Forum

0:1-Niederlage gegen Paderborn (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

GrenzlandTeufel hat geschrieben:Die Krise hat ihren Ursprung in Dresden, wo sich die Truppe einen Vorsprung in der 78. Minute verschlampt hat und aus einem sicher geglaubten Sieg in wenigen Minuten eine Niederlage wurde. Dadurch hat sich die Mannschaft in eine Negativspirale gespielt. Was wir gegen Düsseldorf und noch stärker gegen Paderborn sahen ist weniger mangelnder Wille und Kampf, als vielmehr Verunsicherung. Keiner traut sich den Risikopass, keiner sucht die eins zu eins Situation, es wird quer geschoben und in die Breite gespielt. Angst vor dem Versagen verursacht Versagen. Gefühlte 80 Prozent Ballbesitz, aber kaum zwingende Torchancen, die entweder mit Pech, mangelnder Entschlossenheit oder Unvermögen vergeben werden. Deshalb reichte dem Gegner zweimal ein grober Fehler in der Abwehr zum siegbringenden 0:1.

Es ist viel verloren, aber noch nicht alles und der 2. Platz ist noch möglich. Das aber nur wenn die Negativspirale schleunigst durchbrochen wird. Es mag profan klingen, aber die Mannschaft muss sich jetzt am eignen Schopf aus dem Sumpf ziehen und durch Erfolgserlebnisse wieder Sicherheit und Lockerheit erarbeiten. Trotz aller hier im Form aufgezeigter Mängel unseres Kaders, halte ich die Qualität in der Summe für ausreichend. Jetzt ist die klare und sachliche Analyse gefragt und beherztes Umsetzen der Erkenntnisse und nicht hektisches Handeln und Panik. Wenn Vorstand, Trainer und Mannschaft jetzt die Nerven verlieren, ist die Saison Mitte Februar gelaufen. Die nächsten beiden Spiele entscheiden den weiteren Verlauf.
Super Beitrag, den ich deshalb ausnahmsweise voll zitieren möchte!
Zuletzt geändert von Blochin am 14.12.2013, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
scorpion
Beiträge: 29
Registriert: 23.10.2011, 11:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haßloch

Beitrag von scorpion »

" The same procedure as every year ".
Es geht schon wieder los.
Seien wir doch mal ehrlich.
Wenn wir gegen diese vermeintlich "schwachen Mannschaften "nicht gewinnen können,haben wir in der 1.Liga wirklich nichts zu suchen.
Völlig planlos - ergebnislos.
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ super-jogi

Können wir uns darauf einigen, dass wir nicht zu den Religionsspielen wollen, sondern - falls der direkte Aufstieg verfehlt wird - die Relegationsspiele bestreiten möchten, also keinen "Reli-Platz" anstreben.
Zuletzt geändert von Blochin am 14.12.2013, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Wenns nicht gegen Hoppenheim geht würd ich diese letzte Patrone nutzen wollen
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Investigation
Beiträge: 2
Registriert: 14.12.2013, 11:59

Beitrag von Investigation »

cosanostra hat geschrieben:Ohne unser Team in Schutz nehmen zu wollen.

Hat jemand Dortmund gesehen.Wie schwer die sich in Frankreich taten um das Abwehrbollwerk in Marseille zu knacken?
Warum hat die Italienische Nationalmanschaft
früher Ihre Spiele meist 1:0 gewonnen?
Catenaccio, oder wie nennt man diese furchtbare "Spielweise"?

Leider ist es ja legitim so zu spielen.
Da haben sich schon weit bessere Teams,wie das des FCK,die Zähne ausgebissen.

Da wir aber mit Coach Kosta einen ausgewiesenen Fachmann an der Linie haben,bin ich der Überzeugung, dass er zur Rückrunde eine Antwort finden wird.
Du willst jetzt nit wirklich Dortmund in Marseille mit uns vergleichen?

