Forum

Kolumne: Ein halbes Dutzend Gründe für die neue (alte) FCK-Krise (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Maximilian hat geschrieben:Vielleicht ist es aber auch ganz einfach:

Wir verlieren weil wir nicht genug laufen.


Es mangelt an den Grundvorausetzungen für einen Sieg. Qualität hat der Kader. Jetzt muss man die gut bezahlten Herren nur nochmal dran erinnern das Siege Arbeit bedeuten.

siehe hier:
http://www.sport1.de/dynamic/datencente ... 2013-2014/
@Marky: Super Bestandsaufnahme! Weiter so, schick dein Statement mal an die Spieler weiter!

@Maximilian: Diese Werte sind ja erschreckend! Wir haben 70 % Ballbesitz und laufen von alle 18 Zweiligaclubs am wenigsten? Kein Wunder, dass die Stürmer verhungern, wenn unser Mittelfeld lahmt. Oder auch kein Wunder, dass die Mittelfeldspieler keinen gescheiten Pass nach vorne bringen, wenn die Stürmer sich nicht genügend bewegen!
Runjaic: An die Arbeit, es wird höchste Zeit! Schluß mit Kuschelkurs!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ja, Marky therapiert uns wieder alle. Find ich gut!
Diese Statistiken sind gut anzusehn.
Meiste Zweikämpfe und Ballbesitz, wenn wir jetzt noch die Sprints und Laufstrecke dazubekämen, wette ich das es dann auch langt für die 3er.
Wir haben keine Bewegung, jeder hat fest seine Position mit einem Aktionradius von 5-10m, da kommen keine Überraschungsmomente zusammen, um mal Löcher zu reißen und Chancen zu gestalten.
Man versteckt sich teilweise hinter den Gegenspieler.
Anfangs haben wir auch mehr gepresst und uns 2. Bälle erlaufen. Damit ermüdet man schnell das ist klar, aber demoralisiert die Gegenspieler. Das ist übrigens die neue Bayerntaktik. "Ätsch du kriegst den Ball nicht, ätsch du ......." die Gegner laufenlassen und irgendwann hast du halt kein Bock mehr. Die "neuen" Bayern zerstören ihre Gegner und das spricht sich rum, da sind die Unnerbuxe vorher schon verbremst.
Es ist so!

Wie WKV schon sagte hungrige ehrgeizige Spieler die geil auf Siegen sind und das Maximale aus ihren muskelbepackten schwitzigen Körpern herausholen. (es lesen bestimmt auch Frauen mit) 8-)
Mit dem Trainer und ab geht die Post.
Es ist mir zu einfach dem Trainer alles in die Schuhe zu schieben, man gibt den Spieler damit ein Alibi. Das sie es besser können haben wir alle schon mehrfach gesehn!
Die Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern machts, aber da müssten wir erstmal mehrere richtige Leitwölfe in der Truppe haben. Die fehlen noch.
Man begnügt sich halt mit Liga 2.

Ich möchte nochmals betonen das die Spieler auch Fehler machen dürfen. Es kommt mir so vor als hätten sie -gerade bei Rückstand- Angst vorm Ball oder Fehler zu machen. Dann geht die Nervösität durch die Mannschaft. Selbst mein hochgelobter Freund Torre war gegen Cottbus auch kein Fels in der Brandung, obwohl er es draufhat.
Wir müssen sie ermutigen, das ist unser Job.
Mag sein das es nach der dritten Niederlage in Folge schwer ist, aber dennoch. Wir können nicht fordern gaszugeben, wenn wir selbst nicht alles dafür tun.

Da ich mir Flutlicht angetan habe, man darf auch mal zu seinen Fehlern stehn und sagen: "Hey da hab ich dumm ausgesehn" oder "Ich habs verkackt".
Das ist mir 1000 mal lieber, weil man so sieht das man sich darüber ärgert. Anders nimmt man es halt hin und möchte nicht in den Fokus der erbossten Fans rücken, was im übrigen auch Leitwölfe auszeichnet. Wenn eine Mannschaft intakt ist fängt sie sowas beim nächsten Spiel auf und kämpft dagegen an, das es nicht mehr passiert.
Ich hätts mir gewünscht.

Ole rot-weiß "mit Senf druff"
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 03.03.2014, 03:45, insgesamt 3-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

die gründe zu benennen zu können ist schwer,weil sie vielfältig und tiefgehend sind...ich versuchs trotzdem mal

1.das stadion
niemals hätte man im schönen kaiserslautern eine wm durchführen dürfen!sie wurde von einer dem fck nahestehenden landespolitik und größenwahnsinnigen vereinschefs durchgesetzt.man konnte damals (mindestens)ahnen,dass dieses projekt bummerrangwirkung haben wird.das ergebnis waren horrende baukosten, (never ending) mietzahlungen und hohe betriebskosten.das stadion ist die seele eines vereins beim fck ist es sogar noch mehr.eine stadion in den größen von 84-98 war(mit all seinen kleinen und großen merkmalen) perfekt.diese unnachamliche atmosphäre wurde völlig unnötig zerstört...
2.das geschäft
leider wurde genau in der phase das gesamte vereinsvermögen verpulvert,in der der fußball seine letzten schritte in den komplett kapitalismus ging.arme vereine konnten bis ca.2000 wesentlich besser im profigeschäft mithalten als heute.z.z. geht es nur um die vermehrung des profits und dem vermarkten des events stadionbesuch.die profis werden von kindheitsbeinen an zu spielern erzogen die das fußballspielen nicht als berufung oder geschenk betrachten sondern als einen beruf,in dem es soviel und so schnell wie möglich geld zu verdienen gilt.also eine mentalität die den fans(natürlich sind wir da nicht die einzigen) des fck und den spielern der goldenen jahre eher abgeht.der betze spielertyp wie ehrmann,roos,kuntz,pirrung,briegel usw. ist fast völlig ausgestorben...
3.das anspruchsdenken
für viele fans(des fck und auch anderer vereine) und die medien muss der fck immernoch ansprüche wie von 1948-2003 erfüllen.wichtig (ich finde sogar lebenswichtig für den verein)ist jedoch das verinnerlichen(!) einer neuen zeit.in dieser zeit ist der 9 der ewigen bundesligatabelle kein(!) sicherer 1.ligist.es gibt 7-10plätze die für die großen reichen traditionvereine reserviert sind und für die reichen retortenclubs.selbst wenn alles optimal läuft wird man diese vereine nicht aus der 1.liga verdrängen können.das ist scheiße aber fakt...um die restlichen 5-8plätze(abstiegsplätze zählen nicht) streiten dann 10-15 clubs mit ungefähr gleichem potenzial(ich betone potenzial).hier liegen wir z.z. auf einem der letzten plätze.es ist einfach nicht gesund immerfort andere ziele/ansprüche zu formulieren als erreicht werden (können).selbst wenn wir noch aufsteigen(was ich nicht glaube),ist dann ja nicht alles gut.ein erneuter abstieg ist dann wieder realistisch.dieses anspruchsdenken(ein ständiges mitglied der bl sein zu müssen) muss dringenst bei allen fck`lern aus den köpfen(übrigens für immer).erst dann ist ein wirkliches sich neu erfinden möglich.ist dieser druck weg,kann aus resignation und stagnation,mit der zeit,aufbruch werden.
4.das sportliche
die vereinsführung arbeitet mit dem geld das sie zur verfügung hat(war ja nicht immer so).mit diesen begrenzten mitteln ist es in beiden ligen schwer eine schlagkräftige truppe zu formen.die ersten 3 jahre klappte das bravourös,doch es griffen (die den modernen fußball kennzeichnenden) mechanismen,die spieler wurden von finanzstärkeren vereinen abgeworben.seit nunmehr 3 jahren scheitert die personalpoltik (kläglich).satte überteuerte(gehalt) ü30er dürfen nicht die lösung sein.ein verein bzw. eine region die kampf,leidenschaft,bodenständigkeit etc. mehr feiert und honoriert als andere clubs,muss auf gallige hungrige spieler setzen,die noch etwas erreichen wollen in ihrer karriere.hier sind wir am (mmn) alles entscheidenden punkt angekommen.der fck benötigt ein langfristiges konzept,das unabhängig vom tagesgeschäft durchgezogen wird.freiburg wäre hierbei als erstes vorbild zu nennen.die installierung von k.fünfstück und der rückkauf des fröhnerhofs sind erste richtige schritte...
zusammengefasst halte ich somit fest:
eine neuausrichtung des vereins auf z.b. erste und 2.liga,jugendarbeit,ausbildungsverein etc. sollte offensiv kommuniziert werden!
eine neuausrichtung der personalpolitik sollte offensiv kommuniziert werden!
eine vereinsphilosophie (die auch mal en durchschnittliches 2.liga jahr aushält) sollte entwickelt und offensiv kommuniziert werden!
die glorreiche vergangenheit als argumentationsgrundlage ist obsolet!

