Was ist nur passiert, dass er es in Karlsruhe länger als ein Jahr ausgehalten hat?
Bild hat geschrieben:(...) Finanziell kann sich der Wechsel für Lautern sehen lassen. Köln zahlt inklusive Sonderzahlungen (z.B. bei Klassenerhalt und ab einer gewissen Anzahl an Einsätzen) rund 3 Millionen Euro Ablöse. Kleiner Wermutstropfen: Der VfL Osnabrück, von dem Zoller vor einem Jahr in die Pfalz wechselte, bekommt etwa zehn Prozent der Summe. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.bild.de/sport/fussball/simon ... .bild.html
Dem FC den Abstieg zu wünschen oder Zoller einen Stammplatz als Bankdrücker, würde den FCK also Geld kosten, sofern der Wunsch dann wahr wird. Bei Erfolg von Verein und Spieler hingegen gäbe es eine Nachzahlung.
EDIT:
So schreibt es der Kicker:
Kicker hat geschrieben:(...) Seit Montag ist die Verpflichtung von Torjäger Simon Zoller (22) offiziell. Nachdem sich Köln und Kaiserslautern auf drei Millionen Euro Ablöse geeinigt hatten, auf die bei Klassenerhalt ein Zuschlag folgt, wurden am Wochenende letzte Kleinigkeiten geklärt. (...)
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 10.06.2014 (kostenlos via Google Play Kiosk)
Schmaddi also doch noch bei Sinnen. Und wir ausnahmsweise dennoch ein gutes Geschäft gemacht.
ab ner gewissen Einsatzzeit etc. da ca: 3 Mio also jetzt vielleicht doch nur 2 Mio und später vielleicht nix. Schlecht verhandelt!
Entweder 3 Mio sofort oder Simon bleibt am Betze!
Aber dies zeigt auch deutlich wie leer die FCK-Kasse ist, und Schmadke hatte den Richer, er war sogar noch gnädig, hätte er noch weiter gewartet wäre der Simon wahrscheinlich noch günstiger geworden.
Es wäre mal ne ganz tolle Sache würden die VV`s mal die wahren Zahlen, die Tatsächlich Finanzlage auf den Tisch legen, ich zweifle hier ganz stark an den Aussagen aller von AR und VV daß alles Gut ist.
wernerg1958 hat geschrieben: ... Es wäre mal ne ganz tolle Sache würden die VV`s mal die wahren Zahlen, die Tatsächlich Finanzlage auf den Tisch legen, ich zweifle hier ganz stark an den Aussagen aller von AR und VV daß alles Gut ist.
Dann geh du mal mit gutem Beispiel voran und stell doch deine eigene Einkommens-/Vemögensübersicht hier online.
Der Öffentlichkeit gegenüber ist der Verein dahingehend zu gar nix verpflichtet.
Den Vereinsmitgliedern gegenüber kommt man meines Wissens den gesetz-/satzungs-/vertragsmäßigen Reportingpflichten nach.
Wo genau ist also dein Problem?
Achja, Neugier ist eine menschliche Eigenschaft, die nicht immer befriedigt werden muss.
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Ein Sidney Sam ist z.B. für 2,5 Mio von Leverkusen nach Schalke gewechselt.
Ca. 3 Mio für nen durchschnittlichen Liga 2 Spieler der 13 Törchen gemacht hat, ich bitte euch.....
Ich freue mich ihn in der Bundesliga beobachten zu können. Bei genügend Einsatzminuten wird er auch dort seine Qualität zeigen und sich in den Fokus spielen!
Ich lehne es strikt ab, hier jetzt Dreck hinterher zu werfen! So ist Fussball eben, ein Geschäft!
Man muss doch keinen Jungen Kerl als Söldner oder Wanderh..e bezeichnen nur weil er seinem Traum nachgeht in der Bundesliga zu kicken!
Es hieß die ganze Zeit: " Entweder wir behalten einen jungen fähigen Stürmer oder wir kassieren eine ordentliche Ablösesumme " mit diesem Gedanken war die große Allgemeinheit zufrieden und jetzt ist er doch wieder nur der, der im März das Wappen geküsst hat und im Juni nach Köln gewechselt ist! Schade darum!
Vielen Dank für deinen Einsatz!
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! - Fritz Walter -
kanzzleramt hat geschrieben:Ihr solltet mal alle die Kirche im Dorf lassen.
Ein Sidney Sam ist z.B. für 2,5 Mio von Leverkusen nach Schalke gewechselt.
Ca. 3 Mio für nen durchschnittlichen Liga 2 Spieler der 13 Törchen gemacht hat, ich bitte euch..
Das passt nicht so ganz. Sam hatte die Summe im Vertrag festgeschrieben, sonst wäre da noch eine Ziffer vor dem Komma dazugekommen.
Zoller hatte noch drei Jahre Vertrag,da finde ich 2,5 Mio. etwas schwach.
Gerade weil es sich um einen direkten Konkurennten handelt.
Wenn er das entscheidende Tor in der Relegation gegen uns schießt, war das ein schöner
Pyrrhusdeal .
Gladbach wäre besser gewesen.
Hätte Zoller in der Rückrunde nur halb so gut wie in der Vorrunde gespielt, hätte er den "nächsten Schritt" auch ohne Wechsel tätigen können.
Anderseits, wenn man die Leistung einer Nutte in Anspruch nimmt, darf man auch nicht auf den nächsten Freier eifersüchtig sein.


Im kicker steht 3 Mio. + Bonuszahlungen
Sucht Euch Eure persönliche Realität aus und stellt Zeitungsberichte auch mal kritisch in Frage.
Kicker hat geschrieben:(...) Seit Montag ist die Verpflichtung von Torjäger Simon Zoller (22) offiziell. Nachdem sich Köln und Kaiserslautern auf drei Millionen Euro Ablöse geeinigt hatten, auf die bei Klassenerhalt ein Zuschlag folgt, wurden am Wochenende letzte Kleinigkeiten geklärt. (...)
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 10.06.2014 (kostenlos via Google Play Kiosk)
Grund: Textauszug eingefügt, danke fürs Einstellen.
Aber das Wappengeknutsche geht mir auch auf den Sack. Dass die nicht selbst merken, wie lächerlich das ist. Man müsste jeden Spieler, egal wie schön und/oder wichtig das Tor ist, auspfeifen, wenn er das Wappen küsst und nicht mindestens 3 Jahre beim gleichen Verein spielt. Vielleicht hätte dieses gehabe dann endlich ein Ende.
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Sollten die Angaben von Bild stimmen, ist der ganze Deal doch so ausgegangen, wie es zu erwarten war.
Es werden 2-2,5 Millionen vom FCK für Zoller netto eingenommen, 10% gehen an Osnabrück und es gibt einen Zuschlag, wenn Zoller in Köln einen Stammplatz bekommt. Kirsche auf der Torte wäre eine Beteiligung am Weitertransfer, am besten so 20% wie damals für Bochum bei Ivo. Doch der FCK braucht das Geld jetzt, insofern stimmt das Verhandlungsergebnis für beide Seiten.
Für all diejenigen, die Simon die Krätze an die Füße wünschen, ihr könntet doch froh sein, daß er in das -ach so schlimme- "schwule" Köln geht, er hätte sich auch einen sympatischeren Verein suchen können, dann hättet ihr echte Motivationsprobleme für eure Feindbilderpflege. Doch welcher Verein wäre das, bleiben denn da noch welche übrig? Ob der Junge jetzt einem sympathisch vorkommt oder nicht, er ist doch ein Gebilde des modernen Fußballs, eine kleine Ich-AG, er versucht das beste aus sich zu machen und ist überzeugt davon, zumindest zeitweise, beim jeweils besten Verein der Welt zu spielen. Beim FCK, der jedes Jahr mindestens die halbe Mannschaft austauscht und wo Spieler mit großem Hallo begrüßt und mit einem lapidaren ...und Tschüss, Danke für Garnichts... verabschiedet werden, hatte es doch gepasst. Er ließ das da, was wir am meisten brauchen - nur Bares ist Wahres.
Und... vor dem Tor ist er halt eine coole Sau...
Oben wurde Sam erwähnt, das ist auch so einer, allerdings noch extremer, doch viele wünschen sich den zurück.
Mit 23 zählt jedes Jahr, in dem man in der ersten Liga viel Geld verdienen kann.
Ich habe also volles Verständnis für Zoller.
Ihm Nachtrauern und viel Erfolg wünschen werde ich trotzdem nicht. Ich wohne in Köln und kann den FC nicht leiden...Hätte mich gefreut, wenn Gladbach das Rennen gemacht hätte.
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:wernerg1958 hat geschrieben: ... Es wäre mal ne ganz tolle Sache würden die VV`s mal die wahren Zahlen, die Tatsächlich Finanzlage auf den Tisch legen, ich zweifle hier ganz stark an den Aussagen aller von AR und VV daß alles Gut ist.
