Sind wir mal ehrlich. Bei der U21 hat er sicher nix zu suchen.
AllgäuDevil hat geschrieben:Frage an die PRO-Sippel-Fraktion:
Wann hat uns Sippel letztmals ein Spiel "gewonnen"?
Gegen wen hat Sippel mit seinen unglaublichen Paraden, dem FCK 3 Punkte beschert?
Von den Sippel-Kritikern erwarte ich nicht, mir alle Spiele in den vergangenen 12 Monaten aufzuzählen, in denen er haltbare Bälle durch ließ oder durch individuelle Fehler Gegentore kassierte. Es würde den zeitlichen Rahmen sprengen.....
Wenn man seinen Abwehrchef und Kapitän in der laufenden Saison verkauft, muss man sich nicht wundern wenn es Abstimmungsschwierigkeiten gibt. Jeder Torwart sieht so schlecht oder gut aus, wie seine Vorderleute ihn unterstützen. Bei uns hätte auch Neuer seine Buden bekommen oder zweifelt man daran? Die Mannschaft gewinnt spiele und sie verliert Spiele. Hätte Zoller vielleicht 4 Tore mehr geschossen als Laki? An einer Person die seit 7 Jahre andauernde Misere 2 Liga und verpassen der Aufstiegsränge fest zu machen ist mir zu billig. Eindeutig Pro Sippel oder noch besser, vertrauen wir der sportlichen Leitung die ja wiederum das Vertrauen hat der Vereinsführung

wkv hat geschrieben:Ich brech ab....gefallen wie eine Bahnschranke.
Das konnte man ja auch gleich beim ersten Heimspiel sehen, die Bahnschranke. Und seine mange....
Ach, unnütze Zeit....
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber wurde das damals nicht von mehreren bemängelt, dass Trapp Probleme bei Flachschüssen hatte? Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, sind auch einige flache Dinger direkt neben ihm eingeschlagen, weil er nicht so runter kam. Ich bin auch der Meinung, dass sich Trapp vor allem bei der Eintracht weiterentwickelte. Spricht ja aber nicht gegen sein Talent.
Aber es geht ja aktuell um Sippel. An eine Verschwörung glaube ich nicht. Anscheinend bewertet die Kicker-Redaktion die Leistungen schlicht anders. Muss man akzeptieren, und bringt mich ins grübeln, ob ich Sippel vielleicht schlechter bewerte als er vielleicht ist. Womöglich ist z.B. gerade das Liberospiel (welches nur gegen Sechzig einmal nicht funktionierte) für unser Spiel immens wichtig.
Wenn man seinen Abwehrchef und Kapitän in der laufenden Saison verkauft, muss man sich nicht wundern wenn es Abstimmungsschwierigkeiten gibt. Jeder Torwart sieht so schlecht oder gut aus, wie seine Vorderleute ihn unterstützen. Bei uns hätte auch Neuer seine Buden bekommen oder zweifelt man daran? Die Mannschaft gewinnt spiele und sie verliert Spiele. Hätte Zoller vielleicht 4 Tore mehr geschossen als Laki? An einer Person die seit 7 Jahre andauernde Misere 2 Liga und verpassen der Aufstiegsränge fest zu machen ist mir zu billig. Eindeutig Pro Sippel oder noch besser, vertrauen wir der sportlichen Leitung die ja wiederum das Vertrauen hat der Vereinsführung
[/quote]
Ahja stimmt letzte Saison, mit unserem tollen Abwehrchef, gab es so gar nix an slapstick?
Da kam die TW Diskussion erst richtig ins Rollen...
Wahnsinn wie weit hier mancher denken kann
Das sind kurzum Scheisshausparolen!
Ich hoffe man nutzt die "kicker Werbung " und erzielt für ihn noch nen halbwegs anständigen Betrag im niedrigen 6 Stelligen Bereich
Der Leistung entsprechend eben

Ahja stimmt letzte Saison, mit unserem tollen Abwehrchef, gab es so gar nix an slapstick?
Da kam die TW Diskussion erst richtig ins Rollen...
