der marktwert bei transfermarkt bedeutet,
dass wir werder 1,5 millionen bezahlen,
wenn sie zoller nehmen
(hätte sie eigentlich wissen können,
da sie diesen marktwert samt forum ja selbst erstellt hat

Ktown2Xberg hat geschrieben:Wer sich an den Strohhalm klammert sollte halt auch wissen dass der gerne mal knickt.
daachdieb hat geschrieben:Für mich ist er noch ein Gras- und noch kein Strohhalm
Ktown2Xberg hat geschrieben:Anders gesagt: Wer dafür ist, mit Zoller weiterzumachen sollte mehr Argumente als seine Tore haben. Wie soll denn ein System aussehen, indem er mehr bringt als ab und zu den Fuß hinzuhalten?
FCK-Ralle hat geschrieben:Sorry Ktown2Xberg.
Ich kann einige Punkte nicht so stehen lassen.
Das sehe ich ein wenig anders.
FCK-Ralle hat geschrieben:Zoller ist ein Knipser der in den Strafraum, maximal da drumherum gehört. Er hat einfach den Killerinstinkt aus keiner Chance ein Tor zu machen, wenn sie sich denn bietet. Dass ihm die anderen schlecht zuarbeiten, was kann er denn dafür?
FCK-Ralle hat geschrieben:Für das 4-4-2 ist er wie gemacht, für dein präferiertes 4-2-3-1 ist er der falsche Typ. Aber für dieses System brauchen wir einen Zehner, der nicht nur spielintelligent, kreativ, passicher ist, sondern auch torgefährlich, damit der die Praller des Stoßstürmers verwerten kann. Ich persönlich bezweifle, dass wir so jemanden für die nächste Saison gewinnen können.
FCK-Ralle hat geschrieben:Und wenn ja, wer sollte dem die Bälle auflegen? Mo geht (vielleicht, vielleicht auch nicht), Lakic weiß man nicht, Occean ist m.E. nicht der Typ dazu, da er eher ein Mit-dem-Gesicht-zum-Tor-Spieler ist anstatt mit dem Rücken. Also bräuchten wir noch einen Brecher.
Woher nehmen?
FCK-Ralle hat geschrieben:Dann lieber das System mit zwei Stürmern beibehalten (ich weiß du hörst das nicht gerne) und ggf. einen Spielstarken 8er (für ein 4-1-1-2-2 oder ggf. ein 4-1-3-2 mit nem 10er). Und ich denke mit nem "gescheiten" 6er (nichts gegen Karl, aber für nein einzelnen 6er ist er schlicht zu langsam) kann man so ein System spielen.
FCK-Ralle hat geschrieben:Ich würde auch Simon nicht mit Jendrisek vergleichen. Jendrisek konnteste eher auch mal auf außen bringen. Er war auch ein spielender Stürmer, ein Dribbler, der nur in seiner letzten FCK-Saison eine annehmbare Torquote hatte. Aber er hat auch viele Lücken für z.B. einen Lakic oder Nemec gerissen.
FCK-Ralle hat geschrieben:Deshalb habe ich auch so ein Problem Zoller nach der Saison gehen zu lassen. Wer soll dann die Buden machen? Mir fällt keiner ein, außer die Wunder-10 oder die Wunder-9 1/2, aber den kann ich Weit und Breit nicht finden.
Ktown2Xberg hat geschrieben:@daachdieb:
Ich hatte auch die Hoffnung, dass Runjaic aus Zoller einen Reus macht. Die aktuelle Saison hat diese Hoffnung etwas gedämpft.
FCK-Ralle hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:Anders gesagt: Wer dafür ist, mit Zoller weiterzumachen sollte mehr Argumente als seine Tore haben. Wie soll denn ein System aussehen, indem er mehr bringt als ab und zu den Fuß hinzuhalten?
Ehrlich gesagt? Mehr müsste er gar nicht. Für mich liegt das Problem nicht an der mangelnden Rückwärtsarbeit, bzw. dem "Mitspielen" von Zoller, sondern mehr an dem unzulässigen Mangel an Zuarbeit zu ihm.
FCK-Ralle hat geschrieben:In jedem System mit 2 Spitzen ist Zoller gesetzt und unersetzbar. (...)
Und wkv hat auch den nicht ganz unerheblichen Punkt der Variabilität angesprochen.
kulak hat geschrieben:Mephistopheles hat geschrieben:Ohne Zoller läuft beim FCK nämlich auch nichts.
Mit einem Zoller, der keinen Bock mehr auf den Verein hat, weil man ihm Steine in den Weg gelegt hat, läuft aber auch nichts mehr.
Nicht jeder Spieler hat den Charakter eines Robert Lewandowski. Ich möchte das von Zoller nicht behaupten, aber bei solchen Konstellationen besteht immer ein wenig die Gefahr.
An eine Austiegsklausel bei Nichtaufstieg glaube ich persönlich nicht. War ja nicht klar dass er so einschlägt.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Ein Hauch von Taktik-Thread![]()
Ich halte es kurz, damit es weiter hauptsächlich um Simon geht.
Ktown2Xberg hat geschrieben:1. Mir geht's gar nicht mal um 4-4-2 oder 4-2-3-1, sondern primär um hoch spielen und "knacken" vs. tief stehen und umschalten. Letzteres geht nicht, ersteres haben wir im Herbst versucht, in der personellen Konstellation aber nicht geschafft.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Nix für ungut, so soll's sein![]()
Ktown2Xberg hat geschrieben:Genau das meine ich. Das ist die gängige Interpretation - und ich zweifle stark daran. In unserem jetzigen System sind außer Simon 3 Offensivspieler - ein Zielstürmer, der auf ihn verlängern soll und zwei Außenbahnspieler. Macht ein Gegner mit 8-9 Mann den Raum vorm Strafraum zu (und das machen bis auf maximal 3 oder 4 Teams alle gegen uns) haben die drei überhaupt keine Möglichkeit, genug Leute in die Räume zu bekommen um ein Kombinationsspiel aufzuziehen - und Simon selbst macht nicht mehr, als auf das richtige Zuspiel zu warten. Der Killerinstinkt ist super, der macht ihn aktuell so wertvoll, mit nem Lasogga als Außenseiter in Liga 1 ist das super - für unser Problem ist es mitverantwortlich. Kurz: Vielleicht arbeiten die anderen 3 ja auch nicht mangels Können so "schlecht" zu, sondern es ist die Aufteilung "3 schaffe, eener hofft" die sie so schlecht aussehen lässt?
Ktown2Xberg hat geschrieben:Nun ja. Zujc oder Sloth (die Leute, die wir genau dafür im Winter im Auge gehabt haben sollen) sind genau dieser Typ, hätten kolportierte 1-1,5 Millionen gekostet. Wer weiß wo wir stünden, wenn Fulham die 3 Millionen nicht Ende, sondern Anfang Januar geboten hätte (was sie natürlich nicht gemacht hätten). Mit 2-3 Millionen Kriegskasse kann man schon nen 10er suchen gehen...
Ktown2Xberg hat geschrieben:Lakic ist in der Tat schwierig. In Sachen Ballannahme und Spielverständnis wäre ein Lakic in Form durchaus eine gewichtige Option als Ein-Mann-Stürmer. Occean ist mMn gerade kein Gesicht-zum-Tor-Stürmer; der schirmt die Bälle gut ab und legt sie auch vernünftig ab, ist aber selbst zu ungefährlich weil ihm der Zug zum Tor fehlt. Für mich eher als Back-Up denn als feste Größe zu gebrauchen.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Was aber das wichtigste ist: Es soll ja eben kein Brecher sein, sondern einer, der die Bälle auch weiterleiten und mitspielen kann. Bei Dir klingt es so, als solle man das Kurzsche 4-5-1 wiederbeleben, in dem hohe Bälle, Kopfballablage des Mittelstürmers und der Schuss aus der zweiten Reihe ein beliebter Spielzug waren. Ich will ja weg von den hohen Bällen. Also keinen zentralen Stürmer der qua Physis die hohen Bälle ablegt, sondern einen der am Boden mitspielen kann und dazu beiträgt, dass man im Strafraum jemanden in Position bringt. Dann braucht es im OM auch keinen mit dem Wumms von Schweinsteiger oder Kroos.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Zugespitzt: Könnte ich mir vorstellen, aber das ist mMn kein Argument für, sondern eins gegen Zoller. Drei kreative Mittelfeldspieler (was auch eingeschränkte Verwendbarkeit im Defensivzweikampf bedeutet, wir werden keinen Gündogan bekommen) und einen Stürmer der gegen den Ball nicht zu gebrauchen ist. Wird defensiv nie funktionieren, der 6er der das auffängt muss erst noch geboren werden.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Genau das habe ich exakt umgekehrt in Erinnerung. Die Lücken für Jendrisek wurden von den anderen gerissen. Genau da liegt für mich die Parallele.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Paderborn hat keinen Zoller. Fürth auch nicht. Stehen trotzdem beide vor uns. Das Kollektiv stärken kann u.U. eben auch bedeuten, auf einen an sich starken Spieler zu verzichten, der nicht passt.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Mit Zoller: Umschaltspiel. Mit einer 10, brauchbaren Außen und einem Stürmer mit Spielverständnis kann man das hohe Spiel mit dem wir im Herbst so viel Erfolg hatten dauerhaft spielen, weil man sich eben nicht an einem tiefen Gegner festläuft, sondern diesen in Bewegung zwingen kann.
