wkv hat geschrieben:Natürlich sind "Wir" keine homogene Truppe.
Wir sind die Gallier, die sich auf dem Dorfplatz hauen, weil ein nicht mehr so ganz frischer Fisch durch das Dorf flog und einen traf....
Womit wir tatsächlich beim Thema wären. Das gallische Dorf, wie Du es treffend bezeichnest, das sind wir doch gar nicht mehr. Wir sind der große FCK, schon vergessen? Der sich nicht mit 2. Liga abgibt, der auch in der ersten wenn möglich doch oben mitspielen sollte...irgendwann...so schnell wie nur möglich... ERFOLG, das wollen hier doch nach wie vor so viele... europäisch wollen sie wieder sein, Spiele in der EL...irgendwann in der CL...da ist von "gallisch" im Sinne von Asterix und Obelix (die frühen Bände

) noch immer nichts zu spüren.
wkv hat geschrieben: Aber woanders, wo man mehr Ahnung von Marketing hat, lässt man eine mehr oder weniger repräsentative Gruppe die Produkte beurteilen, die man vor hat aufzulegen. Kein Unternehmen würde auf's geradewohl so etwas auflegen.
Sorry, dass ich gerade Dir das sagen muss: Das ist schlicht naiv! Beispiele für Unternehmen, die sich gerade in diesem Punkt so dermaßen verzockt haben, gibt es wie Sand am Meer!
wkv hat geschrieben:ERIMA z.b. hat Testkaufzentren in statistisch repräsentativen Wohnbereichen.
Sprich:
Die Leute vorher fragen, ob sie das kaufen.
Jaja, haben wir vor der Haustüre... warum nicht nen Fanshop in Hassloch? Wie unromantisch... wie "marktkonform"....sehr ungallisch, wenn Du mich fragst
wkv hat geschrieben:Abhängig beim FCK Beschäftigte, die noch nicht mal FCK Fans sind, sind eher weniger geeignet, dem Chef zu sagen, dass dies oder das vermutlich weniger Anklang findet. Man frage mal beim ehemaligen Geschäftsführer nach, wie zuviel Widerspruch ankommt bei unseren Vorständen.
Es spricht der Experte, das Regulativ... Du kennst sie also alle... Rrrrrrespekt!