Forum

Kolumne | „Wir wollen rot-weiße Trikots“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

sow42195 hat geschrieben:
FCK.Maxi hat geschrieben:....Nochmal ganz in Pragmatismus, auch für "Fans" ohne Traditionsbewusstsein: In nahezu jeder Firma gibt es heutzutage ein "Corporate Identity" In einer "Fussball-Firma" bezieht dies auch die Spielkleidung mit ein. (komplett- nicht nur Trikot)Ein von allen möglichen Dingen abhängiges, ständiges Verändern dieses Indentifikationsmerkmales verbietet sich von selbst!
Vielleicht haben immer noch nicht alle das neue Outfit gesehen: Das Trikot hat einen Farbverlauf von orange zu rot, Hose und Stutzen sind komplett rot. Das Trikot ist zur Hälfte, der FCK-Spieler im ganzen überwiegend rot! Wir laufen nicht in Orange auf! Und rot war in der Vergangenheit auch nie gleich rot. Ob einem das Trikot gefällt ist Geschmackssache, aber es ist echt lächerlich wegen diesem Trikot eine Werte- und Traditionsdiskussion zu führen.
Vollste Zustimmung ! :daumen:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

sow42195 hat geschrieben:
FCK.Maxi hat geschrieben:....Nochmal ganz in Pragmatismus, auch für "Fans" ohne Traditionsbewusstsein: In nahezu jeder Firma gibt es heutzutage ein "Corporate Identity" In einer "Fussball-Firma" bezieht dies auch die Spielkleidung mit ein. (komplett- nicht nur Trikot)Ein von allen möglichen Dingen abhängiges, ständiges Verändern dieses Indentifikationsmerkmales verbietet sich von selbst!
Vielleicht haben immer noch nicht alle das neue Outfit gesehen: Das Trikot hat einen Farbverlauf von orange zu rot, Hose und Stutzen sind komplett rot. Das Trikot ist zur Hälfte, der FCK-Spieler im ganzen überwiegend rot! Wir laufen nicht in Orange auf! Und rot war in der Vergangenheit auch nie gleich rot. Ob einem das Trikot gefällt ist Geschmackssache, aber es ist echt lächerlich wegen diesem Trikot eine Werte- und Traditionsdiskussion zu führen.
Bitte einfach den Beitrag von WKV oben lesen, der bringt es wohl am besten auf Punkt was viele nicht verstehen (bzw. verstehen wollen)

Es ist richtig, dass Trikots immer eine individuelle Geschmackssache sind. Dabei bin ich für vieles offen aber nicht für eine Farbe dir 1/3 der Spielkleidung dominiert, aber nicht mit den Vereinsfarben zu tun hat.
Rein optisch finde ich das Trikot ja garnicht so übel, genauso wie mir ohne Vereinsbrille auch die Trikots von Celtic Glasgow oder PSG rein optisch gefallen. Dennoch möchte ich meinen FCK nicht in grün-weiß oder Blau bei einem Heimspiel sehen (auch nicht wenn die Hose und Stutzen Rot sind)

Und ja, das Wappen, sowie das Trikot sind für mich (und 90% werden wohl gleicher Meinung sein) unumstößliche traditionelle Werte die Viel mehr als nur eine Forendiskussion wert sind ;)
Selbsthilfegruppe FCK
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

sow42195 hat geschrieben: Ob einem das Trikot gefällt ist Geschmackssache, aber es ist echt lächerlich wegen diesem Trikot eine Werte- und Traditionsdiskussion zu führen.
Lächerlich ist, diese Wertediskussion auf das Trikot ursächlich zurückzuführen und den Rest zu ignorieren.

Das Trikot allein ist nicht Auslöser dieser Diskussion, es ist der Verlust unserer Identität, der uns umtreibt.

Wie ich oben geschrieben habe, gestern Traditionsverein, Herzblut, heute jung und frisch und scheiss auf gestern, Unzufriedene Fans sind Ratten, die aus den Löchern kommen oder auch mal gerne hier falsch sind, weil sie das Erreichen des Relegationsplatzes nach verschenktem Aufstieg nicht feinern wollen...

aber zusammen mit einer Rockabillykampagne - der Betze rockt, bis hin zur Wiederholungen in Interviews ...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

FCK-Ralle hat geschrieben:@wkv

Echt jetzt? Das hör ich zum ersten mal.
Der FCK von DBB unterwandert? Ist ja lachhaft. :lol:

Dabei war es in der Vergangenheit ja eigentlich eher immer mal wieder umgekehrt :D
Omnia vincit amor
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

wkv hat geschrieben:
sow42195 hat geschrieben: Ob einem das Trikot gefällt ist Geschmackssache, aber es ist echt lächerlich wegen diesem Trikot eine Werte- und Traditionsdiskussion zu führen.
Lächerlich ist, diese Wertediskussion auf das Trikot ursächlich zurückzuführen und den Rest zu ignorieren.

Das Trikot allein ist nicht Auslöser dieser Diskussion, es ist der Verlust unserer Identität, der uns umtreibt.

Wie ich oben geschrieben habe, gestern Traditionsverein, Herzblut, heute jung und frisch und scheiss auf gestern, Unzufriedene Fans sind Ratten, die aus den Löchern kommen oder auch mal gerne hier falsch sind, weil sie das Erreichen des Relegationsplatzes nach verschenktem Aufstieg nicht feinern wollen...

aber zusammen mit einer Rockabillykampagne - der Betze rockt, bis hin zur Wiederholungen in Interviews ...
Ich verstehe Dein Problem und kann Deine grundlegenden Bedenken bzgl. Identität und Beliebigkeit nachvollziehen auch wenn ich Sie nicht in dem Umfang teile.
Darum geht es mir aber gerade nicht. Hier geht es rein um das Design des neuen Trikots. Ich sage nicht, dass es egal ist, welche Farbe unser Trikot hat. Unser Heimtrikot muss rot-weiß sein und bleiben - ohne Frage! Ich bin einfach der Meinung, dass das neue Trikot das Kriterium für ein rot-weißes Heimtrikot trotz des Farbverlaufs zu orange erfüllt und damit weder Werte noch Identität in Frage gestellt werden. Und wenn man damit optisch ein Feuer nachbilden wollte noch viel weniger.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

wie früher das campari Trikot oder das crunchips Trikot
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Weißt du, das wirklich schlimme an der Tatsache ist doch, dass man die Reaktionen auf das orangene Trikot hätte voraus ahnen können.

Wenn, ja wenn da oben noch ein einziger Ahnung von uns und dem, wir wir ticken hätten.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

wkv hat geschrieben:Weißt du, das wirklich schlimme an der Tatsache ist doch, dass man die Reaktionen auf das orangene Trikot hätte voraus ahnen können.

Wenn, ja wenn da oben noch ein einziger Ahnung von uns und dem, wir wir ticken hätten.
Hm, sind "wir" denn wirklich eine so homogene Truppe, wie von Dir impliziert? Ich gehe jetzt auch schon einige Jahre auf den Berg, habe aber zunehmend das Gefühl, dass dieses "wir" lange nicht mehr so ist, wie es einst war. Jetzt könnte man auf Ursachenforschung gehen. Klar, mangelnde sportliche Erfolge in der Vergangenheit mögen dazu beitragen. Doch die gab es auch schon in den 80ern, oder beim Abstieg 96, z.B. - damals waren "wir" aber geschlossener, als zuletzt. Einer der Gründe könnte aber auch sein, dass sich die Gesellschaft grundlegend geändert hat. Und diese Veränderungen spürt man eben auch auf der Mikroebene "FCK-Fans". Mag sein, dass auch die "da oben" ihre Schuld daran tragen. Doch das ist ganz sicher nicht der einzige Grund.

Dieses "wir" und "uns" ist mir daher viel zu undifferenziert.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Natürlich sind "Wir" keine homogene Truppe.

Wir sind die Gallier, die sich auf dem Dorfplatz hauen, weil ein nicht mehr so ganz frischer Fisch durch das Dorf flog und einen traf....

Aber woanders, wo man mehr Ahnung von Marketing hat, lässt man eine mehr oder weniger repräsentative Gruppe die Produkte beurteilen, die man vor hat aufzulegen. Kein Unternehmen würde auf's geradewohl so etwas auflegen.

