Forum

Transferfenster geschlossen: Kein neuer Innenverteidiger (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Yves, dass eine Jahr Bundesliga Platz 8 heran zu ziehen ist ebenso wenig aussagekräftig wie bei uns das eine Jahr Platz 7.... das ist keine Aussage für langjährige gute Arbeit.

Vielmehr hat Kuntz in Bochum die Segel gestrichen, nachdem er dort gescheitert ist, den Verein so für sich zu vereinnahmen wie er es hier geschafft hat.

Nach seinem gescheiterten Antrag, sich dort in gleichem Maße wie hier die Kompetenzen ausweiten zu lassen waren die Fronten so verhärtet, dass er dort beileibe nicht mehr unumstritten war....

Sind wir bitte so weit ehrlich.


Aber noch weniger sehe ich einen Grund, jetzt wie WernerL hier in völlig depressive Stimmung zu verfallen, gerade jetzt, wo endlich einmal kein Transferrausch zu verzeichnen ist, sinnvolle Transfers getätigt wurden und auf dem Platz Fortschritte zu erkennen sind.

Wir haben gegen 1860 und Braunschweig gespielt. Keine Laufkundschaft, auch wenn Sechzig gerade etwas von der Rolle ist.

Das kann in 6 Wochen bei Bochum ebenso der Fall sein, dann zählt ein Sieg gegen die auch nichts, weil sie gerade ausser Form sind?

Rebell without a cause.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

wkv hat geschrieben:Yves, dass eine Jahr Bundesliga Platz 8 heran zu ziehen ist ebenso wenig aussagekräftig wie bei uns das eine Jahr Platz 7.... das ist keine Aussage für langjährige gute Arbeit.

Vielmehr hat Kuntz in Bochum die Segel gestrichen, nachdem er dort gescheitert ist, den Verein so für sich zu vereinnahmen wie er es hier geschafft hat.

Nach seinem gescheiterten Antrag, sich dort in gleichem Maße wie hier die Kompetenzen ausweiten zu lassen waren die Fronten so verhärtet, dass er dort beileibe nicht mehr unumstritten war....

Sind wir bitte so weit ehrlich.


Aber noch weniger sehe ich einen Grund, jetzt wie WernerL hier in völlig depressive Stimmung zu verfallen, gerade jetzt, wo endlich einmal kein Transferrausch zu verzeichnen ist, sinnvolle Transfers getätigt wurden und auf dem Platz Fortschritte zu erkennen sind.

Wir haben gegen 1860 und Braunschweig gespielt. Keine Laufkundschaft, auch wenn Sechzig gerade etwas von der Rolle ist.

Das kann in 6 Wochen bei Bochum ebenso der Fall sein, dann zählt ein Sieg gegen die auch nichts, weil sie gerade ausser Form sind?

Rebell without a cause.
Ach natürlich hast Du recht. Den Kram mit Bochum und SK hätte ich auch lassen können. Wobei man nicht vergessen sollte, dass er einen guten Job dort gemacht hat. Kann mich im Moment nur an Gekas erinnern, der damals mächtig eingeschlagen ist. Egal.

Mich nervt es nur tierisch, wenn hier reflexartig immer wieder auf alles drauf gehauen wird. Gerade jetzt kann man doch wirklich gute Ansätze erkennen - das könnte man ja auch mal loben, oder zumindest hanebüschene Kritik unterlassen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dass ist ja auch mein Ansatz, Yves.

Die ganze Zeit hab ich die Transferpolitik kritisiert, und jetzt, wo man bedacht investiert soll das dann schlecht sein?

Wir rufen nach Eigengewächsen, und dass wir zum Ausbildungsverein werden müssen nach Freiburger Vorbild, sehen also die Rendite, wollen aber nichts investieren, kein Risiko gehen, ergo keine jungen Leute ausbilden, ihnen Spielpraxis zugestehen?
Aufbauarbeit ja, aber bitte mit sofortigem sportlichen Erfolg? Jackpot ohne Einsatz, ohne gespielt zu haben?

Das ganze ist hier im Moment etwas unkonzeptionell vorgetragen seitens der Kritiker, zu denen ich ja jetzt auch recht oft gehöre.
Aber ich bin auch in der Lage, das für mich Positive zu sehen und zu würdigen. Das hat etwas mit sportlicher Fairness zu tun.

Und in der Tat kommt es einem hier und da so vor, als ginge es um die Kritik um der Kritik willen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Mo
Ich schrieb nix von Bochum garnix. und weiter hätte ich sollen nein anders sollte man merken welche Ironie in meinem Post ist :D Viele Grüße
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Schlossberg hat geschrieben:
Markttingler hat geschrieben:Warum spielt Terodde nicht bei uns statt Hoffmann?
Weil Hofmann der bessere Spieler ist.
Davon sieht man aber nicht viel :nachdenklich: Er etabliert sich eher zum nächsten Chancentod und Terodde macht die Buden.
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

@wkv

Ich habe gedacht, das Du auch so ein Dauernörgler bist. Da habe ich mich richtig getäuscht, sorry.

Ich finde deine Sicht der Dinge sehr realistisch.

Nicht alles ist gut, aber bei weitem ist auch nicht alles fürchterlich Schlecht.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

"Eigengewächse" einsetzten ist gut und schön.
Ich bin auch dafür.
Aber gleich 3 auf einmal in der Verteidigung. Und
dazu - gleichsam um den Kontrast noch größer zu
machen - einen Ersatzspieler aus der 1. Liga.

Und mit den neuen Transfers zu zeigen, dass man
eigentlich mehr will. Das hat doch Symbolcharakter.
Und dann kommt man hinterher wie die alte
"Fasenacht". Alles richtig gemacht, sieht anders
aus. Ich stifte eine Kerze, dass alles gut geht.
Ist schließlich mein Verein, trotz allem in den
letzten Jahren.

Ich kann mich noch entsinnen, dass wir zu Zeiten
von Schönheim, Reinert und Reich "Eigengewächse"
notgedrungen sogar in der Championsligue einge-
setzt hatten. Das ging damals einigermaßen gut.
Wären sie jedoch alle in der Verteidigung ge-
wesen...
Ja, richtig, ist ja nur die 2. Liga, bei der es
bei jedem Ballkontakt auf die Knochen geht. Hatte
ich ganz vergessen. Da ist es nicht so wichtig,
welcher Güte die Knochen sind.

Sorry, ich bin enttäuscht. Die Reaktion auf
Torrejon war mir - zumindest nach außen hin -
zu spät und das kann man ruhig sehen.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
manana

Beitrag von manana »

Schon interessant, wie man vom nicht verpflichteten IV zur Vereinsführungen kommt. Auch die neidvollen Blicke Richtung Bochum...
Früher wollten wir auch immer die Spielzeuge der Nachbarskinder 8-)
Viele Grüße aus dem Urlaub :daumen:
fckerik
Beiträge: 25
Registriert: 26.06.2014, 12:24

Beitrag von fckerik »

......Alles wie gehabt beim FCK! Man verfällt in Panik, nur weil halt mal Torrejon geht - der übrigens die Flut an Gegentoren in der Vorsaison und gegenwärtig auch gar nicht verhindern konnte. Der ist doch ersetzbar. Wer unbedingt gehen muß, is`der Cheftrainer samt seinem Stab - außer Gerry natürlich - und die gesamte vertrottelte Vereinsführung. KR kann keine Mannschft taktisch schulen, sodaß es mal für die erste Liga reicht. Die Mannschaft bekommt einfachste Gegentore - da kann man fast die Uhr danach stellen. In der ersten würden die doch von Spieltag zu Spieltag abgeschossen werden. -
Aus meiner Sicht wäre die jetzige Mannschft gut genug, um aufzusteigen. Aber nicht mit diesem ahnungslosen "Führungsperonal". Dessen bin ich mir (leider,leider) auch in dieser Saison sicher

wie immer sorgenvoll fckerik
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Ich finde die Transferpolitik von Schupp/Runjaic bisher sehr gut. Wir haben keine Panik-Käufe getätigt und ich habe das Gefühl, dass vor Transfers eine Analyse über den Wert eines Spielers getätigt wurde und man nicht mehr als den ermittelten Wert für den Spieler bezahlt hat.
-> Es wurde viel strategischer bzw. seriöser vorgegangen als in den vorherigen Jahren, wo man uns praktisch jeden Spieler andrehen konnte.

