Forum

Dominique Heintz verlängert bis 2016 (Pressemeldung FCK)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Aber blöd ist die Sache für ihn trotzdem gelaufen.

Er wird Anfang letzter Saison Stammspieler und macht sich wirklich gut. Manche hier im Forum ziehen schon die ganz großen Vergleiche mit alten Recken und spekulieren über den neuen Briegel. Dann verlässt ein anderer, junger Hoffnungsträger den Verein und wechselt nach Freiburg, Heintz selbst wird mit Vereinen wie Leverkusen in Verbindung gebracht. Selbst der späterer Triple-Trainer Heynckes erkundigt sich nach ihm.

Aber er verlängert spektakulär seinen Vertrag, doch nur wenige Wochen später findet er sich plötzlich gleich mehrere Spieltage auf der Tribüne wieder. Und das mit der Begründung, man wolle und dürfe ihn nicht verheizen. Bis Ende April kommt er nur auf ein paar Minuten, wird dann doch in drei der letzten vier Spiele über 90 Minuten eingesetzt.

Im Relegationshinspiel macht er keine gute Figur. Im Rückspiel baut Foda gar nicht erst auf ihn und zur neuen Saison muss er sich hinter Simunek und Orban einreihen, der verletzte Torrejon steht in der Wahl der IV wohl auch vor ihm.

Was ist da schief gelaufen? Reicht es einfach nicht? Holt er nur neuen Schwung? Dass er anderseits zum ersten Mal indirekt von einem Wechsel spricht, scheint nicht überraschend. Wie schnell es gehen kann, hat man doch zum Beispiel bei Derstroff und Linsmayer gesehen.

Dann sich lieber jetzt mit noch ein bisschen Rest-"Reputation" empfehlen, als in einem halben Jahr, mehr oder minder aus dem nationalen Fokus heraus in die Dritte Liga wechseln.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Steini hat geschrieben:So ein Schwachsinn "nur bis 2016" verlängert, keine Ausstiegsklausel, ich bin richtig sauer.
So einen muss man doch bis 2017 behalten mit Ausstiegsklausel und 40 Mio Ablöse festschreiben. Dieser Kuntz ist doch eine Nachtkappe sondergleichen, was für eine schayz Nachricht.
2013 fängt ja so schayze an. :D :D :D
Wehe mich missversteht einer.
Ich mißverstehe dich gerne - oder war das ein Mißverständnis von Heintz?
Immer wenn ein Jungspieler seinen Vertrag vorzeitig verlängert, landet er über kurz oder lang in der zweiten Reihe.
Entweder betrachtet man diese als eine Art Reifekammer -so wie bei Gouda, damit er etwas härter wird (und strenger riecht)- oder es ist die besondere Art sein "Not Amused" auszudrücken, bezüglich unehrerbietigen Benehmens seitens der Berater in den Verhandlungen.
Erfahrung und Alter... das ist doch heute keine Größe mehr, wenn dt. Jungspieler mit 21 schon mehr als 20 A-Länderspiele haben.
Gestern Abend bei Flutlicht, war Erich Weise eingeladen und es wurde sein "Ausscheiden" beim FCK aufgrund von Differenzen mit der Vereinsführung bezügl. der Jugendförderung thematisiert.
Interessant die Aussage des damaligen Präsidenten Willi Müller.
Hasta la Victoria - siempre!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

paulgeht hat geschrieben:... mit der Begründung, man wolle und dürfe ihn nicht verheizen...
Hat man ihn stattdessen verheinzt?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

OWL-Teufel hat geschrieben:Von einem Spieler in dem Alter erwarte ich einfach, dass er den Kampf annimmt und vielleicht auch einfach mal auf seine Chance wartet - früher oder später wird sich die ergeben.

Es kann nicht sein, dass direkt oder indirekt sofort mit Abschied gedroht wird.

Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
Warum sollte er sich dem Kampf stellen, wenn sich etwa ein anderer Verein mit einem besser dotierten Vertrag meldet ? Das wäre für ihn doch um einiges einfacher.

Ich hoffe, dass er den Kampf annimmt. Dann hätten wir eventuell einen besseren Heinz, der sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt hat.

Aber da dürften, abgesehen von seiner eigenen Planung, noch die Faktoren:
persönliches Umfeld - Berater - Familie, eine Rolle spielen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
rot_weißer_Partybus
Beiträge: 597
Registriert: 15.09.2010, 16:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von rot_weißer_Partybus »

Die Geschichte weißt leider viel zu viele Parallelen zu Derstroff und Zuck auf, als dass ich noch auf einen Verbleib von Heintz hoffen könnte :cry:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wir werden sehen, was die Zuknuft bringt...wirtschaftlich gesehen ein kluger Schachzug der FCK-Bosse ! :)
Wenn Heintz weiter so spielt und sich sogar noch steigert, dann kann der Verein nur davon profitieren !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wullybully
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2010, 12:24

Beitrag von wullybully »

... aus dem TM-Markt-Forum
Ich habe heute aus meiner Meinung nach zuverlässiger Quelle - mehr darf ich aus Gründen des Datenschutzes leider nicht sagen - erfahren, dass Dominique Heintz ein Angebot eines Erstligisten vorliegen hat. Er will wohl wechseln, weil er nicht spielt. Diesen Wunsch hat er allem Anschein nach geäußert. Der betreffende Bundesligist soll wohl bereit sein, 2 - 3 Millionen € in die Hand zu nehmen. Ich selber kann mir das nicht vorstellen, ich zitiere nur die Aussage Wenn Stefan Kuntz zustimmt, soll wohl in den nächsten ein oder zwei Wochen die offizielle Meldung rauskommen.
Heintz ist halt unzufrieden, weil Runjaic ihn nicht spielen lässt und er derzeit außen vor ist. Ich glaub allerdings weniger, dass er in der 1. Liga viel spielt.
Also eigentlich halte ich die Quelle für zuverlässig und nahe genug dran, um das sagen zu können. Obs stimmt...?
Dann würde sich fragen, wer ist dieser Erstligist? Dortmund hätte Bedarf, langfristig spielt Heintz da wohl auch nicht. Leverkusen das selbe. Gladbach bräuchte auch einen IV. Wie sieht es mit Schalke aus? Hoffenheim muss in der Abwehr nachbessern. Wolfsburg hat das Geld, aber haben die es nötig?
Ist halt ne Spekulation Ich hab gedacht, das ist interessant und ich stelle es hier mal rein. Ich bin mal gespannt, was sich da ergibt. 3 Millionen für nen Perspektivspieler, der nicht zum Zuge kommt, halte ich jedenfalls für mehr als gewagt.
http://www.transfermarkt.de/de/dominiqu ... ite21.html
Antworten