Betzi hat geschrieben:diesen pepe kann ich spätestens seit seinem kopfstoß gegen müller bei der wm nicht mehr leiden...
was ein rumgejammere hier wegen einem trikot. der verein ist nicht besser oder schlechter, weil ein paar angestellte orange schultern tragen...
Man hatte wenn ich mich richtig erinnere vor einigen Jahren schon mal ein Trikot, orange mit roten Ärmeln, das glaube ich auch nicht allzu oft verkauft wurde. Wenn du den gleichen Fehler immer wieder machst und dich dann wunderst warum die Trikots keinen Anklang finden, dir dann wichtige Einnahmen fehlen und sich die Fans das Maul darüber zerreißen,
dann muß man seine Strategie einfach mal hinterfragen, oder die Fans vielleicht in die Entscheidung mit einbeziehen. Aber zu denken friss oder stirb, wir machen eh was wir wollen ist da der falsche Weg.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Playboy-24 hat geschrieben:... Ist genauso wie mit so manchem Lied was man das erste Mal hört und es total scheiße findet und nach 2 Monaten läuft dies dann hoch und runter und mutiert zum besten und liebsten Lieblingslied aller Zeiten. ...
Oder wie ein Buttplug. Anfangs sehr ungewohnt, irgendwann kann man nimmer ohne.
Naja, nur wer davon gekostet hat, weiß wie es schmeckt, wa kepptn?
pebe hat geschrieben: Von mir aus bin ich kleinkariert und ewig gestrig aber dafür weiß man bei mir woran man ist und das will ich auch bei die Sachen die mir nahe stehen und die Werte transportieren. Das ist so der FCK nicht mehr. Entweder hier kapiert man die Sensibilität..
Um mal bei deinen Worten zu bleiben, jeder dem das neue Trikot gefällt lebt in der Moderne und ist halt nicht ewig gestrig so wie Du und auch Du weisst woran Du bist. Wegen einem Trikot mit Orange so ein Fass auf zumachen halte ich für kindisch und ist einfach nur lächerlich. Ach ja, mir gefällt das neue Trikot und ich werde es mir kaufen.
kauf dir doch 10 und nehm dir von mir aus einen Kredit dafür auf... Für mich in einer Zeit ohne Werte und ich bin es leid zu versuchen Leute zu bekehren, welche es eh nicht bereifen oder verstehen wOLLEN. Mich wundert an Hand dieser so klar gelegten Fakten, wenn ich den Mensch an sich betrachte, dass nicht schon 358 Weltkriege stattgefunden haben. Unglabulich... ist es denn nicht zu verstehen was rot und weiß ist? Sind hier Claqueure engagiert worden??? ROT WEISS
Es ist lächerlich, wie hier einige reflexartig versuchen bloß keine Diskussion aufkommen zu lassen.
Das Trikot, diese Farbe, ist mir scheissegal, es passt nur nicht zum FCK - Ende, da gibt es gar keine Diskussion. Die roten Teufel sind nicht orange. Wenn ich eine derartig gute und fast weltweit bekannte Marke habe, wie der FCK und mir dann ein solches Trikot leiste, dann bin ich einfach nur blöd. Fast überall löst diese Missgeburt kopfschütteln, Hohn und Spott aus. Warum? Wer das noch als Marketinggag verkauft, der zeigt nur eins: er hat seinen Beruf verfehlt und keine Ahnung von der Marke FCK!
Es ist aber erneut ein Beweis dafür wie unfähig unsere Vereinsführung ist, diesen Verein einigermaßen in der Spur zu halten. Das ist eigentlich nicht zu schaffen. Die schaffen es, immer wieder.
Selbst bei einem absoluten Wohlfühlthema, wie neue Trikots, schaffen es diese Leute einen Riss in den Verein zu treiben.
Es ist fast nicht mehr zu ertragen, wie doof die sich anstellen, das ist einfach nur noch lächerlich.
Die ganzen Leute, die hier posten, dass Ihnen das Trikot gefällt und das alles so sein muss, sollen sich doch das Trikot kaufen und wir werden sehen, ob die Westkurve rot oder orange ist.
In Sandhausen waren die neuen Trikots auf jeden Fall an einer Hand abzuzählen. Merchandising hat eigentlich andere Zielsetzungen.
Ich wünsche uns daher allen, aber vor allem der dilletantischen Vereinsführung, dass die Scheissdinger wie Blei in den Regalen hängen bleiben. Das trifft am meisten, wenn der Rubel nicht rollt. Da muss man dann auch nicht viel diskutieren, sondern einfach auf der verhassten Mitgliederversammlung fragen, wieviele Trikots verkauft wurden.
Es ist nur noch zum kotzen, es stellt sich echt die Frage wie doof man eigentlich sein muss, um so konstant und fast in allen Bereichen zu versagen.
Ich freue mich (wie offiziell aufgetragen) mit der jungen Mannschaft und gehe ins Stadion.
Die Versager, auch die im sportlichen Bereich, als solche zu outen werde ich mir aber nicht verbieten lassen, von niemandem.
Wer damit Probleme hat, ist eben im falschen Land, das sage nicht ich, sondern das GG und die daraus resultierende Meinungsfreiheit, sogar mit Ewigkeitsgarantie ausgestattet.
In diesem Sinne:
(1) Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball- Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß.
erstmal, bin kein Ultra, vertrete nur meine Meinung. Kannst aber noch einer werden,wenn du noch unter 18 bist...
Klar, kann man die Dinger auch in Rot kaufen, warum immer in schwarz, versteh ich auch nicht, ist aber auch eigentlich hier am Thema vorbei, da es um die Trikots geht.
ist nicht am Thema vorbei
wenn die Ultras eine Mottofahrt ausrufen in ROT-WEISS-ROT,meist aber in Schwarz antreten,dann
passt das genau zum Thema. Eher noch sollten sie die neuen Trikots anziehen als ihre Schwarzkitteluniform
werauchimmer hat geschrieben:Es ist lächerlich, wie hier einige reflexartig versuchen bloß keine Diskussion aufkommen zu lassen.
Das Trikot, diese Farbe, ist mir scheissegal, es passt nur nicht zum FCK - Ende, da gibt es gar keine Diskussion. Die roten Teufel sind nicht orange. Wenn ich eine derartig gute und fast weltweit bekannte Marke habe, wie der FCK und mir dann ein solches Trikot leiste, dann bin ich einfach nur blöd. Fast überall löst diese Missgeburt kopfschütteln, Hohn und Spott aus. Warum? Wer das noch als Marketinggag verkauft, der zeigt nur eins: er hat seinen Beruf verfehlt und keine Ahnung von der Marke FCK!
Es ist aber erneut ein Beweis dafür wie unfähig unsere Vereinsführung ist, diesen Verein einigermaßen in der Spur zu halten. Das ist eigentlich nicht zu schaffen. Die schaffen es, immer wieder.
Selbst bei einem absoluten Wohlfühlthema, wie neue Trikots, schaffen es diese Leute einen Riss in den Verein zu treiben.
Es ist fast nicht mehr zu ertragen, wie doof die sich anstellen, das ist einfach nur noch lächerlich.
Die ganzen Leute, die hier posten, dass Ihnen das Trikot gefällt und das alles so sein muss, sollen sich doch das Trikot kaufen und wir werden sehen, ob die Westkurve rot oder orange ist.
In Sandhausen waren die neuen Trikots auf jeden Fall an einer Hand abzuzählen. Merchandising hat eigentlich andere Zielsetzungen.
Ich wünsche uns daher allen, aber vor allem der dilletantischen Vereinsführung, dass die Scheissdinger wie Blei in den Regalen hängen bleiben. Das trifft am meisten, wenn der Rubel nicht rollt. Da muss man dann auch nicht viel diskutieren, sondern einfach auf der verhassten Mitgliederversammlung fragen, wieviele Trikots verkauft wurden.
Es ist nur noch zum kotzen, es stellt sich echt die Frage wie doof man eigentlich sein muss, um so konstant und fast in allen Bereichen zu versagen.
Ich freue mich (wie offiziell aufgetragen) mit der jungen Mannschaft und gehe ins Stadion.
