Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Dr.BETZE » 21.02.2014, 00:06


soso, "traditionsreiche kurve".
auf einmal?
waren das die zeiten, als alle fans noch gleich waren und man nichts aufs auge gedrückt bekam, was man nicht wollte?

vielleicht sollte man sich lieber mal fragen, warum immer mehr lücken am zaun entstanden sind.

links und rechts darf man überhängen?
das ist aber nett!
danke!
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >



Beitragvon Rheinteufel2222 » 21.02.2014, 00:45


Scrooge McDuck hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Bayern Fanclub Westpfalz...das ist so widerlich..!!!

Südwestpfalz. Sind nur ein paar verwirrte Schlabbeflicker und andere schlecht erzogene Randgestalten der Gesellschaft.


Südwestpfalz? Ist das nicht das Saarland? :wink:
- Frosch Walter -



Beitragvon HunsrückDeiwi » 21.02.2014, 00:56


Komischer Ultrakack wieder....
Selbstdarstellung PUR!!

Wenn schon dann sollte "Bastion" aus der Kurve kommen und nicht pseudomäßig per Blockfahne...

SCHEIß AUF DEN MODERNEN FUSSBALLSCHNICKSCHNACK!!!
:!: :!:
[SKY] ... Stürmerfoul von Rodnei



Beitragvon Yves » 21.02.2014, 01:00


Wahrscheinlich werde ich jetzt geteert und gefedert … aber ich frag mich wirklich, was dieses ganze organisierte Getue eigentlich soll. … Nicht nur, dass wir einen Dirigenten für einen Chor haben, jetzt brauchen wir auch noch einen Bühnenbildner, damit wir uns nicht nur genauso anhören wie der Rest, sondern auch noch so aussehen … natürlich sind die Farben austauschbar.

Ich finde es schade, dass die komplette Individualität von Lautern verloren geht. Macht uns immer mehr zum Mainstream, der in jedem anderen Stadion (Fantechnisch) vorhanden ist. Früher (ja ich weiss …) da wurde "Steht auf wenn ihr Lautrer seid" von vielen gehasst, weil es auf Schalke zuerst gesungen wurde. Wenn ich mir heute Frankfurt gegen Dortmund im TV anschaue, muss ich schon genau hinhören, um zu erkennen, dass die statt Lautern Frankfurt singen.

Naja … wie gesagt - das ist nur eine Meinung. Wer mir jetzt Steine an den kopf werfen möchte soll dies tun. Ich mag diese Organisation trotzdem nicht, weil es jede Spontanität nimmt.



Beitragvon HunsrückDeiwi » 21.02.2014, 01:44


Wir hoffen, dass wir mit dieser Zaunfahne den Geschmack von euch allen getroffen haben und dass sie uns noch viele Jahre begleitet und dabei die Augen öffnet, dass wir in der Kurve ein ernstzunehmender Faktor bei der Vergabe der Punkte sind!


Dann schaffte endlich mal das Männlein mit seinem Diktiergerät ab. Höhrt auf vorzugeben wer was zu tun und zu lassen hat. Lasst den Betze Betze sein. Jeder wie er ist. Stimmungsvoll und einzigartig. Individuell. Scheiß doch drauf ob jeder jedes Lied mitsingt. Lieder gehöhren in die Volksmusik, nach Hoffenhein in dieKärisch oder nach Dortumnd und nicht ins Stadion.


Ich könnt kotzen bei derSelbstdarstellung...

Wie währe es.. 10 Spieltage lang, :
Keine Zaunfahne
kein Vorsänger
Kein Slogan der eine Gruppierung verherlicht
keine schwarzen Kaputzenpullies
Kein aufgezwungener Singsang
Händy/Iphone verbot

Scheint schwer zu sein....
aber...
dann würden sich einige Probleme wie in Luft auflösen und ihr müßtet euch nicht per Fahne selbst darstellen

heutige Ultras sind für mich der Inbegriff für modernen Fußball, angepasst und lenkbar..

