Wie man auf der Seite 45 der Zeitung Regiogeflüster nachlesen kann, hat der FCK wohl diese Zeitung verklagt. Es geht um die Behauptung der Zeitung, der FCK hätte ein Angebot für 7 Millionen Euro (Kevin Trapp) erhalten.
Die Gegendarstellung im Wortlaut:...
„Regiogeflüster“ hatte in seiner April-Ausgabe über das Beziehungsgeflecht zwischen FCK, Stadt, Stadiongesellschaft und Politik berichtet. Dabei wurde unter der aufrüttelnden Überschrift „Rettet den FCK“ die vom rheinland-pfälzischen Steuerzahlerbund losgetretene Diskussion um illegale Subventionen in Sachen Fritz-Walter-Stadion thematisiert, genauso wie missglückte Verhandlungen zur Vermarktung der Arena. In Reaktion auf diesen Artikel fahren Kuntz und Grünewalt nun juristische Geschütze auf.
Der Stein des Anstoßes: Über ihre Anwälte beanstanden die FCK-Vorstände in der Berichterstattung eine eher nebensächliche Passage zum Scheitern des Transfers von Kevin Trapp nach Schalke. Garniert mit einer Kuntz'schen eidesstattlichen Erklärung lassen sie mitteilen, es habe „zu keinem Zeitpunkt ein Angebot über auch nur annähernd sieben Millionen Euro im Zusammenhang mit dem Transfer von Kevin Trapp“ vorgelegen. Gleichzeitig bezweifeln sie den Zusammenhang zwischen dem Trapp-Transferflop und der Aussage, dass der Club auf ein positives Transferergebnis verzichtet habe, um die Besserungsscheine der Stadt nicht zurückzahlen zu müssen.
Demgegenüber sprechen die Recherchen, Quellen und Dokumente, die dem „Regiogeflüster“-Beitrag zugrunde liegen, eine andere Sprache. Daher beschäftigt sich mittlerweile das Landgericht Kaiserslautern mit dem Thema.
...
Link zur Zeitung http://issuu.com/regiogefluester/docs/r ... r_juni2014Gegendarstellung:
ln „Regiogeflüster“ vom 9. April 2014 haben Sie unter der Überschrift „Rettet den FCK“ unter anderem behauptet, Kevin Trapp hätte für „ein Volumen von sieben Millionen” Euro nach Schalke transferiert werden können. Hierzu stellen wir fest: Diese Behauptung trifft nicht zu; es gab kein Angebot, Kevin Trapp für 7 Millionen Euro (nach Schalke) zu transferieren.
Kaiserslautern, den 12. April 2014, 1. FC Kaiserslautern e.V., Stefan Kuntz - Vorstandsvorsitzender, Fritz Grünewalt - Vorstandsmitglied.