ERIMA z.b. hat Testkaufzentren in statistisch repräsentativen Wohnbereichen.

Sprich:

Die Leute vorher fragen, ob sie das kaufen. Abhängig beim FCK Beschäftigte, die noch nicht mal FCK Fans sind, sind eher weniger geeignet, dem Chef zu sagen, dass dies oder das vermutlich weniger Anklang findet. Man frage mal beim ehemaligen Geschäftsführer nach, wie zuviel Widerspruch ankommt bei unseren Vorständen.
Devil 67
Beiträge: 69
Registriert: 21.08.2012, 09:28

Beitrag von Devil 67 »

Hye !Bordeauxrot,so muß ein richtiges 1. FCK-Trkot
aussehen !Wie früher das Campari Trikot oder das der Mannschaft als Pokalsieger von 1990 . So in etwa seh' ich die Teufel richtig gekleidet. Auch erstmal die Fans fragen und nicht Gleich in ( Elftal ) Trikots loslegen .*** Meine Meinung *** :teufel2: :!:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

... nachdem ich die gegenwärtig 157 Posts überflogen und teils ausführlich gelesen habe, muss ich auch noch meine bereits an anderer Stelle abgesetzte Meinung zu dem Stoffdebakel aufführen.

Ich bin stolz auf die gefühlte, fast 100% Teilung der Ansicht und die angekommene Kernkritik zu der "Trikotsituation. Das es natürlich auch einige, wenige gibt, welche Soziale und Emotionale Intelligenz vermissen lassen und die dieses Thema richtig zu beurteilen in der Lage sind, war zu erwarten. Aber die meisten verstehen genau den Punkt des Problems. Zum Glück. Das eigentlich traurige daran aber ist, dass scheinbar unsere Angestellten und Entscheider im Verein dies nicht verstehen wollen und angeblich beschönigt rechtfertigen. Es ist eine Schande, wie man im Verein sowenig die eigene Fankultur noch zu kennen scheint. Sogar ehemalige Spieler, denen dies vom Selbstverständnis her in der Wiege hätte liegen sollen VERSAGEN in dieser EINFACHSTEN Disziplin. Der FCK ist ROT/WEIß (wenigstens zu Hause)

Die Verkaufszahlen sind angeblich denen der Vorjahre gleich!? Es ist Geschmacksache!? Orange oder meinetwegen ROSA? Ok, dann kann ich auch zu Rasen Ball Red Bull gehen und sagen, die haben super "Arena", spielen besseren Fussball und bald auch SICHER hochklassiger. Vermutlich machen die auch nicht den Fehler die Dosenfarben in Blau/Orange zu verändern. ;-) Als ich mir im Sommer eine Trikothose kaufen wollte, waren die in weiß und schwarz in Erwachsenengrößen ausverkauft. Vom aktuellen Heimtrikots würde ich übrigens aus Prinzip nicht einmal die Hose ("Chillirot") zum Arsch abwischen geschenkt nehmen, tragen, geschweige kaufen. Das Trikot empfinde ich schlicht als einen Schlag ins Gesicht der FCK Gemeinde. Die Verkaufszahlen halbwegs stabil zu halten kann ich mir nur so vorstellen, indem die schwarzen und weißen Auswärtskollektionen vermehrt gekauft werden. Das Heimspieltrikot kann nur ein Ladenhüter sein...
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

wkv hat geschrieben:Natürlich sind "Wir" keine homogene Truppe.

Wir sind die Gallier, die sich auf dem Dorfplatz hauen, weil ein nicht mehr so ganz frischer Fisch durch das Dorf flog und einen traf....

Aber woanders, wo man mehr Ahnung von Marketing hat, lässt man eine mehr oder weniger repräsentative Gruppe die Produkte beurteilen, die man vor hat aufzulegen. Kein Unternehmen würde auf's geradewohl so etwas auflegen.

ERIMA z.b. hat Testkaufzentren in statistisch repräsentativen Wohnbereichen.

Sprich:

Die Leute vorher fragen, ob sie das kaufen. Abhängig beim FCK Beschäftigte, die noch nicht mal FCK Fans sind, sind eher weniger geeignet, dem Chef zu sagen, dass dies oder das vermutlich weniger Anklang findet. Man frage mal beim ehemaligen Geschäftsführer nach, wie zuviel Widerspruch ankommt bei unseren Vorständen.
Manche kapieren einfach NICHTS. Selbst wenn die Trikots mit Polokragen oder V Ausschnitt, weit, eng kurz lang... egal aber die Farbe hat ROT zu sein, dass Geschwalls von Geschmack ist einfach unerträglich. Es geht doch um viel mehr und wie du schon sagtest, man hätte es ahnen können, ja müssen. Jeder Einzeller mit 3,5 Promille hätte die Antwort nach einem Spiel in 3 Sek. lallen können wofür bezahlt scheinbar ganze Mitarbeiter-Battalione sich angeblich genau darüber Gedanken machten. Ich sehe ab und an im Park ein paar 10 Jährige mit den Trikotsätzen bolzen. Vermutlich gabs die zum Geburtstag von der Tante oder Oma aus Saarloui oder Koblenz, die keine Ahnung hat.
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

pebe hat geschrieben:... nachdem ich die gegenwärtig 157 Posts überflogen und teils ausführlich gelesen habe, muss ich auch noch meine bereits an anderer Stelle abgesetzte Meinung zu dem Stoffdebakel aufführen.

Ich bin stolz auf die gefühlte, fast 100% Teilung der Ansicht und die angekommene Kernkritik zu der "Trikotsituation. Das es natürlich auch einige, wenige gibt, welche Soziale und Emotionale Intelligenz vermissen lassen und die dieses Thema richtig zu beurteilen in der Lage sind, war zu erwarten. Aber die meisten verstehen genau den Punkt des Problems. Zum Glück. Das eigentlich traurige daran aber ist, dass scheinbar unsere Angestellten und Entscheider im Verein dies nicht verstehen wollen und angeblich beschönigt rechtfertigen. Es ist eine Schande, wie man im Verein sowenig die eigene Fankultur noch zu kennen scheint. Sogar ehemalige Spieler, denen dies vom Selbstverständnis her in der Wiege hätte liegen sollen VERSAGEN in dieser EINFACHSTEN Disziplin. Der FCK ist ROT/WEIß (wenigstens zu Hause)

Die Verkaufszahlen sind angeblich denen der Vorjahre gleich!? Es ist Geschmacksache!? Orange oder meinetwegen ROSA? Ok, dann kann ich auch zu Rasen Ball Red Bull gehen und sagen, die haben super "Arena", spielen besseren Fussball und bald auch SICHER hochklassiger. Vermutlich machen die auch nicht den Fehler die Dosenfarben in Blau/Orange zu verändern. ;-) Als ich mir im Sommer eine Trikothose kaufen wollte, waren die in weiß und schwarz in Erwachsenengrößen ausverkauft. Vom aktuellen Heimtrikots würde ich übrigens aus Prinzip nicht einmal die Hose ("Chillirot") zum Arsch abwischen geschenkt nehmen, tragen, geschweige kaufen. Das Trikot empfinde ich schlicht als einen Schlag ins Gesicht der FCK Gemeinde. Die Verkaufszahlen halbwegs stabil zu halten kann ich mir nur so vorstellen, indem die schwarzen und weißen Auswärtskollektionen vermehrt gekauft werden. Das Heimspieltrikot kann nur ein Ladenhüter sein...
Wegen fehlender sozialer und emotionaler Intelligenz verzichte ich auf eine weiteren Diskussionsbeitrag zur Rechtfertigung meiner Position. Eine Mindermeinung unter 0,5% ist ohnehin bedeutungslos. Ich möchte nur zu deinen beiden letzen Sätzen anmerken, dass das Heimtrikot derzeit im Shop in M und L nicht erhältlich ist. Die beiden anderen schon...
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

papillion hat geschrieben:Die können von mir aus in Trikots in pink oder hautfarben spielen.
Die Hauptsache ist doch, welche Spieler drin stecken und welche Leistung sie bringen.
Diskussion unnötig.
Die orangene Ananas... nein, die rosane für den erbärmlichsten Beitrag (meiner Meinung nach) gebührt dem "Schmetterling". Sag bist du ein inoffizieller Claqueur? Schönen Gruß an den Auftragsgeber, da müssen noch ein paar Dutzend mehr hier schreiben um die vernichtende Meinung über das missratene Heimtrikot zu beschönigen. ;-)

