Laut dem hier ist der Transfer Mitroglou noch nicht ganz durch.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hoffentlich nicht. Dass Fortounis das theoretisch kann, wissen wir mittlerweile. Dass er aber nur in jedem dritten Spiel Lust hat, das auch zu zeigen, wissen wir auch. Vielleicht hat CK das noch nicht so richtig mitbekommen. Er ist ja noch nicht so lange da.
Dass es nur daran liegt, dass er keine Lust hat, mag Deine Interpretation sein. Ob Coach Kosta diese Lust aus ihm heraus kitzeln kann, wenn es denn tatsächlich daran liegt, ist eine andere Sache. Ich lass mich überraschen und laufe ganz blauäugig dem Coach hinterher.
An alle Leute die hier das Angebot von 6 mio als zu niedrig empfinden, bitte realistisch bleiben.
Für einen Spieler, der ein halbes Jahr in der 2. Liga überzeugt hat, ist das ein unfassbares Angebot. Wenn man bedenkt, dass Klose für 5 mio ging oder Stuttgart Ibisevic für 5,5 mio geholt hat, sind 6 mio meines Erachtens ein Angebot, dass man nicht ablehnen kann.
Es sind noch 15 Spiele. Zoller könnte wahrscheinlich nur noch 14 bestreiten und hat auch schon in der Hinrunde oft genug auf der Bank gesessen. Für so viel Geld muss man ihn hinsichtlich unserer unsicheren finanziellen Lage verkaufen.
Occean, Idrissou und Bunjaku sollten in der Lage sein, uns in die 1. Liga zu schießen
Für einen Spieler, der ein halbes Jahr in der 2. Liga überzeugt hat, ist das ein unfassbares Angebot. Wenn man bedenkt, dass Klose für 5 mio ging oder Stuttgart Ibisevic für 5,5 mio geholt hat, sind 6 mio meines Erachtens ein Angebot, dass man nicht ablehnen kann.
Es sind noch 15 Spiele. Zoller könnte wahrscheinlich nur noch 14 bestreiten und hat auch schon in der Hinrunde oft genug auf der Bank gesessen. Für so viel Geld muss man ihn hinsichtlich unserer unsicheren finanziellen Lage verkaufen.
Occean, Idrissou und Bunjaku sollten in der Lage sein, uns in die 1. Liga zu schießen
La_pulga hat geschrieben:An alle Leute die hier das Angebot von 6 mio als zu niedrig empfinden, bitte realistisch bleiben.
Für einen Spieler, der ein halbes Jahr in der 2. Liga überzeugt hat, ist das ein unfassbares Angebot. Wenn man bedenkt, dass Klose für 5 mio ging oder Stuttgart Ibisevic für 5,5 mio geholt hat, sind 6 mio meines Erachtens ein Angebot, dass man nicht ablehnen kann.
Es sind noch 15 Spiele. Zoller könnte wahrscheinlich nur noch 14 bestreiten und hat auch schon in der Hinrunde oft genug auf der Bank gesessen. Für so viel Geld muss man ihn hinsichtlich unserer unsicheren finanziellen Lage verkaufen.
Occean, Idrissou und Bunjaku sollten in der Lage sein, uns in die 1. Liga zu schießen
Das hat bei zweien der Genannten letztes Jahr auch nicht geklappt!
..................?
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Falls dieses Angebot echt existiert, möchte ich nicht in Kuntz Haut stecken. Verkauft er ihn und wir steigen nicht auf, wird ihm der Kopf abgerissen.
Bleibt er und wir steigen dann trotzdem nicht auf, wird ihm das auch sehr negativ ausgelegt werden.
Für einen Spieler, der vor ein paar Monaten noch bei Osnabrück gekickt hat, muss man eigentlich 6 Mio. nehmen. So gerne ich Zoller mag. Aber sollte es dieses Angebot geben, müssen wir in unserer Situation die sichere Kohle nehmen.
