SEAN hat geschrieben:
Könnte ein Mitglied nicht einfach die Ausgliederung unter Punkt 11.
Sachliche Behandlung von Mitgliederanträgen
einreichen?
Wenn ja, müsste man sich damit auf der JHV damit beschäftigen und der Spruch:
"Es gebe keinen akuten Handlungsbedarf für eine Ausgliederung."
hätte man auch vom Backen, da der Antrag ja von "außen" gekommen wäre.
Dieser Antrag hätte auf der Tagesordnung erscheinen müssen. Prinzipiell könnte dies noch bis zum 8. November 2014 geschehen, da diese Frist als letzter Tag für Dringlichkeitsanträge genannt ist. Hier jedoch muss zunächst die Hürde in der Tagesordnung TOP 2b-bb) genommen werden. Denn hier wird zunächst darüber abgestimmt, ob dieser Antrag überhaupt unter TOP 11 behandelt wird. Diese Hürde dürfte bei einem solchen Punkt sicherlich nicht übersprungen werden.
Dann wage ich zu bezweifeln, dass ein Ausgliederungsantrag als "Dringlichkeitsantrag" und dann noch von einem "Mitglied" gestellt werden kann. Dagegen würden sicherlich nach der Versammlung Rechtsmittel eingelegt werden, da die Ausgliederung schon etwas anderes ist, als ein Antrag auf Verlegung des Familienblocks.
Das wäre ein Antrag, der das Umwandlungsgesetz betrifft und meiner Auffassung nach nur vom Vorstand bzw. dem Aufsichtsrat gestellt werden kann. Aber ich bin ja nur ein hFvgMdS.
Nein, meiner Ansicht nach wird es darauf hinauslaufen, dass wir ein Modell in schönen rosa-Farben mit tollem Animationsvideo und vielen Tscharrrts und Dschingdarassabumms zu sehen und hören bekommen werden. Dort werden all die tollen Erfolge der ausgegliederten Kapitalgesellschaften zu sehen sein, Erstliga, Europapokal, Champignon-Liga und Meisterschaften. Das alles geht nur mit einer Ausgliederung. Sonst muss man Steuern zahlen und solch bösen Dinge. Denn der Verein ist ja gemeinnützig und, wenn wir mal alle ganz ehrlich sind, so wirklich sind wir das ja nicht, oder??
Danach wird dann das Modell so toll gemalt, dass alle feucht im Schritt werden und nur noch überlegen, wo wir die ganzen Pokale am Ende hinstellen können ohne das Stadion nochmal auszubauen.
Wenn alle mit geifernden Mündern, sabbernd und feucht dasitzen kommt der Koitus interruptus und der Verweis auf die bald stattfindende aoMV, die ja nur wegen der "handwerklichen Fehler" des Satzungsausschusses überhaupt erst notwendig war.
Aber wenn schon alle drängeln, kann man diese Abstimmung ja gleich mit einbauen. Geht ja schnell und tut nicht weh.