass ein Freundschaftspiel der Nationalelf ausverkauft ist, und Ligaspiele bei denen es tatsächlich um was geht regelmäßig nur mit ca 30 000 besetzt sind.
Glaubst gar nicht, wieviele stolz Selfies aus dem Stadion auf Facebook hochgeladen haben, aber ansonsten wieder 12, bzw. in geraden Jahren 11 Monate mit diesem Sport nichts zu tun haben wollen.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Welt hat geschrieben:(...) In der 73. Minute winkte Bundestrainer Joachim Löw Marco Reus vom Feld. Die Nummer elf ging, es kam die zehn. Und plötzlich waren die Zuschauer in Kaiserslautern aus dem Häuschen. "Lukas Podolski", hallte es vom Betzenberg, minutenlang. Inter Mailands Angreifer war der einzige Spieler, der in den gesamten 90 Minuten überhaupt persönliche Erwähnung fand beim Pfälzer Publikum. Wohlgemerkt: Gespielt hat der 29-Jährige beim 1. FC Kaiserslautern nie. Sie lieben ihn halt überall, ihren "Prinz Poldi". Auch wenn er auf dem Feld längst nicht mehr glänzt wie einst. Er sei "ein Auslaufmodell", heißt es, und da ist leider Wahres dran. Podolskis Spielweise scheint nicht mehr zeitgemäß. Zwischen den ganzen Hochgeschwindigkeitskombinierern in Löws Team wirkt er wie ein Anachronismus aus Zeiten, in denen ein Stürmer zwei Dinge benötigte: einen schnellen Antritt und strammen Schuss. (...)

Quelle und kompletter Text: Welt
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

priestintheeast hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:
Was meinst Du damit?
Damit ist der Sozialdemokrat Joseph Blatter gemeint.
Achso - die linke Ratte. Sorry - stand auf dem Schlauch.
Wolke-Sieben
Beiträge: 11
Registriert: 15.03.2015, 13:28

Beitrag von Wolke-Sieben »

Echt Super, 47000 Menschen, davon sehr viele Kinder und Familien. Auf dem Weg ins Stadion keine Hundertschaften von Polizeibeamten, kein Hass Gebrülle, keine Aggressionen, keine Aufgeregtheit...und das zur doch so gefährlichen Flutlicht-Zeit. Wir saßen mit unseren Kindern und Freunden in der Ost, kein Zaun, keine Einschränkungen. Das nenne ich ein Fußball-Fest, und eine Werbung für den höchsten Fußball-Berg Deutschlands, so wie zur WM 2006, was waren das für tolle Tage.
Für Fußballromantiker ist das eine schöne Abwechslung zum mittlerweile entsetzlichen Ligaspiel-Alltag mit Zaunrüttlern,(keine Angst ihr bekommt sie wieder aufgebaut)aggressiven Dumbos, vermummten Feuerspukern, und oberschlaue Maulhelden...ich hatte Euch am Mittwoch-Abend im FW-Stadion nicht vermisst.
Und für ein Test-Länderspiel mit 2 gerechtfertigten Gedenkminuten war die Stimmung "Geil".
Ja und der Böse DFB hat dem FCK zum wiederholten male 400.000.--Euro gezahlt, die Nebengeräusche für Hotels und Gegenstrombetriebe, dem Einzelhandel etc. echt Klasse.
Aber die professionellen Dauer Nörgler und Bedenkenträger werden das alles als schlecht sofort wiederlegen! :daumen:
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Was hat das Länderspiel dem FCK gebracht, wann erleben wir wieder eins auf dem Betzenberg?

Kuntz: 400.000 Euro. Die Frage nach dem nächsten Länderspiel hier kann ich nicht beantworten. Der DFB ist bemüht, sehr gerecht in alle Teile des Landes Spiele zu vergeben. Für uns als Zweitligist ist es etwas Besonderes, Länderspiele zu bekommen – nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen, sondern auch wegen unserer Leute, die die besten Spieler hautnah erleben wollen. (...)
Quelle: Die Rheinpfalz vom 27.03.2015
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

Wolke-Sieben hat geschrieben:Echt Super, 47000 Menschen, davon sehr viele Kinder und Familien. Auf dem Weg ins Stadion keine Hundertschaften von Polizeibeamten, kein Hass Gebrülle, keine Aggressionen, keine Aufgeregtheit...und das zur doch so gefährlichen Flutlicht-Zeit. Wir saßen mit unseren Kindern und Freunden in der Ost, kein Zaun, keine Einschränkungen. Das nenne ich ein Fußball-Fest, und eine Werbung für den höchsten Fußball-Berg Deutschlands, so wie zur WM 2006, was waren das für tolle Tage.
Für Fußballromantiker ist das eine schöne Abwechslung zum mittlerweile entsetzlichen Ligaspiel-Alltag mit Zaunrüttlern,(keine Angst ihr bekommt sie wieder aufgebaut)aggressiven Dumbos, vermummten Feuerspukern, und oberschlaue Maulhelden...ich hatte Euch am Mittwoch-Abend im FW-Stadion nicht vermisst. Und für ein Test-Länderspiel mit 2 gerechtfertigten Gedenkminuten war die Stimmung "Geil".(...)
Ohje.
Betze!
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

hallo ein bisschen spät,aber habe es jetzt erst gelesn,
Quelle:. WorldWideDevils@yahoogroups.de


Drei Fragen an ...

Array
Stefan Kuntz
Vorstandschef

FCK

Herr Kuntz, wie haben Sie das 2:2 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in „Ihrem“ Stadion gegen Australien bewertet?

Ich denke, dass man gesehen hat, dass der Schwerpunkt von Trainer und Mannschaft schon auf den Sonntag, dem Spiel in Georgien, gelegt wurde und dementsprechend wichtige Leute geschont wurden. Die letzten fünf Prozent haben dann eben gefehlt.

Was hat das Länderspiel dem FCK gebracht, wann erleben wir wieder eins auf dem Betzenberg?

400.000 Euro. Die Frage nach dem nächsten Länderspiel hier kann ich nicht beantworten. Der DFB ist bemüht, sehr gerecht in alle Teile des Landes Spiele zu vergeben. Für uns als Zweitligist ist es etwas Besonderes, Länderspiele zu bekommen – nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen, sondern auch wegen unserer Leute, die die besten Spieler hautnah erleben wollen.

In der deutschen U21 sind nach den Verletzungen von Kerem Demirbay und Dominique Heintz immer noch vier Lauterer gegen Italien im Einsatz. Was sagt der Chef?

Das macht uns stolz! Das ist eine hohe Anerkennung, auch für unseren Trainer, der den Jungen viele Spielanteile zugesteht. Bis zu sechs Mann bei der U21, das zeichnet uns als Zweitligist aus.

Info

Stefan Kuntz (52), Fußball-Europameister 1996, ist seit 8. April 2008 Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern.
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
achim69
Beiträge: 96
Registriert: 12.01.2011, 22:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von achim69 »

Alles gruselig.Leute,Stimmung und der Bus ist auch nicht hochgefahren. Da haben die Rentner sich gefreut.
Antworten