Zu warten, ob wir mit Zoller aufsteigen und eventuell in einem Jahr auf eine größere Ablöse zu hoffen, ist für unsere Verhältnisse viel zu riskant!
Jedoch finde ich es schön zu hören, dass Zoller momentan nur für den FCK spielen will. Sollte das stimmen und er will nicht zu Fulham, kann man sich die ganzen Diskussionen schenken.
Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn Zoller uns höchstpersönlich aus der sportlichen Tristesse schießt, dann brauchen wir auch die 6 Mio. erstmal nicht.
Bleibt er und wir steigen dann trotzdem nicht auf, wird ihm das auch sehr negativ ausgelegt werden.
Für einen Spieler, der vor ein paar Monaten noch bei Osnabrück gekickt hat, muss man eigentlich 6 Mio. nehmen. So gerne ich Zoller mag. Aber sollte es dieses Angebot geben, müssen wir in unserer Situation die sichere Kohle nehmen.
Zu warten, ob wir mit Zoller aufsteigen und eventuell in einem Jahr auf eine größere Ablöse zu hoffen, ist für unsere Verhältnisse viel zu riskant!
Jedoch finde ich es schön zu hören, dass Zoller momentan nur für den FCK spielen will. Sollte das stimmen und er will nicht zu Fulham, kann man sich die ganzen Diskussionen schenken.
Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn Zoller uns höchstpersönlich aus der sportlichen Tristesse schießt, dann brauchen wir auch die 6 Mio. erstmal nicht.
Seit1969 hat geschrieben:
Das hat bei zweien der Genannten letztes Jahr auch nicht geklappt!
......?
An Bunjaku mit seinen 14 Toren oder Idrissou mit seinen (glaube ich) 17 Toren hat es letzte Saison wohl eher weniger gelegen. Da sollte man die Fehler woanders suchen.
Die zwei standen ja nicht alleine auf dem Platz. Zusammen 31 Tore sind schon eine Hausnummer.
Zoller raushauen und 6 Mille einnehmen
und für eine Mille einen ähnlichen Stürmer aus der 3.Liga erneut einkaufen...
Bleibt ein Gewinn von 5 Mille bei gleichem Kader
so einfach kann Fussball sein
und für eine Mille einen ähnlichen Stürmer aus der 3.Liga erneut einkaufen...
Bleibt ein Gewinn von 5 Mille bei gleichem Kader

so einfach kann Fussball sein

„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Mal ehrlich, Fulham hatte heute unter anderem auf dem Platz/Sturm:
-Bent
-Berbatov
-Dempsey
-Duff
Was wollen die mit Zoller? Er kann sie nicht retten, uns auch nicht, das können nur alle zusammen.
6 Mille wäre schön, aber ich bezweifel das es überhaupt ein Angebot gibt...
-Bent
-Berbatov
-Dempsey
-Duff
Was wollen die mit Zoller? Er kann sie nicht retten, uns auch nicht, das können nur alle zusammen.
6 Mille wäre schön, aber ich bezweifel das es überhaupt ein Angebot gibt...
Kommt natürlich drauf an was Zoller will.
6 Mille würden dem FCK gut tun, aber kommt natürlich drauf an was man damit macht. Wenn man dafür a la Shechter und Wermut einkauft macht´s keinen Sinn.
Zoller ist ein Typ der zu uns passt wie lange keiner mehr!!
Ich fänd´s auch etwas schwer verantwortlich ihn jetzt schon in´s Haifischbecken der 1. Liga in England zu werfen.
6 Mille würden dem FCK gut tun, aber kommt natürlich drauf an was man damit macht. Wenn man dafür a la Shechter und Wermut einkauft macht´s keinen Sinn.
Zoller ist ein Typ der zu uns passt wie lange keiner mehr!!