never surrender
alles für den fck
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Ist es so das der Funke vom Platz auf die Tribüne überspringen muss, oder ist es doch umgekehrt? War es nicht die Westkurve ach das ganze Stadion welches die Männer in Rot zu solchen Akten anpeitschte das man Real und Barca niederrung?

Wie du gesagt hast, jeder kocht sein eigen Süppchen. Ich hab das schon letztens in einem anderen Thread angesprochen, es ist einfach nur erschreckend. Viele haben mehr ihr Auge auf dem Riesling in der Hand, als auf das was auf dem Spielfeld passiert.

Es geht mir nicht darum, wer der bessere Fan ist.
Aber ein kleines beispiel. Bei diesem elenden Paderbornspiel im Dezember, saß ich zum beispiel seit langer Zeit mal wieder auf der Südtribüne. Ich war motiviert bis in die Haarspitzen - hab mitgefiebert und wurde dann von mehreren Personen angesprochen ich solle doch nicht bei jedem Angriff aufstehen, sie könnten das Spielgeschehen vom Sitz aus sonst nicht verfolgen.

Wie bitte? Ihr könnt so einfach sitzen bleiben? "Ja. ist ja nur ein Spiel. Geht ja die Welt nicht von unter" Und genau diese Einstellung, die ich eigentlich bei Fans von Leverkusen oder Wolfsburg erwarte, hat sich mittlererweile auch bei uns im Stadion breit gemacht.

Es sind wir Fans die Aufgegeben haben, noch bevor das Spiel überhaupt begonnen hat. Schaut euch die Zuschauerzahlen an, dass sagt doch schon alles. Und es liegt nicht an den Salami-Spieltagen. Es wär uns egal.
Man schaue sich nur die Zahl der Auswärtsfahrer an, und was dort mobilisiert wird. Die Stimmung dort. Auf den Auswärtsfahrten ist es EIN BLOCK der den FCK anpeitscht, nur Zuhause heißt es.. ach ne.. der Vorsänger... die GL.. die anderen.. dummes Lied... neumodischer Quatsch... schlagerscheiß, Volksmusik.

Ich sag euch eins. Weinen könnt ich, Weinen! Wenn ich gottverdammtnochmal nicht soviel Hass in mir Hätte.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

Als Psychologe MUSS ich mich jetzt zu der Trauma-Hypothese äußern:

Marky du hast Recht - wir sind alle traumatisiert und darin liegen die Gründe. Auf ein Trauma auslösendes Ereignis reagieren - sofern möglich - Menschen mit Flucht oder Kampf verhalten (Flight vs. Fight)!

Einge kämpfen auf den Rängen noch - anderen fliehen, das Stadion ist leer - auch unsere Rufe "verflüchtigen" sich!

Es gibt nur ein Option - egal wir frsutriert wir sind, egal wie weit wir auf der Flucht sind. Wir müssen so handeln wie es keiner erwartet: ALLE umkehren und das Stadion wie VOLL machen. Ich reise aus Osnabrück zum Sandhausenspiel an!

Schluss mit dem FLUCHTverhalten zurück zum Kampfverhalten :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du bist Psychologe?

dbb muss dein El Dorado sein..... :D
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Marky hat ja eigentlich schon alles geschrieben. Habe selten einen DBB-Beitrag gelesen, in dem ich mich inhaltlich so wiederfinde.

Was mir völlig suspekt ist, sind diese EXTREMEN Leistungsschwankungen. Eine Mannschaft, die ein paar Tage vorher so eine Leistung wie in LEV auf den Platz bringt, KANN eigentlich gar nicht in der Lage sein, danach so drei Graupenspiele wie in Aue, gegen Aalen und in Cottbus abzuliefern.

Ich kann und will mir auch nicht vorstellen, dass es im Profifussball wirklich Überlegungen seitens der Spieler gibt, lieber weiterhin zweitklassig zu spielen als die Chance zu haben aufzusteigen. Leute, wenn wir schon so weit sind, dann aber gute Nacht Marie! Das hiesse, der FCK wäre für diese Spieler letztendlich nur ein Mittel zum Zweck, weil sie mit ihrem fussballerischen Niveau bei einem FCK in der 2. Liga finanziell das maximal Mögliche rausholen. Das wäre m. E. der Offenbarungseid schlechthin.

Wenn, ich betone wenn, diese Charaktere in unserer Mannschaft wirklich die Oberhand haben sollten, dann ist der Kader in der Tat falsch zusammen gestellt und diese "Strömungen" müssen möglichst schnell und ggf. unter Inkaufnahme einer kurzfristigen sportlichen Schwächung (ich könnte mir im Zweifelsfall nämlich vorstellen, dass wir hier über Spieler sprechen, die eigentlich zu unseren "Leistungsträgern" zählen) aus der Mannschaft entfernt werden. Ohne wenn und aber.

Es ist echt immer wieder unglaublich, wie wir uns jetzt schon seit Jahren selbst im Weg stehen...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Ein Psychologe.. Klasse!! :D
Herr Doktor. Ich fühle mich überfordert. Total überfordert. Wie der Alchemist, der vom 'tyrannischen' König den Auftrag erhalten hat die Formel für Gold, ewige Glückseligkeit oder Unsterblichkeit zu finden.

An diesen vielfältigen Ansprüchen kann man doch nur scheitern, oder? Obwohl, da war doch mal eine Versuchsanordnung die o.g. Kriterien erfüllte. Scheiße! In der Zeit hab ich mir selten Gedanken über meine 'Arbeit' als Fan gemacht.

Lese ich dbb (good job, Marky), dann hab ich im Moment ein Bild aus Asterix (bei den Schweizern S.12) vor mir. Der vergiftete Patient (FCK) liegt auf der Bahre und der Ärztemob entert den Raum.
Wo ist der Kranke? Ist es der, der da liegt? Überlasst ihn mir!! Mann muss ihn schröpfen etc. Und schon gerät man in Streit. Ach, Typen wie wai gibt es da auch, die alte Amphore..

Beim Äskulap, zum Teufel damit.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
lauternfansp
Beiträge: 52
Registriert: 23.10.2009, 08:46
Wohnort: Speyer

Beitrag von lauternfansp »

Ich denke (genauso wie es hier schon viele in vielen Themen geschrieben haben)

Das wir uns endlich damit abfinden müssen das der 1.FCK in der Fußball Profi Abteilung einfach inzwischen im Mittelmaß angekommen ist.
Irgendwo zwischen 5 Platz 2. Liga und vlt. mal wieder 10. Platz 1. Liga.
Mehr ist nicht mehr drin!

Natürlich kennen wir alle noch die Ruhmreichen Tage, wenn man sich anschaut wer alles die letzten 30 Jahre Deutscher Meister war, sind wir 2x(!) dabei klar, Pokal, Europapokal, Champions-League, wir WAREN mal da, wo viele viele Vereine noch nie waren, haben erreicht was viele immer noch nicht erreicht haben.

Aber: wie lange ist das alles her??! klar, Pokal geht immer mal, siehe auch Duisburg.

Aber seit schon über 10 Jahren geht es wenn man ehrlich ist nie wirklich Bergauf, sondern wir wandern zwischen Abstieg/Aufstieg/nicht Aufstieg/2. Liga Mitte/1. Liga unten, hin und her.
Und das ist genau das was beim 1.FCK noch möglich ist, mehr nicht mehr!

Das Umfeld um Kaiserslautern, Sponsoren, Firmen, Geld, ist wenig bis kaum vorhanden. Ohne diese Unterstützung, wird es auch nie wieder so sein das wir uns zu den Top 10 der 1. Bundesliga zählen können. >> ES IST VORBEI <<

Wir müssen runterschalten, ja ich weiss, war alles mal Toll da oben, aber das wird nicht mehr erreicht!

Unser Anspruch muss halt Aufstieg 1. Liga sein, und sich da unten versuchen drin zu halten, und uns an Pokal Erfolgen erfreuen und am Verbleib 1. Liga wenn es mal wieder soweit ist.
Dieses Saison wahrscheinlich mal wieder nicht, NICHT so schlimm!

Gucken wir nächste, wir dürfen zwar den Aufstieg als Ziel ausgeben, aber nicht die Hütte verkaufen wenns nicht klappt, und die Jahrhundert-Krise ausrufen.

SO schlecht stehen wir ja nun wirklich nicht da.
Das mit der Krise in der Mannschaft, blutleer und alles, ja ist sch**** KLAR!

Uns fehlen natürlich, oder auch scheinbar die Mittel mal eine Mannschaft zusammen zu halten.
Gucken wir mal 1. Liga rauf, die Versuchen alle ihre Leute zu halten! und eine Mannschaft zusammen zu halten, damit auch mal eine Mannschaft draus wird!

Wir kaufen/verkaufen seit Jahren so viel Spieler wie soll da was zusammenwachsen?

wir werden immer alle FCK Fans bleiben, man wird ja auch nichts anderes, oder wechselt das oder so.
FCK Fan, ist Fck Fan.

Natürlich Unzufriedenheit zeigen! wenn so ein Chaos herrscht! aber ruhig bleiben, und langsam(!) wieder den Anspruch steigern, nicht jedes Jahr: wir werden Meister! das ist n i c h t mehr drin.

Müssen es nur mal Kapieren und vor allem Akzeptieren :)

So, wollte es mal gesagt haben :)
Das Herz der Pfalz
Topstürmer
Beiträge: 23
Registriert: 10.12.2013, 17:47

Beitrag von Topstürmer »

Zunächst mal ein großes Lob an den Autor Marky :applaus: :applaus: :applaus:
Das trifft es auf den Punkt

Für mich stellen sich noch 2 Fragen:

1. Wie verliert man nach der Woche Fürth und Leverkusen das Selbstvertrauen???

2. Warum rotieren??? Welche Gründe (auch evtl ausserhalb des Platzes) kann es dafür geben?
:nachdenklich: :nachdenklich: :nachdenklich:
Gruß
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Scherr78 hat geschrieben:Als Psychologe MUSS ich mich jetzt zu der Trauma-Hypothese äußern:

Marky du hast Recht - wir sind alle traumatisiert und darin liegen die Gründe. Auf ein Trauma auslösendes Ereignis reagieren - sofern möglich - Menschen mit Flucht oder Kampf verhalten (Flight vs. Fight)!

Einge kämpfen auf den Rängen noch - anderen fliehen, das Stadion ist leer - auch unsere Rufe "verflüchtigen" sich!

Es gibt nur ein Option - egal wir frsutriert wir sind, egal wie weit wir auf der Flucht sind. Wir müssen so handeln wie es keiner erwartet: ALLE umkehren und das Stadion wie VOLL machen. Ich reise aus Osnabrück zum Sandhausenspiel an!

Schluss mit dem FLUCHTverhalten zurück zum Kampfverhalten :teufel2:
Das verdient Respekt: Anreise von Osnabrück.

Schöner Beitrag! :!:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Scherr78 hat geschrieben:Wir müssen so handeln wie es keiner erwartet: [...] :teufel2:
Sehr geil!
Gilt dann aber auch gerne für die 11 auf dem Platz :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Als FCK-Fan, ein Fall für die Couch?
Erstmals seit langer Zeit habe ich von einem FCK-Spiel(vs.Cottbus) keine bewegten Bilder gesehen und keine Stimmen der Beteiligten gehört. Alles was im TV kam habe ich gemieden.
Und es ist mir verdammt leicht gefallen und deshalb werde ich, solange der FCK so desolat auftritt, nichts daran ändern. Verarschen laß ich mich, von diesen Versagern nicht mehr.
Und gerade deshalb ist "die Couch" für mich, kein Thema.
Viel Spaß am Freitag
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Maximilian hat geschrieben:Vielleicht ist es aber auch ganz einfach:

Wir verlieren weil wir nicht genug laufen.


siehe hier:
http://www.sport1.de/dynamic/datencente ... 2013-2014/

Ach du Scheisse.
Das ist nicht nur ein vielleicht..DAS IST GENAU DER GRUND für unser VERSAGEN... :!:

auf der Laufleistung basiert statistisch immer ein erfolgreicheres Ergebnis:
Jürgen Klopp hat z B seine Gesamtstrategie genau darauf abgezielt...weil es einfach so ist.

Ich bin entsetzt...kein Wunder dass wir unsere Qualität also nicht auf die Straße bringen...diese Statistik sollte direkt zu CR weitergeleitet werden..!!!!!!!!!!!!!

Wir Deppen...wir sind absolut LETZTER in diesem mit entscheidenden Wert!!!!!!!

Denn hierin erkennt man den waren kämpferischen Einsatz....immer etwas mehr geben zu wollen...

Mann kann sogar an der Erstplazierten sehen dass diese auch in der Tabelle oben stehen...
und der FCK eben nicht...zu Recht....

SORRY ABER DAS MUSS EIN TRAINER ERKENNEN!!!!!

MUSS
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@WernerL: Runjaic kennt die Werte. Er hat das in der PK nach dem Aalen-Spiel angesprochen. Diesmal sei man sogar mehr gelaufen als der Gegner...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich mache es an der Geschichte mit fest, dass wir lieber Namen verpflichten als Spieler mit echter Perspektive.

Aber daran sind wir mit schuld. Man lese sich nur mal die entsprechenden Threads durch.

Zoller? Wer ist denn das? Aus der dritten Liga? Was will der hier? Mit dem will man aufsteigen?

So, und jetzt holt man einen abgetakelten Namen, der bei uns seine beste Zeit hatte...aber leider satt ist. Wie leider zu viele satt zu sein scheinen, ansonsten hätten sie mehr Interesse an der 1.Liga.

Ich hatte vor der Transferperiode durchaus noch einen Stürmer gewünscht.

Im Sinn hatte ich einen weiteren Drittligastürmer, der mit 28 Jahren gerade den Lauf seines Lebens hat und gerade am Wochenende, im 25.Spiel der laufenden Saison sein 21.Tor geschossen hat. 1,97 groß, schnell, zweikampfstark, mit einer Gier auf den Erfolg, der momentan seinesgleichen sucht.

Aber hey.... wir haben ja andere.

Ich stelle mir gerade einen Sturm Zoller/Stroh-Engel vor.

Ich scheiss auf Namen, ich will deren Gier in den Augen auf Erfolg bei allen sehen. Und wer in Liga 3 rockt, könnte das durchaus auch in Liga 2.
Raudo
Beiträge: 119
Registriert: 04.03.2013, 18:34

Beitrag von Raudo »

Ozelot hat geschrieben:
Marky hat geschrieben: Wir übergeben das Mikro an Euch - was sind für Euch die Gründe, warum der FCK in „schwere See“ geraten ist, wie es in der „Nachlese“ auf der Vereinshomepage heißt.
Stellt sich also die Frage nach Lösungsansätzen. [/quote]

Vorab dank an Marky, für die treffsichere Analyse.

Mein Lösungsansatz sieht wie folgt aus:
Zuerst mind. 10 Punkte für den sicheren Klassenerhalt einfahren.
Am Ende der Saison alle Spieler ab 30 abgeben und nur durch junge talentierte Spieler ersetzen.
In den nächsten zwei Jahren einen funktionierenden harmoniesierenden Mannschaftskern aufbauen und Hunger auf Aufstieg in den jungen Spielern erzeugen.
Und dann Angriff auf die höchste deutsche Spielklasse starten.

Klingt doch simpel, oder? Dann ist es meist auch praktikabel :teufel2:
Nur Mut, erheb' Deine Arme! Etwas später, die Laune sich mit.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Aber scheinbar ohne ergebnisse!!!
Da MUSS sich was ändern...

für mich jetzt kein Wunder mehr..

schaut euch die Strecke von Fürth an..
GENAU Deswegen sind die mit einem NoName Team oben..
Genauso Köln mit dieseer deppentruppe

DAS REICHT NICHT!!!!

Genau das ist der Grund warum man immer wieder junge hungrige Spieler holen muss...
Die Lakics haben abkassiert...jetzt sind ide nicht mehr in der Lage Vollstoff zu geben..
Genau das sieht man...

Ich erinnere an TennisBorussia Berlin...
Einst mit super Spieleern hopchgepuscht war man kandidat für die 1. Liga..
Man ist da nie gelandet weil man mit diesen Spielern nichts reissen kann...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Tut mir leid. ich finde diesen Bericht jämmerlich ! Bohrt zu sehr in Vergangenheit rum und hat mit derzeitigen Situation rein gar nichts zu tun.
Für mich stellt sich nur eine Frage: Warum dieser desaströse Leistungsabsturz ? Und wenn ich die letzten Spiele Revue passieren lasse, dann liegt es einfach nur daran, dass man plötzlich eine erschreckende Abschlussschwäche an den Tag legt...Idrissou, Occean oder Lakic (Lakic für mich noch richtig wieder auf dem Betze angekommen!) kann nicht nur allein dafür der Grund sein...Trainer sowie Trainerteam haben jetzt die Pflicht die "faulen Eier" auszusortieren und ein Zeichen zu setzen. A....tritt und los ! Vielleicht sich sogar selbst als Trainer zu kritisieren und es einfach besser machen. Ja, ich sehe den Fehler in der Trainingsarbeit und besonders im psychologischen Bereich...In diesem Sinne... :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
de79esche

Beitrag von de79esche »

wkv hat geschrieben:Das wirklich fatale ist die Resignation.

Seit dem Cottbus Desaster hab ich kein Ergebnis mehr erfahren , keine Tabelle mehr sehen wollen. Ich kann dir allen Ernstes zum allerersten Mal in meinem Leben nicht sagen, auf welchem Platz in der Tabelle der FCK steht.


Wir haben ein Spielerproblem. Spieler, die zu satt sind, um in Cottbus oder Aue die Ärmel hochzukrempeln, keine Spieler mehr, die tagelang sauer sind, weil sie verloren haben, keine Galligkeit mehr auf den Gegner.
.
Geht mir genauso, hab nur nebenbei erfahren, daß Fürth das Spiel gedreht hat und Köln doch noch nen Punkt.
Habe auch immer Flutlicht aufgenommen, diesmal nicht weil es mir Scheißegal ist, was irgendjemand von da oben z.Z. zu sagen hat.
Und wenn ich sehe, daß Spieler, Trainer und Vorstand jede Woche von "...abhaken", "...ist passiert" und "...nächste Woche werden wir anders auftreten" reden bekomme ich das Kotzen.
Das Interview von SK vor dem Cottbusspiel war fast schon peinlich. Dieses arrogante, teilweise ins lächerliche gezogene, mit dem Gefühl "... was wollen wir denn mit Cottbus" Auftreten, kann ich bringen, wenn ich die letzten 10 Spiele alles weggehauen hab.
Aber nicht, daß mich jetzt jemand falsch versteht, meine Parole ist nicht SK raus, ich finde nur:
"Fresse halten und Fußball spielen!"
Aber auf dem Betze wurden anscheinend schon einige in die Altersteilzeit geschickt.
Oder wie nennt man das, wenn du machen kannst, was du willst und trotzdem dein Geld bekommst?
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Topstürmer hat geschrieben:
1. Wie verliert man nach der Woche Fürth und Leverkusen das Selbstvertrauen???

2. Warum rotieren??? Welche Gründe (auch evtl ausserhalb des Platzes) kann es dafür geben?
:nachdenklich: :nachdenklich: :nachdenklich:
Gruß
zu 1. Hatte man das denn vor den Spielen? Runjaic war schon mit dem Fürth-Spiel alles andere als zufrieden. Wenn der Kahn erst einmal in die falsche Richtung schippert, gibt es niemanden, der entgegensteuert, kein Netz, das die Krise auffängt. Nur so lange die Ergebnisse stimmen, ist vieles gut. Gleicher Effekt bei Foda bis zum Jahn-Spiel. Der Trend ist Lauterns Freund.

zu 2. "Die systemimmanente Unruhe"...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

es ist ja nix dagegen zu sagen, Spieler die nicht gut spielen mal auf die Bank zu setzen.

Aber das gleiche Spiel wie bei Foda und Kurz, von der Startelf auf die Tribüne und back again? :nachdenklich:

Und Runjaic ist kein Freund von Rotation. Weder in Duisburg, noch in Darmstadt.

In Darmstadt haben in der letzten Meistersaison 15 Spieler 95% der Spiele gemacht.

Ich frage mich, was mit ihm passiert ist.

Auch die Transfers des Winters mit Ede und Lakic sind nicht seine bisherige Handschrift.
Zuletzt geändert von wkv am 03.03.2014, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Topstürmer
Beiträge: 23
Registriert: 10.12.2013, 17:47

Beitrag von Topstürmer »

wkv hat geschrieben:
Und Runjaic ist kein Freund von Rotation. Weder in Duisburg, noch in Darmstadt.

Und wer redet ihm das ein??? :nachdenklich:
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Genau wer redet ihm das ein!?

Und schon kommen Sie wieder die Verschwörungstheoretiker. Vielleicht hat er sich das selbst ausgedacht, denn 2.Liga ist halt was anderes als 3.Liga.

Ich wart eigentlich nur darauf, dass wieder welche "Trainer raus!" schreien. Wie wenn uns das in den letzten 10Jahren was gebracht hätte.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Hocault
Beiträge: 3
Registriert: 21.02.2010, 13:06

Beitrag von Hocault »

FW 1920 hat geschrieben:
Hocault hat geschrieben:Da gibts nur eins:
Am Freitag hoch in Scharen und den Gegner 95 Minuten zusammenschreien!!

Sandhausen muss büssen!! :teufel2:
Blödsinn! Die sind unschuldig! Im Büßergewand müssen auf dem Betze ganz andere auflaufen, aber nicht Sandhausen. Wenn ich daran denke, was die aus ihren geringen Möglichkeiten machen und ich mir meinen FCK betrachte, werde ich die nicht niederschreien!!!
Klar kann Sandhausen nichts dafür. Respekt auch vor dem was sie bisher geleistet haben. Aber sie sind eben unglücklicherweise unser NÄCHSTER Gegner. Die drei Punkte müssen her und dafür braucht UNS die Mannschaft.

GEMEINSAM die Wende schaffen. Jammern können wir immer noch am Saisonende...

Übrigens: Ich bin auch Psychologe...
Antworten