Unseren Kader sehe ich personell insgesamt stärker besetzt als in der vergangenen Saison. Wir haben 2 gute Stürmer (Lakic,Hofmann) und zudem noch Spieler wie Mugosa und Dorow in der Hinterhand. Das Mittelfeld ist spielerisch das stärkste Fck-Mittelfeld seit dem ersten Buli-Jahr unter Kurz. Offensiv haben wir mit unserem Personal extrem viele Optionen.
Die einzige "Problemzone" ist die Viererkette. Ich gebe zu, dass auch Ich Bendenken habe ob Orban oder Heubach über die Saison einen stabilen Iv abgeben werden. Desweiteren hängt nun sehr viel an Heintz, der momentan allerdings auf einem sehr guten Weg ist, sich zu einem Top-Innenverteidiger zu entwickeln. Wenn man das 1860-Spiel und die Spiele gegen Braunschweig/Aalen miteinander vergleicht, sehe ich bei Heintz bereits jetzt eine enorme Steigerung.
Es wird wichtig sein für Heintz, dass es insgesamt weiterhin gut läuft und er sein Selbstvertrauen noch steigern kann.
Ebenso verhält es sich bei Zimmer. Er bringt von seinen Anlagen her alles mit, um ein richtig guter, offensivstarker Außenverteidiger zu werden. Seine Schwäche ist momentan das Verhalten in der Viererkette. Er trifft gerade in der Rückwärtsbewegung noch zu häufig falsche Entscheidungen, beispielsweise wenn es darum geht, ob er nun den Gegenspieler angreifen soll oder ob er nur im Raum verteidigt. Man kann aber in dieser Hinsicht auch bei ihm schon eine Steigerung zum Saisonbeginn erkennen.

Meine Prognose für die Saison ist die Folgende:

Wenn es in den nächsten Wochen gut läuft, werden wir beim 1. Fc Kaiserslautern wieder eine Aufsiegsmannschaft heranwachsen sehen. Das Potenzial im Kader ist enorm und es sieht momentan sehr stark danach aus, dass die Mannschaft dieses Potenzial auch Stück für Stück mehr abrufen kann.
Wir brauchen jetzt einen Sieg gegen den Fsv Frankurt, danach fahren wir nach Fürth. Wenn uns dort dann endlich der Auswärtssieg gelingt, werden wir so richtig ins Rollen kommen. Und dann sehe ich in dieser Liga eigentlich keine Mannschaft, die uns aufhalten kann!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

salamander hat geschrieben:Funktioniert der Kinderriegel wieder nicht richtig, verletzt sich einer schwerer oder gerät in eine Formkrise, so haben wir keine Fallback-Lösung, denn Heubach hat kaum Spielpraxis.

Torrejon (im Fall eines Verbleibs), oder sein eventueller Nachfolger hätten sich auch schwer verletzen können. Und generell: welcher Ersatzspieler verfügt denn wirklich über Spielpraxis? Können wir wirklich für jeden Fall der Fälle gerüstet sein?

Wir hatten zeitweise für so manche Position 4, 5, oder 6 Spieler - gebracht hat´s uns nichts. Das wir Torrejon - der doch angeblich sowieso überschätzt wird - vorallem nicht gleichwertig ersetzen können, war doch klar! Und bevor wir einen Franz/Haggui holen (ebenfalls ohne jegliche Garantien auf irgendwas), und Heintz noch ´nen Jahr auf der Bank abschimmelt, kann ich mich mit dieser Lösung mehr als anfreunden.

Letztendlich muss es nichtmal so, wie vielfach behauptet, gewesen sein, dass sich Torrejons Abgang schon länger abgezeichnet hat. Freiburg hätte nach Ginters Abgang doch sofort Nägel mit Köpfen machen, und Torrejon dort die gesamte Vorbereitung absolvieren können. Glaubst du ernsthaft, Torrejon war deren 1A-Lösung, und die lassen den ruhigen Gewissens erstmal 4 Spiele bei uns spielen?
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

@manana
Nein ich will Simunek nicht haben und den Terogge auch nicht, und den Weis von Hoppelhausen erst recht nicht!