Dann geh du mal mit gutem Beispiel voran und stell doch deine eigene Einkommens-/Vemögensübersicht hier online.
Der Öffentlichkeit gegenüber ist der Verein dahingehend zu gar nix verpflichtet.
Den Vereinsmitgliedern gegenüber kommt man meines Wissens den gesetz-/satzungs-/vertragsmäßigen Reportingpflichten nach.
Wo genau ist also dein Problem?
Achja, Neugier ist eine menschliche Eigenschaft, die nicht immer befriedigt werden muss.
...klare Gedanken - super Worte aus Hessen

all4fck hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Endlich ist er weg !
Der Junge hat sich bei mir leider nichts ins Herz gespielt. Er blieb stets hinter den Erwartungen und charakterlich mangelhaft unterwegs.
Aber wer hat letzte Saison schon die Erwartungen erfüllt: Idrissou, Lakic und Zoller hatten alle drei Durchhänger. Bei Lakic kann man noch ein Auge zudrücken, weil er erst im Winter kam...jetzt bin ich gespannt, ob er sich beim FC durchsetzt...
Seh ich genau so. Idrissou und Zoller haben wenigstens noch Tore gemacht. Bei Lakic denk ich, dass er in der neuen Saison wieder so stark wird, wie er war, bevor er von uns weggegangen ist.
Außerdem denk ich, dass Hofmann ein guter Ersatz für Zoller ist und mindestens genau so viele Tore machen wird.
Ob Zoller sich bei Köln durchsetzt hängt wahrscheinlich davon ab, wen Köln noch so holt oder abgibt. Er hat natürlich mit Helmes, Ujah, Risse, Halfar, etc. große und starke Konkurrenz.
Zoller kann jetzt zeigen, ob er 3 Millionen wert ist. Bei Stöger ist er schneller wieder auf der Ersatzbank wie er gucken kann...
Mit 23 muss er sehen wo er bleibt - zumal er offen kommuniziert hat, was er will (BL1) - es bleiben ihm noch bestenfalls 10 Jahre, sofern er Verletzungsfrei bleibt, bis dahin muss auch das Schäfchen im trockenen sein. Wenn er dies alles mit Leistung zurück gibt - was ist dagegen einzuwenden. Er ist auch genau so wenig oder soviel Söldner, wie alle anderen auch!! Vielleicht sollten die "Dauergefrusteten" einfach mal kurz nachdenken, bevor sie was schreiben..??
Rheinpfalz hat geschrieben:Zoller: „Vor zwei Jahren stand ich vor dem Nichts“
Jetzt ist es offiziell: Stürmer Simon Zoller wechselt vom 1. FC Kaiserslautern in die Fußball-Bundesliga, zum 1. FC Köln. Der 22-Jährige hat einen bis 30. Juni 2018 gültigen Vertrag unterschrieben. Ein Interview.
Rheinpfalz: Wie fühlen Sie sich gerade?
Simon Zoller (22): Mittlerweile erleichtert. Ich bin seit drei Wochen unterwegs, war in Paris, Miami. Ich habe aber nicht abschalten können. Jetzt bin ich froh, dass es durch ist.
Rheinpfalz: Stimmt es, dass drei Millionen an Ablösesumme geflossen sind?
Zoller: Ich weiß das gar nicht, muss mal mit meinem Berater reden, wenn ich zurück bin. Unfassbar.
Rheinpfalz: Was bedeutet der 1. FCK für Sie?
Zoller: Ich wäre sehr gerne aufgestiegen mit dem FCK. Dann wäre ich auch geblieben, weil er mir die Chance gegeben hat. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Zoller hat zwar einige Törchen gemacht, aber wir sind mit Zoller auch nicht aufgestiegen, eine Torgarantie hat er sowieso nicht, jedoch durch seinen Wunsch nach Köln zu gehn, haben wir gutes Geld verdient.
Prima Deal.
Denn wer weis schon, ob er sein jetziges Niveau halten kann.
(Dass er übrigens nach eigener Aussage unserem "Top Trainerteam" verdankt)
Welcher Verein kriegt denn schon 3 Millionen für nen Stürmer, der vor dieser Saison noch in der dritten Liga gekickt hat ?
Ich bin da echt zufrieden.
Wer da nach Krümeln zum Motzen sucht, ist auch sonst net mit dem Leben zufrieden, egal was grad Gutes passiert.
wernerg1958 hat geschrieben:Da relativiert sich der gute Deal doch wieder,
ab ner gewissen Einsatzzeit etc. da ca: 3 Mio also jetzt vielleicht doch nur 2 Mio und später vielleicht nix. Schlecht verhandelt!
