Forum

Transferfenster geschlossen: Kein neuer Innenverteidiger (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

wkv hat geschrieben:Müller hat gerade für drei Jahre unterschrieben..
..
Prima Nachricht, jetzt muss er nur noch spielen und de Sippel soll in Ungstää Breetscher backe gehe... :teufel2:
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

Da wird/wurde ein erfahrener IV gefordert, da wird einem Torrejon nachgetrauert...Mann oh Mann.
Woher sollen unsere jungen Spieler Erfahrung her haben, wenn sie nicht spielen?
Keiner hat, ausgenommen von einigen Fans,von Aufstieg gesprochen. Man will und muss eine junge, hungrige Mannschaft aufbauen.
Daher verstehe ich die ganze Diskussion um einen IV nicht.
Lasst doch die jungen Spieler ran, lasst sie Erfahrung sammeln, gesteht ihnen Fehler zu. Jeder macht Fehler, jeder....auch ich und du/ihr.
Schraubt doch eure Erwartungen zurück, Aufstieg ist nicht das oberste Gebot. Junge Spieler spielen lassen, Erfahrungen sammeln, neue Spieler einbauen, eine Mannschaft aufbauen....das ist das oberste Gebot.
Wir haben genauso viele Punkte wie Platz Eins, sind im Pokal eine Runde weiter...sind das keine Erfolge? Wird zur Zeit schlechter Fussball gespielt? Ich sage Nein.
Das 1:1 in Sandhausen kurz vor Schluss mit einem Sonntagsschuss, das 2:2 in Ahlen durch einen geschenkten Elfmeter....wir könnten auch locker mit 12 Punkten auf Platz 1 stehen.
Freut euch doch von Spiel zu Spiel, geht die ganze Saison locker an. Ich sehe bis jetzt keine Mannschaft welche viel besser als der FCK spielt.
Warum also die Panik?
Gebt endlich mal der IV euer Vertrauen, steht ihnen Fehler zu. Aus jedem Fehler kann man lernen.
Ausserdem: Was können die IV dazu, wenn vorne die Chancen nicht genutzt werden?
FCK...wie Phönix aus der Asche
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

SEAN hat geschrieben:Klar hält Sippel uns die Treue. Den will ja auch keiner. Selbst im Sommer, als er auf Tour in England war, hat ihn keiner genommen. Und das bei den schlechten Torhütern auf der Insel.
Kannst du mich auf irgendwas verweisen, wo ich mehr über diese "Tour" erfahre? Gerüchte verbreiten sich sonst hier ja schnell, aber das ist scheinbar an mir vorbei gegangen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Höllenhund hat geschrieben:Da wird/wurde ein erfahrener IV gefordert, da wird einem Torrejon nachgetrauert...Mann oh Mann.
Woher sollen unsere jungen Spieler Erfahrung her haben, wenn sie nicht spielen?
Keiner hat, ausgenommen von einigen Fans,von Aufstieg gesprochen. Man will und muss eine junge, hungrige Mannschaft aufbauen.
Daher verstehe ich die ganze Diskussion um einen IV nicht.
Lasst doch die jungen Spieler ran, lasst sie Erfahrung sammeln, gesteht ihnen Fehler zu. Jeder macht Fehler, jeder....auch ich und du/ihr.
Schraubt doch eure Erwartungen zurück, Aufstieg ist nicht das oberste Gebot. Junge Spieler spielen lassen, Erfahrungen sammeln, neue Spieler einbauen, eine Mannschaft aufbauen....das ist das oberste Gebot.
Wir haben genauso viele Punkte wie Platz Eins, sind im Pokal eine Runde weiter...sind das keine Erfolge? Wird zur Zeit schlechter Fussball gespielt? Ich sage Nein.
Das 1:1 in Sandhausen kurz vor Schluss mit einem Sonntagsschuss, das 2:2 in Ahlen durch einen geschenkten Elfmeter....wir könnten auch locker mit 12 Punkten auf Platz 1 stehen.
Freut euch doch von Spiel zu Spiel, geht die ganze Saison locker an. Ich sehe bis jetzt keine Mannschaft welche viel besser als der FCK spielt.
Warum also die Panik?
Gebt endlich mal der IV euer Vertrauen, steht ihnen Fehler zu. Aus jedem Fehler kann man lernen.
Ausserdem: Was können die IV dazu, wenn vorne die Chancen nicht genutzt werden?
@Höllenhund
wie recht du hast. Selbst eine kleine Erfolgswelle wird nicht honoriert. Drauf schlagen ist eben immer einfacher. Verlass dich drauf, bei der nächsten Talfahrt, sind sie alle wieder da - haben es auch schon immer gewusst!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

wkv hat geschrieben:Das Bier ist immer noch zu teuer.
Das ist ein Skandal!!! :-)
Und es stinkt am Kopf!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

