Wo wird es denn Karten geben und vor allem ab wann?
Wäre doch mal DIE Gelegenheit, den Dreckvereinen aus Karlsruh, Fuckfurt und M*in* zu zeigen, wer wir sind!
HIER REGIERT NUR EINER
LAUTERN UND SONST KEINER

Neustadt-City hat geschrieben:Wäre mal interessant zu wissen ob da en bisschen was an Prämien ausgeschüttet werden.
Thomas hat geschrieben:Neustadt-City hat geschrieben:Wäre mal interessant zu wissen ob da en bisschen was an Prämien ausgeschüttet werden.
Der Gesamtsieger kriegt satte 15.000 Euro laut Rhein-Neckar-Zeitung...
hotter-block8 hat geschrieben:also ich wäre dabei
wenn ich wüsste wos die karten gibt
Sty!a hat geschrieben:pah ich würd mir das gern anschauen...aber nach drecks mannheim fahre ich auf keinen fall....da ruschelt es zu 100 % und wenn sich mannheim mit ffm zusammenschließen sollte dann siehts übel aus für die lautrer heil aus dieser ****** stadt rauszukommen....und dann noch die meeenzer nein danke....da geht mir meine gesundheit vor![]()
.....das gibt dort mord und totschlag...
sinnlos so ein tunier zu veranstalten...
Mathias (Köln) hat geschrieben:hotter-block8 hat geschrieben:also ich wäre dabei
wenn ich wüsste wos die karten gibt
Ich wäre ebenfalls für jede Info dankbar
Koblenzer hat geschrieben:
Der Waldhof kommt eh net.... Der hopp ignoriert diesen Verein seit die seine hilfe abgelehnt haben ....
Große Ereignisse sind - was den nationalen Spitzenfußball betrifft - selten geworden in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die deutsche Nationalmannschaft gab diesen Sommer im Carl-Benz-Stadion zwar ihre Abschiedsvorstellung, ehe sie sich zur WM-Vorbereitung zurückzog, doch das war's denn auch schon mit den Highlights.
Am 6. Januar des kommenden Jahres leuchtet allerdings mal wieder eines auf: In der SAP Arena wird an jenem Samstag Hallen-Fußball erster Güte geboten. Das Teilnehmerfeld steht: Sechs Mannschaften haben mit dem VfB Stuttgart, dem 1. FSV Mainz 05, dem 1. FC Kaiserslautern, dem Karlsruher SC, Kickers Offenbach und der TSG Hoffenheim für das Turnier zugesagt.
Gerne hätte Marketing-Leiter Dag Heydecker auch einen Mannheimer Verein wie den SV Waldhof ins Boot geholt, doch das Deutsche Sport-Fernsehen, das an diesem Tag ab 17.30 Uhr viereinhalb Stunden live übertragen wird, lässt maximal einen Teilnehmer unterhalb der Zweiten Liga zu. Hier bekam der Regionalligist TSG Hoffenheim den Zuschlag.
Einen Namen hat das Turnier auch schon: Harder-13-Cup. Darunter firmierte in der Vergangenheit das traditionelle Eppelheimer Hallenturnier mit Amateurmannschaften der Region, das auch im kommenden Jahr stattfinden wird. Allerdings eine Woche später. Weitere Details wollen die Veranstalter bekannt geben, sobald in den nächsten Tagen die letzten technischen Details geklärt sind. ve
http://www.morgenweb.de/nachrichten.....018_1481313000_29006.html
Zitat:
Große Ereignisse sind - was den nationalen Spitzenfußball betrifft - selten geworden in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die deutsche Nationalmannschaft gab diesen Sommer im Carl-Benz-Stadion zwar ihre Abschiedsvorstellung, ehe sie sich zur WM-Vorbereitung zurückzog, doch das war's denn auch schon mit den Highlights.
Am 6. Januar des kommenden Jahres leuchtet allerdings mal wieder eines auf: In der SAP Arena wird an jenem Samstag Hallen-Fußball erster Güte geboten. Das Teilnehmerfeld steht: Sechs Mannschaften haben mit dem VfB Stuttgart, dem 1. FSV Mainz 05, dem 1. FC Kaiserslautern, dem Karlsruher SC, Kickers Offenbach und der TSG Hoffenheim für das Turnier zugesagt.
Gerne hätte Marketing-Leiter Dag Heydecker auch einen Mannheimer Verein wie den SV Waldhof ins Boot geholt, doch das Deutsche Sport-Fernsehen, das an diesem Tag ab 17.30 Uhr viereinhalb Stunden live übertragen wird, lässt maximal einen Teilnehmer unterhalb der Zweiten Liga zu. Hier bekam der Regionalligist TSG Hoffenheim den Zuschlag.
Einen Namen hat das Turnier auch schon: Harder-13-Cup. Darunter firmierte in der Vergangenheit das traditionelle Eppelheimer Hallenturnier mit Amateurmannschaften der Region, das auch im kommenden Jahr stattfinden wird. Allerdings eine Woche später. Weitere Details wollen die Veranstalter bekannt geben, sobald in den nächsten Tagen die letzten technischen Details geklärt sind. ve
Thomas hat geschrieben:
PS: Scheiß DSF!
EDIT: OK, Frankfurt ist ja gar nicht dabei laut der neuesten Meldung von heute...