Forum

Rombach: "Aufstieg nicht mit Gewalt erzwingen" (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Markie hat geschrieben: abschütteln wie eine schlechte Angewohnheit.
... was aber bekanntlich nicht so einfach ist.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

potto hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:....bei den vielen Besserwissern hier, kann man nur hoffen, dass die Saison gut läuft und das wird sie!!! Doch auch dann gibt's für viele hier wieder Ecken, wo man putzen muss.
nur gut, dass du das wieder einmal besser weißt als die wie du schreibst "vielen Besserwisser hier".
...genauer lesen, von (besser)wissen war nicht die Rede sondern von hoffen! Was bringt es, ständig den Aufstieg als Ziel auszugehen und zu scheitern - mir persönlich gefällt das von Rombach gesagte so schlecht nicht, zumal nirgendwo steht, dass er den Aufstieg ablehnen würde.
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

hessenFCK hat geschrieben:Was bringt es, ständig den Aufstieg als Ziel auszugehen und zu scheitern - mir persönlich gefällt das von Rombach gesagte so schlecht nicht
Ist es nicht der Sinn von Leistungssport, sich hohe Ziele zu setzen? :?:

Zumindest bei Kosta Runjaic gehe ich aber auch davon aus, dass er genau das machen wird, wie er ja am Montag schon angedeutet hat: "Wir wollen verstärkt mit jungen, hungrigen Spielern mit Entwicklungspotenzial arbeiten. Das heißt aber nicht, dass wir uns von vorneherein sportlich schlechter darstellen müssen." Scheint diesbezüglich also noch Diskussionsbedarf zu geben im Verein.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Thomas hat geschrieben:Zumindest bei Kosta Runjaic gehe ich aber auch davon aus, dass er genau das machen wird, wie er ja am Montag schon angedeutet hat: "Wir wollen verstärkt mit jungen, hungrigen Spielern mit Entwicklungspotenzial arbeiten. Das heißt aber nicht, dass wir uns von vorneherein sportlich schlechter darstellen müssen." Scheint diesbezüglich also noch Diskussionsbedarf zu geben im Verein.
Wer weiß, was Runjaic hier versprochen wurde, bevor er kam? Dass, was er jetzt auf einmal zum Trainingsauftakt an Spielern im Vergleich zum letzten Jahr zur Verfügung hat, kann ihn nicht wirklich begeistern. Ich kann mir gut vorstellen, dass er gerade einen ziemlichen Hals schiebt und beim Chef auch entsprechend Druck nach zusätzlichen Verstärkungen macht. Dann macht auch seine öffentliche Aussage Sinn, sich jetzt noch nicht auf ein Saisonziel festlegen zu wollen (insbesondere nicht Aufstieg!), sondern erst mal abzuwarten, ob da noch jemand kommt und vor allem wer.
- Frosch Walter -
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

potto hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:....bei den vielen Besserwissern hier, kann man nur hoffen, dass die Saison gut läuft und das wird sie!!! Doch auch dann gibt's für viele hier wieder Ecken, wo man putzen muss.
nur gut, dass du das wieder einmal besser weißt als die wie du schreibst "vielen Besserwisser hier".

Für Mr. Ausrufezeichen@hessenFCK ist immer alles toll,...und es wird schon,...alles ist gut - ja mei, diese Zeitgenossen gibt's halt auch. Bleibt nur zu hoffen, dass er kein Mitglied ist, denn, wenn Fans seiner Couleur so abstimmen wie sie schreiben, geht die personifizierte Ahnungslosigkeit mit ihrer Gallionsfigur als Schutzschild in Vorhalte einmal mehr in die Verlängerung. Bitte nicht :!:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Thomas hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:Was bringt es, ständig den Aufstieg als Ziel auszugehen und zu scheitern - mir persönlich gefällt das von Rombach gesagte so schlecht nicht
Ist es nicht der Sinn von Leistungssport, sich hohe Ziele zu setzen? :?:

Zumindest bei Kosta Runjaic gehe ich aber auch davon aus, dass er genau das machen wird, wie er ja am Montag schon angedeutet hat: "Wir wollen verstärkt mit jungen, hungrigen Spielern mit Entwicklungspotenzial arbeiten. Das heißt aber nicht, dass wir uns von vorneherein sportlich schlechter darstellen müssen." Scheint diesbezüglich also noch Diskussionsbedarf zu geben im Verein.
Hohe Zielsetzungen sind gut, aber sie müssen auch noch Bezug zur Realität haben. Ohne weitere 4-5 gravierende Verstärkungen ist es realitätsfern mit diesem Kader überhaupt nur das Wort Aufstieg in den Mund zu nehmen.
3. Liga verhindern!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Alm-Teufel hat geschrieben: Hohe Zielsetzungen sind gut, aber sie müssen auch noch Bezug zur Realität haben. Ohne weitere 4-5 gravierende Verstärkungen ist es realitätsfern mit diesem Kader überhaupt nur das Wort Aufstieg in den Mund zu nehmen.
So ist es.

Außerdem gibts ja einen Unterschied zwischen internen Zielen und den öffentlich gemachten. Die öffentlich gemachten sollte realistisch, eher sogar ein wenig moderater ausfallen, denn die fliegen einem bei nicht-erreichen als erstes um die Ohren - je nach realistischer Einschätzung tut es dann mehr oder weniger weh. :wink:
Intern ist das eine andere Sache.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Das Ziel Aufstieg, das sich manche hier einreden kann ja nach heutigem Stand wirklich nur ein Witz sein. Nur zur Erinnerung hier mal die Ausgangslage:

- die beiden besten Stürmer des Vorjahres (Zoller, Mo) weg!
- die Identifikationsfiguren (Dick, Zoller) weg!
- die Kasse bis auf den Boden leer!
- kein Sponsor in Sicht, der die Kasse wieder auffüllt!
- Neuzugänge von Absteigern und aus der eigenen Jugend!
- Wachsender Zuschauerrückgang - Stimmung eh im Arsch!
- Keine Zieldefinition für die Saison!
- ein AR Vorsitzender der mit seinen Kollegen scheinbar Wischemann als Vorbild hat!
- Lizenzerteilung mit der Auflage bis zum Jahresende einen Gewinn zu erzielen!
- Außendarstellung die weder für die Sponsorenfindung, den Dauerkartenverkauf oder den Absatz von VIP Tickets oder der Identifikation der Fans förderlich ist. (Beispiele: Pressesprecher Äußerungen zu RB Spiel, Interview Rombach)
- Fehlender Spielgestalter und laut aktuellen Äußerungen auch kein Gedanke einen zu verpflichten (wie auch ohne Kohle...)

Auf Grund dieser Ausgangslage glaube ich für die kommende Saison auch an einen Ligawechsel. Aber in meiner Gedankenwelt fährt der Fahrstuhl eher in die andere Richtung auch wenn hier ein paar immer noch gutgläubige Kuntz Jünger verzweifelt den Knopf nach oben suchen. An den kommt der kleine Fritz leider nicht mehr dran, auch wenn ihn Stefan auf seine Schultern nimmt...
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

salomon hat geschrieben:
potto hat geschrieben:

Für Mr. Ausrufezeichen@hessenFCK ist immer alles toll,...und es wird schon,...alles ist gut - ja mei, diese Zeitgenossen gibt's halt auch. Bleibt nur zu hoffen, dass er kein Mitglied ist, denn, wenn Fans seiner Couleur so abstimmen wie sie schreiben, geht die personifizierte Ahnungslosigkeit mit ihrer Gallionsfigur als Schutzschild in Vorhalte einmal mehr in die Verlängerung. Bitte nicht :!:
...deine Hoffnung muss ich dir leider nehmen - er ist Mitglied. Er unterstützt den Verein wo er kann (Anleihe) - wenn auch klein, aber fein. Frage mich nur, wenn das Mitgliedsdasein solche Auswirkungen hätte, wie du annimmst, warum immer alles anders kommt, wie man denkt? Soll ich also auf alles drauf schlagen, was entschieden wird - bringt mich nicht weiter. Eine Entscheidung ist nicht im Vorfeld falsch.
Das hat man doch oft, die Ahnungslosen und die Fachkundigen (die dann auch daneben liegen). Trotz meiner Ahnungslosigkeit bleibe ich auch bei meiner Meinung, dass das was wir bis jetzt geholt haben, nicht schlechter ist als diejenigen die gehen und (hoffentlich) noch gehen werden. Wenn hier Panik auf kommt, dass wir noch 3-4 Überflieger brauchen, dann ist das fern jeglicher Realität - doch ich bin mir sicher (einfach aus der Ahnungslosigkeit heraus), dass noch 1-2 gute kommen - du weißt doch, die Hoffnung stirbt zuletzt! (sorry, ein Ausrufezeichen musste ich einfach setzen)... :D
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Wow... bin einfach nur überrascht, wie wenige sich noch von der Blubberei des Aufsichtsrats veräppeln lassen! Gutes Zeichen!

Trotzdem wird nach dem ersten Sieg wieder alles rosarot! So ist es eben in Lautern. Und bestimmt wird im Julei auch noch mal die Schatulle geöffnet, wenn euere Dauerkarten alle abgebucht sind! das wir jemals einen (freundlich ausgedrückt...) "Engpass" hatten, wird dann vergessen sein...

Rombach mal wieder in den Medien, schön! Notiert er sich bestimmt ins Poesiealbum! Im Ernst: Es ist hochnotpeinlich einen solchen Bullshit zu lesen, von jemand der sich "Head of the Board" nennt!

Schupp + Vertrag Kuntz = amortisiert mit Gehalt Lelle???? Mit Schupp sind ja dann alle Millionen, ...was sag ich ....Millarden! ....verbraucht, die wir noch vor der Stadt verstecken konnten...

Wenn der Lelle so viel verdient hat, muss noch einer gehen! Dann gehe ich davon aus, dass wir den Vertrag mit Grüni leider nicht mehr verlängern können,...Da bin ich mal gespannt, wo der Frank demnächst aufschlägt... Barcelona? Mailand? ManU? Bei der Reputation!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Thomas hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:Was bringt es, ständig den Aufstieg als Ziel auszugehen und zu scheitern - mir persönlich gefällt das von Rombach gesagte so schlecht nicht
Ist es nicht der Sinn von Leistungssport, sich hohe Ziele zu setzen? :?:

Zumindest bei Kosta Runjaic gehe ich aber auch davon aus, dass er genau das machen wird, wie er ja am Montag schon angedeutet hat: "Wir wollen verstärkt mit jungen, hungrigen Spielern mit Entwicklungspotenzial arbeiten. Das heißt aber nicht, dass wir uns von vorneherein sportlich schlechter darstellen müssen." Scheint diesbezüglich also noch Diskussionsbedarf zu geben im Verein.
...da gebe ich dir im Prinzip recht, dass man sich immer Ziele (hohe) setzen muss - Stagnation ist nicht gut. Gerade im Sport, im besonderen beim Fußball, sind schon oft manch hohe Zielsetzungen enttäuscht worden. Wir können doch ein Lied davon singen. Es steht auch nirgendwo (vielleicht habe ich es überlesen), dass wir nicht aufsteigen wollen. Jetzt geht es (nach meiner Meinung) in die richtige Richtung (längst überfällig) und auch das ist anscheinend so manchem nicht recht? Ich denke auch nicht, dass wir die kommende Saison sportlich schlechter da stehen. Lassen wir mal Nürnberg außen vor - wer bitte, ist denn so weit von uns weg?
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich gehe mittlerweile eher davon aus, dass man auf die Bremse tritt damit die Erwartung beim Fan nicht zu hoch ist.
Trotzdem sind natürlich so Aussagen wie die von Rombach höchstpeinlich und sehr schlecht für die Aussendarstellung. Runjaic ist auch schon letzte Saison ins Fettnäpfchen getreten.
Also ich persönlich will nicht hören, das man nächste Saison gegen den Abs.....lalalalalalala (Ohren zu halten !)
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Wenn wenigstens Aufrichtigkeit herrschte!
Wie weit entfernt ist diese Vereinsführung von ihrer Anhängerschaft zu glauben, dass man mit Unwahrheiten (der Verein ist wirtschaftlich gut aufgestellt), Zweckoptimismus und Unverschämtheiten (RB-Spiel im Zusammenhang mit dem Erhalt des Stadionnamens) die Fans halten und zu einem m.M. nach überlebensnotwendigen Schulterschluß bringen könnte?
Als hätte die Erfahrung nicht gezeigt, dass die Fans genau dann zur Stelle sind, wenn die Not am größten ist. Viele würden den ganzen Transfermist vllt. verzeihen, wenn ein glaubwürdiges Bemühen vermittelt würde. Aber so wird das einfach nichts. Der Unmut wächst und die nächsten Enttäuschungen sind doch schon vorprogrammiert.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

...da gebe ich dir im Prinzip recht, dass man sich immer Ziele (hohe) setzen muss - Stagnation ist nicht gut. Gerade im Sport, im besonderen beim Fußball, sind schon oft manch hohe Zielsetzungen enttäuscht worden. Wir können doch ein Lied davon singen. Es steht auch nirgendwo (vielleicht habe ich es überlesen), dass wir nicht aufsteigen wollen. Jetzt geht es (nach meiner Meinung) in die richtige Richtung (längst überfällig) und auch das ist anscheinend so manchem nicht recht? Ich denke auch nicht, dass wir die kommende Saison sportlich schlechter da stehen. Lassen wir mal Nürnberg außen vor - wer bitte, ist denn so weit von uns weg?[/quote]

Nein Stagnation ist nicht gut aber in unserem Fall wäre Stagnation für die nächsten zwei, drei Jahre zumindest was die sportlichen Ziele angeht vielleicht angebracht denn wir müssen unsere finanzielle Schieflage bereinigen, das wird nur hinhauen, wenn man mal 2 Jahre das Ziel Klassenerhalt ausruft - eben weil uns nur junge Leute zu Verfügung stehen. In der Führungsriege incl. AR halte ich übrigens auch nichts von Stagnation, die sollten sich mal weiterentwickeln und zwar woanders hin...

Und zu Deiner Frage, wer denn so weit weg von uns ist, hier die Antwort:

Nürnberg, Braunschweig, Düsseldorf, Fürth, Leipzig , Heidenheim, St. Pauli, 1860,..... :wink:
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Alm-Teufel hat geschrieben: Hohe Zielsetzungen sind gut, aber sie müssen auch noch Bezug zur Realität haben. Ohne weitere 4-5 gravierende Verstärkungen ist es realitätsfern mit diesem Kader überhaupt nur das Wort Aufstieg in den Mund zu nehmen.
Zumal Ziele und Wünsche nicht gleichzusetzen sind. Auch wenn man im Verein oftmals den Eindruck haben konnte, dass die Grenze hier nicht ganz klar war.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Hat dbb eigentlich nicht schon öfter einen Fragekatalog an die Vereinsführung gesendet und hier veröffentlicht?

Wie wäre es denn mal mit ein paar wirklich konsequenten Fragen an den VV oder ARV:

- Wieviel Geld (bitte Betrag, keine Floskeln) steht zur Verpflichtung neuer Spieler zur Verfügung?
- Was ist das Saisonziel für 2014/15?
- Sind die Mittel, die über die Anleihe "eingesammelt" worden mittlerweile frei verfügbar?
- Was würde passieren (so was wie 'ne Sonntagsfrage "wenn Sonntag Wahlen wären...), wenn Stand heute die eingezahlten Mittel auf einen Schlag zurückgezahlt werden müssten - Liquiditätsengpaß?
- Wird das Gehalt für Herrn Schupp ausschließlich über die Einsparungen aus dem Gehalt F.Lelle gezahlt?
- Hat sich das Gehalt des VV auf Grund des nun verringerten Aufgabengebietes verringert?
- Was ist die Vision, das Leitbild des FCK?
- Weshalb wurde ihr Vertag mit dem Argument einer "langfristig stabilen Führung", die man zur Verpflichtung neuer Spielern als "Lockmittel" benötigt, bis 2017 verlängert aber der von FG nicht?
- Welches sind die Spielertransfers die sie mit dieser Entscheidung "anlocken" konnten?
- Was ist die Aufgabe von Marco Haber?
- Könnte dieses Aufgabenfeld jetzt nicht durch den VV wahrgenommen werden, da hier ja Kapazitäten frei wurden?
- Wie wird bis zum Jahresende der von der DFL geforderte Jahresüberschuss realisiert?
- Wann wird der neue Hauptsponsor vorgestellt?
- Wie lauten die Kriterien, nach denen Sportfive diesen Sponsor aussuchen soll?
- Warum werden durch Ihren Pressesprecher im Bezug auf das Spiel gegen Leipzig belegbar falsche Tatsachen in die Öffentlichkeit transportiert?
- Wie ist die Budgetplanung für die neue Saison? Plant man einen Verlust und wenn ja, wie ist das mit den Forderungen der DFL vereinbar?
- Stimmt es, dass der Kontokorrentrahmen des Vereins ausgeschöpft ist und wie sieht die kurz-, mittel und langfristige Finanz- und Liquiditätsplanung des Vereins aus?
- Stimmt es, dass der Fröhnerhof zu einem Bruchteil dessen was der FCK damals von der Stadt als Verkaufserlös erhalten hat von der Stadt zurückgekauft werden soll? Wenn ja, wie wollen Sie das dem Steuerzahler erklären? (Bitte nicht das Argument Abschreibungen anführen. Mag sein, dass Gebäude abgeschrieben werden müssen aber selbst im "Ratgeber Buchhaltung für Anfänger und Quereinsteiger" ist nachzulesen das Gleiches nicht für Grundstücke gilt)
- Welche Entscheidungsrechte hat der Sportdirektor? Kann er über die ihm zur Verfügung stehenden Mittel frei verfügen ohne Zustimmung des Vorstandes?
- Welches Konzept haben Sie für die Vermarktung des Hospitality Bereichs?
- Wie groß ist der jährliche Fixkostenblock des Vereins (gemeint: alle Kosten außerhalb des Spieleretats)?

Mir oder anderen Usern hier fallen sicher noch mehr Fragen ein, ne?
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Solche und ähnliche Fragen hat so mancher.
Nur die Frage bzgl. des Spiels gegen Leipzig verstehe ich nicht. Um die zwei Ligaspiele kommen wir ja nicht herum.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Schlossberg hat geschrieben:Solche und ähnliche Fragen hat so mancher.
Nur die Frage bzgl. des Spiels gegen Leipzig verstehe ich nicht. Um die zwei Ligaspiele kommen wir ja nicht herum.
...sorry habe natürlich Salzburg gemeint, nicht Leipzig. Diese Brauseprodukte verwechsele ich immer :wink:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:...da gebe ich dir im Prinzip recht, dass man sich immer Ziele (hohe) setzen muss - Stagnation ist nicht gut. Gerade im Sport, im besonderen beim Fußball, sind schon oft manch hohe Zielsetzungen enttäuscht worden. Wir können doch ein Lied davon singen. Es steht auch nirgendwo (vielleicht habe ich es überlesen), dass wir nicht aufsteigen wollen. Jetzt geht es (nach meiner Meinung) in die richtige Richtung (längst überfällig) und auch das ist anscheinend so manchem nicht recht? Ich denke auch nicht, dass wir die kommende Saison sportlich schlechter da stehen. Lassen wir mal Nürnberg außen vor - wer bitte, ist denn so weit von uns weg?
Nein Stagnation ist nicht gut aber in unserem Fall wäre Stagnation für die nächsten zwei, drei Jahre zumindest was die sportlichen Ziele angeht vielleicht angebracht denn wir müssen unsere finanzielle Schieflage bereinigen, das wird nur hinhauen, wenn man mal 2 Jahre das Ziel Klassenerhalt ausruft - eben weil uns nur junge Leute zu Verfügung stehen. In der Führungsriege incl. AR halte ich übrigens auch nichts von Stagnation, die sollten sich mal weiterentwickeln und zwar woanders hin...

Und zu Deiner Frage, wer denn so weit weg von uns ist, hier die Antwort:

Nürnberg, Braunschweig, Düsseldorf, Fürth, Leipzig , Heidenheim, St. Pauli, 1860,.. :wink:[/quote]

...nichts dagegen einzuwenden, gebe ich dir recht. Doch ob die finanzielle Schieflage mit Stagnation bereinigt werden kann, bezweifle ich - einige wenden sich ja jetzt schon ab...

...ich sage jetzt nichts dazu, dass die von dir aufgezählten Mannschaften weit weg von uns sind - Vorschlag: wir kommen nach der Vorrunde noch mal drauf zurück, auch gerne nach 10 Spielen?
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Doch ob die finanzielle Schieflage mit Stagnation bereinigt werden kann, bezweifle ich - einige wenden sich ja jetzt schon ab...
Kuntz hat es schon wie oft erzählt, das der Aufstieg enorm wichtig ist um aus dieser finanziellen Schieflage zu kommen. Je früher desto besser...Deswegen verstehe ich die momentane negative Haltung der Vereinsführung nicht.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

hessenFCK hat geschrieben:
Nein Stagnation ist nicht gut aber in unserem Fall wäre Stagnation für die nächsten zwei, drei Jahre zumindest was die sportlichen Ziele angeht vielleicht angebracht denn wir müssen unsere finanzielle Schieflage bereinigen, das wird nur hinhauen, wenn man mal 2 Jahre das Ziel Klassenerhalt ausruft - eben weil uns nur junge Leute zu Verfügung stehen. In der Führungsriege incl. AR halte ich übrigens auch nichts von Stagnation, die sollten sich mal weiterentwickeln und zwar woanders hin...

Und zu Deiner Frage, wer denn so weit weg von uns ist, hier die Antwort:

Nürnberg, Braunschweig, Düsseldorf, Fürth, Leipzig , Heidenheim, St. Pauli, 1860,.. :wink:
...nichts dagegen einzuwenden, gebe ich dir recht. Doch ob die finanzielle Schieflage mit Stagnation bereinigt werden kann, bezweifle ich - einige wenden sich ja jetzt schon ab...

...ich sage jetzt nichts dazu, dass die von dir aufgezählten Mannschaften weit weg von uns sind - Vorschlag: wir kommen nach der Vorrunde noch mal drauf zurück, auch gerne nach 10 Spielen?[/quote]


Nein die finanzielle Schieflage kann nicht damit bereinigt werden! Wer das bei unseren Rahmenbedingungen glaubt der irrt.
Mit diesem Stadion und den damit verbundenen Kosten können wir nicht in der 2.Liga finanziell gesunden. Das wird auf Dauer nicht gehen....sagt selbst ein FG!
Alles was möglich ist....ist Puffer zu schaffen....so wie mit dem neuen Pachtmodell....damit man möglichst einen Etat hat mit dem man den Aufstieg ins Auge fassen kann. Klappt das diese Saison nicht....wird der Etat deutlich kleiner ausfallen müssen.

Es ist ganz einfach....schafft man es als Verein wie der FCK nicht....innerhalb von 1-3 Jahren wieder aufzusteigen....dann muss der Verein seine Strukturen an die 2.Liga anpassen. Man verliert an Finanzkraft, man verliert Sponsoren, man verliert Zuschauer.
Ist man erst mal richtig in der 2.Liga angekommen, dann wird der Aufstieg erst richtig schwer.
Was das finanziell für den Verein bedeutet weis heute keiner. Auch das neue Pachtmodell, ist keine Dauerzustand. Wer das nicht glaubt der fragt am besten den Lautrer OB.

Aber man kann auch gerne weiter an die Gesundung in der 2.Liga glauben. Muss jeder für sich selbst wissen. Am Ende wird man sehen was dabei raus kommt
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Hat dbb eigentlich nicht schon öfter einen Fragekatalog an die Vereinsführung gesendet und hier veröffentlicht?

Wie wäre es denn mal mit ein paar wirklich konsequenten Fragen an den VV oder ARV:

- Wieviel Geld (bitte Betrag, keine Floskeln) steht zur Verpflichtung neuer Spieler zur Verfügung?
- Was ist das Saisonziel für 2014/15?
- Sind die Mittel, die über die Anleihe "eingesammelt" worden mittlerweile frei verfügbar?
Bestimmt nicht :wink:
FCK-Tisch100 hat geschrieben: - Was würde passieren (so was wie 'ne Sonntagsfrage "wenn Sonntag Wahlen wären...), wenn Stand heute die eingezahlten Mittel auf einen Schlag zurückgezahlt werden müssten - Liquiditätsengpaß?
Sehr wahrscheinlich
FCK-Tisch100 hat geschrieben: - Wird das Gehalt für Herrn Schupp ausschließlich über die Einsparungen aus dem Gehalt F.Lelle gezahlt?
Kann ich mir auch nicht vorstellen
FCK-Tisch100 hat geschrieben: - Hat sich das Gehalt des VV auf Grund des nun verringerten Aufgabengebietes verringert?
Das wird doch keine ernsthaft glauben
FCK-Tisch100 hat geschrieben: - Was ist die Vision, das Leitbild des FCK?
- Weshalb wurde ihr Vertag mit dem Argument einer "langfristig stabilen Führung", die man zur Verpflichtung neuer Spielern als "Lockmittel" benötigt, bis 2017 verlängert aber der von FG nicht?
Gute Frage
FCK-Tisch100 hat geschrieben: - Welches sind die Spielertransfers die sie mit dieser Entscheidung "anlocken" konnten?
Noch bessere Frage
FCK-Tisch100 hat geschrieben: - Was ist die Aufgabe von Marco Haber?
- Könnte dieses Aufgabenfeld jetzt nicht durch den VV wahrgenommen werden, da hier ja Kapazitäten frei wurden?
Eigentlich müsste das ja gehen....praktisch wird es nicht passieren
FCK-Tisch100 hat geschrieben: - Wie wird bis zum Jahresende der von der DFL geforderte Jahresüberschuss realisiert?
Wahrscheinlich plant man wieder mit Halbfinale DFB-Pokal
FCK-Tisch100 hat geschrieben: - Wann wird der neue Hauptsponsor vorgestellt?
Haha....vielleicht gar nicht....man ist mit der Garantiedumme von Sportfive bestimmt zufrieden...wir haben ja einen so großen Wettbewerbsnachteil :wink:
FCK-Tisch100 hat geschrieben: - Wie lauten die Kriterien, nach denen Sportfive diesen Sponsor aussuchen soll?
- Warum werden durch Ihren Pressesprecher im Bezug auf das Spiel gegen Leipzig belegbar falsche Tatsachen in die Öffentlichkeit transportiert?
- Wie ist die Budgetplanung für die neue Saison? Plant man einen Verlust und wenn ja, wie ist das mit den Forderungen der DFL vereinbar?
Seriös müsste man mit einem Verlust Planen
FCK-Tisch100 hat geschrieben: - Stimmt es, dass der Kontokorrentrahmen des Vereins ausgeschöpft ist und wie sieht die kurz-, mittel und langfristige Finanz- und Liquiditätsplanung des Vereins aus?
Laut FG bei der letzten JHV stimmt das
FCK-Tisch100 hat geschrieben: - Stimmt es, dass der Fröhnerhof zu einem Bruchteil dessen was der FCK damals von der Stadt als Verkaufserlös erhalten hat von der Stadt zurückgekauft werden soll? Wenn ja, wie wollen Sie das dem Steuerzahler erklären? (Bitte nicht das Argument Abschreibungen anführen. Mag sein, dass Gebäude abgeschrieben werden müssen aber selbst im "Ratgeber Buchhaltung für Anfänger und Quereinsteiger" ist nachzulesen das Gleiches nicht für Grundstücke gilt)
- Welche Entscheidungsrechte hat der Sportdirektor? Kann er über die ihm zur Verfügung stehenden Mittel frei verfügen ohne Zustimmung des Vorstandes?
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das der alles alleine entscheiden kann.
FCK-Tisch100 hat geschrieben: - Welches Konzept haben Sie für die Vermarktung des Hospitality Bereichs?
- Wie groß ist der jährliche Fixkostenblock des Vereins (gemeint: alle Kosten außerhalb des Spieleretats)?

Mir oder anderen Usern hier fallen sicher noch mehr Fragen ein, ne?
Am besten man bringt diese Fragen als Antrag bei der JHV mit ein...dann müssen Sie was zu sagen!
1.FCK - Unzerstörbar
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ich habe heute endgültig meine Erwartungshaltung für die kommende Saison gefunden!!!? 80% vom Einsatzwillen und der Leidenschaft von "Opa" Klose, und da meine ich sehr respektvoll, in jedem Spiel!!! Dann bin ich hochzufrieden...... Hat nichts mit dem Thema zu tun, ist mir aber auch sch... egal!!
3. Liga verhindern!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Alm-Teufel hat geschrieben:Ich habe heute endgültig meine Erwartungshaltung für die kommende Saison gefunden!!!? 80% vom Einsatzwillen und der Leidenschaft von "Opa" Klose, und da meine ich sehr respektvoll, in jedem Spiel!!! Dann bin ich hochzufrieden... Hat nichts mit dem Thema zu tun, ist mir aber auch sch... egal!!
Dann steigt der FCK auf ! :D
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

MäcDevil hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Ich habe heute endgültig meine Erwartungshaltung für die kommende Saison gefunden!!!? 80% vom Einsatzwillen und der Leidenschaft von "Opa" Klose, und da meine ich sehr respektvoll, in jedem Spiel!!! Dann bin ich hochzufrieden... Hat nichts mit dem Thema zu tun, ist mir aber auch sch... egal!!
Dann steigt der FCK auf ! :D
...das würde ich unterschreiben, bin dabei... :D
Antworten