TreuDemFCK hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Klar hält Sippel uns die Treue. Den will ja auch keiner. Selbst im Sommer, als er auf Tour in England war, hat ihn keiner genommen. Und das bei den schlechten Torhütern auf der Insel.
Kannst du mich auf irgendwas verweisen, wo ich mehr über diese "Tour" erfahre? Gerüchte verbreiten sich sonst hier ja schnell, aber das ist scheinbar an mir vorbei gegangen.
Bei so einer Nachfrage kommt in der Regel, dass man in Lautern sowas schnell und überall hört.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

kantersieg hat geschrieben:Foda hat Anfang letzter Saison bereits auf Orban und Heintz gesetzt. Als Runjaic das Traineramt übernahm, wurde er zunächst dafür gefeiert, dass er statt auf diese beiden Spieler auf die erfahrenen Torrejon und Simunek setzte. Jetzt wird er dafür gelobt, dass er das Gegenteil tut und wieder auf Heintz und Orban setzt.

Stimmt...du hast Recht...eigentlich krass
Ein interessanter Punkt!
Lutig wie sich alles entwickelt

MT und JS waren direkt unter KR auch ziemlich stabil..haben aber im Laufe der Zeit angefangen zu patzen...Simunek vor allem...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Höllenhund hat geschrieben:Da wird/wurde ein erfahrener IV gefordert, da wird einem Torrejon nachgetrauert...Mann oh Mann.
Woher sollen unsere jungen Spieler Erfahrung her haben, wenn sie nicht spielen?
Keiner hat, ausgenommen von einigen Fans,von Aufstieg gesprochen. Man will und muss eine junge, hungrige Mannschaft aufbauen.
Daher verstehe ich die ganze Diskussion um einen IV nicht.
Lasst doch die jungen Spieler ran, lasst sie Erfahrung sammeln, gesteht ihnen Fehler zu. Jeder macht Fehler, jeder....auch ich und du/ihr.
Schraubt doch eure Erwartungen zurück, Aufstieg ist nicht das oberste Gebot. Junge Spieler spielen lassen, Erfahrungen sammeln, neue Spieler einbauen, eine Mannschaft aufbauen....das ist das oberste Gebot.
Wir haben genauso viele Punkte wie Platz Eins, sind im Pokal eine Runde weiter...sind das keine Erfolge? Wird zur Zeit schlechter Fussball gespielt? Ich sage Nein.
Das 1:1 in Sandhausen kurz vor Schluss mit einem Sonntagsschuss, das 2:2 in Ahlen durch einen geschenkten Elfmeter....wir könnten auch locker mit 12 Punkten auf Platz 1 stehen.
Freut euch doch von Spiel zu Spiel, geht die ganze Saison locker an. Ich sehe bis jetzt keine Mannschaft welche viel besser als der FCK spielt.
Warum also die Panik?
Gebt endlich mal der IV euer Vertrauen, steht ihnen Fehler zu. Aus jedem Fehler kann man lernen.
Ausserdem: Was können die IV dazu, wenn vorne die Chancen nicht genutzt werden?
Yes! Volle Zustimmung.
Das ist genau das richtige Signal, nicht nur an Heintz und Orban, sondern auch an die Jungen, die hintendran stehen.
Man kann nicht von dieser Philosophie reden und dann 32-jährige Spieler nachkaufen. Aus diesen Widersprüchen muss der FCK jetzt endlich mal raus und auch den Mut haben zu dieser Philosphie zu stehen!!

Ich als Fan kann mich wunderbar damit arrangieren und auch identifizieren. Richtig so - freue mich auf den nächsten Stadionbesuch!
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

WernerL hat geschrieben:
kantersieg hat geschrieben:Foda hat Anfang letzter Saison bereits auf Orban und Heintz gesetzt. Als Runjaic das Traineramt übernahm, wurde er zunächst dafür gefeiert, dass er statt auf diese beiden Spieler auf die erfahrenen Torrejon und Simunek setzte. Jetzt wird er dafür gelobt, dass er das Gegenteil tut und wieder auf Heintz und Orban setzt.

Stimmt...du hast Recht...eigentlich krass
Ein interessanter Punkt!
Lutig wie sich alles entwickelt

MT und JS waren direkt unter KR auch ziemlich stabil..haben aber im Laufe der Zeit angefangen zu patzen...Simunek vor allem...!
Runjaic hat damals einer total verunsicherten Mannschaft Erfahrung in der Abwehr verordnet, damals die absolut richtige Entscheidung.
Das ist doch mit der aktuellen Situation überhaupt nicht vergleichbar.
Zumal Dome und Willi im zwischenzeitlich zusätzlich Erfahrung sammeln konnten und längst nicht mehr solche Grünschnäbel sind wie noch letztes Jahr.
o > []
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

So lange die Gleichung

Geschossene Tore : erhaltene Tore = 1:0; 2:1 etc.

von der Mannschaft erfüllt wird, ist alles
in Ordnung, in allen Bereichen.
Hoffen wir, dass das so bleibt. Immerhin ist
sie beim Ligakrösus Aalen nicht erfüllt worden.
Aber da hat ja dieser Unbekannte, der Schiedrichter
eingegriffen. Deshalb gilt das nicht.
Und einmal ist kein Mal, sagt man doch.
Also abwarten und Tee trinken.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

Da so viel über Sippel diskutiert wird, ob er treu ist oder nicht:

Zunächst ist dazu zu sagen, dass Sippel Ende letzter Saison seitens des Vereins mitgeteilt wurde, dass man ohne ihn plane und er sich einen neuen Verein suchen solle. Die Behauptung, dass er in England auf der Suche nach einem neuen Verein war, ist richtig. Kontakte mit Vereinen in England habe es gegeben. Wie intensiv die Kontakte dorthin waren ist mir allerdings nicht bekannt, d. h. ich weiß nicht, ob ein Wechsel nach England für ihn tatsächlich möglich war. Am Ende der Sommerpause fand ein Gespräch von Sippel mit Runjaic statt, in dem Sippel mitgeteilt wurde, dass er bleiben solle, da er eine reelle Chance auf einen Stammplatz habe.

Wie man anhand dieser Entwicklung sieht, muss man das Thema Vereinstreue heute zwiespältig sehen. Auch der Verein nimmt sich immer wieder das Recht heraus, Spielern mitzuteilen, dass sie unerwünscht sind und stellt sie kalt. Daher: Wenn ein Spieler halbwegs intelligent ist und sich bewusst ist, wie Vereine, und gerade auch der FCK, mit Spielern umgehen, so betrachtet er das Thema Vereinstreue mit anderen Augen.
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

@neukölln teufel:

Runjaic hatte mit diesen Maßnahmen jedoch keinen Erfolg und revidierte dann seine Entscheidung und verzichtete auf Simunek mit dem Argument, dass die Einstellung des Spielers nicht akzeptabel sei. Dies war auch das Argument, auf eine Vertragsverlängerung zu verzichten. Foda kam schon vorher zu dem gleichen Ergebnis (siehe: Suspendierung von Simunek am Ende der letzten Saison / Verzicht auf Simunek in den Relegationsspielen).
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

kantersieg hat geschrieben:@neukölln teufel:

Runjaic hatte mit diesen Maßnahmen jedoch keinen Erfolg und revidierte dann seine Entscheidung und verzichtete auf Simunek mit dem Argument, dass die Einstellung des Spielers nicht akzeptabel sei. Dies war auch das Argument, auf eine Vertragsverlängerung zu verzichten. Foda kam schon vorher zu dem gleichen Ergebnis (siehe: Suspendierung von Simunek am Ende der letzten Saison / Verzicht auf Simunek in den Relegationsspielen).
So muss halt jeder Trainer seine eigene Erfahrung machen.
Jan hatte anfangs auch mega starke Spiele gezeigt, in so fern war es kurzfristig ja sogar die richtige Entscheidung ihn reinzunehmen.
Jan ist halt auch ein Bombenfußballer, ein innenverteidiger mit eigentlich locker Erstligaformat.
Schlimm eigentlich, dass ihm seine Persönlichkeit dermaßen im Weg steht.

Ist doch auch nicht viel anders als mit Fortounis, mit dem haben es doch auch alle immer und immer wieder probiert, weil er nunmal dieses unfassbare Talent hat und man hoffte, dass sein Kopf ihm endlich nicht mehr im Weg ist.
Bei manchen lohnt sich die Geduld, bei anderen nicht..
o > []
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

WernerL hat geschrieben: Warum spielt Terodde nicht bei uns statt Hoffmann?
weil hofmann besser ist.

oder meinst du e.t.a.hoffmann?
haben wir den auch noch verpflichtet kurz vor schluss? als innenverteidiger?

:daumen:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

TreuDemFCK hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Klar hält Sippel uns die Treue. Den will ja auch keiner. Selbst im Sommer, als er auf Tour in England war, hat ihn keiner genommen. Und das bei den schlechten Torhütern auf der Insel.
Kannst du mich auf irgendwas verweisen, wo ich mehr über diese "Tour" erfahre? Gerüchte verbreiten sich sonst hier ja schnell, aber das ist scheinbar an mir vorbei gegangen.
Das Bild bzw. die vielsagende Notiz bei Twitter, oder war es Instagramm ist dir entgangen?

Nebenbei, er selbst hat es erzählt.....
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

potto hat geschrieben:Wenn wir ohne den üblichen Slapstick auskommen, werden wir Meister

:-)
Unn wenn mei Tante en Zibbel hätt wärse mein Onkel.

:)
o > []
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Ich habe versucht, der Länderspielpause trotzend, das ganze einmal in Worte zu verpacken.

O Captain! My Captain!

Ein Nachruf:

Vor einigen wenigen Wochen trauerte die Welt um den großartigen Charakterdarsteller Robin Williams. Als einer der wenigen hatte er das Talent, Millionen von Menschen über Generationen hinweg, in unterschiedlichste Gefühlswelten zu schicken. Das tragische daran: Während er seine Zuschauer oft herzerfrischend amüsierte, schien ausgerechnet er selbst der Unglücklichste von allen zu sein. Der berühmte traurige Clown.

Auf der Fußballbühne der Pfalz, dem heiligsten aller Fußballberge, wurden die Zuschauer in den letzten Jahren ebenfalls durch verschiedenste Gefühlswelten gejagt. Und gerade in jüngster Vergangenheit mussten die roten Teufel von einem ihrer Hauptdarsteller Abschied nehmen, der sich zu einer tragenden Säule des Teams entwickelt hatte.

Nachdem er zwei Spielzeiten lang das Trikot der Jungs vom Betze getragen hatte, zog es den gebürtigen Katalanen Marc Torrejón eine Etage höher und der 28- jährige wechselte während der laufenden Saison zum Sportclub nach Freiburg.

Ohne unseren Captain, musste daher auf den grasgrünen Brettern, die für so viele zehntausende Menschen – oftmals mehr als – die Welt bedeuten, umgedacht werden. Der Kapitän ist von Board gegangen, der Fels in der Brandung zerschellt, das Steuerruder gebrochen. Oder weniger dramatisch: Der in den letzten Jahren wohl souveränste und sympathischste FCK-Spieler, spielt jetzt für die Konkurrenz.

Ein Mann, der sicherlich fußballerisch kein Messias war, an dem sich junge Spieler allerdings stets orientieren und aufbauen konnten. Gewissermaßen die Konstante einer von Wechseln und Unbeständigkeit geprägten Mannschaft. Nachfolger Lakic muss beweisen, dass er die Kapitänsfortführung zurecht für sich entschieden hat. Leise Kritik ist durchaus berechtigt, da unsere Nummer neun seinen Stammplatz keineswegs sicher innehat, da ihm talentierte Kollegen im Nacken sitzen. Wirkliche Konkurrenz wollte sich aber auch nicht wirklich aufdrängen, da Markus Karl wohl zu wenig Rückhalt in der Fangemeinde genießt und Chris Löwe das Standing im Team fehlt.

Den Abgang Torrejóns wird ihm wohl niemand wirklich übel nehmen können. Er hat es sich einfach verdient, in der ersten Bundesliga zu kicken. Verdient hat auch der FCK. 1,2 Millionen werden kolportiert. Was dabei dennoch ungemein schmerzt, ist, wie man vom Geschäft Profifußball ohne Vorwarnung auf die Fresse bekommt. Ein mittelmäßig liquider Club aus dem Oberhaus ist in der Lage, uns unseren Kapitän während der laufenden Saison wegzukaufen.

Nach vollständig absolvierter Vorbereitung haben unsere Vereinsoberen keine andere Wahl als bei einer entsprechenden Summe den Capitano ziehen zu lassen. Von Seelenverkauf war unter den Fans zwischenzeitlich gesprochen worden.

That’s business bitches!

Doch während ich diese drei Worte inklusive ‚contraction‘ in meinen Laptop tippe, fühle ich diese bitteren Emotionen, die wohl die meisten von uns fühlten, als die Nachricht um Marcs Abgang die Runde machte. Ich möchte nicht, dass unser Kapitän so mir nichts, dir nichts von Freiburg gekauft wird, das ist nicht mein Verständnis von Sport und Fairness, aber es ist nun mal Realität, und Wirklichkeiten tun bekanntlich von Zeit zu Zeit einmal weh.

Plums. Willkommen auf dem harten, kalten Boden.

Will man mittelfristig in der höchsten aller Spielklassen kicken, wird es, mit Blick nach vorne, unsere einzige Möglichkeit sein, Spieler teurer zu verkaufen als man sie gekauft hat. Ausgerechnet der SC Freiburg lässt hier als glänzendes Vorbild grüßen, welch Ironie. Auch wenn es wie im Falle Torrejón – oder Zuck – ein Tritt in die Eier ist, es wird nicht der Letzte bleiben.

Bleibt zu guter Letzt noch die Frage, wer die spanische Lücke füllen wird. Der vielzitierte „Kinderriegel“? risikoreich. Vollmilchschokolade schmilzt ganz gerne, wenn’s mal hitziger wird. Heubach? Eine Wundertüte. Da sich zum Ende der Transferperiode noch verstärkt nach einem erfahrenen Innenverteidiger umgeschaut wurde, scheint das Vertrauen in ihn, beziehungsweise den Nachwuchsjungen Schindele nicht ungebrochen. Ungeachtet dessen, dass sich letzten Endes kein passender Neuzugang finden ließ, muss die Defensivzentrale beständiger werden.

Die Möglichkeit, Markus Karl in die Innenverteidigung zurückzuziehen und die defensive Mittelfeldposition kreativer zu besetzen – zum Beispiel durch Jenssen oder Demirbay – wird zur Zeit lediglich unter Fans geäußert, scheint aber in den Überlegungen des Trainergespanns keine Rolle zu spielen.

Es bleibt festzuhalten, dass der so überraschende Verlust der Identifikationsfigur Marc Torrejón ein herber Schlag für alle Anhänger war, es jetzt aber an der Mannschaft und den Verantwortlichen liegt, dass dieser Verlust nur emotional schmerzt, sich nicht sportlich auswirkt und somit verhindert werden kann, dass einer der beteiligten Parteien zum Ende als trauriger Clown entlarvt wird und gute Miene zum traurigen Spiel machen muss.

Mucha suerte, Marc Torrejón!
Zuletzt geändert von Ozelot am 03.09.2014, 09:29, insgesamt 4-mal geändert.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Wahrscheinlich hat es schon jemand geschrieben, aber man kann sich noch arbeitslose Spieler holen, siehe M. Friedrich letztes Jahr in Dortmund, also keine Panik.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Bei Flutlicht hieß es letzte Woche, dass auch das nicht mehr geht.

Werden wir also auch ohne Thorsten Legat and the like auskommen müssen..,
Nichts Genaues weiß man nicht
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@Mephi
Mephistopheles hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:@hessenFCK
Ich finde es wirklich unangemessen Occean so anzugreifen. Occean hat auf Platz sehr oft gute Leistung gebracht, hat gekämpft, ist nur Opfer einer besch... Mannschaftsleistung und/oder einem Haufen Individualisten geworden. Genau wie Lakic. Ich weiss immer noch nicht, was in letzter Saison passiert ist, dass gestandene heißbegehrte Spieler wie Alushi, plötzlich die Buh-Männer beim FCK werden. Ich schmeisse jetzt den Stein in eine Richtung und sage "der Fisch fängt am Kopfe an zu stinken "! :wink: Ich persönlich kann Occean verstehen...würde es nicht anders machen !
Eine der Sentenzen, die ich nicht mehr hoeren kann, besagt, dass der Fisch vom Kopfe an zu stinken beginne. Meiner Wahrnehmung zufolge befindet sich der FCK in einem Aufwaertstrend. Die gesamte Spielkultur hat sich verbessert. :daumen: Aber immer und immer wieder kommen diese diffusen Schuldzuweisungen in Richtung Vorstand. Olivier Occean hat den Vertrag seines Lebens und sitzt den aus. Wuerde ich auch so machen. Der Trainerstab hat entschieden, nicht mehr mit ihm zu arbeiten. Ist doch nicht voellig ungewoehnlich in dem Business!

Einige Anmerkungen zu einzelnen Akteuren:
Bitte etwas mehr Anerkennung fuer Matmour. Schaut Euch einfach mal die Entstehung des 0:1 in Aalen an. :daumen: Oder den Ausgleichstreffer gegen Braunschweig. Sicher muss er mehr Konstanz in seine Leistungen bringen. Anerkennung von aussen wuerde da sicher nicht schaden.

Ich fand den bisherigen Modus, Lakic nach 60 Minuten fuer Hofmann vom Feld zu nehmen, nicht schlecht (hat z.B. gegen 1860 sehr gut funktioniert). Beide vom Typ her aehnlichen Stuermer (beide keine Konterspieler!) sollten gleichzeitig nicht spielen, schon gar nicht - wie in Aalen - bei einer Fuehrung des FCK. Ich persoelich finde, dass Hofmann praesenter im Spiel ist. Aber Lakic hat sich gesteigert, ohne Frage.

Ohne Karl mobben zu wollen, hoffe ich, dass Demirbay vom Trainerstab als Alternative gesehen wird. Ich kenne Karls Staerken - aber auch seine Schwaechen.

Younes sehe ich momentan in der Jokerrolle. Unuebersehbar seine Schwaechen im Defensivbereich. Offensiv allerdings eine Waffe ...

Ich trage als Fan die Entscheidung mit, dass der FCK keinen IV verpflichtet hat. Auch der Verkauf unseres Spaniers war richtig (etwas ueberschaetzt wurde der solide spielende Torrejon ohnehin). Vier IV streiten sich jetzt um zwei zu vergebende Plaetze. Das sollte reichen.

Ich wuerde mir wuenschen, dass es zu einem Zweikampf Loewe versus Fomitschow kommt. Das Abwehrverhalten Loewes ueberzeugt mich schon lange nicht mehr.

Ich wuenschte mir auch - endlich - eine reelle Chance fuer Mueller im Tor. Sippel ist - bei aller Wertschaetzung - kein kompletter TW.
Hallo. Ich wollte es mir verkneipfen wieder auf Trainer rumzuhacken, deswegen bin auf diesen Ausspruch "Der Fisch stinkt vom der Kopfe an!" ausgewichen. Da man da durchaus von Verantwortlichen Leuten reden kann wie den Trainer. O.k verfolge deine Gedanken....die Spielkultur hat sich etwas verbessert - muss ich zugestehen. Jetzt muss sich noch der sogenannte Spielwitz entwickeln - clevere Pässe - schnelle Konter. Zudem kommt jetzt die Baustelle Abwehr hinzu oder bahnt sich an, weil man es verpasst hat einen adäquaten Ersatz für Torrejon zu verpflichten. Ein Spiel mit Feuer ! - ob das gut geht ? Das Trainerteam hat sich hier eine neue Baustelle erschaffen. Diesbezüglich bleibt abzuwarten wie die Neuen einschlagen. Die nächsten Spiele werden es zeigen in welche Richtung das "Experiment" läuft - gut oder schlecht ?!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
LAUTERNPOWER
Beiträge: 546
Registriert: 09.12.2010, 22:24

Beitrag von LAUTERNPOWER »

Ozelot hat geschrieben:zog es den gebürtigen Katalanen Marc Torrejón eine Etage höher und der 32- jährige wechselte während der laufenden Saison zum Sportclub nach Freiburg.

32 ??? Schäm dich :!: :wink:
xX-RedDeviL-Xx
Beiträge: 5
Registriert: 01.09.2014, 14:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von xX-RedDeviL-Xx »

Ich habe vollstes Vertrauen in die Jungs die da sind.
Gegen Frankfurt wird die 0 hinten stehen.

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mäcdevil, wirst du jetzt bei jedem Fehler, den du irgendwie auf den IV münzt den Kopf des Trainers fordern?
Ich frag nur....... :daumen:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

The Big Easy hat geschrieben:Bei Flutlicht hieß es letzte Woche, dass auch das nicht mehr geht.

Werden wir also auch ohne Thorsten Legat and the like auskommen müssen..,

Laut RP Gestern geht das nach wie vor :wink:

Wir haben drei IV, plus den Jungen aus der U23. Der hier oft bewunderte DEPP hat auch nicht mehr (da dort wohl Einer länger verletzte ausfällt) und das eine Etage höher.

Also kein Grund zur Panik. Mich freuts für Orban und Heintz.
Omnia vincit amor
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

LAUTERNPOWER hat geschrieben:32 ??? Schäm dich :!: :wink:
Ups :D Wie konnte das denn passieren, hat den Wechsel vielleicht verkraftbarer gemacht. :D

Ist verbessert, danke. :wink:
Antworten