ähhhhh ich muss pennen gehen sonst schreib ich hier Sachen die ich Morgen bereuhe...
Gute Nacht und näht ruhig weiter.... :arrow: :wayne:
[SKY] ... Stürmerfoul von Rodnei



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 21.02.2014, 09:39


Chappo hat geschrieben:... warum das "Traditionslogo"??

Da bist Du bei weitem nicht der Einzige, der sich das fragt. Danke Dir auch dafür, dass Du diesen Begriff in Anführungszeichen gesetzt hast*.


__________________________________________________
* Hoffe, dieser Wink mi'm Betonzaunpfahl kommt überhaupt an.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Phil » 21.02.2014, 09:40


Das mal wieder von Dr. Betze und co alles schlecht gemacht wird, nur weil es von den Ultras kommt ist typisch. Ich stimme auch net mit allen was von denen kommt überein, aber ich schätze es, was die Jungs und Mädels in ihrer Freizeit auf die Beine stellen.



Beitragvon Paul » 21.02.2014, 09:53


Whooooo... Bastion Betzenberg... Traditionslogo...
Fußball ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Viel Schein, wenig Sein.

Irgendjemand weiter oben hat was von Vorsingen und Vorchoreographieren geschrieben - da schließe ich mich an.
Das selbsternannte Herz der Kurve agiert mal wieder.
Und rechts und links dürfen dann dankenswerterweise auch andere Zaunfähnchen hinzugefügt werden - prima!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon DevilDriver » 21.02.2014, 10:02


Gute Aktion. Egal ob von Ultras, Hools oder sonstwem
durchgeführt. Hier handeln wenigstens Personen und machen nicht nur irgendwelche theoretischen Vorschläge. Taten statt (leerer) Worte.

Und wenn die rot-weißen Abschnitte rechts und links
von dem Schriftzug mit sonstigen Zaunfahnen von Fanclubs ect. behangen werden, sieht das sicher super aus.

Zu den großen Schwenkfahnen:
Die gehören eindeutig auf die Tribüne. Gegen Fürth
sah das richtig gut aus. Vorallem, dass in den Blöcken 9.1/10.1 wieder große Schwenkfahnen zu sehen
waren.



Beitragvon tobz » 21.02.2014, 10:05


Paul hat geschrieben:Und rechts und links dürfen dann dankenswerterweise auch andere Zaunfähnchen hinzugefügt werden - prima!


Das liegt doch an der Kurve selbst! Wäre der Zaun nach dem Umzug der Ultragruppen bei jedem Spiel voll mit Zaunfahnen gewesen, hätte doch gar kein Bedarf für diese neue Zaunfahne bestanden.

Vielleicht sollten einige auch erstmal abwarten, wie's am Spieltag aussieht, bevor sie hier wieder alles schlecht reden!



Beitragvon gimpernteufel » 21.02.2014, 10:17


Warum wird von manchen immer alles schlecht geredet?
Mein Gott die Jungs und Mädels opfern ihre Freizeit und lassen sich was einfallen damit die Kurve wieder schöner aussieht. Okay Geschmäcker sind verschieden aber ich finde es sau stark und möchte mal meinen Dank aussprechen an die , die das ermöglicht haben. zum Thema Stimmung und Vorsänger. Ich mag es auch nicht Unbedingt aber wenn viele mal von sich aus ein Lied anstimmen würden nimmt das Sascha wahr und zeigt öft auf die Gruppe und nickt zustimmend.Nur wenn die wo danebenstehen nur " Dumm " Gugge kann es nix werden dann hat Sascha keine ander wahl die Kurve per Vorsingen anzustimmen.Also entweder mit denen wo anstimmen einhaken und mitmachen oder wenn ihr schon still seit dann bitte keine Kritik über unsere MFA oder sonst Irgendwelche Aktionen ( Zaunfahne,choreo oä )Initiative ergreifen. Hier im Forum findet man sooo viele Ansprechpartner die da bestimmt nicht Nein sagen.
und nun alles geben gegen Aalen! auf 3 Wichtige Punkte :teufel2:
Lautrer geben niemals auf ..sie Kämpfen!!!!!



