
Grosso80 hat geschrieben:Mal eine blöde Frage:![]()
Kann jetzt eigentlich ein anderer Verein mit Matmour verhandeln, oder muss der Verein XY dann Ablöse zahlen?
Wenn wir aufsteigen (ist nicht ganz unrealistisch), dann verlängert sich das Arbeitspapier ja.
krassimier hat geschrieben:Grosso80 hat geschrieben:Mal eine blöde Frage:![]()
Kann jetzt eigentlich ein anderer Verein mit Matmour verhandeln, oder muss der Verein XY dann Ablöse zahlen?
Wenn wir aufsteigen (ist nicht ganz unrealistisch), dann verlängert sich das Arbeitspapier ja.
Meines Wissens nach braucht jeder interessierter Verein die Zustimmung vom FCK, um mit dem Spieler zu verhandeln. Er würde dann ablösefrei wechseln, weil man ihn aus keinem Vertrag rauskaufen müsste...
WolframWuttke hat geschrieben:Das machen Kuntz&Co. schon richtig.
Mit Orban/Heintz wird trotz weiter laufender Kontrakte rechtzeitig verhandelt, mit Sippel/Lakic/Matmour nicht. Ein eindeutiges Zeichen für jeden Spieler!
Im Falle von Lakic führte dies zu einer Win-Situation für alle Seiten.
Bevor es jemand in den falschen Hals bekommt: Ich habe gegen keinen der o.g. Spieler etwas, weder persönlich noch sportlich.
Fakt ist: Unser Kader hat sich sehr zum positiven gewandelt in den letzten Monaten - unsere Finanzen hingegen nicht. Da ist für teure mittelmäßige/"ganz gute" Spieler einfach kein Platz mehr.
Daumen hoch für unsere Transferpolitik seit letztem Sommer!
FCK58 hat geschrieben:krassimier hat geschrieben:
Meines Wissens nach braucht jeder interessierter Verein die Zustimmung vom FCK, um mit dem Spieler zu verhandeln. Er würde dann ablösefrei wechseln, weil man ihn aus keinem Vertrag rauskaufen müsste...
Das wiederum kann ich mir in der Form nicht vorstellen. Zustimmung, ja - ist ok. Aber bei Aufstieg ohne Ablöse wechseln? Nie und nimmer. So dämlich können die da oben wirklich nicht sein.
wolle hat geschrieben:Auf jeden Fall abgeben. Jeder der jungen Spieler, die diese Position spielen können, sind besser wie Matmour.
Stimpy001 hat geschrieben:
Hmm, ist das so? Matmour hat diese Saison die meißten Torvorlagen gespendet. So schlacht kann er also nicht sein.
ix35 hat geschrieben:Ich hoffe doch sehr das sich der Vertrag von Matmour automatisch um ein Jahr verlängert.Weiterhin finde ich ihn keinesfalls so schlecht wie er hier von einigen dargestellt wird. Und einen guten Charakter hat er sowieso.
wolle hat geschrieben:Auf jeden Fall abgeben. Jeder der jungen Spieler, die diese Position spielen können, sind besser wie Matmour.
MäcDevil hat geschrieben:Machen wir Matmour nicht schlechter als er ist ()...
er hat dem FCK schon einen Bärendienst erwiesen ...
Urli hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Machen wir Matmour nicht schlechter als er ist ()...
er hat dem FCK schon einen Bärendienst erwiesen ...
das stimmt![]()
und wenn er sogar schon ein Tor geschossen hat, umso schöner. Er hat Licht und Schatten und wird wohl auch einer der Topverdiener sein. Deswegen sollte er sich was anderes suchen. Doch wer ihn nehmen würde ist genau so offen wie bei Sippel.
Kicker hat geschrieben:Die Zukunft von Karim Matmour ist derweil offen. Ein für Dienstag geplantes Gespräch zwischen Runjaic und dem Flügelspieler, dessen Vertrag beim FCK am 30. Juni endet, ist vertagt worden. Der Verein wäre gut beraten, dem Routinier - mit 29 Jahren der Älteste und Erfahrenste im jungen Lauterer Team - ein neues Angebot zu unterbreiten. Matmour ist zwar einer der Topverdiener und kein Torjäger, aber dennoch der beste Scorer im Team (2 Tore, 8 Assists) und kann sich einen Verbleib vorstellen.
Quelle: Kicker vom 28.05.2015