Ich fänd´s auch etwas schwer verantwortlich ihn jetzt schon in´s Haifischbecken der 1. Liga in England zu werfen.
So, jetzt passt mal uff ihr Oberchefs. Sechs Mille ist zu wenig, für diesen Spieler, einen Renner, gar Matschrenner, Wühler, der da der Zoller genannt wird.
Mit sechs Mille wisch isch mir den Arsch ab. Sechs Mille reichen für 'ne Tankfüllung. Kacke hier.
Sechs Mille is' ne Sex mit drei Nullen. Also so viele wie in diesem Thread. Mindenstens. Hartz aber fair.
Die - also die aus Engeland - wollen ne Sechs (die 6 für den kleinen Mann) mit sechs Nullen für den haben, ihr Uffbasser. Verschtann?
Ich brech hier ab und lach mir einen mit Dom Pérignon in meinem Schwitzbad aus Gold.
Un de Ktown2XAkte liegt hier und spielt mit dem guten Belugastör im Bauchnabel von der Scully rum. Alder, Mille!
Ja, leckt mich mit Mille! Unter sechs Mios geht der mir hier nicht weg!
Mit sechs Mille wisch isch mir den Arsch ab. Sechs Mille reichen für 'ne Tankfüllung. Kacke hier.
Sechs Mille is' ne Sex mit drei Nullen. Also so viele wie in diesem Thread. Mindenstens. Hartz aber fair.
Die - also die aus Engeland - wollen ne Sechs (die 6 für den kleinen Mann) mit sechs Nullen für den haben, ihr Uffbasser. Verschtann?
Ich brech hier ab und lach mir einen mit Dom Pérignon in meinem Schwitzbad aus Gold.
Un de Ktown2XAkte liegt hier und spielt mit dem guten Belugastör im Bauchnabel von der Scully rum. Alder, Mille!
Ja, leckt mich mit Mille! Unter sechs Mios geht der mir hier nicht weg!
Lottomillionär hat geschrieben:So, jetzt passt mal uff ihr Oberchefs. Sechs Mille ist zu wenig, für diesen Spieler, einen Renner, gar Matschrenner, Wühler, der da der Zoller genannt wird.
Mit sechs Mille wisch isch mir den Arsch ab. Sechs Mille reichen für 'ne Tankfüllung. Kacke hier.
Sechs Mille is' ne Sex mit drei Nullen. Also so viele wie in diesem Thread. Mindenstens. Hartz aber fair.
Die - also die aus Engeland - wollen ne Sechs (die 6 für den kleinen Mann) mit sechs Nullen für den haben, ihr Uffbasser. Verschtann?
Ich brech hier ab und lach mir einen mit Dom Pérignon in meinem Schwitzbad aus Gold.
Un de Ktown2XAkte liegt hier und spielt mit dem guten Belugastör im Bauchnabel von der Scully rum. Alder, Mille!
Ja, leckt mich mit Mille! Unter sechs Mios geht der mir hier nicht weg!
Tja! Da siehst man wieder.....Man kann sich mit Millionen viel kaufen, doch keine Intelligenz! Wirst mal so enden, wie David Lee Edwards

Haste 6 millionen in der Tasche , haste immer was zu nasche.
So eine finanzielle Transaktion, wäre auf jedenfall zu rechtfertigen.
Kaiserslautern hätte mehr als 1/3 seiner Finanzplanung für 2014/15 im Sack.
Es wäre zwar sportlich ein Verlust , aber wenn ein Aufstieg an einem Spieler hängt, na dann gute Nacht.
Siehe Dortmund, die hätten den Lewandowski für 25 Mio. gehen lassen sollen. Für das Geld hätten Sie einen Ersatz gefunden. Wirtschaftlich und sportlich war das eine katasthrophale Entscheidung. Ein oder zwei andere Spieler hätten sich noch mehr reingehängt. Schlechter wäre es nicht geworden.
Also ein Zoller macht noch keinen Aufstieg!
So eine finanzielle Transaktion, wäre auf jedenfall zu rechtfertigen.
Kaiserslautern hätte mehr als 1/3 seiner Finanzplanung für 2014/15 im Sack.
Es wäre zwar sportlich ein Verlust , aber wenn ein Aufstieg an einem Spieler hängt, na dann gute Nacht.
Siehe Dortmund, die hätten den Lewandowski für 25 Mio. gehen lassen sollen. Für das Geld hätten Sie einen Ersatz gefunden. Wirtschaftlich und sportlich war das eine katasthrophale Entscheidung. Ein oder zwei andere Spieler hätten sich noch mehr reingehängt. Schlechter wäre es nicht geworden.
Also ein Zoller macht noch keinen Aufstieg!
Alain Gerad Chambre hat geschrieben:Siehe Dortmund, die hätten den Lewandowski für 25 Mio. gehen lassen sollen. Für das Geld hätten Sie einen Ersatz gefunden. Wirtschaftlich und sportlich war das eine katasthrophale Entscheidung. Ein oder zwei andere Spieler hätten sich noch mehr reingehängt. Schlechter wäre es nicht geworden.
Torjägerliste Bundesliga
1 Lewandowski, Robert Borussia Dortmund 11
2 Ramos, Adrian Hertha BSC 11
3 Mandzukic, Mario Bayern München 10
Es ist also sportlich eine Katastrophe, wenn Dortmund lieber einen Lewandowski behält als ihn für 25 Mio zu den Bayern gehen zu lassen, wenn dieser dann für den BVB die Torjägerliste in der Bundesliga anführt. Ganz nebenbei führt er mit 11 Toren und 6 Vorlagen auch die Scorertabelle an. Nicht zu vergessen das er in der CL ebenfalls 4 Tore und 3 Vorlagen hat. Also mit dieser "sportlichen Katastrophe" könnt ich sehr gut leben

Das mit Zoller ist sehr schwierig. Verkaufen wir ihn (sofern das Angebot stimmt) und steigen nicht auf werden einige hier Kuntz Kopf fordern (wie immer halt) Verkaufen wir ihn und steigen auf - Alles richtig gemacht. Verkaufen wir ihn nicht und steigen nicht auf - Alles falsch gemacht

Ich hoffe einfach Zoller sagt von sich aus, dass er nicht wechseln möchte (letzte Saison sagte er ja, dass er unbedingt zum FCK will) dann hat sich das Thema von selbst erledigt. Aber bei so einer hohen Ablöse wird der Berater von Zoller schon sehr dicke $$ Zeichen in den Augen haben und ihm zum Wechsel bewegen

Diese Geschichte erinnert mich ziemlich an dei Situation um Trapp vor ein paar Jahren, als Schalke ein dickes Angebot (über dessen Höhe bis heute spekuliert wird) auf den Tisch gelegt hat und wir hier im Endeffekt dieselbe Diskussion geführt haben.
Auf der einen Seite die verlockende Aussicht auf eine erhebliche Einnahme (rein kaufmännisch wäre das natürlich ein enormer Zugewinn), auf der anderen Seite der mögliche sportliche Verlust - keiner weiß, ob Zoller vielleicht in ein Loch fällt und gar nicht mehr trifft, sich verletzt oder sonst was oder (positiv gedacht) uns quasi im Alleingang zum Aufstieg schießt, und somit weitaus wertvoller als die kolportierten sechs Millionen sein kann - und ganz nebenbei angesichts seines Vertrages bis 2017 seinen Marktwert über die genannte Summe hinaus steigern kann.
Sollte dieses Angebot so existieren, frage ich mich zum einen, was veranlasst einen Verein, so viel Geld für einen Spieler zu bieten, der eine zugegeben gute Zweitligahalbserie hingelegt hat (aber eben auch erst eine) - zum anderen möchte ich nicht in Kuntz' Haut stecken, der genau in dieser Bredouille steckt.
