Auch in Köln und Fürth stellen sich die Mannschaften hinten rein
Der Unterschied ,die gewinnen trotzdem.
KLar Köln hat vor 2 Wochen auch gegen Ingolstadt daheim verloren . Kann mal passieren.
Der Unterschied zu Uns ist aber uns passiert das viel zu oft.
Wir Haben ein Qualitäts oder Einstellungsproblem.
Unter FF schon grauenhaft unter CR erstmal bei weitem besser , fällt man jetzt wieder in alte Strukturen zurück.
Frage wie knackt man eine Gegner der Beton anrührt?
Lösung mit einem Tor so schnell wie möglich!
Wenn man aber Zuhause so agiert :
Das Aufbauspiel viel zu langsam und in die breite gezogen.
Kein Mumm in 1:1 Situationen zu gehen.
Das Risiko scheut einen Doppelpass am 16er zu spielen , nicht zielstrebig in den 16er eindringt
zuwenig und zu langsam über die Außen agiert,
Torschüsse die so kräftig sind wie eine Rückgabe
wirds nichts mit einem Tor.
Dazu kommen überdurchschnittllich viele unglaubliche Konzentrationfehler in der Abwehr, zu unpräzise Anspiele im MF unnötige Rückgaben zum TW und vorallem Überheblickeit wie gegen die Fortuna.
Nach dem Motto alles im Griff , irgendwann geht einer rein...
Dummerweise im falschen Tor.
So agiert keine Mannschaft die den absoluten Willen hat AUFSTEIGEN zu wollen
Diese Spielweise zeigt klar auf, die Mannschaft hat Mental aber auch spielerisch nicht die Klasse sich in der 1. Liga zu etablieren, falls überhaupt der Aufstieg gelingt, wir müssen ja jetzt schon auf die Ausrutscher von Kölle und Fürth hoffen.
Der Betriebsunfall Abstieg, wie in den 90er Jahren
ist mittlerweile zur grauen Maus verkommen.
Der FCK ist NUR NOCH 2. LIGA reif, wir gehören zwar zur Spitze der 2. Liga ( ihr seht ja selbst wie das spielerische Niveau hier ist)aber für die 1. Liga reicht es auf Dauer nicht.Und in 2 Jahren wird wohl der Rasenball erstklassig sein und warum ?
Weil die einen Geldgeber haben den man auch so nennen kann.
Zieht SK keinen Großsponsor an Land und denkt das gesamte Umfeld nicht um ( Tradition , Stadionname ? Kommerz ? )heißt die Zukunft 2. liga und das neue Ziel diese auf Dauer zu halten bei einem Zuschauerschnitt von vielleicht noch 15000
Das ist die harte Realität, wer noch nicht angekommen ist sollte sich das mal durch den Kopf gehen lassen.