
Hoffentlich recht sich das nicht (Unruhe) braucht kein FCK im Aufstiegskampf

Das doch nichts anderes as Ne gehaltsverhandelung oder ?
since93 hat geschrieben:das ist mal ne Ansage... vlt. redet man besser mal mit dem Spieler, wenn es soweit ist (Gehalt, persönliche Vorstellung etc.)
Wo steht denn, daß man das nicht schon lange gemacht hat?
Und wo steht, daß man die Aussage für wahr halten muß?
Leute, wer nimmt denn dieses taktische Geschwätz immer noch für bare Münze?
Irgendwas müssen die Vereinsleute doch sagen und irgendwas müssen die Journalisten doch schreiben. Schließlich müssen kicker, Rheinpfalz und dbb ja auch vollwerden. Wär ja blöd, leere Seiten zu drucken.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

Nachdem Sippels Berater ihn hochgelobt und mit Benfica und Arsenal "gedroht" hat, gibt ihn MS sozusagen jetzt schon frei!
Kommen dann keine Angebote, kann der treue Tobi zu verringerten Konditionen gehalten werden.
Kommen Angebote, dann eher nicht von Arsenal sondern aus Ligen der Güteklasse "Jupiler League" oder so.
Damit wäre der tatsächliche Marktwert dann geklärt und der Herr Berater aus dem Spiel genommen.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer hat geschrieben:Man könnte es auch als wirklich netten Schachzug von MS ansehen:
Damit wäre der tatsächliche Marktwert dann geklärt und der Herr Berater aus dem Spiel genommen.
Netter Ansatz, lässt sich hören!
wernerg1958 hat geschrieben:Das Manöver heist ganz klar Kostensenkung einen Sippel kann man sich in Liga 2 nicht mehr leisten!
Will man sich nicht mehr leisten ist wohl treffender.
Beim FCK geht's es nicht um Tradition sondern ums Überleben!
Seit Friedrich und Wieschemann wissen wir das!
By the way, wernerg1958, ich dachte Michel de Nostredame wäre seit 1566 Geschichte, aber er scheint wieder auferstanden zu sein.

Kicker hat geschrieben:Der 1. FC Kaiserslautern wird einen Generationswechsel im Tor vornehmen - spätestens im Sommer. Unmittelbar betroffen von dieser Entscheidung ist Torhüter Tobias Sippel. Gegenüber dem kicker zeigte sich der 26-Jährige Stammkeeper, der seit 16 (!) Jahren im Verein ist, "riesig enttäuscht" und sprach über den bevorstehenden Abschied von den Pfälzern.
"Im Moment herrscht bei mir eine Riesenenttäuschung", erzählte ein merklich geknickter Sippel, "im Training ist mir das Lachen schwer gefallen. Es hat sich angefühlt, als ob ich alleine gewesen bin."
Weiterlesen...
Quelle und kompletter Text: Kicker

Wenn ich mit Udo Scholz über die gute, alte Zeit erzähle, ich denke immer, das muss schon Lichtjahre her sein...
-=knight=- hat geschrieben:Großer Fauxpas des Vereins - aber war es so nicht von einigen "Fans" gefordert gewesen?
einige fans haben sippel und seine noch vor wenigen wochen(!) in stein gemeißelte "unfehlbarkeit" hinterfragt, wie sie von allen verantwortlichen propagiert wurde. und das durchaus zu recht. aber wohl die allerwenigsten wollten ihn im sommer vom berg jagen.
und ich finds einmal mehr (sofern das alles so stimmt) extrem beschämend, wie hier mit spielern umgegangen wird, die sich für den verein verdient gemacht haben. zumal tobi ein pfälzer ist und ein fck-urgestein.

PRO Motivations-Coach beim FCK


Ein gutes hat es: Man muss zukünftig nicht mehr jammern, wenn uns Eigengewächse verlassen. Vereinstreue ist keine Einbahnstraße. Nun hat man sich für den knallharten Profiweg entschieden, das hat zwar was legitimes (die Art und Weise ist trotzdem amateurhaft und unpassend) und irgendwo ist es ein Signal wie die Uhren mittlerweile ticken.
Damit muss man sich abfinden. Tobis Leistungen machen ihn vielleicht nicht unentbehrlich, trotzdem ist es Schade und in dieser Form unwürdig.
Steigen wir auf, bleibt alles beim alten und Sippel wird in den 15 Spielen die Chance bekommen das selbst in der Hand zu haben.
Nebenbei hat er jetzt auch fast 6 Monate Zeit, mit seinem Berater einen anderen Verein zu finden.
crombie hat geschrieben:einige fans haben sippel und seine noch vor wenigen wochen(!) in stein gemeißelte "unfehlbarkeit" hinterfragt, wie sie von allen verantwortlichen propagiert wurde. und das durchaus zu recht. aber wohl die allerwenigsten wollten ihn im sommer vom berg jagen.
Bestechende Logik. "Vor Wochen" (ließ: bis kurz nachdem wir das letzte Mal ein Pflichtspiel hatten

Und dann? Dann verlängert man einen Vertrag aus Aufstiegszeiten um Tobi als Maskottchen auf der Bank zu haben? Ein Generationswechsel käme für niemandem hier aus dem nix - und wer A sagt muss halt auch B sagen. Die Vermutung, dass sich der Tobi aus Heimatliebe mal 1, 2 Jahre von der Bank anguckt was die anderen so können halte ich für mehr als naiv.
Wasch mich, aber mach mich nicht nass...
oskarwend hat geschrieben: Wenn die schon länger hier mitlesen [...] wissen sie, dass @ktownXberg nicht gerade als die hellste Kerze auf der Taktiktorte bekannt ist.
und nur dabei hat er am anfang der sasion noch oberliga gespielt und war nummmer 3 im Profi kader
So auch in diesem Jahr:
Spätestens seit der Verpflichtung von Thommy und einigen Interviews weiß der Spieler Matmour, dass seine Zeit beim FCK spätestens im Sommer beendet ist, Sippel weiß es spätestens seit heute definitiv und um unsere Leihspieler (Stöger, Younes und Demirbay) scheint man sich auch nicht besonders zu bemühen, da mit Klich ein Nachfolger schon da ist. Auf diese Weise demotiviert man seine Spieler, wir reden in diesem Fall immerhin von 5 Spielern aus dem Kernkader. Diese Politik, die im Übrigen seit Jahren betrieben wird, ist das Gegenteil von Kontinuität. Vor diesem Hintergrund sollte man die verlogene Darstellung des "neuen" Konzeptes bewerten, man wolle eine "neue" Mannschaft aufbauen. Wobei: Das versucht Kuntz tatsächlich und zwar jedes Jahr einmal im Sommer und einmal im Winter.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... archresult
Nachvollziehbar, ist das wieder mal unnötig...!
Das finde ich deutlich besser als den Saisonverlauf abzuwarten ob man aufsteigt oder eben nicht.
Somit hat es der Spieler in der Hand ob er auf einen Aufstieg setzt oder sich frühzeitig um einen neuen Verein bemüht.
Das dies öffentlich gemacht wurde hat natürlich einen negativen Beigeschmack.
Aber man kann es auch so sehen dass, MS damit Sippel einen gewissen Dienst erwiesen hat, indem er ihn einfach mal ins Gespräch bringt und Fussball-deutschlang mitgeteilt hat das ab Sommer ein erfahrener Zeitliga-Torwart auf dem Markt ist.
Und das Fussballer enttäuscht sind wenn ihre Verträge nicht verlängert werden ist absolut normal und es ist eben auch nicht zwingend notwendig dies der Presse mitzuteilen.
Zumal er bei den Gerüchten um einen Wechseln nach England oder zum HSV sich nicht an die Presse gewendet hat um dies richtig zu stellen!
Trennung ist - unabhängig wie man Sippels Leistung beurteilt - absolut nachvollziehbar: Sippel ist der Bestverdiener und das rechtfertigt seine Leistung nicht.
Verstehe den Wunsch nach einer Identifikationsfigur - Sippel wegen seiner Vereinstreue zu überhöhen und zu verklären ist jedoch etwas sehr kurz gedacht: In keinem anderen Verein hätte er so viel Geld verdienen und sich bei so durchschnittlichen Leistungen so beliebt bei den Fans machen können.
Man hatte ja auch schlichtweg gar keinen Spieler, den man sich guten Gewissens hätte aufs Trikot drucken lassen können....
- Fritz Walter -
Ktown2Xberg hat geschrieben:crombie hat geschrieben:einige fans haben sippel und seine noch vor wenigen wochen(!) in stein gemeißelte "unfehlbarkeit" hinterfragt, wie sie von allen verantwortlichen propagiert wurde. und das durchaus zu recht. aber wohl die allerwenigsten wollten ihn im sommer vom berg jagen.
Bestechende Logik. "Vor Wochen" (ließ: bis kurz nachdem wir das letzte Mal ein Pflichtspiel hatten) haben reihenweise Leute gefordert, dass Sippel uns "genug Punkte gekostet" hat, den "Aufstieg alleine verspielt" usw. - kurz: wollten ihn raushaben.
Und dann? Dann verlängert man einen Vertrag aus Aufstiegszeiten um Tobi als Maskottchen auf der Bank zu haben? Ein Generationswechsel käme für niemandem hier aus dem nix - und wer A sagt muss halt auch B sagen. Die Vermutung, dass sich der Tobi aus Heimatliebe mal 1, 2 Jahre von der Bank anguckt was die anderen so können halte ich für mehr als naiv.
Wasch mich, aber mach mich nicht nass...
er muss nicht immer die nummer eins sein - war er auch zwischenzeitlich nicht, als trapp ihm vorgezogen wurde. wenn er (tobi) das nicht will, kann man das anders regeln.
und wo ist die logik, erst zu beschwören, er bleibe auf lange sicht die nummer eins und dann zwischen tür uns angel sowas vom stapel zu lassen? die verjüngungskur ist wohl ein extrem dünnes argument für einen 26-jährigen torwart

Man wird doch keinen Sippel aufstellen, dem man gerade den Stuhl vor die Tür gesetzt hat!!!???
Stellt euch mal vor, Sippel würde im März oder April hinter den Kulissen schon einen Wechsel klar machen und sich nicht mehr "zeigen" müssen.
Was würde er dann (so wie auch viele von uns)motivationsmäßig tun?
Würdet ihr euch dann noch den Arsch für diesen Verein aufreißen oder auch mal Fünfe gerade sein lassen?
Man will ihn jetzt im Winter noch zu Geld machen. Anders ist so etwas nicht zu erklären.
Ktown2Xberg hat geschrieben:crombie hat geschrieben:einige fans haben sippel und seine noch vor wenigen wochen(!) in stein gemeißelte "unfehlbarkeit" hinterfragt, wie sie von allen verantwortlichen propagiert wurde. und das durchaus zu recht. aber wohl die allerwenigsten wollten ihn im sommer vom berg jagen.
Bestechende Logik. "Vor Wochen" (ließ: bis kurz nachdem wir das letzte Mal ein Pflichtspiel hatten) haben reihenweise Leute gefordert, dass Sippel uns "genug Punkte gekostet" hat, den "Aufstieg alleine verspielt" usw. - kurz: wollten ihn raushaben.
Und dann? Dann verlängert man einen Vertrag aus Aufstiegszeiten um Tobi als Maskottchen auf der Bank zu haben? Ein Generationswechsel käme für niemandem hier aus dem nix - und wer A sagt muss halt auch B sagen. Die Vermutung, dass sich der Tobi aus Heimatliebe mal 1, 2 Jahre von der Bank anguckt was die anderen so können halte ich für mehr als naiv.
Wasch mich, aber mach mich nicht nass...
Es geht nicht ums Ob, sondern ums Wie!! War das nötig? Ich denke nein! War es anders möglich, ich sage ja! Man hätte es auch intern formulieren können. Sippel das über die Presse,erfahren zu lassen ist schlechter Stil - wenn es denn wirklich so war, wie der Kicker das schildert.
Falls nicht, würde es mich freuen, wenn de rVerein mich nicht wieder alleine lässt und Stellung bezieht.d
Dank Facebook: Sippel hat es von Schupp heute in einem Gepräch erfahren.
Sippel selbst hat es gepostet.
@kantersieg
Bestechend guter Kommentar, genau das ist die gescheiterte Transferpolitik, leider auch wieder in diesem Jahr, trotz Schupp und Tommy geht es irgendwann dann wieder genau so...!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste