Forum

Rombach: "Aufstieg nicht mit Gewalt erzwingen" (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich erwarte den FCK auch im Abstiegskampf. Irgendwie hoffe ich halt, dass es trotzdem was wird. Dass einer der Jungen durchstartet oder einer der Neuen ein Glückstreffer ist. Ein Junger, der durchstarten könnte, heißt Manfred Osei Kwadwo. Das ist aber auch nur eine Intuition.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Flackar hat geschrieben:Seit der Kindheit FCK
Nur wer soll was verändern?
Der Fisch stinkt zuerst am Kopf.
Hier muss man sich Gedanken machen, wo der Weg hingeht.
Bei den Profis geht es nicht um Moral, nur um die Kohle. Frage bei den Verantwortlichen auch?
Herzblut? Wo ist das Thema geblieben?
Stürzt der FCK jetzt ab mit nur jungen Spielern?
Jeder der Fußball gespielt hat, weis, eine Mannschaft braucht erfahrene Spieler Häuptlinge.
Damals auch ein Kuntz, Brehme, Kadlec usw..
Wo sind die Kerle die einen Arsch in der Hose haben und 95 Minuten kämpfen können.

Solche Kerle, die einen Arsch in der Hose haben, die haben wir doch zu hauf. Um nur einige zu nennen:
Karl, Matmour, Gaus, Orban, Lakic, Occean, Drazan..... Punkt.
Alles bestens, alles wunderbar.
Betze2807
Beiträge: 157
Registriert: 30.01.2012, 17:18

Beitrag von Betze2807 »

Nichts da Abstiegskampf. Wir werden diesmal zwar nicht als Favorit, aber wir werden bei dem Aufstieg auch ein Wörtchen mitreden. Mit der aussenseiter Rolle kann ich mich sehr gut anfreunden. Genug Beispiele wie wohl man sich darin fühlen kann gab es ja in den letzten 2 Jahren. Fragt doch mal in Braunschweig oder Paderborn nach.

Also hört jetzt endlich auf alles schlecht zu reden und fangt an langsam wieder dem Betze gerecht zu werden.
Aufstehen und die Jungs bis zu letzten Minute zu unterstützen. Die müssen unseren Rückhalt spüren. Gerade jetzt, wäre eine permanente Missmacherstimmung nicht hilfreich.
CR sein Trainerteam und MS werden eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen.
Jetzt müssen auch wir gucken, dass wir wieder langsam in Form kommen und versuchen wirklich den letzten Dauernörgler in eine etwas positivere Stimmung zu bringen.
" Auf geht`s Nörgler kämpfen und siegen"
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Vor Saisonbeginn:

SK: " Die Mannschaft wurde nach unseren neuen Philosophie zusammengestellt. Markus Schupp und Kosta Runjaic haben hier ganze Arbeit geleistet. Nun müssen wir unserer jungen Truppe die Zeit geben sich zu finden..."

KR: " Die Mannschaft hat im Trainingslager überragend gearbeitet. Alle ziehen an einem Strang und präsentieren sich als überragende Einheit. Bis Ende August werden wir uns noch auf 1-2 Positionen verstärken um den Konkurrenzkampf weiter anzuheizen... "

MS: " Alle fiebern dem Saisonstart entgegen, die Jungs sind heiß und wollen gegen 1860 die guten Trainingseindrücke bestätigen.
Parallel suchen wir natürlich weiter nach Neuzugängen die uns direkt weiterhelfen können."


Wie die Kommentare dann zur Hinrunden Mitte und zur Winterpause aussehen werden dürft ihr mir sagen... Meine Tendenz sieht folgendermaßen aus:

Nach dem 10 Spieltag:

SK: " Die Mannschaft hat sich leider noch nicht gefunden. Wir haben teilweise gute Leistungen gezeigt allerdings haben wir eindeutig zu wenig Punkte! Die Erwartunshaltung unserer Fans ist einfach zu hoch. Hier wird ja sogar nach einer knappen Heimniederlage gegen Karlsruhe gepfiffen. Dabei war die Leistung durchaus ansprechend, wir hatten fast soviel Ballbesitz wie de Gegner, viel mehr Torchancen hatten sie auch nicht. Aber so ist das nunmal, die Ratten sollten besser das Schiff verlassen und nicht direkt pfeifen"

KR: " Die Truppe wächst Tag für Tag mehr zusammen, der Teamgeist stimmt und ich glaube nicht das hier jemand gegen den Trainer spielt. Natürlich sind wir mit der Punkteausbeute nicht zufrieden, ich bin mir aber sicher das wir bis zur Winterpause im Soll sind."

MS: " Wir stehen zu 100 % hinter dem Trainer... Wir sind bisher von einem unglaublichen Verletzungspech verfolgt. Mittlerweile ist sogar der Greenkeeper verletzt was sich negativ auf den Rasen im FWS auswirkt. Für unsere spielstarke Mannschaft ist dies natürlich ein enormer Nachteil."
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

werauchimmer hat geschrieben:Kuntz hat den FCK an die Wand gefahren, nichts geht mehr.
Er wird irgendwann in der Hirarchie noch hinter Jäggi und Atze rangieren und als teuerster Grüßaugust der Fussballgeschichte nicht nur in die Vereinsgeschichte eingehen.

Egal wie man es dreht und wendet, man landet immer bei diesem Fazit.

Wenn ich mir dann noch den rückgratlosen AR ansehe, ansehe, dass da alles nur abgenickt und verherrlicht wird, dann denke nicht nur ich, dass ein Absturz in die 4., 5. Liga auch einen gewissen Charme hätte.

Die feiern sich da oben selbst u. säckeln weiter ein wie in der 1. Liga und wollen einfach in Trotzmanier sich nicht eingestehen, nicht dem Fan die Wahrheitb sagen, dass sie den Karren FCK schon abgrundtief in die Sch...gefahren haben.
Der "Klingelbeidel" ist geplündert. Geplündert durch eine dreijährige desaströse Transferpolitik.
Weil kein "Moos" mehr da ist, müssen sie, aus der Not heraus geboren, eine neue Strategie fahren, den sog. Philosopiewechsel zum Jugendstil hin, damit die Insolvenz abgewendet werden kann.
Unten muss gespart werden (durch den ausgerufenen Jugendstil), aber der Wasserkopf bei denen da oben wurde in der Person eines SD noch ausgeweitet. (Da ist noch Geld da)
Und der Kuntz tanzt jetzt da oben herum ohne eine nennenswerte substanzielle Aufgabe. (Und bekommt für den ganzenm Mist der letzten drei Jahre noch vorzeitig seinen Vertrag um zwei weitere ahre verlängert).
Einfach unglaublich, unfassbar.
Die haben keine Ruhe, bis sie den Karren vollends an die Wand gefahren haben.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Ralle:
1. Willst Du jetzt echt ne Leitbildkampagne? Mir graut's davor, denn dies wäre alles andere als wünschenswert, da es von irgendeiner Agentur werbewirksam ausgeschlachtet würde, anstatt "von Fans für Fans" ausgearbeitet. Manche Leute sind weit jeglicher Realität entfernt, ich sehe schon unsere Mannschaft auf dem Rasen ein überdimensionales Banner "Bei einem herzensguten Verein mit Fannähe ist alles möglich" herumtragen.

2. Das mit der jungen Mannschaft und ein paar leistungsstarken Spielern hat man schon zu Wolles Zeiten versäumt, da "man" alles besser wusste.
Das hat sich dann so durchgezogen bis jetzt. Immer wieder unbegreiflich und besonders unnötig waren die Einkäufe in den Winterpausen.
Wer diese Mengen Geld auf diese Art und Weise verbrennt, ist für ein Wirtschaftsunternehmen eigentlich untragbar (und nie und nimmer auf der Welt würde sein Vertrag auch noch vorzeitig verlängert werden).

3. Irgendwie kann ich auch die Entscheidungsträger der Stadt nicht verstehen, die sich das jahrelang mit angesehen haben.

4. Der Kurs ist teilweise richtig, wobei das "teilweise" anscheinend der derzeitigen finanziellen Situation geschuldet sein könnte.
Schon zu Wolles Zeiten wäre vieles mit Sforza und jungen,hungrigen Spielern anders gekommen,aber Sforza durfte ja nicht ran, der konnte anscheinend zu unbequem werden.
Tiffert, Amedick, Lakic in der alten Form sowie damals Sforza und noch ein paar andere waren Spieler,um die man junge und erfolgshungrige Spieler hätte aufbauen können - aber das durfte und sollte nicht sein. Nun entwickelt man eine andere Strategie, notgedrungen wie es mir erscheint.

5. Irgendwie traurig aber wahr: Was da von Vereinsseite an Interviews rausgehauen wird, sollte tatsächlich vor Veröffentlichung kontrolliert werden. Vieles wirkt als wäre es ne gewollte Verarsche der Fans.
Servus Rudi. :winken:
Natürlich möchte ich dir gerne antworten.

1. Ich muss sagen nein. Eine hochgestylte "Leitbildkampagne" möchte ich nicht. Ich habe den Begriff lediglich so übernommen. Was mir genügen würde wäre ein klares Konzept, wie man gedenkt in den nächsten Jahren mit dem FCK zu verfahren. Das kann sogar ein Abdruck in der Mitgliederzeitung sein - mehr brauchts nicht. Einfach gesagt, das und das und das ist geplant, so solls mit dem FCK weitergehen, langfristig wirds so und so gearbeitet und aus folgenden Gründen ist das so mit Hintergrundinfos. Und das ganze offen und ehrlich den Mitgliedern gegenüber und schriftlich (wie gesagt ein Abdruck würde mir reichen), fertig. So ists momentan, dass wir Fans über die Medien aus jeder Ecke immer mal wieder einen Brocken hingeschmissen kriegen und sich jeder daraus seine eigene Zukunftsvision zusammenklauben kann. Nur bringt meine Zukunftsvision dem FCK nichts, ich will wissen was die Verantwortungsträger machen. Wo soll der Weg hingehen und wie? Die Fetzen die ich bisher aufklauben konnte, finde ich ja gut, aber ich hätte gern ein großes ganzes "Gut".
Verlange ich zu viel?

2. Allerdings. Damals zu Wolles Zeiten wurde viel junges Kapital vernichtet. Wir hatten einige sehr gute Eigengewächse. Gut, damals waren andere Entscheidungsträger am Werk. Die jetzigen haben ja diesen Weg noch gar nicht versucht. Ich hoffe dass ihnen endlich ein Licht aufgegangen ist und es endlich mal so gemacht wird. Denn nur so wird der FCK irgendwann mal wieder konkurrenzfähig sein.

3. Da kanns nur um Kohle gehen. Die Stadt weiß wohl auch, dass wenn sie den FCK fallen lassen, dass es mit der Stadt noch mehr bergab geht, da wichitge Einnahmen fehlen. Und das muss immer noch einiges mehr sein, sonst würden sie das Risiko eingehen und den FCK wahrscheinlich nicht mehr stützen.

4. Ganz genau so sieht es aus. Da bin ich voll und ganz deiner Meinung. Den Weg finde ich persönlich richtig, und ob der aus finanzieller Not oder aus einem Bauchgefühl von Kuntz entstanden ist, ist vorerst zweitranging. Wichtig ist dass der Plan durchdacht und ausgearbeitet ist und der Weg konsequent gegangen wird. Aber warum kann man das nicht einfach sagen, wenn das alles auf finanziellem Zwang geschieht? Wem muss man denn was vormachen? Die meißten Fans sind nicht blöde und mann sollte sie auch nicht dafür verkaufen. Das ist m.E. der schlechtere Weg die nötige Unterstützung für den neuen Weg zu bekommen.

5. Jap. Siehe letzten Absatz bei 4.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 25.06.2014, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Betze2807
Beiträge: 157
Registriert: 30.01.2012, 17:18

Beitrag von Betze2807 »

Nichts da Abstiegskampf. Wir werden diesmal zwar nicht als Favorit, aber wir werden bei dem Aufstieg auch ein Wörtchen mitreden. Mit der aussenseiter Rolle kann ich mich sehr gut anfreunden. Genug Beispiele wie wohl man sich darin fühlen kann gab es ja in den letzten 2 Jahren. Fragt doch mal in Braunschweig oder Paderborn nach.

Also hört jetzt endlich auf alles schlecht zu reden und fangt an langsam wieder dem Betze gerecht zu werden.
Aufstehen und die Jungs bis zu letzten Minute zu unterstützen. Die müssen unseren Rückhalt spüren. Gerade jetzt, wäre eine permanente Missmacherstimmung nicht hilfreich.
CR sein Trainerteam und MS werden eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen.
Jetzt müssen auch wir gucken, dass wir wieder langsam in Form kommen und versuchen wirklich den letzten Dauernörgler in eine etwas positivere Stimmung zu bringen.
" Auf geht`s Nörgler kämpfen und siegen"
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Übrigens das mit dem Leitbild ist ein sehr guter Vorschlag, auch die Landespolitik denkt in diese Richtung. Heute sollte oder Ist bei der Landtagsitzung auch der FCK und seine Finanzen auf Druck der Opposition ein Thema auch hier spricht man davon, daß endlich Stadt und Verein ein Konzept ( Leitbild ) entwickeln muß um so langsam mal den Knoten der finanziellen Verknüpfung ( oder besser Sponsoring durch Steuergelder ) in die richtige Richtung zu bringen.
Der FCK muß selbstständig Atmen zur Zeit hängt er an der Beatmungsmaschine, wird sie abgeschaltet ist der Patient FCK tot.
Herr Rombach nicht plappern und pluppern sondern endlich, endlich mal Handel sowie es schon lange überfällig ist.
Den Verein sanieren und wenn man es selber nicht kann- es gibt Unternehmen die es können frage mich sowieso warum noch niemand den Verein dazu aufgefordert hat sei es die Stadt, das Land, oder die Mitglieder.
Es gibt und das nur als Beispiel das Unternehmen Ernst&Jung und andere Unternehmensberatungen die schon in vielen Wirtschaftsunternehmen Strukturen geschaffen haben, damit sie sich konsolidieren und am Markt wieder wirtschaftlich existieren können.
Bin mal gespannt ob dieser Vorstand und der AR in diese Richtung denken, glaube aber nicht, denn wer weis was dann ans Licht kommt................
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

@FCK-tisch100.

das mit dem einfach machen wollte ich dir nicht unterstellen..
ich denke nur das hier im forum viele schwarz-weis malen.. neuer vorstand, neuer trainer, neuer ar, neues leitbild.. und schwupps sind wir wieder in der 1. liga..

ich verfolge die entwicklung des fck soweit man sie als nichtmitglied per medien,live usw. verfolgen kann. ich konnte verstehen das man die letzten beiden jahre das wenige geld das man hatte genommen hat und versucht hat in die 1.liga aufzusteigen. nun kann ich für mich auch akzeptieren, das man eine anderen weg einschlagen will. nur wie du richtig feststellst, alleine mit jungen spieler ist es nicht getan.
der gesamte fck (AR, VV, SD,Trainer, Pressesprecher, Spieler und auch wir Fans) müssen uns neu orientieren und das ziel gemeinsam verfolgen. dazu müssen rahmenbdingungen gesetzt werden. und in dem punkt versteht es die vereinsführung nicht alle mit ins boot zu holen.
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Dass der FCK irgendwann wieder 1 Liga spielt, davon kann man echt nur noch träumen. Die bauen da auch nix auf um dann anzugreifen. Spätestens 2016-2017 kommen keine 10k Zuschauer mehr zu einem Heimspiel.Für die kommende Saison sehe ich sie auch eher in der 2ten Tabellenhälfte, es sei denn es kommen noch 4 wirkliche Granaten mit Bundesliga-niveau. Aber wo sollen die schon herkommen :cry:

Naja, Augen zu und durch :nachdenklich:
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

Wenn man so etwas hier alles lesen muss , dann steigt der Lustfaktor auf die neue Saison drastisch in die Tiefe!!!

Tztztztztz , "Aufstieg nicht mit Gewalt erzwingen" :shock: :shock: :shock:
Oh man , da kann man nur mit dem Kopf schütteln!
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Betze2807 hat geschrieben:Nichts da Abstiegskampf. Wir werden diesmal zwar nicht als Favorit, aber wir werden bei dem Aufstieg auch ein Wörtchen mitreden. Mit der aussenseiter Rolle kann ich mich sehr gut anfreunden. Genug Beispiele wie wohl man sich darin fühlen kann gab es ja in den letzten 2 Jahren. Fragt doch mal in Braunschweig oder Paderborn nach.
Du willst beim Aufstieg ein Wörtchen mitreden, nennst aber Braunschweig und Paderborn als Beispiel.
Das sind gut geführte Vereine, die "zufällig" aufgestiegen sind. Da könnte man auch den FSV Frankfurt oder als Paradebeispiel Heidenheim nennen.
Diese Vereine haben aber auch kein Umfeld, wie wir, kein WM-Stadion als Klotz am Bein. Die können da ganz anders agieren und werkeln. Bescheidener bei Kaderzusammenstellung und Saisonziel.
Stell dir vor, was passiert, wenn Braunschweig Zehnter wird und was passiert, wenn wir Zehnter werden. Dann bist du, der ja vom Aufstieg redet, wohl auch am Sudern.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

potto hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:....bei den vielen Besserwissern hier, kann man nur hoffen, dass die Saison gut läuft und das wird sie!!! Doch auch dann gibt's für viele hier wieder Ecken, wo man putzen muss.
nur gut, dass du das wieder einmal besser weißt als die wie du schreibst "vielen Besserwisser hier".
@ Hesssen FCK

dann drück ich dir mal den Daumen dass dein WUNSCHDENKEN in Erfüllung geht.
Was da oben seit Jahren abgeht kann man mit normalem Denken und Worten nicht mehr erklären!!!
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Osterhase hat geschrieben:Dass der FCK irgendwann wieder 1 Liga spielt, davon kann man echt nur noch träumen. Die bauen da auch nix auf um dann anzugreifen. Spätestens 2016-2017 kommen keine 10k Zuschauer mehr zu einem Heimspiel.Für die kommende Saison sehe ich sie auch eher in der 2ten Tabellenhälfte, es sei denn es kommen noch 4 wirkliche Granaten mit Bundesliga-niveau. Aber wo sollen die schon herkommen :cry:

Naja, Augen zu und durch :nachdenklich:
die Frage ist eher,
wo soll das Geld dafür herkommen ???
HANSLIK/Man of the important Goals
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Das Geld kommt von den Nicht-Aufstiegsprämien, die die Spieler dem Verein nach Ende der Saison zahlen, weil sies verbockt haben. Und erzählt mir jetzt nicht, die gäbs nicht :?
Allesfahrer FCK
Beiträge: 100
Registriert: 21.06.2014, 11:48

Beitrag von Allesfahrer FCK »

Grundsätzlich finde ich die Philiosophie, mit jungen Spielern über mehrere jahre eine Mannschaft aufzubauen, recht gut. Allerdings muss auch klar sein das man nicht mit 11 Jugendspielern in die Saison gehen kann, deshalb sollte man auch noch 2-3 Verstärkungen holen.

Hier kommt man aber zu dem Punkt, dass die Kasse offensichtlich leer ist und deshalb kaum wirkliche Verstärkungen geholt werden können, daher muss an anderen Enden gespart werden.

Ich frage mich für was braucht man einen Haber?Sportfive kümmert sich um den Hauptsponsor, Schupp und Runjaic um die Transfers und Grünewalt macht die Finanzen, was macht Kuntz eigentlich noch?

Fazit : Der im Verein betriebene Aufwand ist zu groß, wenn man ihn mit dem sportlichen Erfolg vergleicht.
,,Wenn das Wasser kochen soll, muss man Feuer machen" Karl-Heinz-Feldkamp
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

paulgeht hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:....bei den vielen Besserwissern hier, kann man nur hoffen, dass die Saison gut läuft und das wird sie!!! Doch auch dann gibt's für viele hier wieder Ecken, wo man putzen muss.
Dann definiere doch bitte noch gut.

Nach Rombachs Definition?
Nach Hofmanns/Schulzes Definition?
Nach Kuntz' Definition der letzten Jahren?

Ist die Saison gut gelaufen, wenn wir auf Platz 5 landen? Ist sie gut gelaufen wenn wir auf Platz 10 landen? Ist sie gut wenn wir auf Platz 1-2 landen?
...kann ich dir gerne definieren - nach meiner Definition: Einfach mal wieder Fußball sehen, was die letzte Saison nicht der Fall war! Solange es Leutchen gibt, die sich über drei Punkte freuen und man weiß nicht, wie es dazu kam - hat das für mich nichts mit Fußball zu tun! Ergo, erst der Fußball dann der Tabellenplatz, nur so wird ein Schuh draus und nicht anders. Ich jedenfalls bin der Überzeugung, dass es mit diesem Kader, der noch nicht vollständig ist, gelingen kann - Fußball spielen, können die alle. Ein wenig haben wir ja auch schon ausgemistet und auch dass macht mich optimistisch. Es glaubt doch hier wohl keiner, dass das was uns noch verlassen soll, besser ist, als das was noch kommt bzw. wir schon haben? Ich verwehre mich nur dagegen, immer auf alles gleich drauf zu schlagen, immer alles in Frage zu stellen - weil der eine oder andere nicht damit klar kommt, dass wir noch immer in Liga 2 sind, weil kein Ziel definiert wurde! Soll ich mich also aufregen über Dinge, die ich nicht ändern kann, die keiner hier ändert! Bestimmt nicht.... da freue ich mich lieber auf das was kommt - think positiv... :D
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

hessenFCK hat geschrieben:Es glaubt doch hier wohl keiner, dass das was uns noch verlassen soll, besser ist, als das was noch kommt bzw. wir schon haben?
Ich wollte, Du behieltest recht.
Wer uns noch verlassen soll (wenn ich es richtig weiß): Florian Riedel, Enis Alushi, Kostas Fortounis, Olivier Occéan, Christopher Drazan, Enis Hajri.

Ob wirklich etwas Besseres kommt als Riedel, Alushi und Fortounis, ist noch nicht heraus.

"Besser als Occean, Drazan, Hajri" - das sollte allerdings keine Probleme machen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Spätzünder hat geschrieben:FCK58
Aber immerhin habe ich einen VOLKSSCHULABSCHLUSS!
Na und. Vielleicht babbelscht du jo grad derntewege nit so ään Akademikerschtuss. :wink:

BTW.
Mit Abi hättschde vielleicht awwer aach glei kapiert, wer do im braune Passat mit Stuttgarter Schilder gehockt hott. 8-)
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

Unser Professor schaut halt in die falsche Richtung und hat noch nicht gemerkt, wie tief die Sonne mittlerweile steht.

Er freut sich über seinen langen Schatten und glaubt fest daran, ein ganz Großer zu sein.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Mir tut Sportfive leid. Durch solche Interviews wird es sicher nicht leichter gescheite Sponsoren zu finden. In den letzten beiden Jahren konnte man wenigstens noch vorgaukeln, im kommenden Jahr in der 1.Liga zu sein. Aber was macht den FCK jetzt noch interessant?
Junge Spieler ist ja schön und gut. Aber ich denke es macht einen Unterschied ob man so handelt weil man pleite ist oder weil man definitiv junges Personal an Land ziehen kann, das erfolgreich sein kann.

Ach ja: Hat nicht irgendwer vor zwei Jahren gesagt wir könnten maximal 2 Jahre im Unterhaus bleiben??? Sonst wären wir pleite? Was denn nun?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
FCK-Tisch100 hat geschrieben:... Wenn wir aber nicht JETZT zielgerichtet, konsequent und strukturiert agieren, sind wir am ARSCH!
Und dazu gehört eben auch - nicht nur aus Sicht einer Unternehmensberatung wie Arthur D. Little - unabdingbar eine stringente Markenbotschaft.
Geht mir weg mit den Unternehmensberatungen. Klar braucht der FCK ein Leitbild und inhaltlich kann das für uns auch nicht sehr viel anders aussehen, wie @FCKTisch beschrieben hat, wenn es dem Verein auf Dauer auch in sportlich mageren Jahren seinen Rückhalt in der Region sichern soll. Aber genau zu diesem speziellen Leitbild, bzw. zu dessen Glaubwürdigkeit gehört, dass es nicht von irgendwelchen Marketinghanseln entworfen wird, sondern authentisch vom Verein gelebt wird und natürlich aus dem Verein erwächst.

Es ist ja nicht so, dass der FCK bisher keine Leitbilder gehabt hätte. Es waren halt immer die Welt-/FCK-/Fußballsichten des jeweiligen Vereinsbosses, die zum Leitbild des Vereins wurden. Der FCK unter Thines war ein anderer als der unter Friedrich, der wiederum ein anderer als der unter Jäggi und der wieder ein anderer als der 1.FCKuntz. Göbel lass ich jetzt mal weg, bei dem konnte ich nichts erkennen.

Unter Kuntz, da bin ganz bei @werauchimmer, wird sich da inhaltlich nichts ändern. SK ist SK und wird immer SK bleiben. Da hilft auch keine Unternehmensberatung mehr. Wir werden, mindestens bis 2017, damit leben müssen.
- Frosch Walter -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Nicht unbedingt. Wenn´s sein muss, dann geht´s auch früher. Wird eben nur teurer. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK58 hat geschrieben:Nicht unbedingt. Wenn´s sein muss, dann geht´s auch früher. Wird eben nur teurer. :wink:
...und kein Spieler würde dann mehr zu uns wechseln wollen, wie wir jetzt ja erfahren haben. :o
- Frosch Walter -
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Und dazu gehört eben auch - nicht nur aus Sicht einer Unternehmensberatung wie Arthur D. Little - unabdingbar eine stringente Markenbotschaft.
Quatsch, der FCK braucht keine Markenbotschaft, der Verein der Walter-Brüder ist mehr Marke als alles andere, was im Fußball unterwegs ist. Der Markenkern ist ehrliche Arbeit, Kampf, Leidenschaft, Verbundenheit mit Region und Menschen, nie aufgeben, das Maximale wollen für den Verein trotz bescheidener Mittel.

Klar ist, dass dies diametral entgegensteht der momentanen weinerlichen, egozentrischen Führung in ihrer Selbstbedienermentalität und ihrem „Buäääähhh wir wollen nicht aufsteigen, weil wir dann wieder absteigen.“ :weinen: Aber das ist nur eine Momentaufnahme und der Verein wird diese Führung früh oder später abschütteln wie eine schlechte Angewohnheit.
Antworten