
jan hat geschrieben:Eventuell darf Occean ja auch bei uns bleiben weil er uns relativ wenig kostet. Durchaus denkbar das die Eintracht weiterhin einen Teil seines Gehalts bezahlt und wir nur die Differenz.
MäcDevil hat geschrieben:So richtig kann ich diese Verpflichtung auch nicht verstehen...sollte sich lieber einen Bankdrücker aus 1. BL schnappen der Bock hat !
Mac41 hat geschrieben:jan hat geschrieben:Eventuell darf Occean ja auch bei uns bleiben weil er uns relativ wenig kostet. Durchaus denkbar das die Eintracht weiterhin einen Teil seines Gehalts bezahlt und wir nur die Differenz.
Wo hast du diese Aussage denn her?
Er bezieht eines der höchsten Gehälter im Kader und wurde für 2 Jahre ausgeliehen. Anschließend hat er noch ein Jahr bei der Eintracht. Für einen kanadischen Collegefussballer hat er eine prima Karriere gemacht und wird mit Freuden seinen Vertrag aus sitzen.
fck'ler hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:So richtig kann ich diese Verpflichtung auch nicht verstehen...sollte sich lieber einen Bankdrücker aus 1. BL schnappen der Bock hat !
Genau dieses Konzept ist doch gescheitert... Auch wenn es bei Amedick damals aufging! Aber zumindest in der vergangenen Saison hat es absolut gar nichts gebracht....
Aragorn hat geschrieben:Wie kann ein Trainer an einem Konzept scheitern, wenn er keins hat oder hatte.
Frankfurter Rundschau hat geschrieben:Am 3. August gehts also los, der FSV reist zum Auftakt zum Aufsteiger 1. FC Heidenheim. Ob dann auch Tim Heubach im Mannschaftsbus sitzt? Der blonde Innenverteidiger steht auf der Wunschliste des 1. FC Kaiserslautern. Sein Wechsel in die Pfalz scheint nur noch eine Frage des Geldes zu sein. „Ich kann nicht ausschließen, dass es so kommt“, sagte Möhlmann. „Dass Kaiserslautern ihn haben will, das wissen wir.“ Aber wäre dieser Transfer auch sinnvoll? Man müsse abwägen, so der Trainer. „Was möchte Tim? Was möchten wir?“ Unterm Strich steht eine Kosten-Nutzen-Rechnung. Heubachs Vertrag läuft 2015 aus. Dann ginge der Verein leer aus. Das Gefeilsche scheint in vollem Gange zu sein. Die beiden Geschäftsführer Uwe Stöver (Sport) und Clemens Krüger (Finanzen) schweigen beharrlich. Das ist nachvollziehbar. Möhlmann hingegen denkt schon mal über die personelle Situation nach einem möglichen Heubach-Transfer nach. „Ich hätte dann immer noch vier Innenverteidiger, die ich alle mit gutem Gewissen einsetzen könnte“, so der 59-Jährige. Namentlich Björn Schlicke, Joan Oumari und Neuzugang Tom Beugelsdijk. Dazu kämen die vielseitig verwendbaren „Sechser“ Manuel Konrad und/oder Marcel Kaffenberger. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.fr-online.de/fsv-frankfurt/f ... easer.html
Seit1969 hat geschrieben:Da scheint es auch nur noch um die Ablöse zu gehen.
basdri hat geschrieben:Seit1969 hat geschrieben:Da scheint es auch nur noch um die Ablöse zu gehen.
Das heisst es doch schon seit Tagen.
Und ich bin immer noch der Meinung, dass man die nicht gerade reichlich vorhandenen finanziellen Mittel besser einsetzen könnte, als einen IV zu holen, der keinen sportlichen Mehrwert bietet als die beiden vereinseigenen Talente, zumal ohnehin nur ein Platz frei und Torrejon gesetzt ist.
kulak hat geschrieben:Für den aufgerufenen Preis ist Heubach für michg ein sehr sinnvoller Transfer und ich bin froh dass er ja auch vermutlich kommen wird.
attacke pfalz hat geschrieben:sehe es so wie basdri-gut argumentiert!
ich würd knallhart auf nen jungspund(damit meine ich nicht heintz und orban) als 4 iv setzen,wenn alle stricke reißen geht auf dem niveau in der winterpause bestimmt noch was....
basdri hat geschrieben:kulak hat geschrieben:Für den aufgerufenen Preis ist Heubach für michg ein sehr sinnvoller Transfer und ich bin froh dass er ja auch vermutlich kommen wird.
wenn ich 3,50€ in der Tasche habe und davon satt werden muss, kaufe ich mir nicht unbedingt nen Becher Ben&Jerrys Eis, nur weil es grad für 3,39 im Angebot ist.
attacke pfalz hat geschrieben:sehe es so wie basdri-gut argumentiert!
ich würd knallhart auf nen jungspund(damit meine ich nicht heintz und orban) als 4 iv setzen,wenn alle stricke reißen geht auf dem niveau in der winterpause bestimmt noch was....
kulak hat geschrieben:Wen würdest du denn holen? also keinen konkreten Spieler? Sondern welche Kategorie...aus der U23 jemanden hochziehen? jungen Nachwuchsspieler aus dem Ausland? erfahrenen Bankdrücker der zweiten Liga?
basdri hat geschrieben:kulak hat geschrieben:Wen würdest du denn holen? also keinen konkreten Spieler? Sondern welche Kategorie...aus der U23 jemanden hochziehen? jungen Nachwuchsspieler aus dem Ausland? erfahrenen Bankdrücker der zweiten Liga?
Ich sehe das so: wer Ablöse kostet, muss in unserer Situation eine Verstärkung darstellen.
Und die sehe ich in Heubach nicht.
Mir würde es am besten gefallen wenn man, passend zum propagierten Philosophiewechsel, Orban und Heintz um den Platz neben Torrejon kämpfen lässt und für den Notfall einen alten Haudegen wie zB Hornig oder Amedick (die fallen mir aufgrund ihrer FCK Vergangenheit ein, sind aber nur beispielhaft gemeint) in der Hinterhand hat.
MarcoReichGott hat geschrieben:Versteh die Diskussion nicht wirklich. Wir haben mit Torrejon einen erfahrenen IV, der Weh-Wehchen hatte und dessen Vertrag ausläuft. Mit Orban und Heintz haben wir zwei junge Eigengewächse, die aber auch wechselnde Tagesform zeigen.
Bei potentiellen Verletzungen, Karten etc. ist es doch vollkommen normal, dass wir noch einen weiteren, stabilen IV suchen. Wenn CK und Schupp überzeugt davon sind, dass Heubach unser Mann für die Zukunft sein kann, dann sollte man auch zuschlagen.