Der alter FCKler hat geschrieben:
Ralle:
1. Willst Du jetzt echt ne Leitbildkampagne? Mir graut's davor, denn dies wäre alles andere als wünschenswert, da es von irgendeiner Agentur werbewirksam ausgeschlachtet würde, anstatt "von Fans für Fans" ausgearbeitet. Manche Leute sind weit jeglicher Realität entfernt, ich sehe schon unsere Mannschaft auf dem Rasen ein überdimensionales Banner "Bei einem herzensguten Verein mit Fannähe ist alles möglich" herumtragen.
2. Das mit der jungen Mannschaft und ein paar leistungsstarken Spielern hat man schon zu Wolles Zeiten versäumt, da "man" alles besser wusste.
Das hat sich dann so durchgezogen bis jetzt. Immer wieder unbegreiflich und besonders unnötig waren die Einkäufe in den Winterpausen.
Wer diese Mengen Geld auf diese Art und Weise verbrennt, ist für ein Wirtschaftsunternehmen eigentlich untragbar (und nie und nimmer auf der Welt würde sein Vertrag auch noch vorzeitig verlängert werden).
3. Irgendwie kann ich auch die Entscheidungsträger der Stadt nicht verstehen, die sich das jahrelang mit angesehen haben.
4. Der Kurs ist teilweise richtig, wobei das "teilweise" anscheinend der derzeitigen finanziellen Situation geschuldet sein könnte.
Schon zu Wolles Zeiten wäre vieles mit Sforza und jungen,hungrigen Spielern anders gekommen,aber Sforza durfte ja nicht ran, der konnte anscheinend zu unbequem werden.
Tiffert, Amedick, Lakic in der alten Form sowie damals Sforza und noch ein paar andere waren Spieler,um die man junge und erfolgshungrige Spieler hätte aufbauen können - aber das durfte und sollte nicht sein. Nun entwickelt man eine andere Strategie, notgedrungen wie es mir erscheint.
5. Irgendwie traurig aber wahr: Was da von Vereinsseite an Interviews rausgehauen wird, sollte tatsächlich vor Veröffentlichung kontrolliert werden. Vieles wirkt als wäre es ne gewollte Verarsche der Fans.
Servus Rudi.
Natürlich möchte ich dir gerne antworten.
1. Ich muss sagen nein. Eine hochgestylte "Leitbildkampagne" möchte ich nicht. Ich habe den Begriff lediglich so übernommen. Was mir genügen würde wäre ein klares Konzept, wie man gedenkt in den nächsten Jahren mit dem FCK zu verfahren. Das kann sogar ein Abdruck in der Mitgliederzeitung sein - mehr brauchts nicht. Einfach gesagt, das und das und das ist geplant, so solls mit dem FCK weitergehen, langfristig wirds so und so gearbeitet und aus folgenden Gründen ist das so mit Hintergrundinfos. Und das ganze offen und ehrlich den Mitgliedern gegenüber und schriftlich (wie gesagt ein Abdruck würde mir reichen), fertig. So ists momentan, dass wir Fans über die Medien aus jeder Ecke immer mal wieder einen Brocken hingeschmissen kriegen und sich jeder daraus seine eigene Zukunftsvision zusammenklauben kann. Nur bringt meine Zukunftsvision dem FCK nichts, ich will wissen was die Verantwortungsträger machen. Wo soll der Weg hingehen und wie? Die Fetzen die ich bisher aufklauben konnte, finde ich ja gut, aber ich hätte gern ein großes ganzes "Gut".
Verlange ich zu viel?
2. Allerdings. Damals zu Wolles Zeiten wurde viel junges Kapital vernichtet. Wir hatten einige sehr gute Eigengewächse. Gut, damals waren andere Entscheidungsträger am Werk. Die jetzigen haben ja diesen Weg noch gar nicht versucht. Ich hoffe dass ihnen endlich ein Licht aufgegangen ist und es endlich mal so gemacht wird. Denn nur so wird der FCK irgendwann mal wieder konkurrenzfähig sein.
3. Da kanns nur um Kohle gehen. Die Stadt weiß wohl auch, dass wenn sie den FCK fallen lassen, dass es mit der Stadt noch mehr bergab geht, da wichitge Einnahmen fehlen. Und das muss immer noch einiges mehr sein, sonst würden sie das Risiko eingehen und den FCK wahrscheinlich nicht mehr stützen.
4. Ganz genau so sieht es aus. Da bin ich voll und ganz deiner Meinung. Den Weg finde ich persönlich richtig, und ob der aus finanzieller Not oder aus einem Bauchgefühl von Kuntz entstanden ist, ist vorerst zweitranging. Wichtig ist dass der Plan durchdacht und ausgearbeitet ist und der Weg konsequent gegangen wird. Aber warum kann man das nicht einfach sagen, wenn das alles auf finanziellem Zwang geschieht? Wem muss man denn was vormachen? Die meißten Fans sind nicht blöde und mann sollte sie auch nicht dafür verkaufen. Das ist m.E. der schlechtere Weg die nötige Unterstützung für den neuen Weg zu bekommen.
5. Jap. Siehe letzten Absatz bei 4.