EchterLauterer hat geschrieben:... Und dann hat sich einer der (potentiellen?) Vertragspartner "das Recht herausgenommen" und entweder den Vertragsentwurf oder den Vertrag geändert.
Daß dann der andere (potentielle?) Vertragspartner evtl sagt, daß ihm der neue Vertragsinhalt nicht so recht gefällt und daß er den Vertrag in der Form nicht eingehen möchte, ist im Rahmen des Üblichen: Wenn man sich nicht einigt, dann kommt halt kein Vertrag zustande. So ist die Welt. ...
Und nichts anderes ist wohl passiert. Layenberger hat scheinbar für die neue Saison ein Angebot vorgelegt, in dem er auf einzelne Punkte, die extra bepreist sind, verzichtet.
"... Da aus unserer bisherigen Erfahrung heraus, die Verträge mit dem 1.FC Kaiserslautern in der Regel nicht vor Beginn einer neuen Saison zur Unterschrift vorliegen, haben wir uns, wie auch in den Vorjahren, in gutem Glauben auf die mündliche Zusage verlassen. Erst nach dem ersten Spiel der neuen Saison gegen 1860 München wurde uns von Seiten Sportfive eröffnet, dass der Verein von uns, für das leicht veränderte, aber im Vorfeld der Verhandlungen vorgestellte Konzept der Layenberger Nachspielzeit, mehr Geld haben möchte. Dieses „mehr an Geld“ wurde jedoch bis heute nicht beziffert. Zu dem zur Klärung des Sachverhaltes eigens angesetzten Meeting ist kein Vereinsvertreter erschienen. ..." Quelle: Aktuelle PM von Layenberger.
Entsprechend gut gelaunt hat das Unternehmen dann vorgestern seine Fans (immerhin knapp 1.900), die auf Facebook auf das gewohnte Video warten informiert. Dann die Replik vom Verein und heute die Antwort.
Dem Vorstand muss man da wohl nicht zwingend einen Strick daraus drehen, er hat die Sponsorenpflege ja ausgegliedert und bezahlt dafür, dass da nix anbrennt. Gut, eine Stunde Verspätung, so es denn stimmt, ist ein Ding, das ich mir als Gedlgeber auch nicht gefallen lassen würde, dürfte aber höchstens der Tropfen auf dem heißen Stein gewesen sein.
Wen man, auf beiden Seiten, kritisieren könnte, ist der jeweilige Verantwortliche für die PR. Denn die geht nunmal besser.
@daachdieb unterlassen klingt immer so nach RTL Nachmittagsprogramm "Verklag mich doch!" und so. Mir wäre hingegen eine Niveausteigerung lieber.