Unser ostdeutsches Patenkind und der Herr Mo - haben auch wieder geglänzt -
Antwort:
Chris Löwe ist nur die Rache von Klopp, für Oliver Kirch!!



Das wäre ehrlich, aber damit diskreditiert er sich als Kandidat für Erstligisten und wir müßten ihn behalten. Auch nicht gut, solange immer noch die Möglichkeit besteht, dass sich jemand findet, der ihn uns für Geld abkauft.salamander hat geschrieben:Vielleicht sollte er einfach in Betracht ziehen, dass nicht nur einige Spieler sondern vor allem er selbst [Runjaic] mit der Aufgabe, den FCK in die erste Liga zu führen, überfordert ist. Das wäre immerhin ehrlich und spart uns Zeit und Geld.
Ja, Finne mag mal ein gutes Spiel gemacht zu haben (ich persönlich habs nicht live gesehn), aber ich hab auch schon Spiele verfolgt da hat der gute Herr Finne Reihenweise 100%-ige versemmelt.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das wäre ehrlich, aber damit diskreditiert er sich als Kandidat für Erstligisten und wir müßten ihn behalten. Auch nicht gut, solange immer noch die Möglichkeit besteht, dass sich jemand findet, der ihn uns für Geld abkauft.salamander hat geschrieben:Vielleicht sollte er einfach in Betracht ziehen, dass nicht nur einige Spieler sondern vor allem er selbst [Runjaic] mit der Aufgabe, den FCK in die erste Liga zu führen, überfordert ist. Das wäre immerhin ehrlich und spart uns Zeit und Geld.
Was anderes: Hab mir gerade 1860 gegen Köln angeschaut. Beeindruckende Leistungen bei Köln von Nagasawa und Finne. Deren beide Winterneuzugänge waren die besten Leute auf dem Platz. Ein weiteres Argument dafür, dass sich ein guter Sportdirektor unterm Strich lohnt.
Ganz aktuell bist Du nicht. Der FCK hat ab sofort einen Sportdirektor:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das wäre ehrlich, aber damit diskreditiert er sich als Kandidat für Erstligisten und wir müßten ihn behalten. Auch nicht gut, solange immer noch die Möglichkeit besteht, dass sich jemand findet, der ihn uns für Geld abkauft.salamander hat geschrieben:Vielleicht sollte er einfach in Betracht ziehen, dass nicht nur einige Spieler sondern vor allem er selbst [Runjaic] mit der Aufgabe, den FCK in die erste Liga zu führen, überfordert ist. Das wäre immerhin ehrlich und spart uns Zeit und Geld.
Was anderes: Hab mir gerade 1860 gegen Köln angeschaut. Beeindruckende Leistungen bei Köln von Nagasawa und Finne. Deren beide Winterneuzugänge waren die besten Leute auf dem Platz. Ein weiteres Argument dafür, dass sich ein guter Sportdirektor unterm Strich lohnt.
Der Junge ist erst 19, damit ist das zu erklären. Aber die Anlagen, die er zeigt sind weiß Gott nicht von schlechten Eltern. Die Entwicklung bei ihm stimmt jedenfalls. Wird jetzt aber doch etwas off-topic.Eilesäsch hat geschrieben:Ja, Finne mag mal ein gutes Spiel gemacht zu haben (ich persönlich habs nicht live gesehn), aber ich hab auch schon Spiele verfolgt da hat der gute Herr Finne Reihenweise 100%-ige versemmelt.
Trotz Sportdirektor! Wie ist das zu erklären?
@EilesäschEilesäsch hat geschrieben:Ja, Finne mag mal ein gutes Spiel gemacht zu haben (ich persönlich habs nicht live gesehn), aber ich hab auch schon Spiele verfolgt da hat der gute Herr Finne Reihenweise 100%-ige versemmelt.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
[Das wäre ehrlich, aber damit diskreditiert er sich als Kandidat für Erstligisten und wir müßten ihn behalten. Auch nicht gut, solange immer noch die Möglichkeit besteht, dass sich jemand findet, der ihn uns für Geld abkauft.
Was anderes: Hab mir gerade 1860 gegen Köln angeschaut. Beeindruckende Leistungen bei Köln von Nagasawa und Finne. Deren beide Winterneuzugänge waren die besten Leute auf dem Platz. Ein weiteres Argument dafür, dass sich ein guter Sportdirektor unterm Strich lohnt.
Trotz Sportdirektor! Wie ist das zu erklären?
Ich kann mir auch immer die Sahnestückchen rauspicken.
Es wird immer heißer gekocht, als es gegessen wird.
Lieber Gott, lass diesen Kelch an uns vorüber gehen - ist hoffentlich nur ein Scherz, lach...Mephistopheles hat geschrieben:[quote="Rheinteufel2222Ganz aktuell bist Du nicht. Der FCK hat ab sofort einen Sportdirektor:
Eben auf fck.de:
In Absprache mit dem Aufsichtsrat wird Marco Haber zum neuen Sportdirektor befördert. Dazu der Aufsichtsratvorsitzende Dieter Rombach: "Marco Haber hat in seiner Funktion als Teammanager nachhaltig unter Beweis gestellt, dass er mit Weitblick Weichen für die Zukunft des FCK stellen kann. Er hat als Bindeglied zwischen Mannschaftsbetreuung und Scouting-Abteilung einige hoffnungsvolle Transfers wie den von Enis Hajri in die Wege geleitet. Wir freuen uns, dass Marco Haber sofort für die neue Aufgabe zu begeistern war."
Na also! Es geht doch, wenn man nur will!
Mephistopheles hat geschrieben: Ganz aktuell bist Du nicht. Der FCK hat ab sofort einen Sportdirektor:
Eben auf fck.de:
In Absprache mit dem Aufsichtsrat wird Marco Haber zum neuen Sportdirektor befördert. Dazu der Aufsichtsratvorsitzende Dieter Rombach: "Marco Haber hat in seiner Funktion als Teammanager nachhaltig unter Beweis gestellt, dass er mit Weitblick Weichen für die Zukunft des FCK stellen kann. Er hat als Bindeglied zwischen Mannschaftsbetreuung und Scouting-Abteilung einige hoffnungsvolle Transfers wie den von Enis Hajri in die Wege geleitet. Wir freuen uns, dass Marco Haber sofort für die neue Aufgabe zu begeistern war."
Na also! Es geht doch, wenn man nur will!
Luke86 hat geschrieben:Ich möchte nicht in KR's Haut stecken. Auf der einen Seite hast du anscheinend motivierte Spieler, denen aber manchmal-häufig die spielerische Qualität fehlt:...und auf der anderen Seite scheinbar mäßig motivierte, denen aber ein hohes spielerisches Potenzial nachgesagt wird:
- Dick
Sippel
Heintz
Orban
Gaus
Löwe...und nur zwei (sorry Tobi), die man als uneingeschränkt motiviert und qualifiziert einschätzen kann:
- Matmour
Ocean
Fortounis
Idrissou
Ring
JenssenWie stellt man also am Besten auf? Ein Team aus motivierten, rennenden Fehlerteufeln oder doch lieber aus taktisch geschickten Faultieren? Wie verträgt sich eine Mischung aus beiden? Sind unsere motivierten taktisch überfordert? Werden die Faultiere von den motivierten Heißspornen zur Sau gemacht?
- Torrejon
Zoller
Vielleicht brauchen wir keinen Sportdirektor, sondern einen Chemielehrer. Die scheint nämlich hier nicht zu stimmen.
Forto(!)unis.de79esche hat geschrieben:Was ich gar nicht mehr hören und lesen kann, ist der Name Fortunis.
Der hat es anscheinend noch nicht mal nötig, sich für seine Nationalmannschaft anzubieten, oder glaubt hier einer der bekäme keine Chance, wenn er sich im Training mal den Arsch aufreißen würde.