Forum

Spielbericht KSC-FCK 2:2 | Das Derby - zwischen Zumutung und Pflichttermin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ha_Jo
Beiträge: 42
Registriert: 15.04.2012, 10:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ha_Jo »

HessenFCK hat geschrieben:
Unser ostdeutsches Patenkind und der Herr Mo - haben auch wieder geglänzt -

Antwort:
Chris Löwe ist nur die Rache von Klopp, für Oliver Kirch!! :lol: :lol: :lol:
"Ich lass‘ mir doch von der Realität nicht vorschreiben, was ich wahrnehme!‘
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Runjaic in der heutigen Rheinpfalz, zu den Gründen des Versagens gefragt:

"Irgendwie spiegeln die Ergebnisse auch die Mannschaft und die Spieler wider”

Genau. Und die Zuschauer und den VV und den Zeugwart spiegeln sie auch wieder.

Nur einer, der hat damit nichts zu tun. Coach Kosta.

Runjaic hat keine Antwort auf die Frage, warum es nicht funktioniert. Er weist in dem Artikel auf individuelle Fehler hin, aber die Rheinpfalz entgegnet zurecht, dass danach ja jeweils noch genug Zeit zur Korrektur war. Dann argumentiert er, dass Occean, Ring und Matmour bei ihren Ex-Vereinen zuwenig Spielpraxis hatten. Das kann ein Argument sein, aber doch bitte nicht zum Saisonende.

Vielleicht sollte er einfach in Betracht ziehen, dass nicht nur einige Spieler sondern vor allem er selbst mit der Aufgabe, den FCK in die erste Liga zu führen, überfordert ist. Das wäre immerhin ehrlich und spart uns Zeit und Geld.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Das da oben mal wieder Vätternwirtschaft betrieben wird und die Mannschaft alles andere als ein Kollektiv ist, braucht man kein Fachmann für zu sein.
Zoller darf so was vor der Kamera sagen, seine Leistung stimmt. Ob er seine Leistung für den FCK oder als Bewerbung für andere Vereine bringt, mag dahin gestellt sein, mir ist es egal.
Wir haben aber einige im Kader, bei denen klar ist, daß sie nicht über die Saison hinaus bleiben und da liegt der Knackpunkt.
Es ist schwer für unseren Trainer, die Spieler zu erreichen, wenn da Konflikte untereinander entstanden sind, die auch im Spiel in den Köpfen stecken.
Kosta ist nicht gerade ein Magath-Typ, da ist ein Mo 100mal dominanter.
Was ich gar nicht mehr hören und lesen kann, ist der Name Fortunis.
Der hat es anscheinend noch nicht mal nötig, sich für seine Nationalmannschaft anzubieten, oder glaubt hier einer der bekäme keine Chance, wenn er sich im Training mal den Arsch aufreißen würde.

Die Frage, die sich mir stellt ist: Welcher Spieler hat denn überhaupt Bock auf den Betze zu kommen für die nächste Saison, wenn er sieht, was hier für ne scheiße gekickt wird, und das schon seit Monaten.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Am Besten finde ich den Hinweis, dass Jenssen
im 4-3-3 gespielt hat und deshalb Probleme hätte
:lol: . Aber sind das nicht Hinweise der RP?
Ich habe es nicht als Aussagen von Rinjaic gedeutet. Das wäre dann doch etwas billig.

Übrigens sind eigentlich wir alle Schuld wenn
es nach Konzok und Sperk geht, weil der Mythos
Betzenberg nicht mehr genug Stimmung liefert,
schämt Euch, aber Alle :lol:
Omnia vincit amor
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:Vielleicht sollte er einfach in Betracht ziehen, dass nicht nur einige Spieler sondern vor allem er selbst [Runjaic] mit der Aufgabe, den FCK in die erste Liga zu führen, überfordert ist. Das wäre immerhin ehrlich und spart uns Zeit und Geld.
Das wäre ehrlich, aber damit diskreditiert er sich als Kandidat für Erstligisten und wir müßten ihn behalten. Auch nicht gut, solange immer noch die Möglichkeit besteht, dass sich jemand findet, der ihn uns für Geld abkauft.

Was anderes: Hab mir gerade 1860 gegen Köln angeschaut. Beeindruckende Leistungen bei Köln von Nagasawa und Finne. Deren beide Winterneuzugänge waren die besten Leute auf dem Platz. Ein weiteres Argument dafür, dass sich ein guter Sportdirektor unterm Strich lohnt.
- Frosch Walter -
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Na ja, "Kandidat für einen Bundesligisten?" - ich weiß ja nicht.
Natürlich muß er sich nicht selbst demontieren und seine Möglichkeiten für die Zukunft verbauen, aber schlauer wäre es allemal, dann lieber den Mund zu halten.
SO gräbt er sich doch selbst das Wasser ab.
Und @wkv: Ich stimme dir zu, dass der Trainer für individuelle Fehler nicht verantwortlich ist, ABER dafür Mittel und Wege zu finden, diese nachhaltig zu verhindern oder zumindest zu verringern.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Ich bin überrascht, wir sich Runjaic immer mehr in die Scheisse reitet. Ich sehe es wie Antikochteufel. Der Trainer geht nicht mit breiter Brust voran und weist jegliche Verantwotung von sich. Ich bin schockiert.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Vielleicht sollte er einfach in Betracht ziehen, dass nicht nur einige Spieler sondern vor allem er selbst [Runjaic] mit der Aufgabe, den FCK in die erste Liga zu führen, überfordert ist. Das wäre immerhin ehrlich und spart uns Zeit und Geld.
Das wäre ehrlich, aber damit diskreditiert er sich als Kandidat für Erstligisten und wir müßten ihn behalten. Auch nicht gut, solange immer noch die Möglichkeit besteht, dass sich jemand findet, der ihn uns für Geld abkauft.

Was anderes: Hab mir gerade 1860 gegen Köln angeschaut. Beeindruckende Leistungen bei Köln von Nagasawa und Finne. Deren beide Winterneuzugänge waren die besten Leute auf dem Platz. Ein weiteres Argument dafür, dass sich ein guter Sportdirektor unterm Strich lohnt.
Ja, Finne mag mal ein gutes Spiel gemacht zu haben (ich persönlich habs nicht live gesehn), aber ich hab auch schon Spiele verfolgt da hat der gute Herr Finne Reihenweise 100%-ige versemmelt.
Trotz Sportdirektor! Wie ist das zu erklären?
Ich kann mir auch immer die Sahnestückchen rauspicken.

Es wird immer heißer gekocht, als es gegessen wird.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Es ist doch sehr gut zu sehen, wer will und wer nicht.
z.B Zoller der will Liga 1 das ist sein Ziel, das erreicht er auch mit oder ohne FCK der Junge gibt alles verausgabt sich dann Löwe, Orban, auch auch ein Torrejon, wollen, wollen mehr.

Aber es gibt zu viele im Team die machen einen Job, gehen zum Training und zu den Spielen, dabei ist es denen egal ob in der ersten Elf oder auf der Bank, die 90 Minuten gehen rumm.

Und da liegt das Problem wie will man jemand motivieren dem das egal ist ob er spielt und welchen Tabellenplatz der FCK hat.
Und jetzt kommt das was, das Schlimme ist: Die Verantwortlichen kennen das Problem wie man jetzt ja nach dem KSC-Spiel lesen kann!
Aber was passiert, das ist die Frage?

Es wird weiter gehofft, daß der Osterhase den Aufstieg für uns versteckt hat, nein die Eier verstecken wir uns die ganze Saison schon selbst.

Wer nichts ändert, wird verändert! Greift das auch beim FCK meine Herr vom AR, verehrte Mitglieder?
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Mal als Frage:

Herrscht hier im Forum nicht genauso "Same procedure as last year" wie im Saisonverlauf?

Ich will ja gar nicht von der Henne und dem Ei anfangen, aber letztlich ist mir der Sprung von schlechten Leistungen auf dem Platz und sportlichem Misserfolg zum Lächerlichmachen des Trainers irgendwie zu kurz...
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Vielleicht sollte er einfach in Betracht ziehen, dass nicht nur einige Spieler sondern vor allem er selbst [Runjaic] mit der Aufgabe, den FCK in die erste Liga zu führen, überfordert ist. Das wäre immerhin ehrlich und spart uns Zeit und Geld.
Das wäre ehrlich, aber damit diskreditiert er sich als Kandidat für Erstligisten und wir müßten ihn behalten. Auch nicht gut, solange immer noch die Möglichkeit besteht, dass sich jemand findet, der ihn uns für Geld abkauft.

Was anderes: Hab mir gerade 1860 gegen Köln angeschaut. Beeindruckende Leistungen bei Köln von Nagasawa und Finne. Deren beide Winterneuzugänge waren die besten Leute auf dem Platz. Ein weiteres Argument dafür, dass sich ein guter Sportdirektor unterm Strich lohnt.
Ganz aktuell bist Du nicht. Der FCK hat ab sofort einen Sportdirektor:

Eben auf fck.de:

In Absprache mit dem Aufsichtsrat wird Marco Haber zum neuen Sportdirektor befördert. Dazu der Aufsichtsratvorsitzende Dieter Rombach: "Marco Haber hat in seiner Funktion als Teammanager nachhaltig unter Beweis gestellt, dass er mit Weitblick Weichen für die Zukunft des FCK stellen kann. Er hat als Bindeglied zwischen Mannschaftsbetreuung und Scouting-Abteilung einige hoffnungsvolle Transfers wie den von Enis Hajri in die Wege geleitet. Wir freuen uns, dass Marco Haber sofort für die neue Aufgabe zu begeistern war."

Na also! Es geht doch, wenn man nur will!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

He He der 1. April ist erst MORGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und dann kommt Ostern :lol:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Eilesäsch hat geschrieben:Ja, Finne mag mal ein gutes Spiel gemacht zu haben (ich persönlich habs nicht live gesehn), aber ich hab auch schon Spiele verfolgt da hat der gute Herr Finne Reihenweise 100%-ige versemmelt.
Trotz Sportdirektor! Wie ist das zu erklären?
Der Junge ist erst 19, damit ist das zu erklären. Aber die Anlagen, die er zeigt sind weiß Gott nicht von schlechten Eltern. Die Entwicklung bei ihm stimmt jedenfalls. Wird jetzt aber doch etwas off-topic.
- Frosch Walter -
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Eilesäsch hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
[Das wäre ehrlich, aber damit diskreditiert er sich als Kandidat für Erstligisten und wir müßten ihn behalten. Auch nicht gut, solange immer noch die Möglichkeit besteht, dass sich jemand findet, der ihn uns für Geld abkauft.

Was anderes: Hab mir gerade 1860 gegen Köln angeschaut. Beeindruckende Leistungen bei Köln von Nagasawa und Finne. Deren beide Winterneuzugänge waren die besten Leute auf dem Platz. Ein weiteres Argument dafür, dass sich ein guter Sportdirektor unterm Strich lohnt.
Ja, Finne mag mal ein gutes Spiel gemacht zu haben (ich persönlich habs nicht live gesehn), aber ich hab auch schon Spiele verfolgt da hat der gute Herr Finne Reihenweise 100%-ige versemmelt.
Trotz Sportdirektor! Wie ist das zu erklären?
Ich kann mir auch immer die Sahnestückchen rauspicken.

Es wird immer heißer gekocht, als es gegessen wird.
@Eilesäsch
geh doch einfach mal objektiver an das ganze ran - Finne hat auch zwei Chancen versemmelt, bevor er den rein gemacht hat. Die beiden erwähnten waren jedenfalls gut, ich habe das ganze Spiel gesehen. Gesehen habe ich auch Struktur in der Mannschaft des FC Köln - das was wir nicht haben. Die Mannschaft wollte und will aufsteigen (bzw. ist aufgestiegen!!). Ein Sportdirektor ist nicht nur für die Zusammenstellung verantwortlich und (obwohl ich nicht zwingend Schmadtke-Fan bin), das hat er supi gemacht - ein SD schaut auch in die Mannschaft und da stimmts bei Köln - oder willst dagegen auch was sagen?
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Mephistopheles hat geschrieben:[quote="Rheinteufel2222Ganz aktuell bist Du nicht. Der FCK hat ab sofort einen Sportdirektor:

Eben auf fck.de:

In Absprache mit dem Aufsichtsrat wird Marco Haber zum neuen Sportdirektor befördert. Dazu der Aufsichtsratvorsitzende Dieter Rombach: "Marco Haber hat in seiner Funktion als Teammanager nachhaltig unter Beweis gestellt, dass er mit Weitblick Weichen für die Zukunft des FCK stellen kann. Er hat als Bindeglied zwischen Mannschaftsbetreuung und Scouting-Abteilung einige hoffnungsvolle Transfers wie den von Enis Hajri in die Wege geleitet. Wir freuen uns, dass Marco Haber sofort für die neue Aufgabe zu begeistern war."

Na also! Es geht doch, wenn man nur will!
Lieber Gott, lass diesen Kelch an uns vorüber gehen - ist hoffentlich nur ein Scherz, lach...
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

WernerL
Es wird immer schöner. Wir sind Fans und nicht die sportlichen Verantwortlichen die dafür viel Geld bekommen. Wir tragen unser Geld hoch auf den Berg.
Was bitte würde es hier bringen Namen zu nennen. Würde sich dann was ändern.Die fehlende sportliche Kompetenz mit den dazu notwendigen Kontakten, fehlen dem FCK schon seit, weit vor der Kuntz Zeit.Alle Inseider wissen das genau.Wie hat Kuntz bei der vorletzten GV unter Trainen gesagt: Ich werde auch weiter Fehler machen, aber ich lasse mich
nicht verbiegen.Dann stand das Volk auf und hat ablaudiert. Ich stand auch auf und bin Kopfschütteln gegangen. Wenn das die Haupsache ist,dass er sich nicht verbiegen läßt, dann gute Nacht FCK.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Dass ein guter SD einiges zum Guten bringen kann, sieht man an Schmadtke denke ich ganz gut. Betrachtet man beispielsweise mal seinen Ex-Verein Hannover 96, erkennt man, dass der Verein nur so lange erfolgreich war, wie Jörg Schmadtke SD war. Da hat der FC einen guten Griff gelandet.

So etwas würde ich mir beim FCK auch wünschen, aber du musst auch erstmal den richtigen finden. Für die, die es nicht mehr wissen oder verdrängt haben: Wir hatten mit Schjoenberg einen Sportdirektor und da lief so ziemlich alles schief, was schief laufen konnte.

Also ein Sportdirektor alleine gibt dir keine Garantie. Du musst auch den richtigen Fisch an der Angel haben.

Dass rund um und in unserem Kader etwas gewaltig daneben geht, sieht denke ich jeder.
Der Aufstieg ist wohl futsch und es werden uns einige Spieler nach Saisonende verlassen (müssen). Somit erwartet uns wohl wieder ein Umbruch bzw. Neuaufbau. Der wievielte nun??
So langsam verliert man die Lust, wenn jedes Jahr der halbe Kader ausgetauscht wird, eine neue Zeitrechnung propagiert und am Ende dann noch wieder nichts passt...Leute ich werde allmählich müde...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Mephistopheles hat geschrieben: Ganz aktuell bist Du nicht. Der FCK hat ab sofort einen Sportdirektor:

Eben auf fck.de:

In Absprache mit dem Aufsichtsrat wird Marco Haber zum neuen Sportdirektor befördert. Dazu der Aufsichtsratvorsitzende Dieter Rombach: "Marco Haber hat in seiner Funktion als Teammanager nachhaltig unter Beweis gestellt, dass er mit Weitblick Weichen für die Zukunft des FCK stellen kann. Er hat als Bindeglied zwischen Mannschaftsbetreuung und Scouting-Abteilung einige hoffnungsvolle Transfers wie den von Enis Hajri in die Wege geleitet. Wir freuen uns, dass Marco Haber sofort für die neue Aufgabe zu begeistern war."

Na also! Es geht doch, wenn man nur will!
:lol: Mit sowas macht man keine Scherze. Bis
Hajri kam dachte ich ja tatsächlich kurz das
stimmt am Ende noch...
Omnia vincit amor
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Kompliment ....

ich muss zugeben, dass ich drauf reingefallen bin.
Hatte einen kurzen Herzinfarkt und hab dann auf fck.de nachgesehen, ob die Meldung mit Haber stimmt.

Genau eine solche Lösung könnte mir mir nämlich vorstellen. Nicht das ich eine genau solche Besetzung gut finden würde, sondern weil ich mir gut vorstellen kann, dass man eine solche halbherzige Lösung umsetzt um nachher sagen zu können: aha - hat mit dem SD doch nicht funktioniert.
Letzte Aktion dieser Kategorie war ja Olaf Marschall - unter Rene Jäggi. Immerhin hat Marschall dann Bobbycar Sanogo verpflichtet!

Hoffentlich bekommen wir einen guten, cleveren SD, der Kuntz & CK entlastet und dem Trainer auch wertvolle Rückendeckung in der Medienarbeit gibt.
RoterTeufelTim
Beiträge: 155
Registriert: 19.01.2007, 01:06
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von RoterTeufelTim »

Luke86 hat geschrieben:Ich möchte nicht in KR's Haut stecken. Auf der einen Seite hast du anscheinend motivierte Spieler, denen aber manchmal-häufig die spielerische Qualität fehlt:
  • Dick
    Sippel
    Heintz
    Orban
    Gaus
    Löwe
...und auf der anderen Seite scheinbar mäßig motivierte, denen aber ein hohes spielerisches Potenzial nachgesagt wird:
  • Matmour
    Ocean
    Fortounis
    Idrissou
    Ring
    Jenssen
...und nur zwei (sorry Tobi), die man als uneingeschränkt motiviert und qualifiziert einschätzen kann:
  • Torrejon
    Zoller
Wie stellt man also am Besten auf? Ein Team aus motivierten, rennenden Fehlerteufeln oder doch lieber aus taktisch geschickten Faultieren? Wie verträgt sich eine Mischung aus beiden? Sind unsere motivierten taktisch überfordert? Werden die Faultiere von den motivierten Heißspornen zur Sau gemacht?
Vielleicht brauchen wir keinen Sportdirektor, sondern einen Chemielehrer. Die scheint nämlich hier nicht zu stimmen.

Interessante Ansicht, in der viel Wahrheit steckt.
In Sachen Kaderzusammenstellung ist einiges schief gelaufen. Unser VV kann den Verein wie am Donnerstagabend super verteidigen und verkaufen, nur einkaufen kann er leider nicht. Unser Mittelfeld ist eine einzige Katastrophe. Wir spielen mittlerweile im 4-3-3, weil wir einfach keine offensiven Flügelspieler mit Format haben, in meinen Augen ein Armutszeugnis. Ein Sportdirektor mit Fachwissen und Kontakten muss dringend her, nur will anscheinend niemand unter dem Alleinherrscher vom Berg arbeiten...

Zum Thema Trainer haben die User salamander und basdri treffende Analysen geschrieben, Daumen hoch dafür!
Unser Coach hat ein Idealbild vom Fußball, von welchem sich die ersten gegnerischen Trainer nach seiner Amtseinführung noch haben überraschen lassen. Danach wurde er leicht auszucoachen, auch weil es unseren Spielern an Klasse für den Runjaic`schen Fußball fehlt (Stichwort: individuelle Fehler). Lange Zeit sah es so aus, als würde Coach Kosta stur an seinem System festhalten und hätte keine Antwort auf die taktischen Kniffe der generischen Trainer parat, doch mittlerweile hat er sie gefunden: Hoch und weit, ein Fußball mit Sinn und Verstand sieht aber leider nun mal anders aus...

Auch seine personellen Entscheidungen müssen hinterfragt werden. Von der mal völlig sinnfreien Einwechselung unseres Topverdieners und Wunderwaffe Occean (wie der unseren Konter kaputt gemacht hat, ohne Worte) mal abgesehen, ich verstehe einfach nicht, dass von unseren beiden talentiertesten Kickern in der Problemzone Mittelfeld einer zur Zeit irgendwo in der russischen Tundra kickt und der andere nach seinen stärksten Minuten dieser Saison beim Rückrundenauftakt gegen Fürth kaum noch berücksichtigt wird. Was habe ich mir gewünscht, dass dieser junge schüchterne Kerl mal so viele Chancen wie Matmour oder Gaus bekommen würde...

Ich bin daher auch irgendwie froh, dass uns der Aufstieg mit diesem Komplettpaket an Problemen (Kader, Trainer, Vorstand) erspart bleibt, wir haben so in Liga 1 nichts verloren. Sorgen bereitet mir momentan jedoch der Gedanke, dass sich Runjaic schon abgenutzt haben könnte und man daher nächste Saison am 7. Spieltag wieder vollkommen überrascht feststellt, einen Trainerwechsel vollziehen zu müssen. Das wäre dann genau wie diese Saison, nämlich mit Ansage!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Er wurde leicht auszucoachen?

Dann erklär doch mal die Maßnahmen, die gegnerische Coaches ergriffen haben, damit unsere Stürmer das leere Tor nicht mehr treffen, und welche man ergriffen hat, dass unsere Abwehr und unser defensives Mittelfeld so Böcke bauen.....noch dazu ungezwungen......

Auf diese Erklärungen bin ich gespannt.

Denn Fakt ist:

Bis auf wenige Spiele haben wir unsere Chancen gehabt, und hätten kein Gegentor bekommen müssen.

Also, welche Taktik war denn jetzt verantwortlich für diese individuellen Fehler?

Bei den Auswechslungen hab ich allerdings auch das Gefühl, Occean hat vertraglich vereinbarte Spiele.... verstehen tu ich es auch nicht. Weder gegen KA noch gegen Bielefeld hat es für mich Sinn gemacht
Zuletzt geändert von wkv am 31.03.2014, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@de79esche
Deinen Aussagen kann ich nur zustimmen!
Nicht unwahrscheinlich das es innerhalb der Mannschaft schon seit längeren wesentlich mehr Informationen gibt,welche Spieler zum Saisonende den FCK verlassen wollen( unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit des FCK 2014/15).
Und wenn dies so ist,handelt es sich mit Sicherheit nicht um Spieler,wo unser Verein selbst drei Kreuze machen würde,wenn sie gehen würden.
Diese Spieler werden Sicherheit schön ihre Vertragszeit absitzen!
Die Themen-Überschrift "...zwischen Zumutung und...",
lässt sich leider auf sehr viele Spiele seit der Arbeitsverweigerung in Aalen und seit dem Spiel in Dresden beziehen.
Auf die Spiele vor Runjaic haben wir ja bereits den Mantel des Schweigens gehüllt.
Und mittlerweile muss man selbst Kosta als den vermeintlichen Heilsbringer in Frage stellen.
Das Problem stellt sich wirklich langsam,sind die "Superstars" von Spielern überhaupt trainierbar?
Dieses Phänomen haben wir aber auch nicht erst seit diesem Jahr.Es haben sich ja bereits genügend Trainer( bzw. die die sich Trainer nannten) in den letzten Jahren verschlissen.Wenn Kosta gehen muss, oder selber geht,dann stellt sich die Frage:
Wird sich überhaupt noch ein Trainer finden, der sich die Zumutung FCK noch antuhen will?
Die nächsten Wochen bleiben somit weiter spannend.
Und wenn man ganz ehrlich zu sich selbst ist,muss man sich eingestehen, dass es mit dieser Truppe in Liga 1 zu einer mittelschweren bis schweren Katastrophe kommen würde.
Da braucht man wohl kaum ein Prophet zu sein.
Die gesamte Situation ist einfach nur noch bitter,wenn nicht gar zum kot....!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

de79esche hat geschrieben:Was ich gar nicht mehr hören und lesen kann, ist der Name Fortunis.
Der hat es anscheinend noch nicht mal nötig, sich für seine Nationalmannschaft anzubieten, oder glaubt hier einer der bekäme keine Chance, wenn er sich im Training mal den Arsch aufreißen würde.
Forto(!)unis.
Den hat unser Trainer zusammen mit der Rheinpfalz zum Vorbereitungsgewinner gekürt.
Ich schließe daraus, dass er sich entsprechend im Training und den Testspielen präsentiert hat, da war er ja auch mehrfahcer Torschütze.
Lohn der Mühen: Startelf gegen Fürth, nach schwächerer ersten Halbzeit in der zweiten aufgedreht und bis zur Auswechslung bester Offensivakteuer.
Nach dem Wechsel ging bei uns nichts mehr und seit dem Wechsel ist er auch wieder komplett außen vor.
Da hätte ich als Spieler auch eine unfassbare Motivation, mich allwöchentlich wieder anzubieten. Zumal wenn ich mir von Außen immer ansehen darf, wie Gaus und Matmour um die Wette stolpern, Jenssen und Alushi dem Gegner die Bälle auflegen und das alles ohne Konsequenzen bleibt.

Hier macht niemand einen Überspieler aus Fortounis, allerdings bin ich davon überzeugt, dass er bei gleichen Einsatzzeiten wie sie Gaus und Matmour haben seine Bilanz nicht schwächer wäre.
erbr
Beiträge: 22
Registriert: 06.03.2011, 00:13

Beitrag von erbr »

Wenn ein Trainer erkennt das die halbe Mannschaft nicht den Willen oder die Qualität hat, das groß angekündigte Ziel Aufstieg zu erreichen drauf hat, sollte er doch mal langsam damit anfangen die andere hälfte + jüngere motivierte Spieler einzusetzen.In den letzten Jahren waren wir ein richtiges Talentgrab. Wenn erkennbar wird das der FCK wieder vermehrt Nachwuchsspielern eine Chance gib werden sich garantiert einige talente mehr für den FCK und nicht wie momentan für Depp,Hoffe und andere entscheiden. In der heutigen Zeit spricht man von Nachhaltigkeit und das wäre der beste Weg dazu.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ basdri

Wie kann man einen "fortunis" loben, einen "grichischen" "Rentner", wie unser liebes Stadtkindl immer sagt. Natürlich hast Du Recht. Ich bin auch sicher, dass Fortounis irgendwo noch groß rauskommt. Wir lassen dann mit Lakic und Occean kicken. Karl nicht zu vergessen! Immer weiter! Immer weiter! Bis in Liga 3!
Antworten