Wir diskutieren über den nicht geholten Innenverteidiger!
Geht es gut mit den zwei die am Freitag gespielt haben, oder vielleicht macht auch Schindele plötzlich den Laden dicht da hinten, dann haben wir richtig Glück gehabt mit der Entscheidung. Vielleicht steigern die jungen Wilden auch ihren Marktwert so, dass die Millionenangebote dem SD nur so ins Haus flattern.
Eher zeigt sich aber, dass die Abwehr bereits in vorderster Front beginnt, bei dem ewigen Talent hinten im Tor bei uns endet und die Mannschaft zusammen die Spiele gewinnt oder verliert.
Jetzt ist es nunmal wie es ist und beim nächsten Spiel brauchen die beiden in der IV unsere volle Unterstützung!
Schade nur für Müller da CR jetzt nicht noch einen Jungen mehr dahinten rein stellt. Schade aber auch eventuell für Orban und Heintz. Gut gespielt, alles abgeräumt, Gegner voll im Griff gehabt und trotzdem keine 3 Punkte da das ewige Torwarttalent mal wieder eine Slapstickeinlage gemacht hat.
Sehen wir mal am Freitag in einer Woche!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

Obwohl auch ich mit den bisherigen Leistungen diese Saison zufrieden bin, wundere ich mich trotzdem, wie positiv Kosta Runjaic hier gesehen wird. Foda hat Anfang letzter Saison bereits auf Orban und Heintz gesetzt. Als Runjaic das Traineramt übernahm, wurde er zunächst dafür gefeiert, dass er statt auf diese beiden Spieler auf die erfahrenen Torrejon und Simunek setzte. Jetzt wird er dafür gelobt, dass er das Gegenteil tut und wieder auf Heintz und Orban setzt. Hundertprozentig verstehen kann ich das nicht. Es scheint Menschen zu geben, die werden für alles kritisiert, wie beispielsweise in früheren Zeiten Kurt Jara (trotz Erfolg) und bei anderen wird generell alles befürwortet (z. T. trotz ausbleibendem Erfolg).
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

kantersieg hat geschrieben: (...) Hundertprozentig verstehen kann ich das nicht. Es scheint Menschen zu geben, die werden für alles kritisiert, wie beispielsweise in früheren Zeiten Kurt Jara (trotz Erfolg) und bei anderen wird generell alles befürwortet (z. T. trotz ausbleibendem Erfolg).
JARA RAUS !

Aber mal im Ernst - Kosta wird hier im Forum doch auch von ewig vielen Leuten für wirklich alles kritisiert was er macht, oder auch nicht macht, bzw vermeintlich nicht macht oder macht :-)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

fckerik hat geschrieben:...Alles wie gehabt beim FCK! Man verfällt in Panik, nur weil halt mal Torrejon geht - der übrigens die Flut an Gegentoren in der Vorsaison und gegenwärtig auch gar nicht verhindern konnte. Der ist doch ersetzbar. Wer unbedingt gehen muß, is`der Cheftrainer samt seinem Stab - außer Gerry natürlich - und die gesamte vertrottelte Vereinsführung. KR kann keine Mannschft taktisch schulen, sodaß es mal für die erste Liga reicht. Die Mannschaft bekommt einfachste Gegentore - da kann man fast die Uhr danach stellen. In der ersten würden die doch von Spieltag zu Spieltag abgeschossen werden. -
Aus meiner Sicht wäre die jetzige Mannschft gut genug, um aufzusteigen. Aber nicht mit diesem ahnungslosen "Führungsperonal". Dessen bin ich mir (leider,leider) auch in dieser Saison sicher

wie immer sorgenvoll fckerik
...na, dann ist doch die Welt in Ordnung - dann hast doch eine richtig miese Saison vor dir, dann weißt du wenigstens, was uns alle erwartet, viel Spass dabei... :D
manana hat geschrieben:Schon interessant, wie man vom nicht verpflichteten IV zur Vereinsführungen kommt. Auch die neidvollen Blicke Richtung Bochum...
Früher wollten wir auch immer die Spielzeuge der Nachbarskinder 8-)
Viele Grüße aus dem Urlaub :daumen:
...und als wir die Spielzeuge nicht bekamen, wurden wir kreativ und haben uns andere gebastelt... :D Nun machen wir das (äh der FCK), wonach alle geschrien haben, wir basteln an einem neuen Team, haben noch kein Spiel verloren und verfallen sofort wieder in Panik, wenn ein Spieler den Verein verlässt und dafür nichts geholt wird. Die Schuldigen sind immer die gleichen und sind auch immer schnell gefunden.... :D Sicher ist die Saison noch jung, das einzig Negative bisher (Stand hier und heute) ist, das wir zwei Punkte zu wenig auf dem Konto haben und zwei Tore zuviel oder gibt's sonst noch was...???
Zuletzt geändert von Thomas am 02.09.2014, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeiträge zusammengefügt. Bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion nutzen - danke!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das Bier ist immer noch zu teuer.
Das ist ein Skandal!!! :-)
ryanair
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2007, 20:50

Beitrag von ryanair »

Im Notfall dürfte Karl seinen Mann in der IV stehen können, aus der 2. wird es wohl Schindle als Aushilfe sein, man könnte durch kommen.

JAAAAnz Wichtig ist aber das sich die 3 die wir haben entwicklen, wissen kan man das nicht aber die Chancen sind jetzt da!!!

Ganz wichtig auch mit TW Müller verlängern, er muss die NR. 1 werden.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Müller hat gerade für drei Jahre unterschrieben..
.....
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Schluss endlich hätte man gut daran getan noch jemanden für die doch sehr bröcklige Abwehr zuverpflichten. Die letzten Spiele lassen grüssen. Aber jetzt muss man halt zeigen das es auch mit dem vorhandenen Leuten reicht. Die jungen Abwehrspieler müssen halt aus den vorangegangenen Fehlern lernen und es in den kommenden Spielen besser machen. Ansonsten hat man zumindeest im Winter nochmal die möglichkeit etwas zumachen. :schild: :cloudseven:
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Sippel soll die Nummer 1 bleiben es einer der wenigen Leute der gerade in Liga 2 verfahrung mitbringt. :teufel2: Ausserdem schmecken die Teilchen aus der Bäckerei super die Brötchen übrigens auch :daumen: Ausserdem ist es jemand der dem Verein auch nachdem Abstieg die treue gehaltenhat. Kollege Trapp lässt grüssen :kotz:
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Klar hält Sippel uns die Treue. Den will ja auch keiner. Selbst im Sommer, als er auf Tour in England war, hat ihn keiner genommen. Und das bei den schlechten Torhütern auf der Insel.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das Märchen vom treuen Sippel wird sich ewig halten, Sean...
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

wkv hat geschrieben:Das Bier ist immer noch zu teuer.
Das ist ein Skandal!!! :-)
Das Beste, das reicht für die ganze Woche.. :lol: :lol:
FCK...wie Phönix aus der Asche
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Was will man auch in England schlechte Küche schlecht gezapftes Bier und in den Stadien kaum bis darkeine stimmung.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

fckerik hat geschrieben:...Alles wie gehabt beim FCK! Man verfällt in Panik, nur weil halt mal Torrejon geht - der übrigens die Flut an Gegentoren in der Vorsaison und gegenwärtig auch gar nicht verhindern konnte. Der ist doch ersetzbar. Wer unbedingt gehen muß, is`der Cheftrainer samt seinem Stab - außer Gerry natürlich - und die gesamte vertrottelte Vereinsführung. KR kann keine Mannschft taktisch schulen, sodaß es mal für die erste Liga reicht. Die Mannschaft bekommt einfachste Gegentore - da kann man fast die Uhr danach stellen. In der ersten würden die doch von Spieltag zu Spieltag abgeschossen werden. -
Aus meiner Sicht wäre die jetzige Mannschft gut genug, um aufzusteigen. Aber nicht mit diesem ahnungslosen "Führungsperonal". Dessen bin ich mir (leider,leider) auch in dieser Saison sicher

wie immer sorgenvoll fckerik
Zwää Schoppe zevill? ..oder wie soll man Deinen Beitrag deuten ?! :nachdenklich:
Nehme mal zu Deinen Gunsten an, daß Du "Ironie" vergessen hast.... :teufel2:
Antworten