
und du glaubst Hornig wäre ablösefrei zu bekommen? vielleicht würde er keine 400000 kosten, aber 200000 möchte Bielefeld bestimmt haben. da halte ich es einfach für sinnvoller die Differenz in Heubach zu investieren.basdri hat geschrieben:Ich sehe das so: wer Ablöse kostet, muss in unserer Situation eine Verstärkung darstellen.kulak hat geschrieben:Wen würdest du denn holen? also keinen konkreten Spieler? Sondern welche Kategorie...aus der U23 jemanden hochziehen? jungen Nachwuchsspieler aus dem Ausland? erfahrenen Bankdrücker der zweiten Liga?
Und die sehe ich in Heubach nicht.
Mir würde es am besten gefallen wenn man, passend zum propagierten Philosophiewechsel, Orban und Heintz um den Platz neben Torrejon kämpfen lässt und für den Notfall einen alten Haudegen wie zB Hornig oder Amedick (die fallen mir aufgrund ihrer FCK Vergangenheit ein, sind aber nur beispielhaft gemeint) in der Hinterhand hat.
Zu Hornig und Amedick: wie gesagt, dass waren Beispiele. Spieler eines solchen Kalibers gibt es zur Genüge und wenn man sucht wird sich wohl auch ein ablösefreier auftreiben lassen. Das ist allerdings nicht meine Aufgabe.kulak hat geschrieben:und du glaubst Hornig wäre ablösefrei zu bekommen? vielleicht würde er keine 400000 kosten, aber 200000 möchte Bielefeld bestimmt haben. da halte ich es einfach für sinnvoller die Differenz in Heubach zu investieren.
Und Amedick wäre doch ein reiner Backup-Transfer. Davon mal abgesehen, dass er bestimmt nicht nochmal nach KL kommen würde, fehlen mir bei einem solchen Transfer die sportliche Impulse.
Und alle Spieler, die diese liefern können kosten eben Ablöse.
Peanuts sind es sicherlich nicht, aber in Anbetracht, dass wir diese Planstelle des 4.IV besetzen werden und mit Simunek ein Gehalt in der Größenordnung von Heubach (Simunek verdiente vermutlich sogar mehr) frei wurde, Heubach in unser Anforderungsprofil passt und in der zweiten Liga schon überzeugt hat spricht in meinen Augen einfach sehr wenig dagegen diesen Transfer zu realisieren.basdri hat geschrieben:Generell: mich verwundert diese Selbstverständlichkeit, mit der hier bei einem solchen Betrag mehr oder weniger von Peanuts geredet wird, die uns, die wir bestenfalls von der Hand in den Mund leben ja nicht weh tun. Wir habens ja...
Letztenendes diskutieren wir hier doch die Frage, ob man Heintz und Orban zutraut, dauerhaft auf einem Niveau zu spielen, welches "unseren Ansprüchen" genügt.kulak hat geschrieben:Peanuts sind es sicherlich nicht, aber in Anbetracht, dass wir diese Planstelle des 4.IV besetzen werden und mit Simunek ein Gehalt in der Größenordnung von Heubach (Simunek verdiente vermutlich sogar mehr) frei wurde, Heubach in unser Anforderungsprofil passt und in der zweiten Liga schon überzeugt hat spricht in meinen Augen einfach sehr wenig dagegen diesen Transfer zu realisieren.basdri hat geschrieben:Generell: mich verwundert diese Selbstverständlichkeit, mit der hier bei einem solchen Betrag mehr oder weniger von Peanuts geredet wird, die uns, die wir bestenfalls von der Hand in den Mund leben ja nicht weh tun. Wir habens ja...
Wir werden da nicht einig werden scheint mir, aber dieser Transfer ist auch finanziell ein eher risikoloser im Vergleich zu unserer Vergangenheit.
...siehst du basdri, so gehen die Meinungen eben auseinander. Hornig und Amedick können auch von dir nur Beispiele gewesen sein - war keineswegs ernsthaft, oder...???basdri hat geschrieben:Zu Hornig und Amedick: wie gesagt, dass waren Beispiele. Spieler eines solchen Kalibers gibt es zur Genüge und wenn man sucht wird sich wohl auch ein ablösefreier auftreiben lassen. Das ist allerdings nicht meine Aufgabe.kulak hat geschrieben:und du glaubst Hornig wäre ablösefrei zu bekommen? vielleicht würde er keine 400000 kosten, aber 200000 möchte Bielefeld bestimmt haben. da halte ich es einfach für sinnvoller die Differenz in Heubach zu investieren.
Und Amedick wäre doch ein reiner Backup-Transfer. Davon mal abgesehen, dass er bestimmt nicht nochmal nach KL kommen würde, fehlen mir bei einem solchen Transfer die sportliche Impulse.
Und alle Spieler, die diese liefern können kosten eben Ablöse.
Zum sportlichen Impuls: ich dachte, wir setzen jetzt auf junge Spieler, vornehmlich aus dem eigenen Nachwuchs. Prima, da haben wir sogar zwei Stück von, für eine zu besetzende Position.
Wer sind wir denn, dass wir für unsere 34 + max. ne handvoll Spiele gefälligst jede Position doppelt besetzt haben müssen und wie wollen wir es bezahlen?
Zu wer Impulse liefert, kostet Ablöse: es gab da mal dieses Bosman-Urteil...
Generell: mich verwundert diese Selbstverständlichkeit, mit der hier bei einem solchen Betrag mehr oder weniger von Peanuts geredet wird, die uns, die wir bestenfalls von der Hand in den Mund leben ja nicht weh tun. Wir habens ja...
@HessenFCK
ja, ich habe Heubach mehrmals spielen gesehen. Großartig aufgefallen ist er mir dabei nicht. Was wohl auch für die Bundesligateams gilt.
Hätte er die ihm hier oftmals zugesprochenen Qualitäten, hätte ja zumindest mal ein Verein aus dem letzten Drittel anklopfen müssen.
Hornig und Amedick waren Beispiele für Spielertypen, die man bedenkenlos verpflichten könnte um keinen dramatischen Qualitätsverlust zu haben, wenn zwei der ersten drei Verteidiger ausfallen.hessenFCK hat geschrieben:...siehst du basdri, so gehen die Meinungen eben auseinander. Hornig und Amedick können auch von dir nur Beispiele gewesen sein - war keineswegs ernsthaft, oder...???
Horning und Amedick waren sich vielleicht optisch ähnlich, das war es aber auch schon.basdri hat geschrieben:Hornig und Amedick waren Beispiele für Spielertypen, die man bedenkenlos verpflichten könnte um keinen dramatischen Qualitätsverlust zu haben, wenn zwei der ersten drei Verteidiger ausfallen.hessenFCK hat geschrieben:...siehst du basdri, so gehen die Meinungen eben auseinander. Hornig und Amedick können auch von dir nur Beispiele gewesen sein - war keineswegs ernsthaft, oder...???
Nicht die Namen sind hier relevant, sondern das Alter und der Typ Spieler.
Nochmal, wer sind wir und über welche finanziellen Mittel verfügen wir, dass man hier meint die IV Position möge doch bitte ansatzweise mit 4 gleichwertigen Spielern besetzbar sein?
Weiterhin finde ich es merkwürdig, dass allenthalben Dorow und nach den bisherigen Vorbereitungskicks auch Jacob als ernsthafte Alternativen für die Startelf gesehen werden, die zusammen auf keine 10 Profispiele kommen, gleiches vor nicht all zu langer Zeit bei Wooten, während zwei Jungs, die zwar ihre Wackler haben, aber bisher großteils zufriedenstellend gespielt haben mehr oder weniger aus dem Team geschrieben werden.
achso - wir haben ihm gesagt:hessenFCK hat geschrieben:Hummels war leider nicht zu bekommen, der ist noch in Brasilien beschäftigt.
Yepp, so ist es @basdri,...da sich zudem seine Adduktoren-Verletzung zu chronifizieren scheint - wie man aus FSV-Insiderkreisen hört - man aber zu guter Letzt eben dort das Maximale für ihn herausholen will. Ist auch legitim! Die Frage ist nur, ob sich unsere Führung auf diesen faulen, überteuerten Deal einläßt. Ich hoffe nicht, falls doch, wäre dies an Einfalt kaum mehr zu überbieten.basdri hat geschrieben:
@HessenFCK
ja, ich habe Heubach mehrmals spielen gesehen. Großartig aufgefallen ist er mir dabei nicht. Was wohl auch für die Bundesligateams gilt.
Hätte er die ihm hier oftmals zugesprochenen Qualitäten, hätte ja zumindest mal ein Verein aus dem letzten Drittel anklopfen müssen.
Was machste, wenn der FCK ihn doch holt?salomon hat geschrieben:Yepp, so ist es @basdri,...da sich zudem seine Adduktoren-Verletzung zu chronifizieren scheint - wie man aus FSV-Insiderkreisen hört - man aber zu guter Letzt eben dort das Maximale für ihn herausholen will. Ist auch legitim! Die Frage ist nur, ob sich unsere Führung auf diesen faulen, überteuerten Deal einläßt. Ich hoffe nicht, falls doch, wäre dies an Einfalt kaum mehr zu überbieten.basdri hat geschrieben:
@HessenFCK
ja, ich habe Heubach mehrmals spielen gesehen. Großartig aufgefallen ist er mir dabei nicht. Was wohl auch für die Bundesligateams gilt.
Hätte er die ihm hier oftmals zugesprochenen Qualitäten, hätte ja zumindest mal ein Verein aus dem letzten Drittel anklopfen müssen.
salomon hat geschrieben: falls doch, wäre dies an Einfalt kaum mehr zu überbieten.
Zwietracht? Weil man Kenntnisse über einen Spieler hat, die einem jeden einigermaßen sachkundigen Fussballfan eher ein ablehnendes Stirnrunzeln abringen?AlbiundIssi hat geschrieben:salomon hat geschrieben: falls doch, wäre dies an Einfalt kaum mehr zu überbieten.
deine beiträge sind dagegen an zwietracht-stiftung
kaum zu überbieten -
ob dazu anderes anregt als einfalt?
Ja, dann ist es so,...und weiter? Es ist nicht mein Verantwortungsbereich. Aber davor warnen muß erlaubt sein, zumal, wenn man Verantwortliche vom FSV kennt - ich bemühe hier sicherlich keine Kneipenfans.FCK-PETER hat geschrieben:Was machste, wenn der FCK ihn doch holt?salomon hat geschrieben:
Yepp, so ist es @basdri,...da sich zudem seine Adduktoren-Verletzung zu chronifizieren scheint - wie man aus FSV-Insiderkreisen hört - man aber zu guter Letzt eben dort das Maximale für ihn herausholen will. Ist auch legitim! Die Frage ist nur, ob sich unsere Führung auf diesen faulen, überteuerten Deal einläßt. Ich hoffe nicht, falls doch, wäre dies an Einfalt kaum mehr zu überbieten.
...hmmm, meines Wissens wird bei jedem Transfer ein medizinischer Check gemacht (außer wahrscheinlich beim FCK - das könnte man der Führung auch noch unterstellen). Der FSV ist noch mehr auf jeden Cent angewiesen - mit ca. 4.000 Zuschauern pro Spiel kommt man soweit nicht. Trotz allem hat es der FSV wie kein zweiter Verein verstanden, immer wieder eine glänzende Saison hin zu legen (gemessen an den Ansprüchen und Möglichkeiten) - obwohl er Jahr für Jahr gute Spieler abgeben MUSS! Und Benno macht das richtig gut - soll er also jammern und jemandem nach trauern, bestimmt nicht!FCK-PETER hat geschrieben:Was machste, wenn der FCK ihn doch holt?salomon hat geschrieben:
Yepp, so ist es @basdri,...da sich zudem seine Adduktoren-Verletzung zu chronifizieren scheint - wie man aus FSV-Insiderkreisen hört - man aber zu guter Letzt eben dort das Maximale für ihn herausholen will. Ist auch legitim! Die Frage ist nur, ob sich unsere Führung auf diesen faulen, überteuerten Deal einläßt. Ich hoffe nicht, falls doch, wäre dies an Einfalt kaum mehr zu überbieten.
Hörst Du auch beruflich oder privat immer auf die anderen (in dem Fall FSV-Insider), wenn Dir etwas aufertragen wird oder solltest Du Dir erst ein eigenes Bild über die Situation (in dem Fall evtl. Verpflichtung) machen?!
Quelle: Bild.deHeubach muss bleiben - Lautern sind 400000 Euro Ablöse zu viel
Der Wechsel von Abwehrspieler Tim Heubach (26) vom FSV zum 1. FC Kaiserslautern ist geplatzt! Sportchef Uwe Stöver stellt klar: „Tim wird in der neuen Saison bei uns spielen. Er hat Vertrag bis 2015. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.“
Der FSV war mit seiner Ablöseforderung noch mal um 100000 auf 400000 Euro runter gegangen. Kaiserslautern blieb stur, wollte nur 300000 zahlen. (...) Weiterlesen...
Dann scheints nach einer gewissen Zeit doch am Geld zu liegen.Burckhart hat geschrieben:Super: schon 4 Kommentare und keiner ist am Meckern; so langsam wird's !!!!!!![]()