Wahnsinn wie weit hier mancher denken kann
Das sind kurzum Scheisshausparolen!
Ich hoffe man nutzt die "kicker Werbung " und erzielt für ihn noch nen halbwegs anständigen Betrag im niedrigen 6 Stelligen Bereich
Der Leistung entsprechend eben
In Peru, in Peru in den Anden....
Etwas gutes hat es. Dem neutralen Zuschauer bleiben Sippels Slapstick Einlagen erhalten. Da hat man immer was zu lachen. Und es erschreckt mich wie verblendet Herr Kosta ist und Stur wie ein Bock sein Lieblinge können den größten Mist spielen und haben ein Freifahrtschein. Leid tut mir da nur Müller. Sein Kollege baut den größten Müll kostet quasi in jeden Spiel Punkte, fällt nur durch Slapstick einlagen auf und er ist trotzdem nur 2. Wahl. Da muss man ihn leider raten : Jung suche dir einen anderen Verein hier unter Kosta ist Tobi "Air" Sippel unantastbar.
Objektiv betrachtet, bei aller Vereinsverbundenheit, ist Sippel bestenfalls ein qualitativ durchschnittlicher Zweitliga-Torhüter. Seine Unsicherheit und Nervosität bei Standards und im Spiel wirkt sich auf die gesamte Mannschaft aus. Die Fehler, die sich hier auch Saison übergreifend auflisten ließen, kosten dem Verein jedes Jahr wertvolle Punkte um den Aufstieg. Wirkliche "Hundertprozentige" die er angeblich schon öfters gehalten hat, sehe ich ganz selten bei ihm.
Tyosuabka hat geschrieben:... hier unter Kosta ist Tobi "Air" Sippel unantastbar.
Ganz genau! Schätze, auf der JHV nächste Woche wird dann auch endlich die langersehnte Vertragsverlängerung bis 2020 (Sippel wäre dann im besten Torwart-Alter!) verkündet. Dann läuft auch die AR-Wahl für Kuntz planmäßig ab.
Und davon abgesehen ist es doch auch ganz normal, dass ein Trainer den ligaweit schlechtesten keeper in die Bude stellt und damit seinen persönlichen, sowie natürlich auch den Erfolg des Vereins auf´s Spiel setzt. Runjaic will vermutlich nicht zu oft gewinnen, geschweige denn aufsteigen. Könnte seiner Karriere förderlich sein.
Ich gehe auch nach wie vor davon aus, dass Müller im Mai diesen Jahres bei vollem Bewusstsein seinen Vertrag mit der ihm bekannten Laufzeit unterzeichnet hat. Und so lange da keine Stammplatzgarantie fixiert wurde, wird man ihm wohl wahrheitsgemäß seine Chancen erläutert haben. Und sollte er tatsächlich weg wollen, dann können wir ja die Anfragen abwarten. Seit ich mich erinnern kann, hatten wir noch in jeder Saison irgendjemanden gefunden, der bei uns die "Hütte hütet". Und mit Reinke sind wir gar Meister geworden.
Mit Reinke sind wir aber auch abgestiegen
.
Kicker hat keine Ahnung (kennen Müller bestimmt nicht mal!),Trainerteam hat keine Ahnung. Nur hier auf DBB kann man ein Kompetenzurteil erlauben. Auf der Basis doch sehr weniger Eindrücke und der traumatischen Trapp-Erfahrung.
Schon früher waren andere besser als Ehrmann. Serr oder auch der gehasste Reitmayer waren die weitaus kompletteren Torhüter. Gewonnen hat am Ende immer Gerry.
Bei Sippel ists so ähnlich. Welche Hoffnungsträger (Robles, Fromlowitz, Macho etc...) der schon alle ausgeknockt hat mit seinen 1,43m ist unvorstellbar.
Bestimmt alles Zufall und jahrelang blinde Bratwürste als Trainer und ein Ehrmann, der dem Coach nicht klarmachen konnte, dass es größere Talente als den "Tobisch" gibt.
Wahrscheinlich spielt er nur, weil er morgens immer frische Semmeln mit zum Training bringt.
