Forum

Spielbericht FCK-KSC 2:2 | Der FCK verschlampt den Derbysieg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
boindra

Beitrag von boindra »

Auch wenn das jetzt vielleicht der falsche Thread ist. Danke @Karl! :) So ist es. Ich bin genau deiner Meinung und das, obwohl ich ein junger Fußball-Fan bin. ;)

Es muss nicht 90 Minuten lang ununterbrochen laut sein. Die ruhigen Phasen gehören genauso dazu und sind wichtig. Man muss keine Lieder singen. Und man kann Stimmung nicht vorgeben, "machen" oder koordinieren! Auch nicht auf der nun größeren Westkurve. Ein Durcheinander gehört dazu!
Und es muss auch nicht jedes Spiel eine super Atmosphäre herrschen. Denn diese sollte alleine vom Spiel abhängig sein.
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Hier noch einmal einen Beitrag von "Eiskratzer"

"......Und es brauchte diese Stille...beschalle einen Menschen dauernd mit Trash Metal und er wird irgendwann bei dieser Musik einschlafen. Gewähr ihm Stille und wecke ihn mit Thrash und er wird an der Decke kleben......"

Genauso ist es!
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

YouriDjorkaeff hat geschrieben:@ Määnzer
Und weil dann die besonderen Spiele eben nix besonderes mehr wären. :D
Besondere Spiele haben halt auch eine besondere Atmosphäre! :love: :teufel2:
Da gebe ich Dir vollkommen recht, aber
gegen die Drecks-Karlsruher kein besonderes Spiel ???

Wenn es gegen Karlsruhe, Köln, Bayern, Frankfurt, Barackler (leider nicht mehr richtig) oder die Deppen geht, dann sind das besondere Spiele - ob in der normalen Liga, DFB-Pokal oder Relegation.

@bene667
Auch meine Zustimmung, aber gegen die obigen Vereine muss Stimmung sein!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Määnzer hat geschrieben: ...
Auch meine Zustimmung, aber gegen die obigen Vereine muss Stimmung sein!
Und wenn de FCK 0 zu 5 hinten liegt ?
Dann muss auch "Stimmung" sein ?
Und was is "Stimmung" ?

- Jedem Tierchen sein Pläsierchen. :wink:

Zwanghaft "Stimmung" machen wollen geht meistens in die Hose.
Das meinte der gute bene667 - und da hat er Recht !
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Wutti10 hat geschrieben:Ich gehe zu 90 % konform, nur mit der Trennung Verhalten im Stadion und außerhalb des Stadions nicht. Entweder vertrete ich die Meinung, dass alle Herthaner und Gelbfüssler Hu****söhne sind oder nicht, egal ob in der sicheren Kurve oder auf dem offenen Feld.
keine sorge, meine schlechte meinung über den ksc, die gummiadler, die barackler usw. ändert sich garantiert nicht mit dem verlassen des stadions. :lol:

ich werde definitiv nicht mit denen einen trinken, aber genausowenig werde ich einen von denen angreifen. die philosophie, den gegner mit allen mitteln und überall anzugehen, ist für mich nicht einleuchtend. ich ziehe an so einem tag zum fussball, nicht in den krieg.

meine bereitschaft zu körperlichen auseinandersetzungen geht gegen null, es müsste schon einiges passieren oder es ginge wirklich nicht anders. da unterscheide ich aber stadion und draussen nicht. denn man wird mit den jahren ja auch älter, schlauer und ...langsamer. :wink:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Spätzünder hat geschrieben:Hier noch einmal einen Beitrag von "Eiskratzer"

"......Und es brauchte diese Stille...beschalle einen Menschen dauernd mit Trash Metal und er wird irgendwann bei dieser Musik einschlafen. Gewähr ihm Stille und wecke ihn mit Thrash und er wird an der Decke kleben......"

Genauso ist es!
Richtig.
Diese Symbiose von Stille und Krawall, dieses AAAAhh und OHHH zwischendrin, und das alles spielbezogen.
Heutzutage wird doch alles von dem Dauergesülze übertönt - und das is Bockmist.
Modern Times halt.
Manche findens gut.
Ich weniger. :teufel2:
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Weschtkurv hat geschrieben:
Määnzer hat geschrieben: ...
Auch meine Zustimmung, aber gegen die obigen Vereine muss Stimmung sein!
Und wenn de FCK 0 zu 5 hinten liegt ?
Dann muss auch "Stimmung" sein ?
Und was is "Stimmung" ?

- Jedem Tierchen sein Pläsierchen. :wink:

Zwanghaft "Stimmung" machen wollen geht meistens in die Hose.
Das meinte der gute bene667 - und da hat er Recht !
Auch wieder wahr !

Aber mit genug Stimmung schießen wir dann noch das 6:5 :D
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Määnzer hat geschrieben: ...
Aber mit genug Stimmung schießen wir dann noch das 6:5 :D
Auch richtig.
Aber nur mit "Oldschool Stimmung" und definitiv NICHT mit Dauergesülze... :wink:
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Los, Abstimmung starten!
Nächstes Heimspiel mit oder ohne Liedchen?

Bitte liebe Admins, legt mal los.

Das eine Zitat mit dem Trash-Metal ist genial!

Wer glaubt eigentlich daran, dass die Jungs besser spielen, wenn Pippi-Langstrumpf lauter aufm Platz ankommt?
Was sollen die sich dabei denken?
Das sind Männer! Wir sind (größtenteils) Männer!

Und dann immer diese Kinderlieder.. Da schäme ich mich immer ein bisschen und warte bis es vorbei ist..

Um auch den Vergleich mit einer Party heranzuziehen.. Wenn die Party Scheiße ist und scheiß Musik läuft, dann hilft es nichts die kack Mucke lauter zu machen! Da werden die Mädels nicht freizügiger und das Bier nicht leckerer..

Na ja..

Also, ich wär ffür die ultimative Abstimmung hier auf DBB und meinetwegen auch nur mit Stimmrecht für DK-Inhaber, Mitglieder und die die meinetwegen diese Saison schon min 3mal aufm Betze waren.

Edit:
Wenn das ein oder andere Lied von allen Rängen ertönt ist das genial! YNWA vorm Spiel, Wahnsinn!
Aber immer wieder die gleiche Leier... Spiel für Spiel.. Immer das gleiche Schema...
*gääähhhhnnn*
Zuletzt geändert von moddi1.FCK am 23.10.2013, 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
Vollgas!
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Weschtkurv hat geschrieben: Aber nur mit "Oldschool Stimmung" und definitiv NICHT mit Dauergesülze... :wink:
:prost:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Stimmung baut sich von alleine auf, und dafür ist die Mannschaft zuständig.
Seit Runjaic da ist macht sie das auch, es sollte durchaus ohne MA auszukommen sein.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

moddi1.FCK hat geschrieben:Los, Abstimmung starten!
Nächstes Heimspiel mit oder ohne Liedchen?
...
Da bin ich dagegen, denn zur Ehrenrettung der Dauersülzer muss man sagen, dass es MANCHMAL sogar was bringt.
Nach dem Motto : Ausnahmen bestätigen die Regel.
Kann sich noch jemand an des Duisburgspiel vor Jahren erinnern ?
0:3 hinten waren wir glaub ich , alles eh scheissegal, und dann haben wir in der West angefangen...herausgekommen is ein Sturmlauf, und das Endergebnis von 3:4 wenn ich mich recht erinnere.
Was ich sagen will : Dauergesang KANN durchaus MANCHMAL net schlecht sein, aber als Stilmittel für die Kurve, in jedem Spiel, und unabhängig vom Spielgeschehen eingesetzt, isser eher einschläfernd und ein "Stimmungs und Hasskiller".
Weil man der Kurve ihre Spontaneität und Kreativität nimmt.
So seh ichs zumindest. :wink:
oldschoolk-town
Beiträge: 4
Registriert: 23.10.2013, 10:34

Beitrag von oldschoolk-town »

Wutti10 hat geschrieben:@Karl

Es gibt eben Unterschiede im persönlichen Verständnis, wann eine gute Stimmung vorherrscht.
yep das ist es. auch wenn ich nicht so gerne pauschalisiere und gruppen über einen kamm schere, so ist es doch die junge, modernere generation, die diese ultra dauergejole auf den rängen ihre zuneigung zeigt und für die alteingesessenen betze geher gehört halt noch das laute pfeifen, das spielbezogene ''emotionsausschütten'' zu einer guten stimmung.
Weschtkurv hat geschrieben: Genauso ist es!
Richtig.
Diese Symbiose von Stille und Krawall, dieses AAAAhh und OHHH zwischendrin, und das alles spielbezogen.
Heutzutage wird doch alles von dem Dauergesülze übertönt - und das is Bockmist.
Modern Times halt.
Manche findens gut.
Ich weniger. :teufel2:
ganz schlimm finde ich dieses pipi langstrumpf lied, das hört man doch mittlerweile in frankfurt, bremen, etc... sind wir auf nem kindergeburtstag?ich denke man muss da seine eigene stimmungsnote haben. es gibt nur noch wenige vereine wo ich diese eigene stimmungscharakteristik sehe. st pauli z.B., da gibt es noch manchmal diese schlachtrufe anstatt diese dauergesinge der ultras das doch sich von leverkusen bis hamburg gleich anhört. oder wenn man mal im osten bei kleinen vereinen zuschaut, gibt es auch noch eine andere stimmungsnote als diese gleichen gesänge hier und da.
auch bei den gelbfüsslern finde ich ein bisschen, die haben bei ihrer ''stimmung'' eine eigene note, eine melodische basis, aber waren teilweise mit faust geballten schlachtrufen spielbezogen dabei und das nach dem rückstand. das finde ich grenzt sich auch ein bisschen von dem standard zeugs ab.
und bei uns passt eigentlich nur die betze stimmung die karl treffend beschreibt. das würde uns wieder unsere persönliche und für mich einzig(artige) passende stimmmungsnote für den betzenberg bieten. die stimmung für die wir mal deutschlandweit bekannt und gefürchtet waren. ich bin dafür, du solltest mal ne ansprache am mikro halten...ich würde mich unten mittig in die west stellen und das wäre mir egal, wenn wir nur 2 männer wären, die einer gleichen einstellung sind. aber wenn ich das hier so durchlese, treffe ich doch auf ein paar gleichgesinnte...da muss sich doch wieder was ändern können.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...naja, die singerei ist ja eigentlich der sogenannte dauersupport und damit signifikanter teil der ultra-philosophie. aber mit kinderliedchen so wie heute ausgeführt war dauersupport wohl ursprünglich eigentlich nicht gemeint, schätze ich mal.

die ultras versuchen ja immer, die old-schooler so ein bisschen auf linie zu bekommen, vielleicht könnten sich die ultras auch mal probeweise ein wenig als old-schooler versuchen, bei einem unberechtigten elfer gegen das eigene team geht's ja auch für ne kurze zeit als tier... :D

ich denke, unsere ultras könnten die fanatischsten old-schooler überhaupt werden, die jungs haben ja durchaus die energie und die einstellung dafür. und genug fck innen drin.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Karl hat geschrieben: ...
ich denke, unsere ultras könnten die fanatischsten old-schooler überhaupt werden, die jungs haben ja durchaus die energie und die einstellung dafür. und genug fck innen drin.
Absolut.
Und da könnten sie IM STADION genug Adrenalin ausschütten, was ihnen ne Menge Stadionverbote ersparen würde, da sie net mehr ausserhalb das breite Kreuz, und die dicken Ärme zeigen müssten... :D
So wie wir "Alten" - Hass im Stadion, aber ausserhalb nur "im Notfall" Bambule. :teufel2:
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Weschtkurv hat geschrieben:
moddi1.FCK hat geschrieben:Los, Abstimmung starten!
Nächstes Heimspiel mit oder ohne Liedchen?
...
Da bin ich dagegen, denn zur Ehrenrettung der Dauersülzer muss man sagen, dass es MANCHMAL sogar was bringt.
Nach dem Motto : Ausnahmen bestätigen die Regel.
Kann sich noch jemand an des Duisburgspiel vor Jahren erinnern ?
0:3 hinten waren wir glaub ich , alles eh scheissegal, und dann haben wir in der West angefangen...herausgekommen is ein Sturmlauf, und das Endergebnis von 3:4 wenn ich mich recht erinnere.
Was ich sagen will : Dauergesang KANN durchaus MANCHMAL net schlecht sein, aber als Stilmittel für die Kurve, in jedem Spiel, und unabhängig vom Spielgeschehen eingesetzt, isser eher einschläfernd und ein "Stimmungs und Hasskiller".
Weil man der Kurve ihre Spontaneität und Kreativität nimmt.
So seh ichs zumindest. :wink:
Mag sein, dass das manchmal Wunder bewirken kann, wenn die Kurve bzw das Stadion aufsteht.

ABER: Wäre das nicht auch so gegangen? Wenn sich der neue unikate Betze-Stil nach ein paar Wochen Eingewöhnung manifestiert hat, wäre das dann nicht auch möglich?
Ich sage ja!
Gabs die Betze-Wunder nicht früher auch? Oder sogar öfter? ;)

Und wenns im Stadion mal leise ist, dann führen wir entweder 8:0 oder die Mannschaft weiß dass sie scheiße spielt.. ;)
Es wird niemal so leise sein!

Ich war am Sonntag in 4.1 und war der einzige der 90min gestanden hat.
Ich wurde teilweise schief angeguckt weil ich dauernd rumgebrüllt hab. Vielleicht haben auch viele den Eindruck sie hätten nur die Wahl zwischen Mitsingen oder ruhig sein? Wer weiß..
Es ist viel natürlicher seine Emotionen auf diese Art und Weise auszuleben, als mit Dauersingsang.
Und wo Emotion ausgelebt wird, ist auch Emotion drin und dann ist auch die Stimmung da.

Immer dieses "Wir waren lauter als die" und "die waren lauter als wir"...
Wenns echt nur darum geht die Gästefans 90min zu übertönen, dann macht RPR1 eim Stadion an.

Wenn jeder die Spieler mit seinem Verhalten DIREKT anpricht, ist doch allen viel mehr geholfen wie ich finde..
Als Kosta sich warm gelaufen hat, habe ich ihm eine Geste zugeworfen (wie sagt man??) nach dem Motto, dass ich an ihn Glaube und dass er Gas geben soll. Er hat mir zugenickt und ich hatte das Gefühl ihm hätte es gut getan.
Wie auch immer..
So ähnlich sehe ich es auch mit der spielbezogenen Stimmung generell..
Vollgas!
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Wo bleibt eigentlich die PK von Sonntag??
Gabs keine?? :o
Vollgas!
boindra

Beitrag von boindra »

Wenn sich die Ultras mit Old-School nicht identifizieren können, ok. Es ist ihre Meinung und die gilt es auch zu respektieren. Jedem das Seine. ABER - Eines kann und will ich nicht akzeptieren: Der Versuch von den Ultras, der Kurve irgendetwas aufzudrücken. Der Versuch, alles gleichzumachen und zu koordinieren. Genau diese alte Betze-Stimmung, die "Karl" oben beschrieben hat - man kann sie schlicht nicht koordinieren.
Zuletzt geändert von boindra am 23.10.2013, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:... ich schieb ihn mir noch selbst rein...
:oops:
Wer's kann... Bloß kein Neid! 8-)
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

An der grottenschlechten Anfeuerung aus der West sind also 14jährige Mädchen schuld, sowie die Anstoßzeiten am Sonntag. Soso.

Auf gar keinen Fall jedoch liegt es an den, quer über den Block verteilten, Ultragruppen, die jeden Chat so schnell singen, dass er nach 10 Sekunden vorbei ist.

Nebenbei: Welche neue Gesänge gab`s bei uns in den letzten 3-4 Jahren eigentlich so?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wie sinnvoll ist denn diese Selbstzerfleischung jetzt?

Weder war das Spiel, noch die Stimmung im Stadion so schlecht, dass man hier sich so ausdrücken muss....
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

wkv hat geschrieben:Wie sinnvoll ist denn diese Selbstzerfleischung jetzt?

Weder war das Spiel, noch die Stimmung im Stadion so schlecht, dass man hier sich so ausdrücken muss....
Och WKV! "Selbstzerfleischung", wasn Quatsch, versuch`s doch mal ohne Pathos auszukommen!

Das Spiel fand ich absolut in Ordnung, wie bisher jedes unter Runjaic. Die Stimmung war ein Witz, erst recht die Ausreden dafür.

Was für einen Sinn macht es, sich immer selbst im Forum abzufeiern á la "wir sind die geilsten Fans"? Das sind wir längst nicht mehr.

Traurig aber wahr: Die Sandhausener Fans haben bei unseren beiden Auftritten dort -trotz deutlicher zahlenmäßiger Unterlegenheit- besser und kreativer Stimmung gemacht. Das ist nicht toll, aber leider wahr.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Babbel doch nix von Pathos. Natürlich ist das Selbstzerfleischung, nach jedem Spiel, welches nicht die Stimmung von Barca mindestens toppt hier auf alle zu schimpfen, die es angeblich verursachen.

Hier wird jedes Klischee von Pathos bedient und du kommst mir in meinem Beitrag damit?

Ich weiß nicht, wo der Reflex herkommt, sich immer selbst ins Nest zu scheissen.

Fakt ist, dass du im Barca Spiel eine STECKNADEL hättest fallen hören nach Bakeros Tor. Kein Ton.

Ich weiß, ist alles nicht wahr, aber in meiner Erinnerung war das Stadion totenstill.....

So wie gegen den KSC nach den Toren. War alles schon mal da....aber ich weiß, stimmt ja alles nicht. Enttäuschte Menschen neigen dazu, still zu werden. Echte Emotion, keine gekünstelte. So wie wir voll da waren, als wir Tore schossen - und Karlsruhe war still. Mucksmäuschenstill.

Und STIMMUNG wird nicht gemacht - höchstens auf Kappensitzungen. Stimmung IST. Oder eben nicht.

Und ich wüßte nicht, wo ich meine positive Stimmung beim letzten Sandhausen Spiel herholen soll.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Ich denke auch nicht , dass wir eine großartige Stimmungsdiskussion brauchen .
Die Stimmung auf der Süd empfand ich als gut. Emotional , spielbezogen und teilweise richtig laut . Ja, ich war von der West auch etwas enttäuscht aber gegen Berlin und 60ig war's Top. Vielleicht sind wir einfach an unseren Erwartungen gescheitert . 45.000 Zuschauer , jeder erwartete einen klaren Sieg und geile Stimmung. Kam halt anders . Mund abwischen und besser machen im nächsten Heimspiel.
Was mich vielmehr stört sind die mittlerweile echt vielen Gästefans auf der Süd.
Da muss der Verein was machen. Gegen Berlin saß so ein fetter Berliner mit seiner Alten vor uns und regte sich tierisch drüber auf als wir Wagner bepöbelten.
Irgendwann gibt's auch mal Backenfutter für die auf der Süd unerwünschten Gäste und dann ist das Geschrei groß.
Gegen den KSC waren bestimmt über Hundert KSC'ler auf der Süd und das nervt nur noch. Auf der Ost sind 10.000 Plätze vorhanden, also Gäste auf die Ost und gut ist.
Zwibbeldabscher
Beiträge: 249
Registriert: 24.09.2007, 19:33
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Zwibbeldabscher »

Ich muss leider auch sagen, dass ich glaube, die Stimmung wäre besser, wenn nicht jeder Schlachtruf zu schnell angestimmt und dann noch zusätzlich das Tempo angezogen werden würde, sodass nach der 2. Wiederholund kaum noch jemand den selben Takt hat.
Antworten