Weitere Diskussion wirklich unnötig
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

sow42195 hat geschrieben:
pebe hat geschrieben:... nachdem ich die gegenwärtig 157 Posts überflogen und teils ausführlich gelesen habe, muss ich auch noch meine bereits an anderer Stelle abgesetzte Meinung zu dem Stoffdebakel aufführen.

Ich bin stolz auf die gefühlte, fast 100% Teilung der Ansicht und die angekommene Kernkritik zu der "Trikotsituation. Das es natürlich auch einige, wenige gibt, welche Soziale und Emotionale Intelligenz vermissen lassen und die dieses Thema richtig zu beurteilen in der Lage sind, war zu erwarten. Aber die meisten verstehen genau den Punkt des Problems. Zum Glück. Das eigentlich traurige daran aber ist, dass scheinbar unsere Angestellten und Entscheider im Verein dies nicht verstehen wollen und angeblich beschönigt rechtfertigen. Es ist eine Schande, wie man im Verein sowenig die eigene Fankultur noch zu kennen scheint. Sogar ehemalige Spieler, denen dies vom Selbstverständnis her in der Wiege hätte liegen sollen VERSAGEN in dieser EINFACHSTEN Disziplin. Der FCK ist ROT/WEIß (wenigstens zu Hause)

Die Verkaufszahlen sind angeblich denen der Vorjahre gleich!? Es ist Geschmacksache!? Orange oder meinetwegen ROSA? Ok, dann kann ich auch zu Rasen Ball Red Bull gehen und sagen, die haben super "Arena", spielen besseren Fussball und bald auch SICHER hochklassiger. Vermutlich machen die auch nicht den Fehler die Dosenfarben in Blau/Orange zu verändern. ;-) Als ich mir im Sommer eine Trikothose kaufen wollte, waren die in weiß und schwarz in Erwachsenengrößen ausverkauft. Vom aktuellen Heimtrikots würde ich übrigens aus Prinzip nicht einmal die Hose ("Chillirot") zum Arsch abwischen geschenkt nehmen, tragen, geschweige kaufen. Das Trikot empfinde ich schlicht als einen Schlag ins Gesicht der FCK Gemeinde. Die Verkaufszahlen halbwegs stabil zu halten kann ich mir nur so vorstellen, indem die schwarzen und weißen Auswärtskollektionen vermehrt gekauft werden. Das Heimspieltrikot kann nur ein Ladenhüter sein...
Wegen fehlender sozialer und emotionaler Intelligenz verzichte ich auf eine weiteren Diskussionsbeitrag zur Rechtfertigung meiner Position. Eine Mindermeinung unter 0,5% ist ohnehin bedeutungslos. Ich möchte nur zu deinen beiden letzen Sätzen anmerken, dass das Heimtrikot derzeit im Shop in M und L nicht erhältlich ist. Die beiden anderen schon...
Ich spreche von Männergrößen L und XL
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

pebe hat geschrieben: Ich spreche von Männergrößen L und XL
Ach so...ja klar. Sorry, dumm von mir.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

