Forum

Stefan Kuntz: "Ich werde nicht hinschmeißen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

wkv hat geschrieben:Nun, nachdem Kuntz ja im Arbeitsvertrag drin stehen hat, dass er den Sachbereich eines SD mitmacht, ist der Adressat einer diesbezüglichen Forderung wohl der Aufsichtsrat.

Nun, dann sollte man dies an den AR herantragen....

Dazu müsste aber darauf verzichtet werden, den Vertrag von SK jetzt schon zu verlängern.

Im Herbst sind Aufsichtsratswahlen. Der amtierende Aufsichtsrat sollte meiner Meinung nach abwarten, wie die Wahlen Ende des Jahres ausgehen. Und sollte die Mitgliederversammlung einen Wunsch nach einem SD an den Aufsichtsrat empfehlen, könnte man dies in den neuen Arbeitsvertrag mit Stefan Kuntz einfließen lassen. Mehr als eine Empfehlung kann es nicht sein, weil nur der AR einen dritten Vorstand berufen kann. Und das müsste er ja wohl sein, oder? Kuntz der Boss, FG der Finanzmensch, Mister X der SD.

Das wäre eine saubere Lösung.

Wie seht ihr das denn? Soll man jetzt den Vertrag mit SK verlängern, so er das denn will, oder abwarten, wie denn der AR aussieht, der den Arbeitsvertrag mit SK 2015 verlängern soll?

Beitrag von SEAN » 08.03.2014, 23:45
Bei noch 21 Monaten Laufzeit des Vertrages besteht überhaupt keine Eile, den Vertrag zu verlängern. Wer weiß, wie das sportlich weiterläuft.


Die Dinge aus meiner Sicht.

Sollten die Daten, die @ SEAN ins Spiel bringt stimmen,besteht beim besten Willen kein bedarf einer verfrühten Vertragsverlängerung.


@wkv

Zum AR. Vieles wird davon abhängen, wann die nächste JHV stattfinden wird. Bei einer "neuerlichen" ungünstigen Terminierung werden wohl wieder nicht mehr Mitglieder zum Berg pilgern, wie zur letzten.

Auf der letzten JHV waren gerade einmal ca. 500 Stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Ob dies dem Satzungsabstimmungsmarathon geschuldet war,keiner weiß es.

Ausser der Terminierung, wird es auch Entscheident sein, wie die Abstimmung des AR ausgeführt wird.
Heißt: Einzelabstimmung oder "en bloc"
Bei der letzten JHV wollten 111 Mitglieder eine Einzelabstimmung, 386 Mitglieder waren für "en bloc"
Ich für meinen Teil würde mir sehr wünschen, dass sich die Mehrheit der Mitglieder dieses Jahr, für eine Einzelabstimmung entscheiden würde.
Auch wenn die JHV dann "etwas" länger geht.

Spekulieren wir einmal.
Es würde zu einer Neubesetzung des AR kommen. Sei es nur in Teilen, oder gar komplett neu.
Irgendwann kommt es zu Vertragsverhandlungen mit S.K. Der neue AR möchte einen SD instalieren.

Da ja S.K diesen laut seinem Arbeitsvertrag mitmachen soll,(sonst hieß es immer, dafür sein kein Geld vorhanden, jetzt steht es scheinbar im Arbeitsvertrag??) müsste da dann nicht erst eine "Änderungskündigung" zum bestehenden Arbeitsvertrag ausgesprochen werden?? :?

Bei einem abgeänderten (die Aufgabe des SD wird ihm entzogen)Arbeitsvertrag (zur Vorlage an S.K zur Unterschrift)
würde sich dann sehr schnell zeigen, in wie weit ER gewillt wäre/ist, von seiner Alleinherrschaft ein Stück abzugeben.
Und da habe ich immer noch meine Zweifel, ob S.K dies, seinem Ego,antuen würde/wird.

Ein SD würde sehr schnell erkennen, wo unter anderem, eine unseren Schwächen im Spiel liegen. Er würde sogleich feststellen, dass wir einen OM brauchen, nicht nur.
Ich frage mich, warum das S.K nicht sieht??
Oder sieht er es doch, warum handelt er dann nicht??
Im planlosem Einkaufen ist er doch nun wirklich geübt. :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Wär den Kopf von SK fordert
muss auch Alternativen nennen.


und zu den Interviews , meint ihr Kuntz sieht nicht was da teilweise zusammen gekickt wird ?

Was soll er sagen ?
Was würdet ihr sagen an seiner Stelle.?
Meint ihr Kuntz wäre es nicht auch lieber wenn alles toll laufen würde?
Jedes draufhauen zum jetzigen Zeitpunkt gefährdet den eventuellen Aufstieg und verunsichert die Mannschaft noch mehr...wollen wir das ?
HANSLIK/Man of the important Goals
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Berthold hat geschrieben:
Ein SD würde sehr schnell erkennen, wo unter anderem, eine unseren Schwächen im Spiel liegen. Er würde sogleich feststellen, dass wir einen OM brauchen.
dafür brauchen wir keinen Sportdirektor,das haben viele hier drin auch schon vor Jahren erkannt.Gratis.
Also wären die auch als SD geeignet,eine Vorbildung oder gar Studium ist ja nicht nötig,um "Direktor" zu werden.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Berthold hat geschrieben:
Ein SD würde sehr schnell erkennen, wo unter anderem, eine unseren Schwächen im Spiel liegen. Er würde sogleich feststellen, dass wir einen OM brauchen.
dafür brauchen wir keinen Sportdirektor,das haben viele hier drin auch schon vor Jahren erkannt.Gratis.
Also wären die auch als SD geeignet,eine Vorbildung oder gar Studium ist ja nicht nötig,um "Direktor" zu werden.

Mir ging/geht es dabei nur um eines.
Es ist bekannt, ja!
Warum wird dann nicht gehandelt. In anderen Dingen ist S.K doch auch schnell, bzw. auch wieder nicht. Jeh nach dem, um was es geht. Gefällt ihm ein Thema nicht, wird es verschoben/vergraben, in der Hoffnung, es wird vergessen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben: Naja, du hattest da so eine "Theorie", warum sich der Trainer gegenüber Darmstadt bei uns so "verändert" hat.
Hab ich unter "politischer Blutgrätsche" abgeheftet.

PS: Falls diese Theorie gar nicht von dir kam und ich das nur falsch verstanden habe, entschuldige ich mich natürlich jetzt schon bei dir, daß ich falsche Tatsachen verbreite und stecke den Zettel in den Aktenshredder.
Nein, dazu stehe ich. Du weißt, dass ich den Trainer Runjaic schon etwas länger auf der Agenda habe, da ich damals schon die Lilien verfolgte, noch unter seinen Vorgängern. Die waren ja quasi pleite und weg.

Zu viele Dinge sind jetzt anders als vor 4 Monaten. So viele Dinge macht er anders, und er redet auch anders als noch vor vier Monaten, oder eben seit er da ist.

Es ist ja jetzt offensichtlich, dass Stefan den SD macht.

Da kannst du mir viel erzählen, und vermutlich wirst du das, aber ich glaube im Leben nicht, dass im sportlichen Bereich (und ansonsten auch nicht in vielen) irgendetwas nicht so läuft wie er es möchte.

Als SD hat er ja auch die Berechtigung dazu, hab ich ja x-mal so "gewünscht".

Nur eben nicht so, nicht die vielen Parallelen bei all unseren Trainern. Ich glaube da nicht an Zufälle. Nicht bei vier aufeinanderfolgende Trainer....
Zuletzt geändert von wkv am 09.03.2014, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

ww-devil hat geschrieben:
youngman76 hat geschrieben:Das mit der Klausel in SK's Vertrag ist für mich schlichtweg eine Floskel, eine Ausrede. Wenn dieses Detail so festgehalten ist, so ließe sich das doch einfach ändern.
Noch einmal, Wirtschaftlich ist SK gut für den FCK, sportlich sollte er endlich Kompetenzen teilen und einen Sportdirektor einstellen.
Frisches Blut tut oft gut und ich wünsche mir einfach einen starken Gegenpart zu unserem VV in sportlichen Fragen. Keine Ja-Sager, davon gab und gibt es genug dort oben.
Und zu den Verpflichteten Spielern nur so viel, kaum Perspektivspieler, viele 1. Liga untaugliche, abgehalfterte und dazu wurden und werden vielversprechende abgegeben, ausgeliehen o.ä.
Masse statt Klasse in den letzten Jahren, statt perspektivisch zu Denken.
Das kann doch nicht der richtige Ansatz sein, sollte der Aufstieg gelingen müsste ja schon wieder ein Großteil der Mannschaft ausgetauscht werden um Wettbewerbsfähig zu sein in Liga eins.
Solche eine Vorgehensweise verbrennt nur finanzielle Mittel.
Absolut guter Post! Volle Zustimmung!!!
Ein starker SD im Zusammenspiel mit S.Kuntz wäre das BESTE für den FCK.

Das wollte ich meinem post von eben noch nachreichen. Ich halte viel von SK. Er ist der beste "Botschafter" und Vermarkter der "Marke FCK" den wir haben können. Für die Gesamtausrichtung des FCK hat er viel bewegt. Aber auf Führungsebene ist der FCK nicht wirklich gut aufgestellt.
Bin voll und ganz eurer Meinung.Beispiel: Warum holt man Karl und gibt Borysiuk ab? Da wird nur von jetzt auf nachher gedacht: Ja, der Karl, Führungsspieler bei Union.Den brauchen wir.Käse.Der war (bei weitem nicht unumstrittener) Stammspieler bei nem mittelmässigen bis guten Zweitligsiten mit gescheiterter 1 Liga Vita.Ergo: Guter Spieler für Liga 2.Boris dagegen: blutjung, polnischer Nationalspieler Exkapitän von Legia Warschau mit 21(!!) dh Potenzial ohne Ende.Vll schwierig, mag sein.Aber auf sonen Jungen bau ich und setz ihm nicht nen Routinier mit weit weniger Klasse vor die Nase. Das geht gar nicht wenn man was aufbauen will!! Das ist nur ein Beispiel wie kurzfristig bei uns gearbeitet wird.Und mit einem SD mit Ahnung und Visionen würde sowas nicht passieren.Punkt.Aus.Ich wiederhole mich: Kuntz soll bleiben , er macht im organisatorischen Bereich nen tollen Job, ist für mich das ideale Aushängeschild für den FCK aber wenn er keinen fähigen SD zulässt gräbt er sich das eigene Wasser ab.Ich hoffe er ist schlau genug das zu erkennen bevor es zu spät ist.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Viele hier schreiben ja, das sie gerne auch mal Vorschläge für einen SD hören würden. Ich mach mal einen Vorschlag, wie wärs mit Alex Bugera?
Bugi wirkt äußerst seriös, fühlt sich nach eigener Aussage sehr wohl in der Pfalz, und vor allem, er spielt noch unter Fünfstück.
Er sollte das "System Fünfstück" durch die Spiele und den Trainingseinheiten verinnerlicht haben, was ich für sehr wichtig halte. Ein System von unten nach oben wird zwingend nötig sein, sonst schafft man es kaum, auch mal eigene Nachwuchsspieler in den Profikader zu integrieren. Es macht auch Zukäufe einfacher einzuschätzen, wenn man sich auf Spielertypen festlegen kann. Der SD braucht nicht die alleinige Macht über die Spieler und die Transfers, er soll mit Koordinieren, Mitglied einer Kompetenzgruppe um ihn, den Cheftrainer, den Leiter des NLZ und auch dem Vorsitzenden sein.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Tut mir, dem Verein und vor allem dem "Kandidaten" den Gefallen und sucht mal ausserhalb des Vereinsgebietes nach Vorschlägen.... :D
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Hab das oben schonmal geschrieben: Ich denke fast ein SD ohne Bezug zu Kuntz und dem ganzen Geflecht auf dem Berg wäre mE besser.Selbst wenn Bugera (bei dem ich nicht weiss ob er die Fähigkeiten hat, aber mag sein..) oder ein Anderer mit Vorvita hier antritt macht der doch automatisch den Rückzieher wenns mal eng wird.Nein: Extern, unabhängig , kompetent und vor Allem durchsetzungsfähig!
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

so_isses hat geschrieben: Hat er denn eine andere Chance? Er muss doch eine Mannschaft finden die "oben" mitspielen kann. Was ist denn hier los nach einer Niederlage? Was ist los wenn die Mannschaft schlecht spielt? Was ist denn hier los, wenn als Saisonziel etwa Platz 5 ausgegeben wird? Ein Sturm der Entrüstung rauscht durch das Land, der grosse FCK ist ein Traditionsclub erster Güte. Platz 5? Weg mit dem Nichtskönner....
Aufbauen einer Mannschaft? Ist das denn hier mit uns Fans im Rücken überhaupt möglich? Wir jubeln ja auch nach der 3. Niederlage in Folge. Alles Nichtskönner...die Mannschaft ist das Letzte....der VV gehört in die Wüste....raus mit allem und jedem...wir Fans sind ja die Besten. Mannschaft aufbauen??? Mit Perpektive in 5-10 Jahren? Welcher Trainer bekommt so viel Zeit bei uns? Welcher Verantwortliche im Verein ? Nicht mal 3 Nierlagen in Folge wird geduldet von uns Fans, keine Zeit für Aufbau... wir wissen alles besser. Alle anderen sind Stümper....lasst uns mal ran an das Ruder.
Aufbau einer Mannschaft ist in diesem Verein nicht drin.....kein Trainer bekommt hier Zeit....so ist das mal. Traditionsmannschaft?? Ja sicher....aber vorbei ist vorbei. Wir bekommen keinen Punkt mehr für Tradition. Es zählt das jetzt und heute. Und da zählen heute nur noch das Konto. Hast du Geld, hast du eine gute Mannschaft. Ohne Moos nix los...basta. Da können wir von früher noch so träumen und schwärmen.
SK hat mit den Mitteln, die er zur Verfügung hat, gute Arbeit geleistet. Aber Zeit bekommt er nicht.
CR macht meiner Meinung nach eine gute Arbeit...aber Mannschaft aufbauen....nö, nicht mit uns.
Es ist ja so leicht. Theorien hier verbreiten wie und weshalb wir es besser machen können. Man muss es ja nicht beweisen....ist vielleicht auch besser so....so_isses
Geiler Beitrag! :lol:

Irgendwie auf den Punkt gebracht.

Die Fortuna wollte auch aufsteigen.
Wo ist sie?

Na ja..

Zwischen wollen und das Schiff auf den richtigen Kurs bringen ist immernoch ein großer Unterschied..!

Dafür hat Kuntz schon keine schlechte Arbeit geleistet, das muss man anerkennen.

Wenn wir es jetzt schaffen sollten, das Ruder rum zu reißen, dann ist noch was möglich.

Alle Mahner die sagen, dass Sie bei Foda dachten "Schlimmer geht nimmer" und die jetzt sagen in der Ära Raunjaic "schlimmer geht immer" denen sei gesagt, dass ihre tolle Argumentation auch auf einen VV oder einen SD oder beide übertragen ließe..

Nur weil man um den Aufstieg mitspielen WILL heißt es nicht dass es auch gelingt.

Insofern sind es noch ein paar Spiele, SCP verliert gerade, Pauli auch.

Union hat gestern auch 2 Punkte liegen lassen...

Es kann und wird noch viel passieren!

Fakt ist, trotz allseitiger schlechter Laune aufgrund der jüngsten Serie, auch bei mir, auch trotz aller teils auch berechtigter Kritik an gewissen Strukturen oder am individueellen Verhalten einzelner, ja, trotz alledem sind wir oben mit dabei, haben noch alle Möglichkeiten das große Ziel zu erreichen, was mMn NICHT existenziell ist, aber deshalb nicht weniger wünschenswert ist.

Gruß
Vollgas!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Yogi hat geschrieben:Wär den Kopf von SK fordert
muss auch Alternativen nennen.

Muss er nicht. Wer Politiker kritisert muss kein besserer sein. Dafür haben wir unsere Vertreter.

Deiner Logik nach dürfte keiner Trainer werden, der nicht besser war als Fußballer als seine Spieler.

Dieses "dann nenn doch mal Alternativen" ist ein Totschlagargument.

Weder kennen wir den gesamten Managermarkt, der einen Verein führen würde und könnte, noch andere Parameter.

WIR haben ja auch nicht SK verpflichtet. Also, kein Argument, Yogi.


Ansonsten müssen wir SOFORT alle Diskussionen einstellen, keiner von uns wird annähernd die fußballerische Qualität besessen haben wie auch nur einer derjenigen, die momentan so kritisiert werden.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

OK, da Klose ja als SD bei Rom weiter im Verein bleiben soll, können wir ja Igli Tare übernehmen. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Bei der der aktuellen Tabellensituation und vor allem den gezeigten sportlichen Leistungen eine zukunftsweisende Diskussion um die Personalie Kuntz mit dem theoretisch möglichen Aufstieg zu unterbinden, ist reinste , lehrbuchhafte Demagogie.

Dresden im Abstiegskampf mit 28.000 Zuschauern...davon sind wir meilenweit entfernt, das kann man doch nicht mehr verleugnen.

Wir haben so keine Zukunft, es gibt kein "Weiter so!", gefolgt vom 7. Neuanfang.

Kuntz kann ja ehrenamtlich bleiben, aber einen Neuanfang im Bereich der sportlichen Führungsebene IST unumgänglich, das würde ich als neuer Hauptsponsor auch genau so fordern, bevor ich Geld in diese Abwärtsspirale gebe.
Ich würde mir auch nicht im Trick 17 den Maggo Haber oder so einen Spezi, der dann nicht zum Amt muss, präsentieren lassen.

Aber ihr könnt ja mal bei Heidel nachfragen ob der nicht ehrenamtlich dem Stefan ein bisschen unter die Arme greift... :love: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 09.03.2014, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Es ist ja jetzt offensichtlich, dass Stefan den SD macht.
Verstehe ich nicht ganz - also das "jetzt".
Als wäre DAS etwas ganz spannendes und neu.
Es ist doch "von Anfang an" klar gewesen, daß Kuntz auch den SD gibt. Oder?
wkv hat geschrieben:ich glaube im Leben nicht, dass im sportlichen Bereich (und ansonsten auch nicht in vielen) irgendetwas nicht so läuft wie er es möchte.

Als SD hat er ja auch die Berechtigung dazu, hab ich ja x-mal so "gewünscht".

Nur eben nicht so, nicht die vielen Parallelen bei all unseren Trainern.
Es sind ja schon einige Argumente aufgeführt worden, die die Theorie einer übermäßige oder gar unzulässigen Einmischung eines SD Kuntz in die Belange der Trainer entkräften.

Wenn ich mir die Spiel-oder-Nicht-Systeme der Trainer Sasic, Kurz, Foda und nun Runjaic (die 3 anderen "Platzhalter" lassen wir mal außen vor) ansehe, dann sehe ich einiges mehr an Unterschieden, als die (angeblichen) Gemeinsamkeiten, die eine Einmischung durch Kuntz und somit dessen Handschrift nahe legen würden.

Aber das ist wiederum NUR meine Meinung.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Betreff: Stefan Kuntz: "Ich werde nicht hinschmeißen" (Der Betze brennt)
Kollias hat geschrieben:
Kuntz hat geschrieben: Letztendlich ist es die Aufgabe, eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammenzustellen. Wenn ich sie jetzt frage, hatten wir die letztes Jahr? Wir sind in die Relegation gekommen - also Ja. Wenn ich sie frage, haben wir sie dieses Jahr? Wenn man den Umfragen glauben darf, würde man normalerweise auch sagen Ja.
Wir spielen 2.Liga, also hatten wir letze Saison keine aufstiegsfähige Mannschaft. Und über die Saison reden wir mal besser noch nicht...
Einspruch!!!

Letzte Jahr hatten wir eine Mannschaft die sehr wohl aufsteigen hätte können, allerdings hätten wir nicht den Trainer dafür!

so_isses hat geschrieben:
allar hat geschrieben:Also wenn man das so liest dann versteht man auch wie Kuntz eine Mannschaft zusammen kauft.

Es geht ihm nur darum eine Mannschaft zu finden die oben mitspielen kann nicht darum eine langfristige Planung hinzulegen die dem FCK für die nächsten 5-10 Jahre eine Perspektive bietet, eine Mannschaft zu finden die wieder Zuschauer ins Stadion lockt.

Man hofft irgendwie in die 1.Liga zu kommen und sich dann dort irgendwie über Wasser zu halten. Die Art und Weise des Fussballspielens spielt wohl keine Rolle.
Hat er denn eine andere Chance? Er muss doch eine Mannschaft finden die "oben" mitspielen kann. Was ist denn hier los nach einer Niederlage? Was ist los wenn die Mannschaft schlecht spielt? Was ist denn hier los, wenn als Saisonziel etwa Platz 5 ausgegeben wird? Ein Sturm der Entrüstung rauscht durch das Land, der grosse FCK ist ein Traditionsclub erster Güte. Platz 5? Weg mit dem Nichtskönner....
Aufbauen einer Mannschaft? Ist das denn hier mit uns Fans im Rücken überhaupt möglich? Wir jubeln ja auch nach der 3. Niederlage in Folge. Alles Nichtskönner...die Mannschaft ist das Letzte....der VV gehört in die Wüste....raus mit allem und jedem...wir Fans sind ja die Besten. Mannschaft aufbauen??? Mit Perpektive in 5-10 Jahren? Welcher Trainer bekommt so viel Zeit bei uns? Welcher Verantwortliche im Verein ? Nicht mal 3 Nierlagen in Folge wird geduldet von uns Fans, keine Zeit für Aufbau... wir wissen alles besser. Alle anderen sind Stümper....lasst uns mal ran an das Ruder.
Aufbau einer Mannschaft ist in diesem Verein nicht drin.....kein Trainer bekommt hier Zeit....so ist das mal. Traditionsmannschaft?? Ja sicher....aber vorbei ist vorbei. Wir bekommen keinen Punkt mehr für Tradition. Es zählt das jetzt und heute. Und da zählen heute nur noch das Konto. Hast du Geld, hast du eine gute Mannschaft. Ohne Moos nix los...basta. Da können wir von früher noch so träumen und schwärmen.
SK hat mit den Mitteln, die er zur Verfügung hat, gute Arbeit geleistet. Aber Zeit bekommt er nicht.
CR macht meiner Meinung nach eine gute Arbeit...aber Mannschaft aufbauen....nö, nicht mit uns.
Es ist ja so leicht. Theorien hier verbreiten wie und weshalb wir es besser machen können. Man muss es ja nicht beweisen....ist vielleicht auch besser so....so_isses
Du hast generell schon recht! Abe auch wenn ich DBB sehr schätze, ein Sprachrohr für einen großen Teil der Fans ist das Forum nicht!

Es ist insgesamt sehr ruhig im Stadion, bisher gab es kaum einmal Unmutsäußerungen! Gleiches war schon unter Foda der Fall, da blieb es bis zum legendären Spiel in Aalen unglaublich ruhig, trotz nicht vorhandener Leistungen!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

flammendes Inferno hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Kuntz hat den FCK sportlich an die Wand gefahren, Sponsoren und Fans laufen massenweise davon - deswegen muss er weg und jemand her, der das kann.
Steht doch dazu.
Der Rest ist doch nur alibihaftes Gelullers...!
Na,dann sags uns doch....
Wer soll Kuntz beerben?
Wer kann es ??
Heraus damit,lullere nicht,steh zu deinem Wissen,trau dich mal, sag die Wahrheit !!
Du hast bisher alles im voraus gewusst.
Bist etwa sogar du selbst der Retter ???
PS: ..üüpps,statt zu antworten hast dich jetzt ausgeloggt,eben warst du noch da...alter Lulli :lol:
soll keine Beleidigung sein,da ich nicht wieder gesperrt werden will
Also ich traue es dem werauchimmer zu! Soll er´s doch machen. Es wäre nur schade für das Forum, weil wir dann seine Ergüsse nicht mehr genießen dürften. :lol: Werauchimmer für Kuntz - das wäre suuuuupiiiiii! Und alle, die in seine Church eingetreten sind, bekommen einen feinen Posten beim FCK. Die Zeit der Nulpen und Nulpenbusse wäre vorbei! Für immer vorbei! Dank unserem - werauchimmer!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Also ich halte es in diesem Punkt mit wkv: Wenn ein SD, dann bitte keiner unserer ehemaligen Helden. Wenn ich hier Vorschläge wie M.Wagner lese, krieg ich die Schockstarre. Das Eruieren des Marktes ist freilich Sache der Verantwortlichen, nicht unser Job. Insofern ist das Nicht-Liefern von Kandidaten auf dbb in der Tat ein Totschlagargument gegen einen SD.
Bei der Gesamtbeurteilung von Kuntz, da halte ich es mit daachdieb, muss unbedingt unsere durch Kuntz wiederhergestellte Reputation berücksichtigt werden. Unsere wirtschaftliche Integrität schien 2008 auf lange Sicht zerstört, und vornehmlich Kuntz hat hier einen fetten Job erledigt.
Auch bei der Kaderzusammenstellung hat er klar die Zeichen Richtung Aufstieg gesetzt. Ich wäre absolut dabei, eine nachhaltige Strategie mit Aufstiegsziel in drei Jahren zu fahren. Dennoch verstehe ich Kuntz, der den wirtschaftlichen Aspekt der ersten Liga in den Fokus rückt.
Aber genau aus diesem Grund funzt die Entschuldigung einiger User hier nicht wirklich, dass wir nun mal Zweitligamittelmaß seien (von unserem augenblicklichen Auftreten mal abgesehen). Unser finanzieller Aufwand seit dem Abstieg spricht klar eine andere Sprache. Und wie in jedem Unternehemen müssen sich auch beim FCK die Verantwortlichen am Erreichen ihrer gesteckten Ziele messen lassen.
Da die Saison jedoch noch nicht gelaufen ist, bin ich da voll und ganz bei den Beiträgen von Yogi & Weschtkurv aus dem Spieltagsthread: Die Saison ist noch nicht vorbei, noch ist vorne alles eng beieinander, und da es hier immer noch um Sport geht, ist ein vorzeitiges Aufgeben für mich nicht drin.
Sollte der Aufstieg tatsächlich noch erreicht werden, oder unser Spiel sich bis Saisonende zumindest wieder stabilisieren, dann sehe ich gar nicht so schwarz für die Zukunft. Am liebsten natürlich mit einem kompetenten SD. Im Moment sind jedoch ausschließlich Spieler und Trainer gefragt, das Blatt zu wenden. Die müssen sich jetzt beweisen. Im Mai können wir dann ein Fazit ziehen.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 09.03.2014, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

SEAN hat geschrieben:Viele hier schreiben ja, das sie gerne auch mal Vorschläge für einen SD hören würden. Ich mach mal einen Vorschlag, wie wärs mit Alex Bugera?
Bugi wirkt äußerst seriös, fühlt sich nach eigener Aussage sehr wohl in der Pfalz, und vor allem, er spielt noch unter Fünfstück.
Er sollte das "System Fünfstück" durch die Spiele und den Trainingseinheiten verinnerlicht haben, was ich für sehr wichtig halte. Ein System von unten nach oben wird zwingend nötig sein, sonst schafft man es kaum, auch mal eigene Nachwuchsspieler in den Profikader zu integrieren. Es macht auch Zukäufe einfacher einzuschätzen, wenn man sich auf Spielertypen festlegen kann. Der SD braucht nicht die alleinige Macht über die Spieler und die Transfers, er soll mit Koordinieren, Mitglied einer Kompetenzgruppe um ihn, den Cheftrainer, den Leiter des NLZ und auch dem Vorsitzenden sein.

Wenn schonmal der Mumm fehlt eine STARKEN SD von außen zu holen, die Wahl also auf jemanden aus dem eigenen Stall fallen sollte, könnte ich mir BUGERA - rein vom Gefühl her - vorstellen. Hier könnte SK mit sienen Kontakten unterstützen, aber ich schätze Bugera als Persönlichkeit stark genug ein, als das er zu einer Marionette verkommen würde.

Interessanter Gedanke!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Genau das braucht der FCK nicht - einen SD Bugera. Eher einen Typ wie Nerlinger.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Mephistopheles hat geschrieben:Genau das braucht der FCK nicht - einen SD Bugera. Eher einen Typ wie Nerlinger.


Geht's noch blutleerer und inkompetenter? Der Mann ist lieb und nett und brav,...zu lieb, zu nett, zu brav, zu unbeholfen, professionell für einen derartigen Job zu schwach auf der Brust - deshalb packte ihn Hoeneß auch gleich wieder weg. Für SK wäre er nie ein ebenbürtiges Gegenüber, ein Korrektiv - SK würde ihn im Handumdrehen seiner Entourage (Haber, Lelle etc.) angliedern ohne dass "Nerli" auch nur ansatzweise etwas davon merken würde: da können die Aufgabenbereiche und Zuständigkeiten offiziell abgesteckt sein wie sie wollen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Mephistopheles hat geschrieben: Werauchimmer für Kuntz - das wäre suuuuupiiiiii! Und alle, die in seine Church eingetreten sind, bekommen einen feinen Posten beim FCK. Die Zeit der Nulpen und Nulpenbusse wäre vorbei! Für immer vorbei! Dank unserem - werauchimmer!
ja,das wäre es ....in seine "Tulpen statt Nulpen-Church" würden viele eintreten ,er hat das Zeug zum Guru (ääh.."Führer" soll man ja nich schreiben)
The Probläm is:
WAI ist schüchtern wie ne picklige Klosternovizin
....er traut sich nicht an die Öffentlichkeit...Schaaadeé
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich wär ja schon froh, man würde dem "werauchimmer Typ" sein ewiges, langweiliges, substanzloses "Kuntz raus Gekrähe" nicht mehr ab und zu zitieren.
Denn ich hab ihn schon ewig auf Ignore. Denn was er schreibt is weder witzig, noch suuupiii, noch sonstwie zu irgendwas zu gebrauchen.
Da kommt nix wie "Kuntz raus".
Und das is einfach zu billig.
Und löst unsere Probleme in keinster Weise.
Kuntz is ein prima Repräsentant, hat dem Verein nach 2008 einen riesen Push gegeben, und müsste aber jetzt eigentlich einsehen, dass er auf sportlicher Ebene neue Strukturen schaffen muss.
Ich wär für :
1.Kuntz als Boss, keine Frage.
2.Ein AR - der auch Aufsicht hält, und nicht alles absegnet.
3.Ein autarker sportlicher Leiter, der eng verzahnt mit Trainer xy und K. Fünfstück für die 1. Mannschaft und die Transfers zuständig ist.
Und der sollte hauptsächlich dem AR berichten.
Also eine Verteilung der diversen Aufgaben auf mehrere Schultern.
So in Etwa würde ICH meinen Verein gerne aufgestellt sehen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Beitragvon Thomas » Sa 8. Mär 2014, 19:48
Stefan Kuntz: "Ich werde nicht hinschmeißen"

Im Interview mit dem Bezahlsender Sky.....

Auch ARD und Co wollen Euros sehen....für 3 Monate knapp 60€.
Sky kostet für 3 Monate 75€....zeigen dafür aber wesentlich mehr Fußball und mehr Vorabinfos wie dieses Interview.
Und ein Döring bleibt mir auch erspart.
heiermann
Beiträge: 188
Registriert: 02.04.2013, 20:11

Beitrag von heiermann »

Wenn schon kein Sportdirektor, dann wenigstens eiern gescheite Scoutabteilung mit internationalem backround.
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

jan hat geschrieben:Einspruch!!!

Letzte Jahr hatten wir eine Mannschaft die sehr wohl aufsteigen hätte können, allerdings hätten wir nicht den Trainer dafür!

Du hast generell schon recht! Abe auch wenn ich DBB sehr schätze, ein Sprachrohr für einen großen Teil der Fans ist das Forum nicht!

Es ist insgesamt sehr ruhig im Stadion, bisher gab es kaum einmal Unmutsäußerungen! Gleiches war schon unter Foda der Fall, da blieb es bis zum legendären Spiel in Aalen unglaublich ruhig, trotz nicht vorhandener Leistungen!

Und wer hat den Trainer, ein wichtiger Teil der Mannschaft, verpflichtet?? Merkste selbst, ne?

Und wenn du das so siehst, kann man auch die jhv nicht als repräsentativ ansehen, weil da nur 500 von 18000 Mitgliedern anwesend sind. Es beschäftigen sich nun mal viele im Stadion nicht mit vereinspolitischen Themen. Hier auf dbb dagegen die meisten schon.
Antworten