Mephistopheles hat geschrieben:Wie kommt die Zahl von 1,5 Millionen Euro Ablöse zustande? Ist dies der taxierte Marktwert bei transfermarkt?![]()
Unter 6 Millionen läuft nichts. Fertisch! Das sollte der Verein auch öffentlich so kommunizieren. Jeder meint, er bekomme Zoller für einen Klicker und einen Knopf. Oder existiert am Ende doch noch so eine blöde Ausstiegsklausel? Am besten gar nicht verkaufen. Ohne Zoller läuft beim FCK nämlich auch nichts.
Paul hat geschrieben:wernerg1958 hat geschrieben:...
Wenn Zoller geht, ist es so als ging ein Panzer ohne Rohr ins Gefecht.
Ich les mir diese Gerüchte jetzt nicht weiter durch, aber ich wäre froh, wenn unser Panzer dann wieder die "Taktik des Überrollens" wählen würde.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Lakic hat in Liga 1 getroffen wie er wollte - in der Aufstiegssaison war Jendrisek mit Abstand bester Schütze. Wir haben damals - gefühlt - 80% unserer Tore mit 3 Spielzügen geschossen:
- Standard auf Amedick/Rodnei
- Sam schickt Jendrisek flach aus der Tiefe
- hoher Ball aus der Tiefe, Nemec legt ab auf Jendrisek (Lakic war den Großteil der Saison verletzt)
Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich glaube im Vergleich zu der Saison liegt der Hund begraben. Schaut mal, wen Kurz in Ingolstadt alles zur Verfügung hatte, was er draus gemacht hat und was Hasenhüttl jetzt draus macht.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Kurz hat uns in der Saison 09/10 tief stehen lassen (wie dann auch später in Liga 1 noch stärker) und auf schnelles Umschaltspiel gesetzt. Damit ist der BVB auch mal ursprünglich nach ganz oben gesprungen. Nur lässt Klopp gegen kleine Mannschaften ganz anders - deutlich höher, mit Akzent aufs Gegenpressing - spielen, eben weil einem heute keiner mehr den Gefallen tut als schwächeres team "ins offene Messer" zu rennen. Der Fußball in Liga 2 unterscheidet sich massiv von dem 2010, weil jetzt alle (bis auf 2-3 Teams) kontern. So kommen dann halt Samstage zustande, an denen in 3 Spielen kein Tor fällt.
Unsere Taktik von 09/10 ist unter diesen Umständen nicht mehr zu wiederholen.
wernerg1958 hat geschrieben:Also bei unserem SD wundert mich gar nix mehr die werden den Zoller verscherbeln, und höchstwahrscheinlich hat der auch eine Ausstiegsklausel, daß er bei Nichtaufstieg für Peanuts gehen kann.
Wenn Zoller geht, ist es so als ging ein Panzer ohne Rohr ins Gefecht.
hessenFCK hat geschrieben:...also, wenn Zoller eine Ausstiegsklausel hat, was ich nicht glaube (Everton hat ja schon mal 3 Mio geboten) - dann ist dem ganzen Verein, dem ganzen System nicht mehr zu helfen!! Fakt ist, er geht (da wir nicht aufsteigen) und es gibt auch einiges an Kohle - Bremen ist nun auch im Geschäft, das könnte ich mir eher vorstellen als Hertha oder Köln!!