Die Versager, auch die im sportlichen Bereich, als solche zu outen werde ich mir aber nicht verbieten lassen, von niemandem.
Wer damit Probleme hat, ist eben im falschen Land, das sage nicht ich, sondern das GG und die daraus resultierende Meinungsfreiheit, sogar mit Ewigkeitsgarantie ausgestattet.
In diesem Sinne:
(1) Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball- Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß.
dem ist auch fast nichts hinzuzufügen... Mögen sie hängen wie Blei aber ich bin sicher, es wird als ERFOLGSCHLAGER verkauft, WETTEN
und komm mir keiner mit gähn.. die frage habe ernst gemeint, denn eine antwort konnte ich im forum nicht finden. ok eine gabs: im winter trägt man lieber schwarze winterjacken..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
mal ne frage zu rot.. ich kann mich an diskussionen erinnern da wurde bordeauxrot verflucht, das helle rot als nicht unser rot bezeichnet usw. schaue ich mir die bilder mit den spielern an, welche das pfalzinferno aufgelistet hat, sehe ich auch diverse rottöne.. welches ist denn nun unser rot??
aber ne idee wäre es mal wenn wir fans wie bei anderen vereinen über die die trikots abstimmen dürften. könnte man vielleicht für die neu saison mal anregen..
hm,SK hat in Bad Kreuznach zum Trikot gesagt:
Zur Kreation des Trikots kann jeder hier
beitragen und mitwirken!
Einfach mal fragen, wie das denn genau geht?
SK wird sich schon was dabeigedacht haben.
Einfach mal darauf ansprechen wie er es denn gemeint hat?
Auf gutes Gelingen beim nächsten Trikot!!
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „
Wir hätten eine orangefarbene Westkurve, wenn die Mehrheit sich das neue Trikot zulegt. Als Gesamtkunstwerk mag das Outfit gut aussehen - im Stadion wird man aber vornehmlich den oberen, orangen Teil sehen.
Man sieht doch auf den Fanfotos, wie die Leuchtwesten jetzt schon herausstechen. Mein Fall ist das nicht - auch wenn das Trikot an sich nach einiger Zeit vielleicht gefallen könnte - wenn der Betzenberg künftig in signalorange leuchtet. Es fühlt sich in der Kurve einfach nicht richtig an.
Die kontroverse Diskussion an sich zeigt doch schon, dass die Aktion ein Griff ins Klo war. Immerhin gibt es in der derzeitigen Kollektion andere Textilien, die man behelfsweise anziehen kann. Dem Verein geht allerdings wahrscheinlich der ein oder andere Euro flöten...
Übrigens hier schön zusehen was schon ein User angesprochen hat. Die Spieler auf dem Platz sind eine Sache, aber im Block sieht man eben nur den orangenen Teil. Und da wirkt das echt so als ob da Ordner stehen und keine FCK Fans
Dass allerdings grade die oftmals "schwarze Fraktion" sich beschwert hat schon ein Gechmäckle
Calvados hat geschrieben:
hm,SK hat in Bad Kreuznach zum Trikot gesagt:
Zur Kreation des Trikots kann jeder hier
beitragen und mitwirken!
Einfach mal fragen, wie das denn genau geht?
SK wird sich schon was dabeigedacht haben.
ja geredet wird da vor den Fans immer schön und viel, was allerdings dabei wirklich rauskam, sehen unsere Äuglein wohl, wenn wir sie aufmachen
Ja das liegt daran das man Jahr für Jahr von denen da oben aufs neue verarscht wird.
Wundert mich das noch ein Trikotsponsor engagiert wurde, hätte man doch "ohne" auch das gleiche Geld verdient.
und das im Trikot ist kein orange sondern irgend ein dingsbumsrot, ist klar.
Das schlimme daran ist, das solche Aussagen immer noch geglaubt werden. Selbst wenn Sk und seine Mannen krumm als gerade verkaufen, muss es wohl so sein.
So sieht man leider auch für zukünftige Mitgliederversammlungen ziemlich schwarz und das liegt nicht an den anwesenden Ultras.
In diesem Sinne:
(1) Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball- Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß.
Die Schulterpartie schön in rot und vorne/seitlich einen dicken hässlich grinsenden roten Teufel drauf! Sowas würde ich mir sofort kaufen...aber vermutlich gibt's da wieder irgendeine Richtlinie vom DFB/von der DFL, die das kategorisch ausschließt!
Ansonsten hoffe ich, dass es Jemand von der Marketing-Abteilung gelesen hat und kreativ tätig wird!
Sowas würde weggehen, wie warme Semmeln
Aber das wäre bestimmt zu "agressiv" ..
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Südpfalz hat geschrieben:
Ja das liegt daran das man Jahr für Jahr von denen da oben aufs neue verarscht wird.
Wundert mich das noch ein Trikotsponsor engagiert wurde, hätte man doch "ohne" auch das gleiche Geld verdient.
und das im Trikot ist kein orange sondern irgend ein dingsbumsrot, ist klar.
Das schlimme daran ist, das solche Aussagen immer noch geglaubt werden. Selbst wenn Sk und seine Mannen krumm als gerade verkaufen, muss es wohl so sein.
So sieht man leider auch für zukünftige Mitgliederversammlungen ziemlich schwarz und das liegt nicht an den anwesenden Ultras.
Möglicherweise hat ein Großteil einfach mehr Verstand als du? Du machst hier nicht gerade den Eindruck ein Genie zu sein... Man muss nicht immer alles in schwarz oder weiß sehen. Auch du solltest langsam mal anfangen zu differenzieren.
Das kann gut möglich sein, aber du kannst beruhigt sein, du bleibst dann sowohl mit deiner Meinung als auch im Falle des Verstandes in der Minderheit.
Anders kann ich mir die verbalen Entgleisungen/Beleidigungen nicht erklären, oder fühlst du dich aufgrund des Farbenspiels bzgl. "Ultras" und Mitgliederversammlung persönlich angegriffen?
Aber nun mal ernsthaft:"Alle Ultras sind schwarz und interessieren sich nicht für das Spiel" - Phrasen sind mittlerweile abgedroschener als rot-weiß traditionelle FCK Farben sind.
Und langweilen einfach nur......
In diesem Sinne:
(1) Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball- Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß.
Playboy-24 hat geschrieben:... Ist genauso wie mit so manchem Lied was man das erste Mal hört und es total scheiße findet und nach 2 Monaten läuft dies dann hoch und runter und mutiert zum besten und liebsten Lieblingslied aller Zeiten. ...
Oder wie ein Buttplug. Anfangs sehr ungewohnt, irgendwann kann man nimmer ohne.
Ich erkenne in dem Gebilde, dass momentan der FCK sein soll fast nichts mehr von dem wieder, was ich vorgefunden habe damals.
Aus dem Präsidenten wurde der Vorstandsvorsitzende, aus der Stadiongaststätte die Erlebnisgastronomie, das Wappen wurde zum Badge, dass neue Wappen für eine Nostslgiekampagne durch das alte ersetzt und wieder zurück. Hingabe zum Verein zum Marketinggag *Herzblut*. Aktives Vereins Leben zur Bedrohung für die Führung, Mitglieder zum finanziellen Risiko, und unliebsame, nicht zufriedene Fans wurden vom VV beschimpft und davon gejagt. Das Stadion ist wie die Titten einer Pornodame bis zur Unkenntlichkeit aufgepumpt worden.
Einzig das mit dem *Rote Teufel* war in Stein gemeisselt.
War.
Erst war unsere Tradition unser Markenzeichen, man hat das alte glorreiche Weinrot aus dem Keller geholt, und es dann durch *jung und frisch* E
ersetzt.
Die Identifikation, die Charakterzüge eines großen Vereins der Beliebigkeit von Leuten zum Fraß vorgeworfen, die mit dem FCK hat nichts anfangen können....
Pathetisch? Meinetwegen, aber das ist alles nicht mehr anders zu ertragen.
Jung und frisch ist scheisse, liebe Leute.
Ich will meinen FCK, der noch für etwas anderes stand als für Beliebigkeit und Ausverkauf der eigenen Werte.
Aber dann, bei Gelegenheit mal wieder Fritz hervor holen.....
So. Nachdem ich mir das Trikot nun in natura angeschaut habe kann ich nur sagen, mir gefällt es nicht und ich werde es nicht kaufen. Es passt einfach nicht zu FCK.
Wer hat das vorhin geschrieben? "Wäre es ein Übergang von Chili- zu Bordeaux-Rot wäre es das beste Trikot seit Jahren?"
Absolute Zustimmung.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Ich erkenne in dem Gebilde, dass momentan der FCK sein soll fast nichts mehr von dem wieder, was ich vorgefunden habe damals.
Aus dem Präsidenten wurde der Vorstandsvorsitzende, aus der Stadiongaststätte die Erlebnisgastronomie, das Wappen wurde zum Badge, dass neue Wappen für eine Nostslgiekampagne durch das alte ersetzt und wieder zurück. Hingabe zum Verein zum Marketinggag *Herzblut*. Aktives Vereins Leben zur Bedrohung für die Führung, Mitglieder zum finanziellen Risiko, und unliebsame, nicht zufriedene Fans wurden vom VV beschimpft und davon gejagt. Das Stadion ist wie die Titten einer Pornodame bis zur Unkenntlichkeit aufgepumpt worden.
Einzig das mit dem *Rote Teufel* war in Stein gemeisselt.
War.
Erst war unsere Tradition unser Markenzeichen, man hat das alte glorreiche Weinrot aus dem Keller geholt, und es dann durch *jung und frisch* E
ersetzt.
Die Identifikation, die Charakterzüge eines großen Vereins der Beliebigkeit von Leuten zum Fraß vorgeworfen, die mit dem FCK hat nichts anfangen können....
Pathetisch? Meinetwegen, aber das ist alles nicht mehr anders zu ertragen.
Jung und frisch ist scheisse, liebe Leute.
Ich will meinen FCK, der noch für etwas anderes stand als für Beliebigkeit und Ausverkauf der eigenen Werte.
Aber dann, bei Gelegenheit mal wieder Fritz hervor holen..
...einer der besten Meinungswiedergaben hier. Natürlich hat man es nicht leicht gerade bei "Traditionsvereinen" genau den Punkt zu finden, bei dem eine größtmögliche Zufriedenheit bei ALLEN herrscht. Wenn dann noch die Ergebnisse stimmen sind alle versöhnt. Siehe Schalke, Frankfurt und vermutlich künftig auch wieder Köln oder der HSV. Was aber der FCK seit Jahren und da klammere ich mal die Ära "Jäggi!" und Atze/Wischemann dezent aus an Fehlleistungen ohne Konsequenzen erlaubte, ist schier unnormal. Das Trikot ist nur wieder der Punkt auf dem I. Ich schäme mich mit diesem Trikot einfach nur noch fremd. Sollte es sportlich diese Saison nicht zufriedenstellend ausgehen, wird dieses Trikot zum SINNBILD des sinkenden Schiffes FCK. Der SWR wird titeln: Niedergang eines der größten, deutschen Traditionsclubs, der zum Ende nich einmal mehr seine Farben kannte. Es tut nur weh
Der Drecksfetzen alleine ist es nicht einmal. Das Ganze präsentiert man nämlich im 60. Jahr nach Bern, als hätte das alles einen Scheiß mit dem Verein zu tun. Aber wen wundert‘s, dieser formidable „Marketingvorstand“ hat es ja nicht mal auf die Reihe bekommen, öffentlich einem Weltmeister zu gratulieren, der hier seine ersten Sporen verdient hat, um damit etwas Imagetransfer hinzubekommen. Wahrscheinlich der pure Neid oder Angst, man könne sich den Miro im Verein wünschen und es bleibt weniger Asche für Family & Friends.
dürfte ja nicht so das Problem sein das Trikot noch nachträglich zu rotizifieren... unten etwas mehr Richtung weinrot und oben weg vom orange hin zu hellrot. Sollte doch leicht machbar sein... das Trikot wird jedenfalls so kaum wer erwerben. Das Trikot ist in der jetzigen Form vereinsschädigend.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. AntiEINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler