
Wenn CK aufsteigen und einen defensiv erfolgreichen 7. Tabellenplatz in der 1. Liga holen würde...Hellfire hat geschrieben:Unter welchen Umständen würdest Du denn eigentlich anfangen Runjaic zu "belasten", rein interessehalber und ohne Hintergedanken gefragt? Warst Du nicht kürzlich auch schon fast soweit zu sagen "Scheiße ich hab mich da vielleicht geirrt"?wkv hat geschrieben:ja, wirklich wahr, keiner aus unserer jungen Truppe wie Idrissou, Lakic, oder Dick hat sich weiterentwickelt.... hätte man doch erwarten können, dass die Nulpe am Ende derer Karriere noch einmal Stars aus ihnen formt.
dimi73 hat geschrieben:Wenn CK aufsteigen und einen defensiv erfolgreichen 7. Tabellenplatz in der 1. Liga holen würde...Hellfire hat geschrieben:[...]
Unter welchen Umständen würdest Du denn eigentlich anfangen Runjaic zu "belasten", rein interessehalber und ohne Hintergedanken gefragt? Warst Du nicht kürzlich auch schon fast soweit zu sagen "Scheiße ich hab mich da vielleicht geirrt"?
...er hat (er hätte) die Zeit, wenn er nicht weiterhin die Jahre vergeudet und weiterhin von der schönen alten Zeit - von der ach so tollen Historie träumt...ks_969 hat geschrieben:Da bin ich ja auch mit dabei...gerne würde ich so was unterstützen. Wärea ja zumindest ein Plan. Da hab ich mit Geduld keine Probleme. Die Frage die sich mir stellt ist, hat der Verein mit den Infrastrukturellen Voraussetzungen (sprich dem Stadion am Bein) überhaupt die Möglichkeit sich diese Zeit zu nehmen? Denn selbst das neu erdachte Pachtmodell des Stadions ist wie wir alle schon von OB und der Stadiongesellschaft gehört haben, kein Dauerzustand. Wäre interessant zu wissen für wie lange dieses Modell denn Gültigkeit hätte.hessenFCK hat geschrieben: ...der hessische Außenposten hat doch recht. Da kannste mal froh sein, dass der FCK noch überregional bekannt ist - frage dich nur mal bei welchen Jahrgängen? Und schlafmützig, sollte man nicht über Jahre sein - denn dann passiert genau das, was nun passiert ist. Ein Neubeginn wird ungleich schwerer. Ich bin jedoch kein Pessimist - der Neubeginn ist zu schaffen, wenn alle auch ein wenig Geduld aufbringen und sich nicht ständig einreden, wir gehören in die BL1. Erst Leistung, guten Fußball spielen (somit auch erfolgreichen) und dann das Wort BL1 mal wieder in den Mund nehmen, nicht vorher!!
...tja WernerL Fußball ist simpel - du kannst nach 90 Minuten sehen, wohin die Punkte gehen. Doch dass sie immer die anderen mitnehmen, darf nicht sein. Dafür sind Lösungen gefragt, die derzeit keiner geben kann - das ist das Problem. Ich bin nicht der, der sofort auf den Trainer los geht - doch er muss, er hätte liefern müssen - das hat er nicht getan - wo auch immer das Problem liegt. Eine souveräne Ausstrahlung eine entsprechende Argumentation sieht auch anders aus. Habe auch gedacht, schlimmer wie Foda geht nicht - doch wir treten nach wie vor auf der Stelle (trotz einer guten Mannschaft, mit ein paar Abstrichen, die das Zeug gehabt hätte...).WernerL hat geschrieben:Wichtig ist, dass in Ruhe und sachlich analysiert wird!
denn fakt ist, dass der fck mit CR anfangs einen tollen begeisternden fussball gespielt hat,
mit haushohen siegen in liga und pokal...also kann man nicht sagen, dass alles falsch gemacht wurde und man kann auch nicht sagen dass nur graupen bei uns spielen!!!!!
die fragen die naheliegend sind wären also:
warum ist das team so eingebrochen? bzw war so leicht aus dem tritt zu bringen, denn man hätte genug selbstbewusstsein nach den tollen siegen mitnehmen müssen...auch zu beginn der rückrunde!
hier ist m M n (wie meistens) der trainer gefragt denn ich finde nach wie vor dass wir genug potenzial haben um aufzusteigen und sogar diese liga zu dominieren. das haben die ersten 8 spiele unter CR gezeigt bis platz 1!
SK hat nen kader mit foda zusammengestellt der gut ist mit talenten aber auch namen!
vorher hat doch auch niemand gemeckert darüber sondern auch hier im forum wurden die spieler freudig begrüßt!!!!!
..was zeigt dass logisch niemand von uns vorher wusste was passiert...auch sk nicht..wie auch? sonst wären wir alle lottomillionäre!
ich finde der fck braucht wieder mehr typen wie briegel oder hans-günther neues oder martin wagner!
die waren robust und trotzdem spielerisch nicht ganz limitiert dafür kämpfertypen die sich durchsetzen konnten!
keine mimosen sondern echte kanten die auf dem platz den ton angaben!
dazu zentral einen sforza und schon wird man meister!
fussball ist manchmal ganz simpel!![]()
Du vergisst das so ein Bauwerk auch nicht unerheblichen Unterhalt kostet, und den zahlt der FCK komplett alleine.Geht man im Durchschnitt von 30.000 Zuschauern aus, wobei im Schnitt eine Karte 20 Euro kostet über 17 Heimspiele der Saison, so kommt man auf Einnahmen von ca. 10 Mio. Euro. Wieviel kostet das Stadion an Miete? Bleiben immerhin noch 7 Millionen übrig.
Genau so ist es. Würde man das riesengroße Potential nutzen, könnte man so viel Geld einsparen. Ich hätte das Museum von den Fans bauen lassen - wie viele Elektriker, Maurer, Techniker, Architekten usw. sind FCK-Fan und würden mithelfen? Aber das ist nicht gewünscht.NYDevil hat geschrieben: 3) Öffentlichkeitsarbeit/Lobbyarbeit
Hier denke ich muss bei FcK unheimlich viel passieren. Die Herzblutkampagne hat sich als "Eintagsfliege" erwiesen. Es fehlt hier an allen Ecken und Enden. Der Verein hat einen unheimlichen Wegfall von Fans zu verzeichnen, er hat Glaubwürdigkeit in der Sponsorengemeinde eingebüßt, er tritt andauernd in "Fettnäpfchen" und der VV wird allgemein nur noch als "Sonnenkönig" wahrgenommen. Auch wenn dies bisher in der Diskussion nicht aufgekommen ist, denke ich dass hier eigentlich der größte Mangel des Vereins besteht.
... Und dies ist wirklich absolut positiv ausgedrückt, denn um ehrlich zu sein Zerstört die Vereinsführung hier Werte anstatt diese zu kreieren. ... Und es bedeutet das der Verein eine Identität hat! Es muss endlich Schluss sein mit dem Bild des „ständig finanziell benachteiligten Bettler“! Ja, wir als FcK existieren in einer strukturschwachen Gegend, aber wir haben Werte die sowohl Fans als auch Sponsoren und Finanzpartner teilen. Die Pfalz ist geprägt durch Bodenständigkeit, Ehrlichkeit und durch harte Arbeit. Das sind die Werte für welche der Verein stehen muss. Wenn sich ein Fan es sich nicht leisten kann das er ein Baufirma engagiert um sein Haus zu sanieren dann machen wir das in der Pfalz einfach selber! Wir fragen Freunde nach Hilfe und gemeinsam packen wir es an! Wir sind stolz und betteln nicht! Und wir geben eben nur das aus was wir haben. Wenn der Verein und die Mannschaft diese Werte vertritt und für diese ehrlichen Werte steht dann wird das Stadion auch wieder voll, wir finden wieder Sponsoren und bieten der Politik keine Angriffsflächen. Wir feiern wenn wir etwas erreicht haben! Und nebenbei schalten wir Kampagnen wie eben die Herzblutkampagne um zu begeistern. Es ist nicht einfach diese Identität wieder zu kreieren. Aber man könnte ja mal endlich eine Sprachregelung finden in der wir öffentlich uns nicht immer dafür schämen müssen das wir einen Verein aus der ärmsten Stadt lieben, welcher sich auch immer nur über sein Unglück beschwert.
Ich denke wir alle sind das Bild des armen, bettelnden und immer unschuldigen FcK satt. Der FcK steht nicht für Standortnachteile sondern für Ehrlichkeit und Tradition.
Leider ist aber diese Diskussion fruchtlos. Denn ich habe das Gefühl das der FcK Vorstand nicht auf uns Fans hört. Ihm ist auch recht egal was jeder von uns auf sich nimmt am Wochenende wieder auf dem Betze zu sein und was die Fans investieren. Und das denke ich ist der größte Mangel des Vereins!
Sehe ich auch so! Evolution statt Revolution. Ein starker SD oder - besser - Vorstand Sport neben Kuntz (Vorschlag von Satanische Ferse). Kuntz repräsentiert den Verein insgesamt gut.Travis hat geschrieben:Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich habe das Gefühl, dass Kuntz den Laden noch irgendwie zusammenhält. Wer will sich diesen Höllenritt hier denn antun? Ich sehe die Gefahr, dass der Verein komplett abstürzt immer noch gegeben. Solange ist 2008 auch nicht her. Insofern ist Platz 6 zwar entäuschend, zumal man schon mal erster war, aber es könnte wesentlich schlimmer sein. Leider
Und auch daran ist allein Runjaic schuld, er hat das ja eingeführt, dass wir so hoch stehen.redfranke hat geschrieben:Zu einem Neuanfang zählt auch eine bessere Stimmung in der Kurve!!
Meine Meinung nach stehen GL - Frenetic Youth - Pfalz Inferno u.die anderen viel zu hoch in der Kurve! Die Stimmung wäre besser+lauter wenn Ihr direkt hinter dem Banner Bastion Betzenberg stehen würdet!!
werauchimmer hat geschrieben: *Wir haben keinen Hauptsponsor, der finanziell was ermöglicht
*Wir haben ein schwebendes Verfahren mit der EU bzgl. Fröhnerhof, wir haben daraus resultierend eine Fananleihe, deren Zinslast und heute schon erdrückt und die wir offensichtlich gar nicht bedienen können.
*Wir haben einen kaputten Kader, der komplett gewechselt werden müsste um eine emotionale und auch sportliche Perspektive zu bekommen
* Wir haben einen maximal beschädigten Trainer, der nur mit einem komplett neuen Kader weitermachen und neu starten kann.
* Wir haben eine ahnunglose und völlig dilletantische sportliche Führung, die seit Jahren gar nix auf die Reihe bekommt
* Wir haben einen AR, der alles deckt und frei von jeglichem sportlichen Know-How ist
* Liste kann beliebig fortgesetzt werden und ist nicht abschließend
Kurzum, wir haben so viele existenzielle Baustellen und Probleme, dass es keine Lösung mit den üblichen Mechanismen geben kann.
Derjenige, der sich das freiwillig antut, sei es als SD, sei es als VV oder sei es als AR, KANN nur verlieren. Denn er wird weder frei agieren können noch entsprechende Mittel dazu haben und er wird für Fehler und Versäumnisse verantwortlich gemacht werden, die die unfähige, dilletantische Crew um Kuntz verursacht hat.
Es wird keinen Neuanfang geben, davon bin ich überzeugt.
Wir brauchen für einen wirklichen Neuanfang erst den großen Knall, sei es wirtschaftlich, sei es sportlich. Vorher macht das keinen Sinn. Das zeigen auch leider die Diskussionen hier.
Erst, wenn gar nichts mehr geht, kann man sich überlegen, ob das, was noch da ist einen Neuanfang verdient hat.