Wie viel es am Ende genau ist, wissen wir ja gar nicht. Die Summe, die insgesamt zu uns flißen wird, wird irgendwo zwischen zwei und drei Millionen liegen. Aber selbst, wenn es nur zwei Millionen sein sollten, wäre das für Zoller immer noch ein guter Preis. Schlecht verhandelt würde ich daher nicht sagen. Schlimmer wäre, wenn die Verhandlungen gescheitert wären und wir dann keine Möglichkeiten mehr gehabt hätten, an die dringend benötigte Kohle zu kommen.
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:wernerg1958 hat geschrieben: ... Es wäre mal ne ganz tolle Sache würden die VV`s mal die wahren Zahlen, die Tatsächlich Finanzlage auf den Tisch legen, ich zweifle hier ganz stark an den Aussagen aller von AR und VV daß alles Gut ist.
Dann geh du mal mit gutem Beispiel voran und stell doch deine eigene Einkommens-/Vemögensübersicht hier online.
Der Öffentlichkeit gegenüber ist der Verein dahingehend zu gar nix verpflichtet.
Den Vereinsmitgliedern gegenüber kommt man meines Wissens den gesetz-/satzungs-/vertragsmäßigen Reportingpflichten nach.
Wo genau ist also dein Problem?
Achja, Neugier ist eine menschliche Eigenschaft, die nicht immer befriedigt werden muss.
@HAP
Das ist so nicht ganz richtig. Du solltest nämlich unterscheiden, was veröffentlicht werden muss und was veröffentlicht werden kann. Das sind 2 paar Stiefel.
Manchmal ist weniger wirklich mehr aber manchmal ist es auch durchaus sinnvoll etwas tiefer ins Eingemachte zu gehen. Bei uns halte ich es sogar aus verschiedenen Punkten für recht sinnvoll, dass endlich klar Schiff gemacht wird.
Sind sich AR, VV und FV sicher, dürften sie in der Sache damit auch keine größeren Probleme haben. Schließlich weiß ja jeder, dass wir nicht im Geld schwimmen.
Wenn sie sich aber nicht sicher sind,so könnte man durchaus auch zu der Schlussfolgerung kommen, dass sie um ihren Job fürchten.
Ach ja: Falls es dir entgangen sein sollte: Werner58 ist Privatmann und kein Verein mit deutlich über 10 000 Mitgliedern. Da besteht schon ein kleiner, aber feiner Unterschied, was die Offenlage der Finanzen betrifft.

Hermann Hesse
Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
Die Summe, die insgesamt zu uns flißen wird, wird irgendwo zwischen zwei und drei Millionen liegen. Aber selbst, wenn es nur zwei Millionen sein sollten, wäre das für Zoller immer noch ein guter Preis. Schlecht verhandelt würde ich daher nicht sagen.
...
Was iss'n mit dir passiert ?
Solche Sätze von dir ?
Hat der FCK deiner Meinung nach mal was gut gemacht.
Is ja echt n' Ding.

Weschtkurv hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
Die Summe, die insgesamt zu uns flißen wird, wird irgendwo zwischen zwei und drei Millionen liegen. Aber selbst, wenn es nur zwei Millionen sein sollten, wäre das für Zoller immer noch ein guter Preis. Schlecht verhandelt würde ich daher nicht sagen.
...
Was iss'n mit dir passiert ?
Solche Sätze von dir ?
Hat der FCK deiner Meinung nach mal was gut gemacht.
Is ja echt n' Ding.
Ich wollt mich halt wieder mit dir vertragen.

Ohne Scheiß, das hat der FCK wirklich gut gemacht. Einen Spieler für ungefähr 300.000 € holen und ein Jahr später für 2-3 Millionen zu verkaufen, kann sich sehen lassen. Und wenn der FCK etwas gut macht, freue ich mich auch drüber.
Trotzdem (Achtung jetzt kommt die Kritik!) wäre es noch deutlich besser, wenn wir Zoller gar nicht erst hätten verkaufen müssen, weil man auch ansonsten so gut gearbeitet hätte, dass wir aufgestiegen wären. Von dem Geld, dass wir in den letzten zwei Jahren investiert haben, hätte das erreicht werden müssen. Das haben wir aber leider in den Wind geschossen und deshalb muss ans Tafelsilber (Zoller) gegangen werden, um den Schaden auszugleichen.
Daher: wir haben mit dem Zoller-Verkauf ein kleines Rückzugsgefecht tapfer geschlagen und auch gewonnen, aber wir sind leider immer noch auf dem Rückzug. Und zwar nur, weil insgesamt nicht besser gearbeitet worden ist.
Ich muß mein Vermögen legen der FCK schon das ist der Unterschied, wenn auch erst bei der JHV.
weiter muß der FCK die Bilanz der Stadiongesellschaft und der Stadt offenlegen ich nicht.
Aber in meiner Bilanz sind die Zahlen Schwarz ich lebe auch nicht von Steuergeldern und nicht von Sponsoren, ich muß auch nichts verkaufen um Liquidität zu haben. Beim FCK sieht das doch etwas anders aus.
Die Herrn bedienen sich ja schon der Fan-Anleihe,
was schon sehr verdächtig ist, und eigentlich nicht sein durfte.
Nun denn die Finanzen des FCK ............
Der Zoller verkauf ist da ehr ein Tropfen auf einen heißen Stein.
Nun denn..............
wernerg1958 hat geschrieben:@hessen..
Ich muß mein Vermögen legen der FCK schon das ist der Unterschied, wenn auch erst bei der JHV.
weiter muß der FCK die Bilanz der Stadiongesellschaft und der Stadt offenlegen ich nicht.
Aber in meiner Bilanz sind die Zahlen Schwarz ich lebe auch nicht von Steuergeldern und nicht von Sponsoren, ich muß auch nichts verkaufen um Liquidität zu haben. Beim FCK sieht das doch etwas anders aus.
Die Herrn bedienen sich ja schon der Fan-Anleihe,
was schon sehr verdächtig ist, und eigentlich nicht sein durfte.
Nun denn die Finanzen des FCK ...
Der Zoller verkauf ist da ehr ein Tropfen auf einen heißen Stein.
Nun denn.....
...und was willste uns damit sagen? Das ganze Dilemma ist doch nicht erst seit heute bekannt und rührt von längst vergangenen Tagen, als man versuchte mit den großen "pinkeln" zu gehen bzw. selbst ein ganz großer Player zu werden - bekanntlich ging der Schuss nach hinten los!
Klar ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein - da gebe ich dir recht. Es ist jedoch ein guter Deal, ein guter Anfang und Philipp Hofmann wird seinen Weg gehen, da bin ich sicher - obwohl ich Zoller-Fan bin und bleiben werde!
Was mich dann auf der einen Seite hier wundert - es sollte jedem klar sein, dass der FCK derzeit keineswegs auf Rosen gebettet ist - warum wird ständig (von vielen jedenfalls hier) - ständig gegen den Kommerz gewettert? Das heißt doch keineswegs, dass der Verein seine Identität verliert! Andere Beispiele wurden ja schon angeführt! Glaubt denn wirklich irgendjemand, der FCK käme von selbst aus dem Strudel raus (Zuschauerzahlen rückläufig - eine klamme Region) - wie soll das funktionieren. Auch Liga 1 ist nicht mit einem vollen Haus auf Dauer finanzierbar. Wobei ich auch erkennen kann, das einiges auf dem Berg, derzeit in die richtige Richtung geht.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Was für ein Blabla. So Spielern gehört einfach verboten noch Interviews zu geben nach so einem Wechsel. Soll sich doch aufs "Ich freue mich auf Köln und die Fans" etc. beschränken und nicht jetzt noch uns hinterherschleimen. Danke für die Kohle...und hoffentlich denken wir in ein paar Monaten einfach gar nicht mehr an den Kerl, weil Andere seine Rolle übernehmen. 13 Tore ist kein Jahrhundertwert.
Ja 13 Tore mögen kein Jahrhundertwert sein. Wenn man aber bedenkt wie lange er verletzt nicht zur verfügung gastanden hat ist dieser wert ein sehr guter.
Ebenso hat sich Zoller nicht nur durch seine Tore ausgezeichnet. Er ist wahnsinnig viel gelaufen und hat lucken für andere gerissen.
Sicher ist acuh ihm nicht alles geglückt!
Aber ihn zu ersetzen wird schwer zumindest mit dem Personal was wir bis dato haben.
Aber ich hoffe du hast recht und in paar Monaten redet keiner mehr von diesem Kerl, der damals mal 13 Tore gemacht hat.
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Joschie65, MarcoReichGott, Orsini, Philippee, Schnullibulli und 139 Gäste