PS: zum netten, aber evtl. auch überbewerteten Torrejon...: also besser war die Abwehr mit ihm auch nicht. Alleine der Bock in Hoffenheim (Relegation) oder das ständige Überlaufen werden. Da haben Orban und Heintz noch einige Eskapaden gut.

Kicker hat keine Ahnung (kennen Müller bestimmt nicht mal!),Trainerteam hat keine Ahnung. Nur hier auf DBB kann man ein Kompetenzurteil erlauben. Auf der Basis doch sehr weniger Eindrücke und der traumatischen Trapp-Erfahrung.
Schon früher waren andere besser als Ehrmann. Serr oder auch der gehasste Reitmayer waren die weitaus kompletteren Torhüter. Gewonnen hat am Ende immer Gerry.
Bei Sippel ists so ähnlich. Welche Hoffnungsträger (Robles, Fromlowitz, Macho etc...) der schon alle ausgeknockt hat mit seinen 1,43m ist unvorstellbar.
Bestimmt alles Zufall und jahrelang blinde Bratwürste als Trainer und ein Ehrmann, der dem Coach nicht klarmachen konnte, dass es größere Talente als den "Tobisch" gibt.
Wahrscheinlich spielt er nur, weil er morgens immer frische Semmeln mit zum Training bringt.
PS: zum netten, aber evtl. auch überbewerteten Torrejon...: also besser war die Abwehr mit ihm auch nicht. Alleine der Bock in Hoffenheim (Relegation) oder das ständige Überlaufen werden. Da haben Orban und Heintz noch einige Eskapaden gut.
CR sagt das Sippel mehr Erfahrung hat-- ist ja klar, denn Müller darf ja nicht spielen und Erfahrung sammeln und sein können mal mehere Spiele in Folge zeigen.
Sippel hat sich eben seit Jahren nicht weiterentwickelt, nichts neues dazugelernt.
Ich hätte nix dagegen, wenn er den Verein im Winter verlässt. Ich sehe Müller als Nr.1 zur Zeit bei uns.
Sippel hat sich eben seit Jahren nicht weiterentwickelt, nichts neues dazugelernt.
Ich hätte nix dagegen, wenn er den Verein im Winter verlässt. Ich sehe Müller als Nr.1 zur Zeit bei uns.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Carsi hat geschrieben:CR sagt das Sippel mehr Erfahrung hat-- ist ja klar, denn Müller darf ja nicht spielen und Erfahrung sammeln und sein können mal mehere Spiele in Folge zeigen.
Sippel hat sich eben seit Jahren nicht weiterentwickelt, nichts neues dazugelernt.
Soso. Hat er nicht gerade das Libero-Spiel dazugelernt, welches aufgrund unserer Spielweise sehr wichtig ist?
Generell ist witzig, dass daraus nun ein Generationenkonflikt gemacht wird. Die beiden Keeper sind 5 Jahre auseinander, interessant, dass dies bereits ne Generation ist...
Zuletzt geändert von bittere_pille am 16.11.2014, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Nee hat er nicht wirklich, es wird nur so nach außen getragen.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Carsi hat geschrieben:Nee hat er nicht wirklich, es wird nur so nach außen getragen.
Dann machen die das vom TV aber ziemlich geschickt und haben mich voll reingelegt. Krass...
Wann wird endlich der Vertrag von Sippel verlängert? Und die ganzen Kritiker werden sowieso verstummen wenn Tobi uns wieder einmal 3 Punkte sichert 

Die These, dass man Tobi jetzt noch bis zum Winter spielen lässt und öffentlich stärker redet, als er eigentlich ist, um noch jemanden zum Kauf zu bewegen, finde ich interessant. Wenn sich keiner finden lässt müsste sich theoretisch Müller zeigen dürfen. Man wird ja wohl nicht umsonst den Vertrag verlängert haben, oder?
»Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr.« -Gerry Ehrmann
bazi hat geschrieben:Ich bin großer Müller-Fan, traue ihm ne sehr gute Zukunft zu. Aber noch muss er sich hinter Tobi anstellen, da der einfach noch besser ist. Er spielt bisher auch ne sehr gute Saison, wegen dem einen Fehler sollte man nicht gleich alles schlechtreden.
Hallo, der "eine" Fehler, so ein Sichwasvormachen hier für Sippel. Lies man ständig hier, der eine kleine Fehler gegen Bochum. Und was war mit 60, aber sicher Aalen, schon verdrängt? Er hat die schwachen Aalener, die schon fertig hatten, mit seinem Patzer wieder aufgebaut genau wie die Bochumer.
Einigen wir uns auf MÜPPEL 
Ich bin für Müppel.

Ich bin für Müppel.
Die Diskussion ist eigentlich eine die nicht nötig wäre.
In diesem selbst ausgerufenen "Übergangsjahr" muss man eigentlich Müller bringen um zu testen ob er auf Dauer besser ist als Sippel. Was Sippel kann das weiß man zur Genüge, mehr wird da auch nicht mehr kommen. Sein Torwartspiel stagniert seit Jahren, das einzige was sich häuft sind seine Fehler.
Ebenso seh ich das herauslaufen von ihn nicht unbedingt als Stärke, das erinnert jedesmal an eine Kamikaze Aktion, letzter trauriger Höhepunkt der Platzverweis gegen 1860.
Ob Müller das alles besser macht? Es wäre an der Zeit das herauszufinden.
Lustig finde ich eigentlich das hier noch über den Kampf um die Nummer 1 zwischen Sippel und Trapp diskutiert wird.
Trapp war damals schon mindestens 1 klasse besser als Sippel, zudem jünger und mit deutlich mehr Entwicklungspotenzial. Ein klares Bekenntnis pro trapp hat es leider nicht gegeben.
Heute ist er einer der besten im Land, wird vermutlich Nachfolger von Weidenfeller in Dortmund.... Sippel biederte sich teilweise anderen Clubs an, ohne Erfolg. Leider scheint auch er zu Wissen dass er eine Art Freifahrtschein beim FCK besitzt...
In diesem selbst ausgerufenen "Übergangsjahr" muss man eigentlich Müller bringen um zu testen ob er auf Dauer besser ist als Sippel. Was Sippel kann das weiß man zur Genüge, mehr wird da auch nicht mehr kommen. Sein Torwartspiel stagniert seit Jahren, das einzige was sich häuft sind seine Fehler.
Ebenso seh ich das herauslaufen von ihn nicht unbedingt als Stärke, das erinnert jedesmal an eine Kamikaze Aktion, letzter trauriger Höhepunkt der Platzverweis gegen 1860.
Ob Müller das alles besser macht? Es wäre an der Zeit das herauszufinden.
Lustig finde ich eigentlich das hier noch über den Kampf um die Nummer 1 zwischen Sippel und Trapp diskutiert wird.
Trapp war damals schon mindestens 1 klasse besser als Sippel, zudem jünger und mit deutlich mehr Entwicklungspotenzial. Ein klares Bekenntnis pro trapp hat es leider nicht gegeben.
Heute ist er einer der besten im Land, wird vermutlich Nachfolger von Weidenfeller in Dortmund.... Sippel biederte sich teilweise anderen Clubs an, ohne Erfolg. Leider scheint auch er zu Wissen dass er eine Art Freifahrtschein beim FCK besitzt...
bazi hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich. Bei der U21 hat er sicher nix zu suchen.
was für ein Käse, du bist aber ein "Hinterfotzgä". Schreibst du bist Müllerfan.
Er hat sogar schon in der Nationalmannschaft einen Elfer gegen Thomas Müller deinem bayerischen Vorbild gehalten. Da er bei uns nicht spielt, sind andere vorne aktuell, die in ihren Teams Stammplätze haben. Es liegt an Runjaic. Spielt Müller und empfiehlt sich, kann er wieder mit Einladungen rechnen.
Also für mich ist Sippel auch einer, wenn nicht gar DER beste Tormann auf der Linie in der Liga. Außerdem macht er das Spiel wirklich oft sehr schnell mit seinen Abschlägen. Allerdings ist er in der Strafraumbeherrschung auch einer der schwächsten. Unser nächster Gegner hat einen Strohengel vorne, der sicher mit vielen Flanken gefüttert werden soll. Und da habe ich ehrlich gesagt kein gutes Gefühl, wenn Sippel im Tor steht. Wenn er da keinen absoluten Sahnetag erwischt, muss unsere Ofensive einige Tore schießen, damit die drei Punkte bei uns bleiben.
Ist MEINE Meinung.
Ist MEINE Meinung.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
Hör niemals auf anzufangen
bittere_pille hat geschrieben:
Bei Sippel ists so ähnlich. Welche Hoffnungsträger (Robles, Fromlowitz, Macho etc...) der schon alle ausgeknockt hat mit seinen 1,43m ist unvorstellbar.
Bestimmt alles Zufall ...
Bestimmt aber kein Zufall ist es, dass das Torwart-Thema immer sehr regelmäßig auf der Tagesordnung ist. Auch letzte Saison. Aalen, Karlsruhe, Dresden (als wir auf Meisterkurs lagen und die Dresdner fertig hatten), ...
Urli hat geschrieben:
Bestimmt aber kein Zufall ist es, dass das Torwart-Thema immer sehr regelmäßig auf der Tagesordnung ist.
Richtig. Das Torwartthema ist in Lautern schon Jahrzehnte ein Diskussionsereignis. Wer war über einen längeren Zeitraum der letzte unumstrittene Keeper? Hellström...
Und was die Angst vor Stroh-Engel angeht: mein Gott, das is halt ein Lulatsch, der die letzten 2 Jahre oft eingenetzt hat. Glaube a) nicht, dass da jedes Mal der gegnerische Keeper schuld hatte und b) auch nicht, dass sich unsere IV samt Sippel so einnässen, wie manche Fans es tun...
Auch Müller würde dies nicht tun, falls er spielt.
Nun gut, dann einigen wir uns jetzt auf Müppel im Tor und werden das Weitere dann ja hoffentlich alle erleben. 

Urli hat geschrieben:Er hat sogar schon in der Nationalmannschaft einen Elfer gegen Thomas Müller deinem bayerischen Vorbild gehalten.
Okay, dann muss er natürlich spielen!
bittere_pille hat geschrieben: Glaube a) nicht, dass da jedes Mal der gegnerische Keeper schuld hatte
Die waren alle unhaltbar. Und das trotz der diversen Zentimeter, um die sie alle den kleinen Tobi überragen.
Urli hat geschrieben:Nun gut, dann einigen wir uns jetzt auf Müppel im Tor und werden das Weitere dann ja hoffentlich alle erleben.
Es soll ja Rockbands gegeben haben, die mit 2 Schlagzeugern spielten. Warum sollen wir nicht mit 2 Torhütern spielen können?
Scheiß auf die Regeln

Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Es geht bei Sippel nicht um das ein oder andere Ei, dass er gefangen hat, sondern um die Unsicherheit, die er bei Flanken und Eckbällen ausstrahlt, auch wenn die nicht direkt zu Toren führen.
Man hat bei jedem Eckball des Gegners (und es gab ja noch nicht so viele)und bei jedem lang getretenen Freistoß aus dem Halbfeld Angst, er könnte daneben greifen.
Das verunsichert auch eine Abwehr.
Zudem waren seine Böcke (allerdings ist das auch Pech gewesen) immer in einer wichtigen Positivphase des FCK, wo man sich hätte oben festsetzen können (Dresden, Bochum...). Das hinterlässt bei den Fans eben diesen faden Beigeschmack.
Man hat bei jedem Eckball des Gegners (und es gab ja noch nicht so viele)und bei jedem lang getretenen Freistoß aus dem Halbfeld Angst, er könnte daneben greifen.
Das verunsichert auch eine Abwehr.
Zudem waren seine Böcke (allerdings ist das auch Pech gewesen) immer in einer wichtigen Positivphase des FCK, wo man sich hätte oben festsetzen können (Dresden, Bochum...). Das hinterlässt bei den Fans eben diesen faden Beigeschmack.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste