Forum

DBB im StudiVZ

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Alle Studenten aufgepasst!

Auf www.studivz.net gibt es die Gruppe " Der Betze Brennt Freunde "
Mit dem betze brennt Logo versehen und der Verlinkung auf www.der-betze-brennt.de werde ich dieses Gruppe in nächster Zeit noch ein klein wenig ausbauen.
Also wer Lust hat kann sich dieser Gruppe gerne anschließen

Gruß
Pascal
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Limi
Beiträge: 47
Registriert: 10.08.2006, 15:39

Beitrag von Limi »

Heftige Kritik an Datenplänen des StudiVZ

Die Plattform für Studenten ändert zum Jahreswechsel die Geschäftsbedingungen. Folge: Die persönlichen Daten der vier Millionen Nutzer könnten möglicherweise an andere Unternehmen verkauft werden, Werbung wird zielgerichteter. Politiker und Datenschützer raten nun dazu, aus dem Portal auszutreten.

Das Studenten-Portal StudiVZ will endlich richtig Geld machen - mit maßgeschneiderter Werbung. Das bestätigte Geschäftsführer Marcus Riecke WELT ONLINE. "Wir wollen mit der Änderung der Geschäftsbedingungen einfacher auf die Daten der User zugreifen. So können wir besser personenbezogene Werbung verschicken", sagte Marcus Riecke.

Die Nutzer erhalten also in Zukunft Werbe-Mails entsprechend ihrer Vorlieben. Frauen bekommen Werbung für Kosmetik, Männer eher für Computerspiele. Auch Musikgeschmack und Hobbys der Registrierten werden berücksichtigt. Die Angaben der Nutzer und die Adressen liegen ja vor. Die Banner auf der Website sollen individuell angepasst werden. Rieke nennt dieses Vorgehen ganz normal: "Business as usual". User wurden jüngst mit einer elfseitigen E-Mail über die Änderungen informiert, müssen diesen allerdings ausdrücklich bis zum 9. Januar zustimmen.

Weitaus dramatischer dürfte für die vier Millionen Nutzer allerdings sein, dass StudiVZ es sich möglicherweise vorbehält, ihre Daten an andere zu verkaufen. Unter Punkt 7 der neuen Datenschutzerklärung heißt es: "Ich willige ein, dass StudiVZ Bestandsdaten und/oder Nutzungsdaten von mir an Dritte weitergibt, wenn und soweit die Übermittlung der Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften und/oder infolge von Gerichtsentscheidungen zulässig ist." Gegenüber WELT ONLINE bestreitet StudiVZ, dass damit ein Verkauf der Daten gemeint ist. "Das ist aber angesichts dieser AGB unglaubwürdig", sagte Gisela Piltz, innenpolitische Sprecherin der FDP. Sie hält den Umfang, in der Daten weitergegeben können, für neu. "Ich kann nur allen raten, den Bedingungen nicht zuzustimmen und das StudiVZ zu verlassen", so die Politikerin.

StudiVZ-Sprecher Dirk Hensen hält dagegen: "Unsere Hausjuristin versichert uns, dass mit Punkt 7 keineswegs der Verkauf von Daten möglich ist". Vielmehr bedeute der Absatz, dass StudiVZ Daten an Behörden herausgebe, wenn es etwa eine Straftat gegeben habe.

Der Verkauf persönlicher Daten wäre ein Millionengeschäft. Spätestens dann dürfte sich der Kauf des rasant wachsenden Internet-Projekts für die Verlagsgruppe Holtzbrinck gelohnt haben. Angeblich zahlte der Stuttgarter Medienkonzern ("Die Zeit", "Handelsblatt", 2,2 Mrd. Umsatz) Anfang 2007 rund 85 Millionen Euro für StudiVZ. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.welt.de/webwelt/article14594 ... diVZ_.html
Limi
Beiträge: 47
Registriert: 10.08.2006, 15:39

Beitrag von Limi »

Studenten demonstrieren gegen das SchnüffelVZ

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 06,00.html
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Kommentar der Gründer zu den neuen AGB und Datenschutzregelungen

Als wir vor zwei Jahren studiVZ gründeten, hätten wir nie gedacht, dass unser Netzwerk dank euch in so kurzer Zeit eine solche Erfolgsgeschichte hinlegen würde. Damals waren wir selber noch Studenten und haben uns nur am Rande mit Dingen wie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beschäftigt. Heute merken wir allerdings, dass die alten AGB für Online-Plattformen dieser Größenordnung mit mehr als vier Millionen Mitgliedern bei studiVZ nicht mehr ausreichen. Das gleiche gilt für die Datenschutzregelungen. Um studiVZ auch künftig kontinuierlich weiterentwickeln und auf die Zukunft vorbereiten zu können, sind neue AGB und Datenschutzregelungen notwendig geworden. Die neuen AGB und Datenschutzregelungen sollen uns beispielsweise dabei helfen, eure persönlichen Daten gegenüber unkontrolliertem Missbrauch von Außen noch stärker zu schützen. Und auch gegen rechtswidrige Inhalte wollen wir mit einer größeren Handhabe noch gezielter vorgehen. Außerdem ermöglichen die neuen AGB die Anwendung aktueller Werbeformen, die auf anderen Websites und Plattformen längst zum Standard gehören. Nur so können wir euch studiVZ auch zukünftig kostenfrei anbieten. Selbstverständlich entsprechen die neuen AGB und Datenschutzregelungen von studiVZ zu 100 Prozent den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.....


.....1. studiVZ hat noch nie Nutzerdaten an Dritte verkauft und wird dies auch niemals tun......

Kompletter Text: http://www.studivz.net/l/agbfaq/
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Coole Idee...hab mich gleich mal gemeldet :)
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

bin auch dabei! =)
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Hat einer von Euch schon die neuen AGB´s gelesen?
Also ich denke mal das ich da wohl wieder raus gehen werde, ich lass mich nicht verkaufen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Da ich nach genuaer Betrachtung der neuen AGB´s und Datensdchutzbestimmungen mit den Richtlinien im studivz nicht mehr einverstanden bin werde ich dort nicht mehr tätig sein.
Ab morgen, der letztmögliche Termin um diesem zuzustimmen, werde ich auf meinem Account und damit auch auf die Gruppe " Der Betze Brennt Freunde " nicht mehr zugreifen können.

Alternativ habe ich mich wie tausend andere bereits bei www.kaioo.de angemeldet.
Hier gibt es bereits die Gruppe "Der Betze Brennt Freunde" wieder.
Würde mich freuen zahlreiche andere User dort begrüßen zu können

Gruß
Pascal
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

Ich find das mit den AGB jetzt nicht so wild. Wenn es die von vorneherein gegeben hätte, hätte es keinen gestört. Und ich fühle mich alt genug, um auch bei zielgruppenorientierter Werbung (um sonst nicht geht es ja) nicht in einen maßlosen Kaufrausch zu verfallen...
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1699
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

ich stimme dir zu @tobias
ich habe übrigens eine gruppe zu der-betze-brennt im Schülervz gegründet. Name ist www.der-betze-brennt.de
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

@ Tobias

Es gibt aber genügend Leute die nicht wirklich Studenten sind aber dennoch dort angemeldet sind.
Bei denen könnte dann jetzt ein Problem auftauchen wenn die daten weitergegeben werden, z.B. an die angegebene Uni

Und bei dir Kaiserslautern1900 weiß ich das du kein Student bist.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1699
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

SchuelerVZ nicht StudiVZ! Das ist der kleine aber feine unterschied. Ich denke halt schon so weit, dass die gezielte Werbung auch an die Schülerversion von StudiVZ übertragen wird.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:SchuelerVZ nicht StudiVZ! Das ist der kleine aber feine unterschied. Ich denke halt schon so weit, dass die gezielte Werbung auch an die Schülerversion von StudiVZ übertragen wird.
Und meine Sache die auf Tobias zurück ging war aber studivz!
Ach ja halt das Spiel mal gegen die Löwen im Hinterkopf, dann trinken wir mal einen, nicht so wie gegen Mainz, dann bin ich auch früher da :)
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1699
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

im studi vz bin ich trotzdem angemeldet :P von daher gehts mich doch was an;)
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

@ Teufel 82

Das versteh ich jetzt nicht so ganz. Das Studivz hat ja nichts mit den Unis zu tun. Und was soll auch die Uni mit den Hobbies von Nicht- Studenten?

Wenn sich jemand als Student ausgibt, ist da ja nix dran.

Das Problem mit den Daten ist eigentlich nur die Datenweitergabe an Leute aus der Wirtschaft ("gläserner Kunde"/manipulative Werbung). Aber den Hype, der darum gemacht wird, kann ich eben nicht nachvollziehen (s.o.)

Gruß

tobias
Antworten