FCK.Maxi hat geschrieben:Geht's noch? Irgendwelche pseudopsycholigische Begründungen wie die von "Seb" sind ja wohl voll daneben!! WAS haben traditionelle Vereinsfarben und deren Unverwechselbarkeit mit der, wechselnden Philosophie der jeweiligen Vereinsfuehrung zu tun? Wie kann man ein so vermeintlich einfaches Thema so unnötig kompliziert abhandeln? Dass die Vereiunsfuehrung hier verwundert dasteht ist der klare Beweis der Diskrepanz von Business und grundlegendem Verständnis von traditionellem Vereinsfussball. Auch wird hier, wie in der Politik, der zu grosse Abstand der "Oberen" von der Basis mehr als deutlich!! - Sehr befremdlich! Und noch was : Es geht hier nicht um Mode-schnickschnnack!
Sehr guter Post! Das Rad neu erfinden wollen. Die gequirlte Scheisse dann hochtrabend dem Mob unterschieben versuchen in dem Fall als "Neue, frische Philosophie" :lol: . Gestern Herblut, Tradition und jetzt "Orange frisch mal was neues mit Geschmack". Jetzt verwundert reagieren wenn dann das Spiegelbild sagt: "Scheisse am Fuss, haste Scheisse am Fuss". Die Scheisse geht aber seit geraumer Zeit und findet in dem Trikot den vorläufigen, symbolischen Höhepunkt!

Wie in der Politik, aussitzen aus Machtpolitischen Aspekten geht nicht lange gut, der Boomerang kommt zurück.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mindermeinung... aha...
Wie kommst du denn darauf? Auf diese 0.5 %?
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

wkv hat geschrieben:Mindermeinung... aha...
Wie kommst du denn darauf? Auf diese 0.5 %?
Nicht so ernst gemeint. :) Pebe sprach von fast 100% Zustimmung zu seiner Meinung. Da dachte ich mir, dass die Gegenmeinung dann unter 0,5% liegen muss, da ansonsten ja auf 1% aufgerundet würde. Nicht das Du das falsch verstehst: Das mit der Mindermeinung bezog sich auf meine.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

............................................................................ ist doch echt einfach... die neuen Trikotz sind ja top, bloss sollten sie von dunklem weinrot in hellrot (Teufelsrot) übergehen, nicht in orange... dann hätte jeder sich gefreut. Nun sieht der Fanblock aus wie Holland.... aber oben schon geschrieben... fast egal, aber die Farbe hat ROT zu sein, dass Geschwalls von Geschmack ist einfach unerträglich. ich will garnt mitreden beim Design, das wird der Kuntz ja noch hinkriegen, das 90% zufrieden sind. Gern übernehm ich das, aber nur gegen Asche ich machs für 30% von dem, was der Designer nun gekriegt hat! Orange geht nicht, da muss man doch nicht verwundert tun.. lachhaft!
Zuletzt geändert von betzebroker2 am 10.09.2014, 22:41, insgesamt 5-mal geändert.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wkv hat geschrieben:
sow42195 hat geschrieben: Ob einem das Trikot gefällt ist Geschmackssache, aber es ist echt lächerlich wegen diesem Trikot eine Werte- und Traditionsdiskussion zu führen.
Lächerlich ist, diese Wertediskussion auf das Trikot ursächlich zurückzuführen und den Rest zu ignorieren.

Das Trikot allein ist nicht Auslöser dieser Diskussion, es ist der Verlust unserer Identität, der uns umtreibt.

Wie ich oben geschrieben habe, gestern Traditionsverein, Herzblut, heute jung und frisch und scheiss auf gestern, Unzufriedene Fans sind Ratten, die aus den Löchern kommen oder auch mal gerne hier falsch sind, weil sie das Erreichen des Relegationsplatzes nach verschenktem Aufstieg nicht feinern wollen...

aber zusammen mit einer Rockabillykampagne - der Betze rockt, bis hin zur Wiederholungen in Interviews ...
...aha, wir haben unsere Identität verloren?? Manch neues ist nicht jedermans Ding - lässt sich aber selten aufhalten und das ist gut so!! Der Übergang von Orange in Teufelsrot ist doch perfekt.
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

SORRY, HessenFCK, Du hast recht wenig kapiert! Vielleicht waerst Du auch in Hessen besser aufgehoben!

PS sehr gute Beiträge von "pebe"! - Lest nochmal nach!
Selbsthilfegruppe FCK
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

wkv hat geschrieben:Natürlich sind "Wir" keine homogene Truppe.

Wir sind die Gallier, die sich auf dem Dorfplatz hauen, weil ein nicht mehr so ganz frischer Fisch durch das Dorf flog und einen traf....
Womit wir tatsächlich beim Thema wären. Das gallische Dorf, wie Du es treffend bezeichnest, das sind wir doch gar nicht mehr. Wir sind der große FCK, schon vergessen? Der sich nicht mit 2. Liga abgibt, der auch in der ersten wenn möglich doch oben mitspielen sollte...irgendwann...so schnell wie nur möglich... ERFOLG, das wollen hier doch nach wie vor so viele... europäisch wollen sie wieder sein, Spiele in der EL...irgendwann in der CL...da ist von "gallisch" im Sinne von Asterix und Obelix (die frühen Bände ;)) noch immer nichts zu spüren.
wkv hat geschrieben: Aber woanders, wo man mehr Ahnung von Marketing hat, lässt man eine mehr oder weniger repräsentative Gruppe die Produkte beurteilen, die man vor hat aufzulegen. Kein Unternehmen würde auf's geradewohl so etwas auflegen.
Sorry, dass ich gerade Dir das sagen muss: Das ist schlicht naiv! Beispiele für Unternehmen, die sich gerade in diesem Punkt so dermaßen verzockt haben, gibt es wie Sand am Meer!
wkv hat geschrieben:ERIMA z.b. hat Testkaufzentren in statistisch repräsentativen Wohnbereichen.

Sprich:

Die Leute vorher fragen, ob sie das kaufen.
Jaja, haben wir vor der Haustüre... warum nicht nen Fanshop in Hassloch? Wie unromantisch... wie "marktkonform"....sehr ungallisch, wenn Du mich fragst ;)
wkv hat geschrieben:Abhängig beim FCK Beschäftigte, die noch nicht mal FCK Fans sind, sind eher weniger geeignet, dem Chef zu sagen, dass dies oder das vermutlich weniger Anklang findet. Man frage mal beim ehemaligen Geschäftsführer nach, wie zuviel Widerspruch ankommt bei unseren Vorständen.
Es spricht der Experte, das Regulativ... Du kennst sie also alle... Rrrrrrespekt!
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

svart, von denen, die momentan da oben arbeiten, ist gerade einer noch länger dort als 5 Jahre. Vielleicht hab ich mich auch etwas falsch ausgedrückt. Nicht jeder dort ist FCK Fan, aber keiner wird es sich erlauben, IHM zu widersprechen. Ansonsten landet man schnell in einer Schlange. Frag mal den ehemaligen Geschäftsführer.

Und ja, mein Bester, ich kenne diesen Verein ziemlich gut. Von der Pike auf. Seit mehr als 38 Jahren. Wir haben neben dem Stadion gewohnt, ich bin dort aufgewachsen. Ich hab in der Jugend dort gespielt. Und vor mir war meine Mutter Handballerin beim FCK. Mein Vater hat für die Boxabteilung des FCK den Ring immer aufgebaut. Namen wie Merk, Tessie, Wiewecke, Gies, Kitter, Eigendorf, Diehl....

Du darfst mir glauben, ich bin im FCK ganz gut vernetzt. Und persönliche Angriffe gehen mir am Arsch vorbei.... :D
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

pebe hat geschrieben:... ... Vom aktuellen Heimtrikots würde ich übrigens aus Prinzip nicht einmal die Hose ("Chillirot") zum Arsch abwischen geschenkt nehmen, tragen, geschweige kaufen. ...
welches Prinzip wendest du hier an? es sind eindeutig rote hosen..

Die Farbdiskussion lässt sich nur eingrenzen wenn wie in Nürnberg die Farben exakt definiert würden. Und auch da gäbe es sicher noch einige denen das Rot zu rot das weiß zu weiß wäre..

Ein anderer Aspekt von dieser Diskussion ist der Wertmaßstab. Welche Werte gelten für den FCK? Dies ist für mich ein kontinuierlicher Veränderungsprozess der aber auf eine gemeinsamen Basis gegründet sein sollte.

Und hier liegt auch meiner Meinung nach das Problem. Das "gemeinsam" ist durch diverse Aktionen von allen Seiten (Der Vorstand, der Trainer, die Mannschaft, die Ultras, die Marketingabteilung usw.) nicht mehr so einhellig wie es in vergangen Zeiten war.
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Gesperrt