Beitragvon MatzeW » 21.02.2014, 10:30


Dr.Betze, Hunrsrück,..Paul ...
:lol: :lol: :lol:

Mehr fällt mir dazu schon wieder nicht mehr ein.
Hier ein großes Maul und sonst nix dahinter.

Ist genauso wie Tobz es geschrieben hat. Guckt euch den "Zaun" vor der Westkurve doch an. Lächerlich welche Lappen das da teilweise hängen. Jeder Fanclub (haben doch über 300) hatte die Möglichkeit den Zaun zu beflaggen. Nix passiert.

Die Beflaggung der Bayern-Kurve ist beindruckender dagegen ...

Und wieder alles in einen Topf zu schmeissen wie der Hunsrück... ist natürlich wieder der Brüller zum Wochenende :lol:

Ich für mich sag Merci Jungs. Hoff es sieht so gut aus wie ich es mir vorstell.

Lautre
Karlsruh, Karlsruh, wir scheissen euch zu ...



Beitragvon gimpernteufel » 21.02.2014, 10:56


Dustin hat geschrieben:…
Kommt mal wieder runter Leute...

Volle Zustimmung :!: :danke:
Zuletzt geändert von Thomas am 21.02.2014, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke
Lautrer geben niemals auf ..sie Kämpfen!!!!!



Beitragvon Paul » 21.02.2014, 11:07


Dustin hat geschrieben:@Paul Der Schriftzug einer Choreo von den Ultras war dir für deine Signatur aber gut genug richtig?

Ja, war er, er war sogar sensationell gut und der ideale Begriff für alles, was sich rund um den 18.05.2008 abgespielt hat.

Es ist nicht alles schlecht, was die Ultras machen. Vieles sehe ich sehr kritisch und teilweise sogar als mindestens einen wesentliche Grund in der immer weiter abnehmenden Stimmung innerhalb der Kurve.

Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden, es ist nur meine Meinung. Wenn hier viele "Hurra" und "Großes Lob" schreien, dann bitte. Ich seh's halt anderes oder mindestens differenzierter. Und das darf man als Gegengewicht eben auch mal äußern!
Dass ich dafür von dir und anderen umgehend einen virtuellen Tritt in den Hintern bekomme, war absehbar. Ist mir aber egal, genauso wie es den größeren Gruppen in unserer Westkurve ja seit Jahren auch herzlich egal ist, wie beispielsweise meine Meinung ausfällt.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Ultradeiweil » 21.02.2014, 11:51


HunsrückDeiwi hat geschrieben:
Wir hoffen, dass wir mit dieser Zaunfahne den Geschmack von euch allen getroffen haben und dass sie uns noch viele Jahre begleitet und dabei die Augen öffnet, dass wir in der Kurve ein ernstzunehmender Faktor bei der Vergabe der Punkte sind!


Dann schaffte endlich mal das Männlein mit seinem Diktiergerät ab. Höhrt auf vorzugeben wer was zu tun und zu lassen hat. Lasst den Betze Betze sein. Jeder wie er ist. Stimmungsvoll und einzigartig. Individuell. Scheiß doch drauf ob jeder jedes Lied mitsingt. Lieder gehöhren in die Volksmusik, nach Hoffenhein in dieKärisch oder nach Dortumnd und nicht ins Stadion.


Ich könnt kotzen bei derSelbstdarstellung...

Wie währe es.. 10 Spieltage lang, :
Keine Zaunfahne
kein Vorsänger
Kein Slogan der eine Gruppierung verherlicht
keine schwarzen Kaputzenpullies
Kein aufgezwungener Singsang
Händy/Iphone verbot

Scheint schwer zu sein....
aber...
dann würden sich einige Probleme wie in Luft auflösen und ihr müßtet euch nicht per Fahne selbst darstellen

heutige Ultras sind für mich der Inbegriff für modernen Fußball, angepasst und lenkbar..

ähhhhh ich muss pennen gehen sonst schreib ich hier Sachen die ich Morgen bereuhe...
Gute Nacht und näht ruhig weiter.... :arrow: :wayne:



Selten so gelacht ...deine Beschreibung hört sich ganz nach hoppenheim an bis auf das Handy verbot ....

