Forum

Fans fordern Neuanfang am Betze (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lautern90
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2007, 13:12
Wohnort: Sohren
Kontaktdaten:

Beitrag von Lautern90 »

Neuanfang, Neuanfang...
Ohne eine klare Vereinsstruktur und klare Abgrenzung von Kompetenzen, braucht man sich über die Zeit nach der Saison erst garnicht unterhalten.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Hellfire hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:ja, wirklich wahr, keiner aus unserer jungen Truppe wie Idrissou, Lakic, oder Dick hat sich weiterentwickelt.... hätte man doch erwarten können, dass die Nulpe am Ende derer Karriere noch einmal Stars aus ihnen formt.
Unter welchen Umständen würdest Du denn eigentlich anfangen Runjaic zu "belasten", rein interessehalber und ohne Hintergedanken gefragt? Warst Du nicht kürzlich auch schon fast soweit zu sagen "Scheiße ich hab mich da vielleicht geirrt"?
Wenn CK aufsteigen und einen defensiv erfolgreichen 7. Tabellenplatz in der 1. Liga holen würde... ;)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

dimi73 hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:[...]

Unter welchen Umständen würdest Du denn eigentlich anfangen Runjaic zu "belasten", rein interessehalber und ohne Hintergedanken gefragt? Warst Du nicht kürzlich auch schon fast soweit zu sagen "Scheiße ich hab mich da vielleicht geirrt"?
Wenn CK aufsteigen und einen defensiv erfolgreichen 7. Tabellenplatz in der 1. Liga holen würde... ;)

:D :D Einer der besten Konter, die ich hier in den letzten Monaten gelesen habe (nicht persönlich nehmen, @wkv).

Allerdings tendiere ich auch eher dazu, dass CK die geringste Schuld am "auf-der-Stelle-treten" des FCK hat. Mag sein, dass da auch eine gewisse Müdigkeit bezüglich der Trainerfrage reinspielt (@Ktown2Xberg hat ja beschrieben, dass ein erneuter Tausch wohl nur einen kurzzeitigen Effekt auf das Umfeld und das Sportliche hätte), ich bin aber auch der Meinung, dass die von CK zu Anfang der Saison demonstrierten Ansätze mit einem geeigneten Kader zum Erfolg führen - zumindest eher als es der Foda-Fußball in etwas mehr als einer Spielzeit erhoffen ließ.

Ich bin da aber auch bei @antikochteufel: bei einer Analyse, wie sie SK ankündigte ("alles auf den Prüfstand") muss natürlich auch der Trainer hinterfragt werden. Diese Prüfung würde aber CK mMn "bestehen", einfach weil der Kader von der Qualität und in der Zusammenstellung (alte, mglw. "satte" Spieler und junge Unerfahrene) nicht passt.

Im Punkt der Kaderzusammenstellung sind wir dann aber wieder bei SK.

Fernab des Sportlichen, das ja natürlich hier im Fokus steht - was ist eigentlich mit dem nicht minder für die Zukunft des FCK wichtigen (vll. sogar wichtigeren?) Punkt Sponsorensuche?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Wichtig ist, dass in Ruhe und sachlich analysiert wird!

denn fakt ist, dass der fck mit CR anfangs einen tollen begeisternden fussball gespielt hat,
mit haushohen siegen in liga und pokal...also kann man nicht sagen, dass alles falsch gemacht wurde und man kann auch nicht sagen dass nur graupen bei uns spielen!!!!!

die fragen die naheliegend sind wären also:

warum ist das team so eingebrochen? bzw war so leicht aus dem tritt zu bringen, denn man hätte genug selbstbewusstsein nach den tollen siegen mitnehmen müssen...auch zu beginn der rückrunde!

hier ist m M n (wie meistens) der trainer gefragt denn ich finde nach wie vor dass wir genug potenzial haben um aufzusteigen und sogar diese liga zu dominieren. das haben die ersten 8 spiele unter CR gezeigt bis platz 1!

SK hat nen kader mit foda zusammengestellt der gut ist mit talenten aber auch namen!
vorher hat doch auch niemand gemeckert darüber sondern auch hier im forum wurden die spieler freudig begrüßt!!!!!
..was zeigt dass logisch niemand von uns vorher wusste was passiert...auch sk nicht..wie auch? sonst wären wir alle lottomillionäre!

ich finde der fck braucht wieder mehr typen wie briegel oder hans-günther neues oder martin wagner!
die waren robust und trotzdem spielerisch nicht ganz limitiert dafür kämpfertypen die sich durchsetzen konnten!
keine mimosen sondern echte kanten die auf dem platz den ton angaben!
dazu zentral einen sforza und schon wird man meister!

fussball ist manchmal ganz simpel! 8-) :D
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

ks_969 hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben: ...der hessische Außenposten hat doch recht. Da kannste mal froh sein, dass der FCK noch überregional bekannt ist - frage dich nur mal bei welchen Jahrgängen? Und schlafmützig, sollte man nicht über Jahre sein - denn dann passiert genau das, was nun passiert ist. Ein Neubeginn wird ungleich schwerer. Ich bin jedoch kein Pessimist - der Neubeginn ist zu schaffen, wenn alle auch ein wenig Geduld aufbringen und sich nicht ständig einreden, wir gehören in die BL1. Erst Leistung, guten Fußball spielen (somit auch erfolgreichen) und dann das Wort BL1 mal wieder in den Mund nehmen, nicht vorher!!
Da bin ich ja auch mit dabei...gerne würde ich so was unterstützen. Wärea ja zumindest ein Plan. Da hab ich mit Geduld keine Probleme. Die Frage die sich mir stellt ist, hat der Verein mit den Infrastrukturellen Voraussetzungen (sprich dem Stadion am Bein) überhaupt die Möglichkeit sich diese Zeit zu nehmen? Denn selbst das neu erdachte Pachtmodell des Stadions ist wie wir alle schon von OB und der Stadiongesellschaft gehört haben, kein Dauerzustand. Wäre interessant zu wissen für wie lange dieses Modell denn Gültigkeit hätte.
...er hat (er hätte) die Zeit, wenn er nicht weiterhin die Jahre vergeudet und weiterhin von der schönen alten Zeit - von der ach so tollen Historie träumt...
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

WernerL hat geschrieben:Wichtig ist, dass in Ruhe und sachlich analysiert wird!

denn fakt ist, dass der fck mit CR anfangs einen tollen begeisternden fussball gespielt hat,
mit haushohen siegen in liga und pokal...also kann man nicht sagen, dass alles falsch gemacht wurde und man kann auch nicht sagen dass nur graupen bei uns spielen!!!!!

die fragen die naheliegend sind wären also:

warum ist das team so eingebrochen? bzw war so leicht aus dem tritt zu bringen, denn man hätte genug selbstbewusstsein nach den tollen siegen mitnehmen müssen...auch zu beginn der rückrunde!

hier ist m M n (wie meistens) der trainer gefragt denn ich finde nach wie vor dass wir genug potenzial haben um aufzusteigen und sogar diese liga zu dominieren. das haben die ersten 8 spiele unter CR gezeigt bis platz 1!

SK hat nen kader mit foda zusammengestellt der gut ist mit talenten aber auch namen!
vorher hat doch auch niemand gemeckert darüber sondern auch hier im forum wurden die spieler freudig begrüßt!!!!!
..was zeigt dass logisch niemand von uns vorher wusste was passiert...auch sk nicht..wie auch? sonst wären wir alle lottomillionäre!

ich finde der fck braucht wieder mehr typen wie briegel oder hans-günther neues oder martin wagner!
die waren robust und trotzdem spielerisch nicht ganz limitiert dafür kämpfertypen die sich durchsetzen konnten!
keine mimosen sondern echte kanten die auf dem platz den ton angaben!
dazu zentral einen sforza und schon wird man meister!

fussball ist manchmal ganz simpel! 8-) :D
...tja WernerL Fußball ist simpel - du kannst nach 90 Minuten sehen, wohin die Punkte gehen. Doch dass sie immer die anderen mitnehmen, darf nicht sein. Dafür sind Lösungen gefragt, die derzeit keiner geben kann - das ist das Problem. Ich bin nicht der, der sofort auf den Trainer los geht - doch er muss, er hätte liefern müssen - das hat er nicht getan - wo auch immer das Problem liegt. Eine souveräne Ausstrahlung eine entsprechende Argumentation sieht auch anders aus. Habe auch gedacht, schlimmer wie Foda geht nicht - doch wir treten nach wie vor auf der Stelle (trotz einer guten Mannschaft, mit ein paar Abstrichen, die das Zeug gehabt hätte...).
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Kopf hoch WKV.

Wenn mal wieder ein anderer Trainer da ist, dann kannst auch mal wieder so richtig auf die Kacke hauen...

Finde es aber gut, dass du die Stange von CK hebst.
Schön zu wissen für CK, dass er "einen" Fan hat, auf den er sich verlassen kann....
redfranke
Beiträge: 16
Registriert: 29.05.2013, 12:06

Beitrag von redfranke »

Zu einem Neuanfang zählt auch eine bessere Stimmung in der Kurve!!
Meine Meinung nach stehen GL - Frenetic Youth - Pfalz Inferno u.die anderen viel zu hoch in der Kurve! Die Stimmung wäre besser+lauter wenn Ihr direkt hinter dem Banner Bastion Betzenberg stehen würdet!!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Sehe ich genauso..der Stimmungskern sollte wieder 8.1 sein!

Früher war Block8 der treibende Kern..warum nicht wieder auf altbewährtes zurckgreifen?

Aber bitte ohne FY...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =4&t=17822

Dort könnte man mal Namen nennen und darüber diskutieren! Ist übersichtlicher, als wenn hier einige ihre Kandidaten nennen!
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 07.04.2014, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
thumbler
Beiträge: 130
Registriert: 06.09.2006, 13:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von thumbler »

Neuanfang...vielleicht sollte man mal an der Basis Anfangen und sich bei den jungen Leuten nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.

Wie kann es sein, dass mitten in der Südpfalz sowohl der KSC als auch Mainz 05 Talent-Tage veranstalten und somit auch jede Menge Sympathien sammelt aber der 1. FCK überhaupt nicht präsent ist... :?:
Verstehe ich nicht sowas.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Wir brauchen einen Neuanfang, ohne Frage!
Kuntz sollte sich endlich jemand ins Boot holen der ihn entlastet! Oder aber die Konsequenz auch aus seinem Versagen ziehen und den Weg für einen Neuanfang ganz frei machen!

Warum versucht man nicht einen Markus Merk im Verein einzubinden?

Heute würde ich mir wünschen das wir Foda behalten hätten. Nicht weil er ein guter Trainer ist... dann hätten wir nämlich im Winter auf einem Abstiegsplatz gestanden und der große Knall wäre schon erfolgt.

Für Alleinherrscher ist einfach kein Platz mehr in der heutigen Zeit!
KingofEngland
Beiträge: 21
Registriert: 07.04.2014, 14:57

Beitrag von KingofEngland »

Ich persönlich verstehe auch nicht ganz, warum das Stadion als sooo große Belastung hingestellt wird. Ja, es ist zu groß. Ja, Kaiserslautern hätte nicht unbedingt ein WM gebraucht. Hierzu eine kleine Milchmädchen Rechnung: Geht man im Durchschnitt von 30.000 Zuschauern aus, wobei im Schnitt eine Karte 20 Euro kostet über 17 Heimspiele der Saison, so kommt man auf Einnahmen von ca. 10 Mio. Euro. Wieviel kostet das Stadion an Miete? :-) Bleiben immerhin noch 7 Millionen übrig.

Paderborn als Gegenbeispiel spielt vor 10.000 Zuschauern (hochgegriffen). Macht pro Saison ca. 3,5 Mio. Euro. Die Miete von denen kenne ich nicht. Somit macht man im Vergleich zu anderen Zweitligisten noch ein besseres Geschäft.

Auch was die Fernsehgelder und Vermarktung angeht, dürfte der FCK vor vielen anderen Zweitligisten liegen. Warum ist der FCK chronisch klamm? Wo geht das Geld hin? Der FCK hat kein Problem auf der Einnahmenseite, sondern auf der Ausgabenseite.

Warum wird hier dauernd geschrieben wir sollen uns damit abfinden auf Dauer ein Zweitligist zu sein, wenn es Fürth und Paderborn gelingt mit weniger Einnahmen und wahrscheinlich wesentlich weniger Ausgaben in die Bundesliga aufzusteigen? Warum?

Ich denke die Mannschaft ist nicht sooo schlecht, wie sie im Moment spielt. Mit gezielten Verstärkungen wäre hier wahrscheinlich sehr viel mehr drin, ohne gleich einen Rundumschlag durchzuführen.

Weg vom altmodischen 4-4-2. Hin zu 4-2-3-1.

Luthe von Bochum, Kluge (6er) von Hertha, Hajnal als kreativer. Das Sorgenkind bleiben die Außen. Hier ist guter Rat teuer. Hier sollte auf Klasse gesetzt werden, auch wenn es mehr kostet.
NYDevil
Beiträge: 4
Registriert: 04.04.2014, 15:21

Beitrag von NYDevil »

Hallo Zusammen,

ich finde die Diskussion über einen Neuanfang beim FcK richtig gut und denke das wir nicht nur über Umbrüche im Spielerkader denken sollten, sondern als Fangemeinschaft dem FcK eine Agenda vorlegen sollten wir unserer Meinung der Verein sinnvoll als gesamtes verstärkt werden sollte.

Von außen betrachtet wurde beim FcK nachdem Stefan Kuntz die Führung übernommen hatte organisatorisch ein sehr guter Start initiiert. Nur irgendwie blieb die ganzheitliche Modernisierung des Vereins stehen. Die damaligen sehr guten ersten Schritte wurden nicht weiterverfolgt!

Wenn wir darüber sprechen denke ich sollten wir alle Aspekte des Vereins überdenken. Meinen Beitrag will ich deswegen in die folgenden Aspekte strukturieren:

1) Vorstand
Ich denke das wir im Bereich Vereinsführung (nicht Aufsichtsrat) mit Stefan Kuntz eine TOP Besetzung haben die eine ähnliche Aufgabenstellung wie Sie Heribert Bruchhagen in Frankfurt bearbeitet abbilden kann. Auch unser Finanzvorstand scheint trotz aller Kritik im Fanbereich einen guten Job zu machen. Allerdings ist der Bereich sportliche Leitung, Öffentlichkeitsarbeit und Vermarktung nicht professionell genug besetzt.

2) Sportliche Leitung
Auch hier denke ich haben wir einen Trainer der die notwendigen Fähigkeiten hat eine Mannschaft zu leiten und zu entwickeln. Das Problem der Mannschaft ist doch seit Jahren das gleiche; mangelnde Fitness, mangelnde Spritzigkeit, und mangelnde Kraft über 90 Minuten Pressing zu spielen (wie man es eigentlich in der 2. Liga muss). Natürlich ist das die Aufgabe des Cheftrainers, aber man muss sich die Frage stellen warum es weder Foda noch CK es geschafft haben dies abzustellen. Professionalisieren der Trainingsabteilung Fitness, wie es in den meisten 1./2. Bundesligavereinen getan wird existiert beim FcK nicht. Hier werden viel zu wenige externe Impulse gesetzt. Und genau das fällt einem sportlichen Leiter leichter als einem Cheftrainer, der nun nicht nur seine Mannschaft sondern auch sein geerbtes Trainerteam weiterentwickeln muss. Auch sollte der sportliche Leiter die Verantwortung beim Thema Mannschaftszusammenstellung, Scouting, Jugendarbeit, etc. haben. Und letztens nimmt eben der sportliche Leiter den VV aus der medialen Schusslinie. Und dies ist im Bereich Vermarktung/Öffentlichsarbeit/Lobbyarbeit sehr wichtig.

3) Öffentlichkeitsarbeit/Lobbyarbeit
Hier denke ich muss bei FcK unheimlich viel passieren. Die Herzblutkampagne hat sich als "Eintagsfliege" erwiesen. Es fehlt hier an allen Ecken und Enden. Der Verein hat einen unheimlichen Wegfall von Fans zu verzeichnen, er hat Glaubwürdigkeit in der Sponsorengemeinde eingebüßt, er tritt andauernd in "Fettnäpfchen" und der VV wird allgemein nur noch als "Sonnenkönig" wahrgenommen. Auch wenn dies bisher in der Diskussion nicht aufgekommen ist, denke ich dass hier eigentlich der größte Mangel des Vereins besteht.
Über öffentliches Auftreten kann man Einkommen generieren und auch solchen Diskussionen wie von Quante hervorgerufen vorgreifen. Ich selber leite eine internationale Firma im Bereich Immobilienentwicklung. Das öffentliche Auftreten der Firma ist im Bereich Investorensuche, Finanzierungen, Politische Koordination, und Vermarktung die TOP Priorität. Der FcK kennt und bearbeitet seinen Target Markt in keinem Kundenbereich (Fans, Sponsoren) und in keinem Bereich der notwendigen Partnerschaften (Politik, Finanzpartner, eventuell Investoren). Und dies ist wirklich absolut positiv ausgedrückt, denn um ehrlich zu sein Zerstört die Vereinsführung hier Werte anstatt diese zu kreieren.
Professionalisierung in diesem Bereich beinhaltet bedeutet nicht dass ich mir nen neuen Pressesprecher einstelle, sondern bedeutet dass ich mich mit den richtigen Partnern umgebe die hier professionell und beratend zur Seite stehen. Und es bedeutet das der Verein eine Identität hat! Es muss endlich Schluss sein mit dem Bild des „ständig finanziell benachteiligten Bettler“! Ja, wir als FcK existieren in einer strukturschwachen Gegend, aber wir haben Werte die sowohl Fans als auch Sponsoren und Finanzpartner teilen. Die Pfalz ist geprägt durch Bodenständigkeit, Ehrlichkeit und durch harte Arbeit. Das sind die Werte für welche der Verein stehen muss. Wenn sich ein Fan es sich nicht leisten kann das er ein Baufirma engagiert um sein Haus zu sanieren dann machen wir das in der Pfalz einfach selber! Wir fragen Freunde nach Hilfe und gemeinsam packen wir es an! Wir sind stolz und betteln nicht! Und wir geben eben nur das aus was wir haben. Wenn der Verein und die Mannschaft diese Werte vertritt und für diese ehrlichen Werte steht dann wird das Stadion auch wieder voll, wir finden wieder Sponsoren und bieten der Politik keine Angriffsflächen. Wir feiern wenn wir etwas erreicht haben! Und nebenbei schalten wir Kampagnen wie eben die Herzblutkampagne um zu begeistern. Es ist nicht einfach diese Identität wieder zu kreieren. Aber man könnte ja mal endlich eine Sprachregelung finden in der wir öffentlich uns nicht immer dafür schämen müssen das wir einen Verein aus der ärmsten Stadt lieben, welcher sich auch immer nur über sein Unglück beschwert.
Ich denke wir alle sind das Bild des armen, bettelnden und immer unschuldigen FcK satt. Der FcK steht nicht für Standortnachteile sondern für Ehrlichkeit und Tradition.

4) Vermarktung
Der Vermarktungserfolg hängt natürlich vom sportlichen Erfolg ab, aber er hängt auch davon wie der Verein sich in weniger erfolgreichen Tagen präsentiert. Vermarktung sollte eigentlich Hand in Hand mit dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit gehen. Erst kommen die Werte des Vereins, und diese sind nachhaltig. Ein Sponsor der in den FcK investiert muss wissen für was der Verein steht und wer hinter dem Verein steht. Ein Sponsor investiert in Werbung für seine Firma. Er investiert nicht in Logenzugang, etc. Er muss wissen was sein Werbepartner nachhaltig darstellt und welchen Markt er anspricht. Und je mehr er investiert, desto verlässlicher muss der Verein sein. Leider muss ich feststellen das hier im Verein keine Koordination existiert und dieser Bereich gar nicht bearbeitet wird. Wenn ich gefragt werde warum wir nicht Sponsor des FcK sind ist meine Antwort immer einfach ... Ich stelle die Gegenfrage für was der Verein denn im Moment steht. Denn er steht nicht mehr für das was Fritz Walter mal aufgestellt hat!

Leider ist aber diese Diskussion fruchtlos. Denn ich habe das Gefühl das der FcK Vorstand nicht auf uns Fans hört. Ihm ist auch recht egal was jeder von uns auf sich nimmt am Wochenende wieder auf dem Betze zu sein und was die Fans investieren. Und das denke ich ist der größte Mangel des Vereins!
Martin S-H
Beiträge: 392
Registriert: 14.08.2006, 13:57
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Martin S-H »

Na zumindest aus BILD-Fansicht sind wir noch in der Bundesliga vertreten:

http://www.bild.de/sport/fussball/1-bun ... .bild.html
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Geht man im Durchschnitt von 30.000 Zuschauern aus, wobei im Schnitt eine Karte 20 Euro kostet über 17 Heimspiele der Saison, so kommt man auf Einnahmen von ca. 10 Mio. Euro. Wieviel kostet das Stadion an Miete? Bleiben immerhin noch 7 Millionen übrig.
Du vergisst das so ein Bauwerk auch nicht unerheblichen Unterhalt kostet, und den zahlt der FCK komplett alleine.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Eigentlich stellen sich halbjährlich immer wieder die selben Fragen.Ein Unterschied besteht nur darin,dass es immer mehr Fragen werden.
Zum X-ten mal ein "Neuanfang",oder den "personellen Kader-Wechsel"(Rundum-Austausch)bzw. der Ruf zum personellen Wechsel in den Führungsetagen,all das und mehr lässt uns nur auf der Stelle treten.
Statt vorwärts geht es scheinbar munter bergab.
Die Lethargie in der Mannschaft,färbt nun auch verstärkt auf die Fans ab.
Wie kann es sein,dass unsere Truppe womöglich zwei Trainer in einer Saison verschleißt?
Was läuft da schief?
Ist die Kaderzusammenstellung der letzten Jahre wirklich so,dass die Mannschaft eigentlich
untrainierbar ist?
So schlecht kann doch gar kein Trainer sein,dass bei täglichen Training bei keinem Spieler eine wirkliche Entwicklung ersichtlich ist. Oder doch?
Stagnation statt Fortschritt.
Normal ist was anderes.
Bei einer durchzuführenden Analyse sollte man mal außenstehende Fachkräfte Einblick gewähren lassen.
Vielleicht fällt denen eher auf,wo die Säge bei uns klemmt.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

dimi73 hat geschrieben:Schön zu wissen für CK, dass er "einen" Fan hat, auf den er sich verlassen kann....
Er hat mindestens zwei.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
CharlyRedDevil
Beiträge: 183
Registriert: 19.03.2013, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CharlyRedDevil »

NYDevil hat geschrieben: 3) Öffentlichkeitsarbeit/Lobbyarbeit
Hier denke ich muss bei FcK unheimlich viel passieren. Die Herzblutkampagne hat sich als "Eintagsfliege" erwiesen. Es fehlt hier an allen Ecken und Enden. Der Verein hat einen unheimlichen Wegfall von Fans zu verzeichnen, er hat Glaubwürdigkeit in der Sponsorengemeinde eingebüßt, er tritt andauernd in "Fettnäpfchen" und der VV wird allgemein nur noch als "Sonnenkönig" wahrgenommen. Auch wenn dies bisher in der Diskussion nicht aufgekommen ist, denke ich dass hier eigentlich der größte Mangel des Vereins besteht.
... Und dies ist wirklich absolut positiv ausgedrückt, denn um ehrlich zu sein Zerstört die Vereinsführung hier Werte anstatt diese zu kreieren. ... Und es bedeutet das der Verein eine Identität hat! Es muss endlich Schluss sein mit dem Bild des „ständig finanziell benachteiligten Bettler“! Ja, wir als FcK existieren in einer strukturschwachen Gegend, aber wir haben Werte die sowohl Fans als auch Sponsoren und Finanzpartner teilen. Die Pfalz ist geprägt durch Bodenständigkeit, Ehrlichkeit und durch harte Arbeit. Das sind die Werte für welche der Verein stehen muss. Wenn sich ein Fan es sich nicht leisten kann das er ein Baufirma engagiert um sein Haus zu sanieren dann machen wir das in der Pfalz einfach selber! Wir fragen Freunde nach Hilfe und gemeinsam packen wir es an! Wir sind stolz und betteln nicht! Und wir geben eben nur das aus was wir haben. Wenn der Verein und die Mannschaft diese Werte vertritt und für diese ehrlichen Werte steht dann wird das Stadion auch wieder voll, wir finden wieder Sponsoren und bieten der Politik keine Angriffsflächen. Wir feiern wenn wir etwas erreicht haben! Und nebenbei schalten wir Kampagnen wie eben die Herzblutkampagne um zu begeistern. Es ist nicht einfach diese Identität wieder zu kreieren. Aber man könnte ja mal endlich eine Sprachregelung finden in der wir öffentlich uns nicht immer dafür schämen müssen das wir einen Verein aus der ärmsten Stadt lieben, welcher sich auch immer nur über sein Unglück beschwert.
Ich denke wir alle sind das Bild des armen, bettelnden und immer unschuldigen FcK satt. Der FcK steht nicht für Standortnachteile sondern für Ehrlichkeit und Tradition.

Leider ist aber diese Diskussion fruchtlos. Denn ich habe das Gefühl das der FcK Vorstand nicht auf uns Fans hört. Ihm ist auch recht egal was jeder von uns auf sich nimmt am Wochenende wieder auf dem Betze zu sein und was die Fans investieren. Und das denke ich ist der größte Mangel des Vereins!
Genau so ist es. Würde man das riesengroße Potential nutzen, könnte man so viel Geld einsparen. Ich hätte das Museum von den Fans bauen lassen - wie viele Elektriker, Maurer, Techniker, Architekten usw. sind FCK-Fan und würden mithelfen? Aber das ist nicht gewünscht.
Travis
Beiträge: 363
Registriert: 31.08.2007, 19:05

Beitrag von Travis »

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich habe das Gefühl, dass Kuntz den Laden noch irgendwie zusammenhält. Wer will sich diesen Höllenritt hier denn antun? Ich sehe die Gefahr, dass der Verein komplett abstürzt immer noch gegeben. Solange ist 2008 auch nicht her. Insofern ist Platz 6 zwar entäuschend, zumal man schon mal erster war, aber es könnte wesentlich schlimmer sein. Leider
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Travis hat geschrieben:Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich habe das Gefühl, dass Kuntz den Laden noch irgendwie zusammenhält. Wer will sich diesen Höllenritt hier denn antun? Ich sehe die Gefahr, dass der Verein komplett abstürzt immer noch gegeben. Solange ist 2008 auch nicht her. Insofern ist Platz 6 zwar entäuschend, zumal man schon mal erster war, aber es könnte wesentlich schlimmer sein. Leider
Sehe ich auch so! Evolution statt Revolution. Ein starker SD oder - besser - Vorstand Sport neben Kuntz (Vorschlag von Satanische Ferse). Kuntz repräsentiert den Verein insgesamt gut.

@ Satanische Ferse

Wir warten alle auf Deine weisen Worte! Wann spricht endlich das Orakel? :wink:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 07.04.2014, 19:04, insgesamt 2-mal geändert.
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

Stefan Kuntz liebt und lebt den FCK.

Die letzten Wochen, insbesondere mit der Bund-der-Steuerzahler-Geschichte, sollte ihm aber eindrucksvoll bewiesen haben, das er nicht alles alleine machen kann.

Er sollte sich für den Bereich Sport einen starken Mann an die Seite nehmen. (nur weil er sich selbst ins Gespräch gebracht hat, Markus Schupp ist das nicht für mich).

Er wird die Zeit brauchen, um Sponsoren an Land zu ziehen und die Anfeindungen von außen abzuwehren.

Es wäre jetzt an der Zeit sich nach einem geeigneten Kandidaten umzusehen.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

redfranke hat geschrieben:Zu einem Neuanfang zählt auch eine bessere Stimmung in der Kurve!!
Meine Meinung nach stehen GL - Frenetic Youth - Pfalz Inferno u.die anderen viel zu hoch in der Kurve! Die Stimmung wäre besser+lauter wenn Ihr direkt hinter dem Banner Bastion Betzenberg stehen würdet!!
Und auch daran ist allein Runjaic schuld, er hat das ja eingeführt, dass wir so hoch stehen. :D
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

werauchimmer hat geschrieben: *Wir haben keinen Hauptsponsor, der finanziell was ermöglicht
*Wir haben ein schwebendes Verfahren mit der EU bzgl. Fröhnerhof, wir haben daraus resultierend eine Fananleihe, deren Zinslast und heute schon erdrückt und die wir offensichtlich gar nicht bedienen können.
*Wir haben einen kaputten Kader, der komplett gewechselt werden müsste um eine emotionale und auch sportliche Perspektive zu bekommen
* Wir haben einen maximal beschädigten Trainer, der nur mit einem komplett neuen Kader weitermachen und neu starten kann.
* Wir haben eine ahnunglose und völlig dilletantische sportliche Führung, die seit Jahren gar nix auf die Reihe bekommt
* Wir haben einen AR, der alles deckt und frei von jeglichem sportlichen Know-How ist
* Liste kann beliebig fortgesetzt werden und ist nicht abschließend

Kurzum, wir haben so viele existenzielle Baustellen und Probleme, dass es keine Lösung mit den üblichen Mechanismen geben kann.

Derjenige, der sich das freiwillig antut, sei es als SD, sei es als VV oder sei es als AR, KANN nur verlieren. Denn er wird weder frei agieren können noch entsprechende Mittel dazu haben und er wird für Fehler und Versäumnisse verantwortlich gemacht werden, die die unfähige, dilletantische Crew um Kuntz verursacht hat.

Es wird keinen Neuanfang geben, davon bin ich überzeugt.

Wir brauchen für einen wirklichen Neuanfang erst den großen Knall, sei es wirtschaftlich, sei es sportlich. Vorher macht das keinen Sinn. Das zeigen auch leider die Diskussionen hier.

Erst, wenn gar nichts mehr geht, kann man sich überlegen, ob das, was noch da ist einen Neuanfang verdient hat.



Bravo!!!
Endlich mal ein einsichtiger Beitrag, der die Lauterer Verhältnisse gut kennt.

Solange beim FCK noch irgendetwas zu holen, wird es keine Änderung geben, wobei bereits jetzt schon die Leichenfledderei begonnen hat.

Struktur- und Personaländerungen werden erst versucht, wenn es nichts mehr zu ändern gibt, sprich nichts mehr zu holen ist, die TV-, Zuschauer- und Werbeiennahmen auf einem Niveau sind, daß es sich für das "Management" nach derem Selbstverständnis nicht mehr lohnt. Deshalb gehen die Dinge ihren Gang, bis zum bitteren Ende! Ich bin fest davon überzeugt, bzw. ich weiß, daß wir da in den nächsten 2 bis 3 Jahren noch einiges erleben und verkraften müssen. :shock: :shock:

Warum kann man das so prognostizieren?

Du hast schon eine treffende Aufzählung gegeben. Allerdings fehlt eine wichtige Gruppe, - die Mitglieder und Fans - Offensichtlich beschäftigungslose Typen wie wkv alias .... geben den Ton an.
Wenn man die zähe Widerstandkraft anderer Vereine mit dem Anhang des FCK vergleicht, z. B. Braunschweig, Hannover, HSV....: Da ist eine ganz andere Agrssivität im Umfeld. Bei keinem (!) anderen Verein der 3 Ligen wären dieser Trainer und
diese Führung noch im Amt. Bei keinem einzigen :!:
Der FCK ist zu einem Weichei-Verein mutiert, oder wie einige hier schon schrieben, zu einer beschämenden Lachnummer.

Als Ablenkung wird auf den Spielern herumgehackt. Das einzige, was beim FCK noch einigermaßen stimmt, ist der Kader (Salamander hat es richtig beschrieben). Der FCK hat die Spieler für einen Aufstieg und mehr. Aber bei dem Trainergespann (!), der Personalführung durch das sogenannte "Management" ( :lol: ) und dem Umfeld wird der beste Kader regelmäßig versagen. Er muß es, weil die demotivierenden Umstände im unmittelbaren Kontaktfeld der Spieler zu stark sind.

Und wie das in der hinteren Provinz nun mal so ist: Es findet sich niemand, der bereit ist, den Saustall zu übermehmen bzw. es fehlen Alternativen Darum freies Spiel für die Leichenfledderer für die letzten Kapitel des Dramas FCK.
Schwetzinger
Beiträge: 18
Registriert: 25.08.2013, 20:04

Beitrag von Schwetzinger »

Zum Thema Neuanfang genügt ein Blick auf den Nachwuchs:
U23 Vierter in der Regionalliga.
A-Jugend nach Sieg gegen Spitzenreiter Dritter in der Bundesliga Süd, 3 Punkte hinterm Ersten.
DAS ist unser Neuanfang. Zusammen mit ein paar Erfahrenen und Sippel, Orban, Heintz.
Schalke spielt in BL und CL mit 7-8 aus der eigenen Jugend.
Bahn frei für Dorow, Mockenhaupt, Manni und Riccardo Antonacci und all die anderen. Holt Linsmayer zurück und dessen Trainer am besten gleich mit.
Antworten