Jo. Macht für mich auch nur Sinn, wenn Lakic aus Dankbarkeit oder was weiß ich aus welchen Gründen, für derart schmales Geld bleibt, dass es schwierig wäre, jemanden mit ner ähnlichen Vita zu seinen reduzierten Konditionen zu verpflichten.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Lakic, das Häschen, als derjenige, der das Team vorwärtspeitschen soll? Quasi als der neue Dick? Das wäre ein schlimmer Planungsfehler. So was konnte er noch nie. Lakic ist ein Mitläufer, ein Sensibelchen, dass gestreichelt werden muss. Er funktioniert wenn überhaupt nur in einer perfekt funktionierenden Mannschaft. Er hat ausserhalb von Lautern in seiner ganzen Karriere in Deutschland gerade mal 4 Tore geschossen. Man sieht seit Monaten, warum. In einer Mannschat mit guten Führungsspielern schwimmt er an guten Tagen vielleicht mal auf der Welle mit, selber den Führungsspieler geben zu nüssen, überfordert ihn völlig. Und was soll er Leuten wir Dorow und Jacob zeigen? Wie man desorientiert und ineffektiv durch den gegnerischen Strafraun stolpert? Es ist schon kurios, dass man Dick und Bunjaku aus Altersgründen von Berg schickt und dafür eine Schlaftablette wie Lakic behält, obwohl der noch älter als die anderen beiden ist.
@FCK-Ralle
Sorry, das war jetzt die Verbal-Keule. Ist nicht gegen dich gerichtet. Deine Hoffnung in Ehren und wenn du recht behalten solltest, hätte natürlich auch niemand etwas dagegen. Aber ich glaubs beim besten Willen nicht.
Ansonsten würde wohl gerade Bunjaku wesentlich besser ins ausgerufene Anforderungsprofil passen.
Zum Erfolg des Vereins haben beide zuletzt nicht viel beigetragen; da nehmen sie sich nicht viel ... natürlich unterschiedlichen Umständen geschuldet ... aber Bunjaku hat zumindest schonmal gezeigt, dass er Willens und in der Lage ist, Führungsaufgaben innerhalb der Mannschaft zu übernehmen.
Sollte der finanzielle Aspekt nicht greifen, wäre es bedenklich.
Zumindest macht es die Sache nicht gerade leichter, noch zwischen "neuem System" und einer gewissen "Willkür" unterscheiden zu können.