Gibt er Zoller ab und man scheitert wieder am Aufstieg, hats allein daran gelegen. Hält man ihn und er trifft nicht mehr, wird man sagen, hätte man ihn mal abgegeben. Schlägt man das Angebot aus, kommen auch wieder die Mahner, die auf die Unterstützung der öffentlichen Hand zeigen und sagen: "Das Geld hättet ihr nehmen MÜSSEN".
Mir wäre jetzt eine Stellungnahme des Vereins wichtig, in dem alle Spekulationen beseitigt und die Fakten auf den Tisch gelegt werden. Und dann müssen wirklich alle Optionen ausgelotet werden. Denn wie immer ist solch eine Diskussion eine Gleichung mit zahlreichen Unbekannten.
Auf der einen Seite die verlockende Aussicht auf eine erhebliche Einnahme (rein kaufmännisch wäre das natürlich ein enormer Zugewinn), auf der anderen Seite der mögliche sportliche Verlust - keiner weiß, ob Zoller vielleicht in ein Loch fällt und gar nicht mehr trifft, sich verletzt oder sonst was oder (positiv gedacht) uns quasi im Alleingang zum Aufstieg schießt, und somit weitaus wertvoller als die kolportierten sechs Millionen sein kann - und ganz nebenbei angesichts seines Vertrages bis 2017 seinen Marktwert über die genannte Summe hinaus steigern kann.
Sollte dieses Angebot so existieren, frage ich mich zum einen, was veranlasst einen Verein, so viel Geld für einen Spieler zu bieten, der eine zugegeben gute Zweitligahalbserie hingelegt hat (aber eben auch erst eine) - zum anderen möchte ich nicht in Kuntz' Haut stecken, der genau in dieser Bredouille steckt.
Gibt er Zoller ab und man scheitert wieder am Aufstieg, hats allein daran gelegen. Hält man ihn und er trifft nicht mehr, wird man sagen, hätte man ihn mal abgegeben. Schlägt man das Angebot aus, kommen auch wieder die Mahner, die auf die Unterstützung der öffentlichen Hand zeigen und sagen: "Das Geld hättet ihr nehmen MÜSSEN".
Mir wäre jetzt eine Stellungnahme des Vereins wichtig, in dem alle Spekulationen beseitigt und die Fakten auf den Tisch gelegt werden. Und dann müssen wirklich alle Optionen ausgelotet werden. Denn wie immer ist solch eine Diskussion eine Gleichung mit zahlreichen Unbekannten.
OWL-Teufel hat geschrieben:Diese Geschichte erinnert mich ziemlich an dei Situation um Trapp vor ein paar Jahren, als Schalke ein dickes Angebot (über dessen Höhe bis heute spekuliert wird) auf den Tisch gelegt hat und wir hier im Endeffekt dieselbe Diskussion geführt haben.
Auf der einen Seite die verlockende Aussicht auf eine erhebliche Einnahme (rein kaufmännisch wäre das natürlich ein enormer Zugewinn), auf der anderen Seite der mögliche sportliche Verlust - keiner weiß, ob Zoller vielleicht in ein Loch fällt und gar nicht mehr trifft, sich verletzt oder sonst was oder (positiv gedacht) uns quasi im Alleingang zum Aufstieg schießt, und somit weitaus wertvoller als die kolportierten sechs Millionen sein kann - und ganz nebenbei angesichts seines Vertrages bis 2017 seinen Marktwert über die genannte Summe hinaus steigern kann.
Lass uns doch mal die Parallele zum Trapp Deal weiterspinnen. Auch Trapp war damals mit sehr guten Leistungen aus der zweiten Reihe gekommen. Nach dem Angebot, war dann aber Sippel auch wieder an ihm vorbeigezogen, sodaß Trapp nach der verweigerten Chance die Ausstiegsoption für die Eintracht zog.
Auch bei Zoller könnte das der Fall sein. Aufgrund der langen Vertragsdauer und auch der längeren harten Verhandlung um den Wechsel mit Osnabrück liegt die Vermutung nahe, das er erstens eine Ausstiegsklausel hat und/oder auch sein Alt-Verein von einer Wertsteigerung profitieren wird. Bei Ivo hatte Bochum ja immer noch eine Beteiligung.
Die Höhe des Angebots ist für PL-Verhältnisse nicht abwegig, gerade für ein Stürmertalent und das ist Zoller sicherlich. Sind wir doch ehrlich, der Zoller ist eine coole Sau, der wirklich weis, wo die Bude steht und mit dieser Einstellung wird er auch in der PL seinen Weg gehen.
Das Angebot ist, wenn es so existieren sollte, für alle Beteiligten verlockend.
Eigentlich kann es nicht abgelehnt werden. Aller Gesundbeterei zum Trotz ist es der Glücksfall, der dem FCK diese und auch nächste Saison den Hintern retten kann. Er sichert die notwendigen Investitionen bei Aufstieg und fängt die Verluste ab, gerade wenn der schiefgehen sollte.
Allzuviele dieser Möglichkeiten haben wir übrigens nicht, denn andere Verkaufskandidaten, offen oder verdeckt angeboten, sind wohl nicht so begehrt und erreichen bei weitem nicht die Größenordnung der Summe, die für Zoller im Raum steht.
Insofern sollte Kuntz sich für den sicheren Weg entscheiden, abgeben, wenn möglich mit einer Wertsteigerungsklausel, die den FCK an der zukünftigen Entwicklung teilhaben lässt. Alles andere wäre Zockerei.
Hasta la Victoria - siempre!
Wir sollten uns über eins klar sein...
Falsch ist es auf jeden Fall.
Es wird immer einen Schlaumeier geben der Abends genau weiss wie das Wetter war...
Falsch ist es auf jeden Fall.
Es wird immer einen Schlaumeier geben der Abends genau weiss wie das Wetter war...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
OWL-Teufel hat geschrieben:Mir wäre jetzt eine Stellungnahme des Vereins wichtig, in dem alle Spekulationen beseitigt und die Fakten auf den Tisch gelegt werden.
Ja, wäre schön. Aktuell ist ja nach wie vor die Aussage in der Rheinpfalz vom Soontag: "Verhandlungen übere einen eventuellen Verkauf Zollers sind für den FCK nach derzeitigem Stand jedoch kein Thema.'
Nach derzeitigem Stand dürfte dabei heißen: Das bisherige Angebot war nicht interesant genug. Grundsätzlich ist daher wohl alles möglich und hängt in erster Linie von Fulham ab, die die Höhe ihres Angebots sicher auch davon abhängig machen werden, ob sie Mitroglou jetzt bekommen oder nicht. Mo gugge.
Bei der letzten Meldung zu Zoller im berüchtigten Boulevardblatt Daily Mail von vor einer Stunde soll jeder selber entscheiden, ob er die zum Lachen oder zum Heulen findet:
Striker Dimitar Berbatov could still leave before Friday's deadline and Rene Meulensteen is also weighing up a bid for Simon Zoller of Cologne.
Hoffentlich weiß der Scheich von Fulham, an wen er das Geld überweisen muss. Aber wahrscheinlich halten die in England sogar Fritz Walter für einen Kölner.

Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 29.01.2014, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
@ OWL-Teufel
Soweit ich weiß lautete das Angebot bei Trapp: 2,5 Millionen Euro UND der Spieler Moravek. Wie schon in meinem ersten Beitrag in diesem Thread angemerkt, müsste man bei Kaufangeboten über evtl. Ausstiegsklauseln etc. in den Verträgen der zur Debatte stehenden Spieler Bescheid wissen, um beurteilen zu können, ob ein Verkauf geboten erscheint oder nicht. Bei dem Fall Trapp wussten wir hier im Forum nicht, dass sein Vertrag eine Ausstiegsklausel im Falle des Abstiegs beinhaltete. Kuntz wusste davon und hätte nach meinem Dafürhalten deshalb zwingend notwendig Trapp verkaufen müssen. Mac41 vermutet, dass Zollers Vertrag eine Ausstiegsklausel beinhaltet. Träfe dies zu, könnte man bei einem Angebot von 6 Millionen vermutlich nicht ablehnen. Dies lehrt uns eben der Fall Trapp, der ja schlussendlich für "nur" 1,5 Millionen Euro an Frankfurt abgegeben werden musste. Auch ohne eine Ausstiegsklausel fiele es bei einem Angebot für Zoller in der genannten Größenordnung schwer, nein zu sagen. Wäre sicher schade um Zoller. "Lebbe" geht dann aber halt ohne ihn "weider".
Soweit ich weiß lautete das Angebot bei Trapp: 2,5 Millionen Euro UND der Spieler Moravek. Wie schon in meinem ersten Beitrag in diesem Thread angemerkt, müsste man bei Kaufangeboten über evtl. Ausstiegsklauseln etc. in den Verträgen der zur Debatte stehenden Spieler Bescheid wissen, um beurteilen zu können, ob ein Verkauf geboten erscheint oder nicht. Bei dem Fall Trapp wussten wir hier im Forum nicht, dass sein Vertrag eine Ausstiegsklausel im Falle des Abstiegs beinhaltete. Kuntz wusste davon und hätte nach meinem Dafürhalten deshalb zwingend notwendig Trapp verkaufen müssen. Mac41 vermutet, dass Zollers Vertrag eine Ausstiegsklausel beinhaltet. Träfe dies zu, könnte man bei einem Angebot von 6 Millionen vermutlich nicht ablehnen. Dies lehrt uns eben der Fall Trapp, der ja schlussendlich für "nur" 1,5 Millionen Euro an Frankfurt abgegeben werden musste. Auch ohne eine Ausstiegsklausel fiele es bei einem Angebot für Zoller in der genannten Größenordnung schwer, nein zu sagen. Wäre sicher schade um Zoller. "Lebbe" geht dann aber halt ohne ihn "weider".
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 29.01.2014, 11:26, insgesamt 4-mal geändert.
Laut Daily Mirror ist Fulham hinter Mitroglou UND Zoller her. Auch dort werden 5 Mio Pfund Sterling (etwa 6 Mio €) als Ablöse genannt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Striker Dimitar Berbatov could still leave before Friday's deadline and Rene Meulensteen is also weighing up a bid for Simon Zoller of Cologne.
Hoffentlich weiß der Schich von Fulham an wen er das Geld überweisen muss. Aber wahrscheinlich halten die in England sogar Fritz Walter für einen Kölner.
Na evtl. will er eigentlich Patrick Helmes für 6 Mio kaufen und verwechselt ihn mit Zoller

Naja wenn Fulham als "Startgebot" 6 Mio bietet ist auch noch ein bissl mehr drin. Evtl. bekommt ja auch eine Klausel, dass man bei Weiterverkauf 20% oder so bekommt

Seit1969 hat geschrieben:La_pulga hat geschrieben:An alle Leute die hier das Angebot von 6 mio als zu niedrig empfinden, bitte realistisch bleiben.
Für einen Spieler, der ein halbes Jahr in der 2. Liga überzeugt hat, ist das ein unfassbares Angebot. Wenn man bedenkt, dass Klose für 5 mio ging oder Stuttgart Ibisevic für 5,5 mio geholt hat, sind 6 mio meines Erachtens ein Angebot, dass man nicht ablehnen kann.
Es sind noch 15 Spiele. Zoller könnte wahrscheinlich nur noch 14 bestreiten und hat auch schon in der Hinrunde oft genug auf der Bank gesessen. Für so viel Geld muss man ihn hinsichtlich unserer unsicheren finanziellen Lage verkaufen.
Occean, Idrissou und Bunjaku sollten in der Lage sein, uns in die 1. Liga zu schießen
Das hat bei zweien der Genannten letztes Jahr auch nicht geklappt!
......?
...Und der dritte derer hat diese Saison schon WIE VIELE Buden gemacht?.....
Vollgas!
Schlossberg hat geschrieben:Laut Daily Mirror ist Fulham hinter Mitroglou UND Zoller her. Auch dort werden 5 Mio Pfund Sterling (etwa 6 Mio €) als Ablöse genannt.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die mit 5 Mio. Pfund tatsächlich die Ablösesumme meinen, oder das Gesamtpaket, also Ablose plus Gehalt für den Spieler.
- Frosch Walter -
Folgender Vorschlag:
a) Wir verkaufen Zoller sofort, im Gegenzug erhalten wir Berbatov, falls dessen Gehalt bezahlbar wäre. Somit hätten wir kurzfristig Ersatz.
b) Wir verkaufen ihn, aber erst zum Saisonende. Somit kann Zoller uns zum Aufstieg schiessen, und wir haben uns Einnahmen gesichert, und können uns 1/2 Jahr lang um Ersatz bemühen, der dann auch im Sommer gründlich Eingeführt werden kann.
Vorteil: Steigen wir auf, sind wir für Spieler attraktiver und haben auch etwas Geld für Verpflichtungen.
Steigen wir nicht auf, haben wir das Geld eh bitter nötig. Dazu kommt, dass Zoller bei Nicht-Aufstieg (machen wir uns nix vor) wahrscheinlich schwer zu halten sein wird (siehe Beispiel Zuck).
Denn dann wäre es schwerer, nochmals eine Aufstiegstruppe zu formen, und Zoller könnte im schlimmsten Fall -mal geschätzt 3 mios- ein Angebot eines Erstligisten für weniger Geld annehmen, weil er dann weg will, und wir einen wechselwilligen Spieler nicht halten können...
a) Wir verkaufen Zoller sofort, im Gegenzug erhalten wir Berbatov, falls dessen Gehalt bezahlbar wäre. Somit hätten wir kurzfristig Ersatz.
b) Wir verkaufen ihn, aber erst zum Saisonende. Somit kann Zoller uns zum Aufstieg schiessen, und wir haben uns Einnahmen gesichert, und können uns 1/2 Jahr lang um Ersatz bemühen, der dann auch im Sommer gründlich Eingeführt werden kann.
Vorteil: Steigen wir auf, sind wir für Spieler attraktiver und haben auch etwas Geld für Verpflichtungen.
Steigen wir nicht auf, haben wir das Geld eh bitter nötig. Dazu kommt, dass Zoller bei Nicht-Aufstieg (machen wir uns nix vor) wahrscheinlich schwer zu halten sein wird (siehe Beispiel Zuck).
Denn dann wäre es schwerer, nochmals eine Aufstiegstruppe zu formen, und Zoller könnte im schlimmsten Fall -mal geschätzt 3 mios- ein Angebot eines Erstligisten für weniger Geld annehmen, weil er dann weg will, und wir einen wechselwilligen Spieler nicht halten können...
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Mittlerweile nervt das Thema nur noch!
Hoffentlich ist bald der 1.2.2014.

Hoffentlich ist bald der 1.2.2014.
Erstmal "high noon" am Freitag abwarten. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass Zoller aktuell gar nicht wechseln will. Momentan verletzt, auf der Insel dann erstmal seinen Trainingsrückstand aufholen, um sich dann dort vermutlich kurzfristig auf der Bank wieder zu finden. Da erlebt er in Lautern aktuell doch eine "bessere Zeit".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste