So, auch wenn's nach Aue keiner hören mag hier ne kurze Taktik-Vorschau
Aalen zuletzt im 4-3-3. Offensiv (hahaha...) ist das so ein bisschen die Barca-Nummer: Ein "echter" 6er, zwei 8er, zwei Außen und ein Mittelstürmer.
Defensiv (und darauf wird's wohl morgen hinauslaufen) wird dann der Tannenbaum draus: de facto drei echte 6er (für morgen werden vom kicker der routinierte Leandro sowie Hofmann und Junglas erwartet), die Außen (erwartet werden Oldie Lechleiter und der Junge Oesterhelweg; Betze-Schreck und KSC-Spieler in spe Valentini fehlt mit Muskelfaseriss) machen mit zu und der Mittelstürmer (zuletzt die blutjunge Bayer-Leihgabe Pohjanpalo) lauert am Mittelkreis.
Bin gespannt, was Coach Kosta dagegen vorhat. Tatsache ist: Vorne muss man mMn auf das alte Schlitzohr Lechleiter aufpassen (Chris Löwe fand ich zuletzt sehr konstant, wenn er sich konzentriert sollte links dicht sein). Hinten ist Aalen nicht soo schnell (s. Barth), aber das fällt auch nicht so ins Gewicht wenn man tief steht.
Kurz:
Es heißt mal wieder, vorne ein, zwei Ideen zu haben - und wenn die auf sich warten lassen, hinten nicht wieder unkonzentriert zu werden. Ich würde Orban ne Chance für Karl geben, Jenssen dürfte für den Ballverlust in Aue seinen Einlauf bekommen haben - und sollte trotzdem morgen die Chance zur Wiedergutmachung bekommen.
Davor geht das Rätselraten los.
"Nimm 2"?
Heißt: 2 Außen, 2 Stürmer und auf 2. Bälle setzen?
Oder doch "3 auf 1"?
Heißt: Die schon für Aue angedachte "fluide" 3er-Kette hinter einem Mittelstürmer. Größtes Fragezeichen: Was ist eigentlich mit Fortounis?
Ich würde Matmour eine Pause gönnen, Jenssen anhalten wieder etwas tiefer zu arbeiten, Ede verklickern dass man ihn an der Linie braucht, einen Spielstarken Stürmer bringen (Mo ist zuletzt viel schuldig geblieben...) und so spielen:
-------Abwehr-----
---Orban---Jenssen---
Ring--Fortounis---Ede
------Occean-(Lakic)-----
Aber ich hab ja auch gg. Aue richtig (und damit falsch...) gelegen
Denke die Wahrscheinlichkeit, dass es morgen mehr als einen Stürmer regnet liegt letztlich bei >60%
Zurück an die angeschlossenen Funkhäuser.