FCK58 hat geschrieben:Moin,moin allerseits.
Eben. Der wird vermutlich um weniger als ein Drittel schrumpfen.
Nur, wenn der liebe Rudi 5000 voraussetzt, kann ich ja nicht bei 7000 Überrascht sein.
A Popo Mitgliedschaft kündigen: Dann kannst du ja nicht mehr gegen die Entlastung des AR stimmen und versuchen, einen Neuen zu installiern.
Daher habe ich ja auch geschrieben, dass ich meine Mitgliedschaft bis zur JHV beibehalten werde.
Ich sehe verschiedenes absolut nicht rosig, besonders die Zuschauerzahlen: Da anscheinend viele der "alteingesessenen Stehplatzbesucher" sich keine Dauerkarte mehr holen werden, wird das Stadion zukünftig noch leerer aussehen, die Stimmung noch trostloser werden. Vlt. holt man deshalb einige Spieler von der 2.Mannschaft hoch, die sind gewohnt vor ner Kulisse von weniger als 400 Leuten auf dem Betzenberg zu spielen.
4000-5000 DK's weniger, 1000 - 1500 weniger "Tageskarten", und wenn es dann gegen Ingolstadt geht, darf in der Ost keiner mehr nen richtigen pfälzischen Furz lassen, das reisst dir dann das Trommelfell in Stücke.
Da wird wieder marketingtechnisch alles falsch gemacht.
Bereits von ein paar Jahren hätte man die von einem grossen Teil der Fans geforderte Verjüngung der Mannschaft mit Spielern aus der Region und dem eigenen Nachwuchs aufgreifen und durchziehen müssen. Es wäre auch letzte Runde noch möglich gewesen.
Die Fans hätten dies akzeptiert und mitgemacht.Jetzt hat es aber den Anschein, dass der plötzliche Wandel der finanziellen Situation des Vereins geschuldet wäre.
Seit 2008 wiederholten sich die Fehler, gnadenlos wurde wider aller Vernunft durchgezogen was andere als schwachsinnig bezeichnen - und dies nicht nur Jahr für Jahr sondern im halbjährigen Rhythmus. Das was uns als Heilsbringer auf dem Platz verkauft wurde, hat teilweise gar nicht gespielt und zur Rückrunde wurden diese durch neue Spieler ersetzt, die teils die gleiche Karriere machten. Teilweise mussten diese Leute aber auch spielen, waren sie noch so grottenschlecht. Warum dies, hat sich mir nicht erklärt.
Nun rudert man dagegen. Lt. Rheinpfalz von heute soll tatsächlich ein Sportdirektor kommen (und Zoller tatsächlich gehen). Ich hoffe, dass weder der Sportdirektor noch der Trainer als Bauernopfer der nächsten Saison für Verfehlungen anderer in den letzten Jahren herhalten müssen bzw. lediglich dazu dienen.
Schlimmer noch als Internet sind die Gespräche an den "Stammtischen" und in der Stadt (z.B. bei Tchibo und dgl. wo sich die Dummbabbeler treffen, denn die haben letztendlich immer recht) - schwere Zeiten noch, bis irgendwann im November noch würde ich sagen........
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!