Im Gegensatz zu unseren Alibikicker die beim kleinsten Gegenwind den Kopf in den Sand stecken hat Dortmund eine Truppe mit unbändiger Moral. Die haben gefightet ohne Ende und keinen Sekunde den Glauben verloren, dass Sie es noch schaffen. Alleine die Laufleistung jedes einzelnen BVB Spielers war in diesem Spiel vorbildlich und nicht zu vergleichen mit unseren lustlos Kicker.
Ich habe nie das Gefühl gehabt, dass der BVB es nicht schafft. Sie haben das Glück in beeindruckender Weise erzwungen. Normalerweise müsste man das Spiel unseren Spielern solange in Dauerschleife zeigen, bis die endlich raffen wodrauf es im Fussball ankommt!

Ein Vergleich zwischen unserem seelenlosen Haufen und dieser Dortmunder Mannschaft spottet wahrlich jeder Beschreibung.
Zuletzt geändert von Investigation am 14.12.2013, 12:10, insgesamt 2-mal geändert.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Advent, Advent der Spieler pennt
erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier
dann trink´ich lieber noch ein Bier...mmmpf.

Kleiner Frustreim... :(
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Bei allem frust der sich in dieser Woche verständlicher Weise angestaut hat empfehle ich
Gewinnen kann jeder-Der W. Stefan Weidner(ex Böhse Onkelz), bringt keine Punkte hilft aber immer wieder.
cosanostra
Beiträge: 100
Registriert: 09.11.2006, 18:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz

Beitrag von cosanostra »

@Investigation

Den ersten Satz hast du auch gelesen?
Ansonsten wollte ich nur damit sagen, dass es nicht einfach ist gegen solch eine Spielweise.

Egal auf welchem Niveau!!!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Vergleiche mit Dortmund?!?!?!

Ich konnte den Verein wirklich noch nie gut leiden, aber die KÄMPFEN IMMER bis zur letzten Sekunde. Wenn ich diesen unsympathischen Großkreutz sehe.....aber der Typ gibt immer Vollgas bis zum Abpfiff. Das hat der in den Genen. Davor muss man Respekt haben. Und so haben sie auch den Sieg in Marseille ERZWUNGEN. Ein Vergleich mit unserer Truppe ist wirklich auf jeglicher Ebene absurd!
3. Liga verhindern!
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Ich bin fix und fertig.Hätte nie gedacht dass wir wieder so einbrechen.Der direkte Aufstieg ist wohl futsch.Unser Mittelfeld ist einfach viel zu spielschwach.Schiebe Frust pur.Als FCK Fan kann man nur noch traurig sein.Bitte last K.Runjaic in Ruhe arbeiten,der Trainer hat was drauf im Gegensatz zu vielen Spielern.Wie soll es ohne Aufstieg mit diesem klammen Verein weitergehen?
Wir haben leider keinen Hopp,VW oder Bayer Werk.
lattes
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2013, 12:03
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von lattes »

Yves hat geschrieben:Konnte gestern leider wieder nur die Konferenz sehen. Scheiss Ergebnis.

Aber mal eine Frage - im TV kam es so rüber, als wäre Paderborn 90 Minuten mit 11 Mann höchsten 20 Meter vom eigenen Tor weg gewesen. Mit einzelnen kurzen Ausnahmen, wovon eine zum Tor geführt hat.

Täuscht mich dieser Eindruck? Und warum wollten die nicht mitspielen? Ist doch langweilig, oder?

Achja - ich hab mir die ersten 14 Seiten erspart. Kann mir vorstellen, was da so zu lesen ist.
Der Eindruck täuscht nicht. Keine Ahnung, warum die nicht mitspielen wollten, vielleicht weil es gegen den FCK die beste "Taktik" ist, so aufzutreten. Da braucht man sich nur das DDorf-Spiel anzusehen. Hat ja dann am Ende sogar geklappt.

Ich selber war auch am Stadion und bei mir war es sogar so "krass", dass ich schon wieder nach vorne geguckt habt, als der Pass von denen kam. Dachte mir halt, jo wieder son sinnloser Versuch bis der Paderborner dann allein vom Tor stand. Habe mir ehrlich gesagt nur die Frage gestellt, wann denn endlich unser 1. Tor fällt. Vielleicht ging es dem Matmour ja ähnlich, Fehler passieren. Man muss nur zusehen, dass man daraus lernt.

Diese Weltuntergangs Stimmung nach jeder Niederlage hier gefällt mir auch überhaupt nicht. Klar bin ich auch heftig enttäuscht nach so einer Niederlagen-Serie, aber was hier manche schreiben könnte man meinen, wir spielen nächste Saison in der 3. Liga. Als wir vor drei Wochen auf dem 1. Platz waren, haben sich die Verfolger vermutlich auch gedacht, oje die verlieren kein Spiel mehr. So schnell kann das eben gehen im Fußball. Auch Köln und Fürth sind nicht von Fehlern befreit, ich glaube nicht, dass die durchmarschieren wie die Hertha oder Braunschweig letzte Saison.

Was man vielleicht aus so einem Spiel mal lernen kann ist, dass es weniger drauf ankommt wer in der Startelf steht, sondern wie das Team während dem Spiel funktioniert. Jede Woche kann man lesen "Öööhh was soll der der Occean da vorne drin." "Warum spiel nicht XYZ" usw. Falsch! Jeder Spieler hat seine Stärken und Schwächen. Sicher sieht es bei z.B. Occean oftmals sehr unglücklich aus, wenn er nen Ball verstolpert, aber kann sein, dass gerade er gestern gefehlt hat.

Oft hängt es auch nur von Kleinigkeiten ab, die hier zwischen "Alles ist schlecht, wir steigen ab, die können gar nichts, ich kündige meine DK und ich werde lieber Mainz Fan" und "Nächstes Jahr spielen wir CL und dauerhaft international". Als der Zoller sein Schuss zum (fast) 1:1 abgibt ist es einfach nur Glück (ja das Wort kann man in dem Fall mal gebrauchen) bzw. Zufall das der Paderborner den hält. Wenn man sich das im TV mal ansieht, merkt man, dass er einfach versucht (wie ein Handball-TW) sich groß zu machen und einfach mal alle Beine und Arme austreckt. Tjo hat geklappt, Zoller trifft leider nur den Arm und der Ball geht vorbei. Macht er das 1:1 sieht wieder alles anders aus. Was ich damit sagen will:

Ruhig bleiben und weitermachen. Es kann nur aufwärts gehen.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

super-jogi hat geschrieben:Wenns nicht gegen Hoppenheim geht würd ich diese letzte Patrone nutzen wollen
hört auf mit dem 3 Platz
ihr träumt :!:

entweder wir schaffen den 2. Platz oder wir werden wieder in der Relegation chancenlos sein.
HANSLIK/Man of the important Goals
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

lattes hat geschrieben:
Ruhig bleiben und weitermachen. Es kann nur aufwärts gehen.
Nein, es kann auch noch weiter runter gehen.

Die Mannschaft hat jetzt definitiv einen Knacks.

Es kann aber sein das wir auswärts einfach besser sind weil sich die Heimmanschaft da nicht mit 11 Mann am eigenen Strafraum einigeln kann.
Ich würde deshalb mal denken das Ingolstadt ein anderes Spiel wird, aber nur dann wenn der FCK endlich wieder fightet und von Anfang an den Gegner unter Druck setzt.
Das fehlte mir in den letzten Spielen, da rannte jeder für jeden und der Gegner wurde mit 2-3 Mann gleichzeitig attackiert.
Hatte man dann den Ball wurde direkt nach vorne gespielt.
Jetzt wird wieder nach hinten gespielt und dann hoch nach vorne geboltzt weil kein Durchkommen mehr ist.

Man sollte jetzt wirklich kleine Schritte machen, den Aufstieg abhaken und in Ingolstadt mal was probieren was der Gegner nicht erwartet.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Haben wir in dieser Saison überhaupt schon mal ein Spiel in der Schlussphase umgebogen? Die früher gefürchteten Schlussminuten auf dem Betze.... Ganz ehrlich, mir fällt gerade kein Beispiel ein. Auch nicht auswärts....hmmmmm
3. Liga verhindern!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

GrenzlandTeufel hat geschrieben:Es ist viel verloren, aber noch nicht alles und der 2. Platz ist noch möglich. Das aber nur wenn die Negativspirale schleunigst durchbrochen wird. Es mag profan klingen, aber die Mannschaft muss sich jetzt am eignen Schopf aus dem Sumpf ziehen und durch Erfolgserlebnisse wieder Sicherheit und Lockerheit erarbeiten. Trotz aller hier im Form aufgezeigter Mängel unseres Kaders, halte ich die Qualität in der Summe für ausreichend...
Als Runjaic gekommen ist, hat er als erstes bewirkt, dass die Stimmung und der Spass in der Mannschaft besser wurden. Dann kamen direkt die Erfolgserlebnisse in Köln und gegen Hertha und zack war der vorher unter Foda völlig verunsicherte Haufen unschlagbar. Alles nur Psyche.

Jetzt sind sie wieder verunsichert, und zum ersten Mal unter dem neuen Trainer. Drei Niederlagen hintereinander, davon die letzten zwei auch noch zu Hause ohne eigenes Tor sind für die Selbstsicherheit der Supergau. Da wird es für Kosta viel schwerer den Jungs wieder das alte Selbstbewußtsein einzutrichtern. Genau das ist jetzt aber das, worauf es ankommen wird, wenn wir in dieser Saison noch ein Wort mitreden wollen. Wenn er das schaffen sollte, halte ich ihn endgültig für einen Großen.

Ansonsten bleibe ich dabeo: die Mannschaft ist für Zweitligaverhältnisse absolut hochkarätig besetzt. Wenn wir selbst mit diesen Spielern und diesem Trainer nicht schaffen aufzusteigen, dann schaffen wir es nie. Wenn nicht jetzt, wann dann?
- Frosch Walter -
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

stolzer,fck,fan hat geschrieben:
2. Ohne kuntz wären wir nicht mehr hier weil keiner das Amt übernommen hätte damals in der Lage
JA, dass ist zweifellos richtig!!!
ABER heißt das jetzt, dass Alles was er die nächsten einhundert Jahre entscheidet, richtig und gut ist,wegen endloser Dankbarkeit ???
Sollen wir wieder vor Begeisterung in die Hände klatschen, wenn im Januar Sandra 1 bis Sandra 6 hier auf'm Betze aufschlägt ?
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich werfe mal eine ganz andere Frage auf:
Ist die Mannschaft platt, fehlen die nötigen Kräfte einen bedingungslosen Feid abzuliefern?
Weils gerade jetzt wieder zum Ende so ist wie letztes Jahr.
Weiß das der Trainer und ist deshalb so ruhig, und haut nicht auf die Spieler.
Nicht falsch verstehen keine Kritik am Trainer Runjaic wenn die Saison läuft kann man das Defizit wenns da sein sollte nicht mehr beheben.
Noch dazu glücklicher weise auch die Pokalspiele, als schöne Sache aber auch als mehr Belastung.
Also ich sehe nicht einen Grund sondern viele Gründe warum das im Moment so ist wie es ist.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

karsten hat geschrieben:
stolzer,fck,fan hat geschrieben:
2. Ohne kuntz wären wir nicht mehr hier weil keiner das Amt übernommen hätte damals in der Lage
JA, dass ist zweifellos richtig!!!
ABER heißt das jetzt, dass Alles was er die nächsten einhundert Jahre entscheidet, richtig und gut ist,wegen endloser Dankbarkeit ???
Sollen wir wieder vor Begeisterung in die Hände klatschen, wenn im Januar Sandra 1 bis Sandra 6 hier auf'm Betze aufschlägt ?
Sehr gut auf den Punkt gebracht. Dass wir Kuntz damals genommen haben und ihn mit dieser Machtfülle ausgestattet haben, war eine reine Verzweiflungsmaßnahme. Wenn man das Messer an der Kehle hat, unterschreibt man bekanntlich alles. Und dafür zahlen wir seitdem den Preis.
- Frosch Walter -
graue-eminenz
Beiträge: 544
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Bin immer noch fasssungslos nach der erneuten Heimniederlage gestern. Ein Aufbäumen nach dem Fortunaspiel ??? FEHLANZEIGE !! Was ist nur mit der Mannschaft los ?? Man kann doch nicht innerhalb 14 Tagen seine Form völlig verlieren, wie geht das ? Es ist wie abgeschnitten, seitdem wir an der Tabellenspitze waren, das hätte genug Schub geben können um dort bis zur Winterpause und mit den Spielpaarungen das zu schaffen. Doch was machen wir ?? Vergeigen 3 Spiele hintereinander, von Minute zu Minute wirds schlechter, ein Grottenkick gestern ohne Ende, etliche Spieler haben in kürzester Zeit ihre Form verloren ( Löwe, Karl, Gaus, Mo, Matmour - bei dem gehts von Spiel zu Spiel immer schlechter ) Was ist die Ursache ?? Keine Flanken, keine Torschüsse, kein Kapital nach Ecken und Freistößen ( immer das gleiche Bild nach Löwe Freistoß - gechipt und der Gegner köpft JEDEN Balle postwendend wieder raus ) An Harmlosigkeit kaum noch zu unterbieten, haarsträubende individuelle Fehler seit dem Dresdenspiel, das mit Matmour war jetzt der Höhepunkt. Kein Selbstvertrauen mehr, nix mehr. Aber SK sieht ja keine Parallele zum letzten Jahr, ha,ha,ha... Der Aufstieg ist eigentlich mal wieder passe, wenn nicht noch ein Wunder passiert und die augenblickliche Gurkentruppe reißt sich in der Rückrunde echt zusammen, ansonsten siehts mal wieder düster um den FCK aus ! Quo Vadis oder nicht ??? Arsch aufreißen in Ingolstadt und punkten, ansonsten gibts eine erneute Depression bis zum Februar. Über die Zuschauerzahlen ist schon genug diskutiert worden, wem soll man es übel nehmen nach langen Jahren in BL 2 ? Die Gegner völlig unattraktiv, aber sie schlagen uns fast nach Belieben.... Ich bin heute völlig leer und hoffe inständig, daß der Hebel wieder umgelegt werden kann. Trotzdem allen schöne Weihnachten !!!
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Blochin hat geschrieben:@ super-jogi

Können wir uns darauf einigen, dass wir nicht zu den Religionsspielen wollen, sondern - falls der direkte Aufstieg verfehlt wird - die Relegationsspiele bestreiten möchten, also keinen "Reli-Platz" anstreben.
Du weißt aber schon das eine Relegation auch ordentlich Geld in die Kasse spühlt ? Warum sollt man dadrauf verzichten auch wenn es nicht klappt ? 2x vielleicht volles Stadion und Fernsehgelder.. Aber wenn wir so reich sind das wir einfach drauf verzichten können. :o
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Auch in Köln und Fürth stellen sich die Mannschaften hinten rein :!:
Der Unterschied ,die gewinnen trotzdem.
KLar Köln hat vor 2 Wochen auch gegen Ingolstadt daheim verloren . Kann mal passieren.
Der Unterschied zu Uns ist aber uns passiert das viel zu oft.
Wir Haben ein Qualitäts oder Einstellungsproblem.
Unter FF schon grauenhaft unter CR erstmal bei weitem besser , fällt man jetzt wieder in alte Strukturen zurück.
Frage wie knackt man eine Gegner der Beton anrührt?
Lösung mit einem Tor so schnell wie möglich!
Wenn man aber Zuhause so agiert :
Das Aufbauspiel viel zu langsam und in die breite gezogen.
Kein Mumm in 1:1 Situationen zu gehen.
Das Risiko scheut einen Doppelpass am 16er zu spielen , nicht zielstrebig in den 16er eindringt
zuwenig und zu langsam über die Außen agiert,
Torschüsse die so kräftig sind wie eine Rückgabe
wirds nichts mit einem Tor.
Dazu kommen überdurchschnittllich viele unglaubliche Konzentrationfehler in der Abwehr, zu unpräzise Anspiele im MF unnötige Rückgaben zum TW und vorallem Überheblickeit wie gegen die Fortuna.
Nach dem Motto alles im Griff , irgendwann geht einer rein...
Dummerweise im falschen Tor.
So agiert keine Mannschaft die den absoluten Willen hat AUFSTEIGEN zu wollen :!: :!:
Diese Spielweise zeigt klar auf, die Mannschaft hat Mental aber auch spielerisch nicht die Klasse sich in der 1. Liga zu etablieren, falls überhaupt der Aufstieg gelingt, wir müssen ja jetzt schon auf die Ausrutscher von Kölle und Fürth hoffen.
Der Betriebsunfall Abstieg, wie in den 90er Jahren
ist mittlerweile zur grauen Maus verkommen.
Der FCK ist NUR NOCH 2. LIGA reif, wir gehören zwar zur Spitze der 2. Liga ( ihr seht ja selbst wie das spielerische Niveau hier ist)aber für die 1. Liga reicht es auf Dauer nicht.Und in 2 Jahren wird wohl der Rasenball erstklassig sein und warum ?
Weil die einen Geldgeber haben den man auch so nennen kann.
Zieht SK keinen Großsponsor an Land und denkt das gesamte Umfeld nicht um ( Tradition , Stadionname ? Kommerz ? )heißt die Zukunft 2. liga und das neue Ziel diese auf Dauer zu halten bei einem Zuschauerschnitt von vielleicht noch 15000
Das ist die harte Realität, wer noch nicht angekommen ist sollte sich das mal durch den Kopf gehen lassen.
HANSLIK/Man of the important Goals
Luke86
Beiträge: 248
Registriert: 11.06.2011, 23:03

Beitrag von Luke86 »

Ich weiß gar nicht was ihr habt. Wir sind doch 3. und Punktgleich mit Köln und Fürth!

http://www.wahretabelle.de/index/index/liga/2

WAAAS? Am Ende entscheidet garnicht die Wahretabelle, sondern das Unvermögen der Schiedsrichter?? Schade eigentlich.

Was ich sagen will, wir haben einfach gerade eine gehörige Portion Pech auf allen Ebenen. Lasst den Coach an der Situation arbeiten, den Vertrauensvorschuss sind wir ihm schuldig, nachdem er uns von Platz 11 auf Platz 1/3 gebracht hat.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Yogi hat geschrieben:KLar Köln hat vor 2 Wochen auch gegen Ingolstadt daheim verloren .
In Köln hat Peter Stöger nach dem 4:0 gegen den damaligen Tabellenzweiten Union am 13.Spieltag der Mannschaft erlaubt, dass sie zur Belohnung Karneval feiern darf. Darauf haben sie an den beiden Spieltagen um den 11.11. heum ihre einzigen beiden Spiele bisher verloren. Seitdem wird nicht mehr gefeiert und die haben in drei Spielen 8:1 Tore und 9 Punkte gemacht. Wieviel Punkte der FCK in der gleichen Zeit geholt hat, brauche ich nicht zu wiederholen.

Ich denke dabei nicht, dass Köln personell entscheidend besser besetzt ist als wir. Die sind einfach nur stabiler. Von der Papierform her müssten die ersten beiden Plätze in dieser Saison ohne jede Diskussion an Köln und uns gehen.
- Frosch Walter -
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Yogi hat geschrieben:Auch in Köln und Fürth stellen sich die Mannschaften hinten rein :!:
Der Unterschied ,die gewinnen trotzdem.
KLar Köln hat vor 2 Wochen auch gegen Ingolstadt daheim verloren . Kann mal passieren.
Der Unterschied zu Uns ist aber uns passiert das viel zu oft.
Wir Haben ein Qualitäts oder Einstellungsproblem.
Unter FF schon grauenhaft unter CR erstmal bei weitem besser , fällt man jetzt wieder in alte Strukturen zurück.
Frage wie knackt man eine Gegner der Beton anrührt?
Lösung mit einem Tor so schnell wie möglich!
Wenn man aber Zuhause so agiert :
Das Aufbauspiel viel zu langsam und in die breite gezogen.
Kein Mumm in 1:1 Situationen zu gehen.
Das Risiko scheut einen Doppelpass am 16er zu spielen , nicht zielstrebig in den 16er eindringt
zuwenig und zu langsam über die Außen agiert,
Torschüsse die so kräftig sind wie eine Rückgabe
wirds nichts mit einem Tor.
Dazu kommen überdurchschnittllich viele unglaubliche Konzentrationfehler in der Abwehr, zu unpräzise Anspiele im MF unnötige Rückgaben zum TW und vorallem Überheblickeit wie gegen die Fortuna.
Nach dem Motto alles im Griff , irgendwann geht einer rein...
Dummerweise im falschen Tor.
So agiert keine Mannschaft die den absoluten Willen hat AUFSTEIGEN zu wollen :!: :!:
Diese Spielweise zeigt klar auf, die Mannschaft hat Mental aber auch spielerisch nicht die Klasse sich in der 1. Liga zu etablieren, falls überhaupt der Aufstieg gelingt, wir müssen ja jetzt schon auf die Ausrutscher von Kölle und Fürth hoffen.
Der Betriebsunfall Abstieg, wie in den 90er Jahren
ist mittlerweile zur grauen Maus verkommen.
Der FCK ist NUR NOCH 2. LIGA reif, wir gehören zwar zur Spitze der 2. Liga ( ihr seht ja selbst wie das spielerische Niveau hier ist)aber für die 1. Liga reicht es auf Dauer nicht.Und in 2 Jahren wird wohl der Rasenball erstklassig sein und warum ?
Weil die einen Geldgeber haben den man auch so nennen kann.
Zieht SK keinen Großsponsor an Land und denkt das gesamte Umfeld nicht um ( Tradition , Stadionname ? Kommerz ? )heißt die Zukunft 2. liga und das neue Ziel diese auf Dauer zu halten bei einem Zuschauerschnitt von vielleicht noch 15000
Das ist die harte Realität, wer noch nicht angekommen ist sollte sich das mal durch den Kopf gehen lassen.
unterschreibe ich 1:1. Kann ich mir die die Schreiberei zu meiner persönlichen Spielanalyse sparen. Vielleicht noch soviel, die anderen können eben auch Fussball spielen und bewegen sich eben auf unserem Niveau. Leider hat von denen keiner so das Maul voll genommen und sich als Aufsteiger erklärt und die "Qualität in dem Kader" so großkotzig gelobt. Wir machen uns so zu den Debben der 2. Liga. Angenommen wir sollten erneut Relegation Spielen und erneut loosen. Was ne Schande. :shock:

PS: Bin auch mal auf die Stefan Kuntz Wechselorgie in der kurzen Winterpause gespannt oder bleibt die Mannschaft so erhalten?
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Luke86 hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was ihr habt. Wir sind doch 3. und Punktgleich mit Köln und Fürth!

http://www.wahretabelle.de/index/index/liga/2

WAAAS? Am Ende entscheidet garnicht die Wahretabelle, sondern das Unvermögen der Schiedsrichter?? Schade eigentlich.

Was ich sagen will, wir haben einfach gerade eine gehörige Portion Pech auf allen Ebenen. Lasst den Coach an der Situation arbeiten, den Vertrauensvorschuss sind wir ihm schuldig, nachdem er uns von Platz 11 auf Platz 1/3 gebracht hat.
Ohje … wenn man sich die anschaut, kann einem schon schwindlig werden. +5 !!! So einen Wert hat kein anderer Club.

Ändert aber nichts. Wenn der Spruch stimmt, dass sich am Ende alles ausgleicht, dann wird die Rückrunde echt geil. :-)
Gesperrt