Egal wie kritsch man den einzelnen fan-gruppierungen gegenüber steht sollte man Respekt vor der Arbeit haben den sich die Leute machen ...Du Vogel.


Ich find die Aktion super jetzt das ganze noch als T Shirt drucken und ich wär dabei


Weiter so !!!
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon FCK-Ralle » 21.02.2014, 12:19


Ein offenbar brisantes Thema so eine Zaunfahne.
Aber ist das ein Grund hier Leute persönlich anzugehen? :nachdenklich:
Kann doch jeder seine freie Meinung äußern, oder nicht?

Eins find ich aber lustig. Dass man es nicht gut findet, wenn es freie Stellen am Zaun gibt, kann ich ja noch einigermaßen nachvollziehen, aber dass man dann Hurra schreit, wenn sich dann ein rot-weißes Band durch die Kurve zieht, weil man sich (Achtung Zitat) über die "Lappen" am Zaun echaufiert mutet doch etwas grotesk an. Vor allem, da in der Erklärung ja steht, dass die rot-weißen Stellen überhangen werden sollen. Na also, was haben wir dann? "Lappen" mit rot-weißem Hintergrund... :wink:

Grundsätzlich finde ich es nicht mal schlecht, wenn der Kaiserslautern-Banner mal durch einen neuen ersetzt wird. (M.m.n. ist der eher was für auswärts, dass wir wenn wir aufm Betze sind uns in Kaiserslautern befinden, dürfte inzwischen jeder wissen :wink: ) Auch der Slogan Bastion Betzenberg gefällt mir persönlich gut. Natürlich in Verbindung mit der Hoffnung, dass der Betze endlich mal wieder eine Bastion wird. Der wurde meines Wissens u.a. in der frühen 90ern geprägt, also zu den Zeiten in denen ich mit dem Betze-Virus infiziert wurde. Dass der ein bisschen größer ist als der Kaiserslautern-Banner dürfte kein großes Problem darstellen.
Allerdings kann ich es auch verstehen, wenn kritisiert wird, dass sich dann eine rot-weiße Linie über die ganze Zaun-Fläche ausbreitet. Das gefällt nun mal nicht jedem. Dass wir uns da schwer Richtung Mainstream bewegen, kann wirklich keiner verhehlen. Wir nehmen uns da selbst wieder ein bisschen mehr von unserer Individualität weg. Und gerade, wenn ich mir folgendes Szenario vorstelle, das dann gewisse "Lappen" abgenommen werden (müssen), weil sie vielleicht, das schöne neue rot-weiße Gesamtbild trüben. Sorry, aber in der heutigen Zeit kann ich mir das leider gut vorstellen.
Naja, mal schauen. Sind nur meine Gedanken die ich mir zu dem Thema gemacht habe.

Ach ja ne Meinung hab ich auch noch:
Was hat das Traditionslogo auf dem neuen Banner zu suchen? Sorry, find ich scheiße. Nicht nur weil es mir nicht gefällt, aber ich wette, die meißten, die an dem Projekt beteiligt waren, ja sogar der Großteil, der auf den Betze geht, kennen doch die Zeiten dieses Traditionslogo gar nicht mehr. Und damit meine ich nicht die Saisons von 2010-2012. Die meißten sind, wie ich auch, mit dem "normalen" FCK-Wappen groß geworden unter dem der FCK inzwischen über Grenzen hinaus bekannt ist. Warum muss man dann das hässliche Traditionslogo auspacken? Ich war ja schon froh, als unser Vorstand wieder davon abgerückt ist und jetzt sowas.
Aber gut ist halt meine Meinung.

@Dustin
Wieso wirst du blöd angekuckt wenn du mit Markenklamotten auf den Betze gehst? Was haste denn an? Ich habe gehört Uhlsport soll in letzter Zeit da oben wieder ganz angesagt sein. Auch doyoufootball und Kappa (welches ich oft trage) sieht man immer noch sehr häufig. Gelegentlich findet man auch noch Adidas oder Nike. Bisschen älteres Design, aber immer noch stylisch... :wink: Sorry, nimms nicht persönlich, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon hessenFCK » 21.02.2014, 12:31


WernerL hat geschrieben:Wenn jetzt noch der Bayern Fanclub Westpfalz sein ekelhaftes Banner aus der Arroganzarena entfernt...dann wäre alles klar...!

Bayern Fanclub Westpfalz...das ist so widerlich..!!!


...hä, so was gibt's wirklich - ist nicht zu glauben!



Beitragvon Devils-Supporter » 21.02.2014, 12:47


Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
Südwestpfalz? Ist das nicht das Saarland? :wink:

Uffbasse! :x :teufel2:
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon LDH » 21.02.2014, 13:41


Ich hab nix gegen Ultras oder irgend einen Fanclub. Für mich sind alle Fans gleich.
Aber warum wird der ganzen Westkurve immer von ein paar hundert Leuten vorgeschrieben wie es zu laufen hat? Wieso gab es keine Abstimmung?

Ich selbst wäre schonmal gegen das alte Logo gewesen. Unser jetziges Wappen ist so markant und kräftig...

Und warum Bastion? Das fliegt uns ganz schnell um die Ohren bei unseren überragenden Heimspielen.

Und was wäre wenn morgen 20 Fanclubs ihre Fahnen aufhängen wollen? Ist das jetzt verboten?



Beitragvon SEAN » 21.02.2014, 13:56


Phil hat geschrieben:Fahnen aufm Platz haben für mich immer den Eindruck von autoritären Regimen oder Kommerzvereinen. Ich finde Fahnen gehören in die Kurve.

Wenn man damit umgehen kann ja. Zum Einlauf und nach Toren OK, aber wenn vor mir jemand 90 min. mit der Fahne rumhantiert, find ich das nicht so prickelnd.
Man kommt ja schließlich ins Stadion, um das Spiel zu sehen, das sollte man auch jedem zugestehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Yves » 21.02.2014, 14:05


Dustin hat geschrieben:Ich frag mich ernsthaft wie die ganzen Leute in echt aussehen, wenn sie hier den "Schein" verfluchen.. Da graut es mir ja und wie muss es erst bei euch Zuhause aussehen??? Oh Gott, lass es nicht wahr sein!

Zukünftig können wir ja ohne jegliches Trikotdesign, ohne Fahnen, ach ganz ohne Klamotten ins Stadion kommen.

Da muss es einem ja fast peinlich sein wenn man Markenklamotten im Stadion anhat.

Kommt mal wieder runter Leute... Ansonsten würde ich gerne mal Fotos von eurer Wohnung sehen. Und wehe da hängt irgendein Bild und es sind nicht nur komplett funktionelle Möbel!

Edit:

Ach übrigens @Yves du nutzt deine Signatur in Englisch? Ist das jetzt cool oder wie? Oder moderner Scheiß?

@HunsrückDeiwi Du zitierst in der Signatur Sky, beschwerst dich aber gleichzeitig über den modernen Fußball?

@Paul Der Schriftzug einer Choreo von den Ultras war dir für deine Signatur aber gut genug richtig?

Ei ei... Große Bitte: Das nächste mal einfach kurz DENKEN! Danke!


Verstehe Deinen Post zwar nicht, aber zu meiner Signatur kann ich Dir sagen, dass es eine Zeile aus einem meiner Lieblingslieder ist. Da ich auch gerne tauche, passt dieses Lied ganz hervorragend zu mir. Ob das cool ist? Oder moderner Scheiss? Ich glaube nicht - das Lied gab es schon Ende der 80er.

Warum man hier wirklich doof angemacht wird, wenn man seine Meinung zu Vorsängern, generell Gesängen, oder Dekoration des Stadions zum Ausdruck bringt erschliesst sich mir nicht ganz. Zeigt es vielleicht die Borniertheit gewisser Leute?(Dustin - bist Du ein Ultra?)

Wieder jemand hat angesprochen, dass der Vorsänger ja die Gesänge auch von anderen Gruppen aufnimmt und nicht nur seine eigenen Liedchen anstimmt. Genau das ist es, was mich stört. Wir reden hier von Liedern singen. Nicht von Mannschaft anfeuern oder den Gegner nieder schreien. Das ganze wird dann als Support verkauft, was ja auch als Unterstützung übersetzt werden kann … tut es das wirklich? Pipi Langstrumpf bei einer Ecke für den Gegner? Hmmmm … ich denke, lautes Geschrei und Pfiffe wären da hilfreicher.
Aber jeder wie er es braucht. Ist halt eine Ausprägung des modernen Fussballs und des Stadion Events.

Wieder jemand anderer schreibt, dass man es anerkennen soll, dass die Jungs ihre Zeit "opfern". Naja … Der Duden beschreibt das Wort folgendermassen: "durch persönlichen Verzicht mögliche Hingabe von etwas zugunsten eines andern"

Persönlicher Verzicht??? Wenn die Jungs darauf Lust haben und es einfach machen?
Zugunsten eines anderen??? Wem? Leuten wie mir, denen es nicht gefällt?

Von mir aus soll das Ding hin gehängt werden. Ich brauch es nicht und mir gefällt es nicht. Auch wenn es noch so viel Arbeit war oder Geld gekostet hat. Muss es auch nicht, denn die Jungs machen ja sowieso was sie wollen.



Beitragvon moddi1.FCK » 21.02.2014, 14:16


Yves hat geschrieben:Wahrscheinlich werde ich jetzt geteert und gefedert … aber ich frag mich wirklich, was dieses ganze organisierte Getue eigentlich soll. … Nicht nur, dass wir einen Dirigenten für einen Chor haben, jetzt brauchen wir auch noch einen Bühnenbildner, damit wir uns nicht nur genauso anhören wie der Rest, sondern auch noch so aussehen … natürlich sind die Farben austauschbar.

Ich finde es schade, dass die komplette Individualität von Lautern verloren geht. Macht uns immer mehr zum Mainstream, der in jedem anderen Stadion (Fantechnisch) vorhanden ist. Früher (ja ich weiss …) da wurde "Steht auf wenn ihr Lautrer seid" von vielen gehasst, weil es auf Schalke zuerst gesungen wurde. Wenn ich mir heute Frankfurt gegen Dortmund im TV anschaue, muss ich schon genau hinhören, um zu erkennen, dass die statt Lautern Frankfurt singen.

Naja … wie gesagt - das ist nur eine Meinung. Wer mir jetzt Steine an den kopf werfen möchte soll dies tun. Ich mag diese Organisation trotzdem nicht, weil es jede Spontanität nimmt.



Dann werf ich mal den ersten Stein!
Und zwar mit dir zusammen!

Bin im Prinzip deiner Meinung, was du im Bezug auf die Individualität meinst.

Komischerweise behaupten ja ALLE Vereine dass sie so einzigartig sind.
Komisch ist nur, dass FAST ALLE die gleichen Lieder singen. Fast alle haben einen Vorsänger, etc.....

WIR haben in Leverkusen gezeigt wie geile Stimmung aussieht.
Genauso hat Aue gezeigt wie geile Stimmung aussieht..

Das war alles (oder größtenteils) nichts geplantes, oder vorgesungenes. Wenn jeder Ballgewinn gefeiert wird, der Gegner verhöhnt und gedisst wird, dann ist das die geilste Stimmung die man sich im Fußballstadion vorstellen kann.
Und das kommt (auch bei uns) leider leider viel zu selten vor..!

Zur Fahne:
Find die Idee trotzdem gut, ich finds geil wenn sich Leute so viel Mühe für den Verein/die Kurve geben.
Am Ende ist es ja jedem frei ähnliches zu tun, wenn er mehr Individualität möchte.
Vollgas!



Beitragvon maddinho » 21.02.2014, 14:23


Ich finde es positiv, wenn man sich Gedanken macht, wie man die Westkurve verschönern könnte. Gut so!

Was mir nicht gefällt ist folgendes:

Banner, die schon ewig am gleichen Platz hängen, müssen weichen. Das finde ich insofern problematisch, da eine Fangruppe bestimmt, wo ein Banner hängen darf und wo nicht.

"Beim Heimspiel gegen Aalen werden wir vor der Westkurve ein paar Ansprechpartner bereitstellen, falls hierzu noch weitere Fragen aufkommen. Keine Scheu, kommt auf uns zu, um eventuelle Missverständnisse aus der Welt zu räumen."

Was ist, wenn eine andere Zaunfahne vor dem großen Banner hängt? Wie will man das Problem lösen? Von daher finde ich dieses Anbieten eines Ansprechspartners als vollkommen sinnlos. Oder wird die Szene KL die Zaunfahne nicht aufhängen, wenn man dazu andere dafür überhängen müsste? Ich denke nicht. Es wird darauf hinauslaufen, dass man die Leute bittet, ihre Fahne woanders aufzuhängen. Von daher ist da die Entscheidung schon vorgegeben und ein Gespräch sinnlos.



Beitragvon furbfabi » 21.02.2014, 14:41


Finds einfach nur genial, wie zuvor gesagt können durchaus doch auch die anderen Fahnen hängen!
Ich sehe hier eine Verschönerung der Kurve und eine Verkörperung des Geistes der Kurve!
Ich persönlich empfinde ein ganz spezielles Gefühl wenn ich in der Westkurve bin.
Da sind wir alle zusammen und laut und dann sind wir einfach unbesiegbar!
Und dieses Gefühl ist einfach großartig dargestellt mit diesem Banner.

Und bezüglich der Argumentation von wegen es werden immer Sachen Indoktriniert muss ich sagen, dass die Einzelnen, die sich hier beschweren doch selbst auch eine Fahne aufhängen können oder sich verhalten können wie sie möchten (mitsingen ja/nein, im Takt in die Wurst beissen etc..) Vielleicht auch mal einen Ansprechpartner bei den großen Gruppen suchen und eine eigene Idee einbringen!

Cheers



Beitragvon Yves » 21.02.2014, 14:43


Dustin hat geschrieben:Ich bin kein Ultra, ich sitze gemütlich auf der Südtribüne.

Mich nervt an der Sache, das die Leute sich um etwas kümmern, worum sich sonst keine Sau kümmert. Sind wir mal ehrlich, wahrscheinlich nörgelst du auch das da so viel Platz ist an den Zäunen, aber hast du schonmal dran gedacht daran was zu ändern? Sicherlich nicht. Jetzt macht jemand was und es wird wieder schlecht geredet.

Wir können uns auch einfach gar nicht mehr weiter entwickeln. Ob es eine Aktion des Vereins ist, der Fans alles alles ist immer scheiße. Jedesmal der selbe Kram. ES NERVT einfach dermaßen, dass die betroffenen vermutlich bald auch überhaupt kein Bock mehr haben einen Finger krum zu machen.

Das Engagement wird einfach nie belohnt und das kotzt mich so dermaßen an, an Leuten wie dir! Bezahlen ihre läppischen 120 Euro im Jahr und fühlen sich in der Position alles und jeden zu kritisieren. Ein Verein, bei dem Fans so viel wiegen wie bei uns, zerstört es komplett mit deiner Einstellung.


1.) Nein - ich hab mich nie beschwert, dass es am Zaun so leer ist.
2.) Darf ich meine Meinung nur dann im Forum ausdrücken, wenn mir was gefällt? Oder darf ich hier auch sagen, was mir nicht gefällt?
3.) Was sind denn Leute wie ich?
4.) Ich zahle sicherlich einiges mehr als 120 EUR im Jahr für den Betze. Nimm mal locker das 10 fache alleine für die Tickets für meine Frau, mich und unsere Jungs. Wenn man dann noch den Sprit hier aus Zürich nach Lautern mit einrechnet, wir es locker das 20 fache pro Jahr.
5.) Ich fühle mich nicht in der Position alles und jeden zu kritisieren. Aber sehr wohl bilde ich mir ein, Dinge anzusprechen, welche die Kurve ändern und MIR nicht gefallen. Wo ist das Problem?




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste