Forum

Spielbericht Bielefeld-FCK 0:3 | Unser Spiel hat gerade erst angefangen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich gebe Betzi191 noch Recht, wenn er den Sieg in Wolfsburg anführt.

Den hatte ich vergessen, weil ich da nüchtern war und fahren musste :D
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

wkv hat geschrieben:Falsch verstanden. Der siebte Platz war am 23.Spieltag noch der vorletzte.

Daran erinnert sich keiner. Bis zum Platz 10 hätte jeder absteigen können.

Und ich war von Beginn an kein Freund von Kurz Defensivtaktik, ist nachzulesen. Heute noch.

Und Amedick solltest du ruhen lassen. Seine Krankheit hat verhindert, dass er noch mal Fuß fasste.

Du kannst gerne widerlich finden, was du willst. Ich hab nur Fakten genannt.
Doch aber abgerechnet wird nicht am 23. Spieltag sondern am 34. Spieltag.
Man kann von Kurz halten was man will: Er ist mit dem FCK im 1. Versuch aufgestiegen und hat den FCK in der 1. Liga gehalten. Der FCK hat unter seiner Regie in der Vorrunde 21 Punkte geholt und aus den letzten 11. Spielen in der Rückrunde satte 23 Punkte und das trotz einer legendären Bauchmuskelzerrung und dem Hick Hack um Lakic. Darunter waren unter anderem Siege gegen direkte Konkurrenz im Abstieg wie in Gladbach, in Stuttgart, in Wolfsburg oder zu Hause gegen Pauli. Das das am Ende für Platz 7 gereicht hat mag auf Grund der anderen Ergebnisse etwas glücklich gewesen sein dafür muss ich der FCK aber nicht entschuldigen. Und wie schon erwähnt andere müssen das erst einmal nach bzw besser machen.
Zuletzt geändert von Lestat am 09.10.2013, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

wo um alles in der Welt hab ich geschrieben, dass wir uns dafür entschuldigen müssen? :nachdenklich:


Ein Königreich für einen Spieltag....

Der Ausblick auf Karlsruhe:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 99#p811799
simba

Beitrag von simba »

Danke @wkv für den schönen Ausblick im Taktikthread, sehe ich im Grossen und Ganzen ähnlich, den ganzen Karlsruhern hier um mich rum geht auch schon kräftig die Düse was sie durch lautes Pfeiffen im Wald zu überspielen versuchen. Freue mich schon wieder wie ein Kind auf Weihnachten wenn ich am Montag, den 21.10., mit Lauterntrikot und Schal zur Arbeit gehe und den Schal locker über die Zimmertür hänge..und jedesmal wenn ein Kollege im Flur vorbeiläuft ertönt der Refrain des Betzeliedes aus meinen Lautsprecherboxen..vlt verzichte ich auch auf Zeichen der Demütigung und lächle einfach nur den ganzen Tag freundlich vor mich hin..das Leben kann so schön sein.
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Ja ich weiß, dass wir mit Kurz aufgestiegen sind und siebter wurden. Was Kurz zu leisten vermag sieht man ja seit seinem Rauswurf bei uns.
wkv hat geschrieben:Immer wieder der siebte Platz...
Du weißt, welcher Platz das war am Spieltag 23?
[...]... stellt diese Leistung in das richtige Licht.
Ist es nicht völlig unerheblich, was ein Trainer vor, bzw. nach seiner Zeit beim FCK vollbracht hat/vollbringt? Wir hatten mit Kurz zwei (sehr) gute Jahre und ein mieses Jahr. Amedick hat bei uns Leistung gebracht - danach nicht. Altintop ist bei uns Torschützenkönig geworden - anschließend nichts auf die Kette bekommen. Rücken wir das auch alles ins rechte Licht? Ekelhaft!

Und bitte - wir entschuldigen uns doch nicht für einen siebten Platz! Ist das euer Ernst?

Hier muss ich zustimmen. Marco Kurz hat bei uns keine schlechte Arbeit geleistet. Irgendwann ging es halt nicht mehr - und zwar nach der Heimniederlage gegen Köln. Ich denke, er hat sich - ohne Wenn und Aber - um den FCK verdient gemacht. MK hat die Fangemeinde gespalten - in Kurz-Befürworter und leidenschaftliche Kurz-Gegner. Für FF hat sich hingegen - sieht man von Forumclowns wie FranjoF mal ab - niemand stark gemacht. Für eine Ära Kurz hat es dann irgendwie doch nicht gereicht.
Zuletzt geändert von Blochin am 09.10.2013, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Lautrer Jung
Beiträge: 1917
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

https://www.fck-ticketshop.de/Bloecke.a ... spieltag=5

Gibt noch Karten Block 5.4 Westkurve, also Leute auf macht den Betze voll, nächste Woche :teufel2:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Marco Kurz hat 2 Spielzeiten keine schlechte Arbeit geleistet.

Danach ist er der Verantwortliche Trainer für das größte Desaster des FCK seit den Sechzigern.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

wkv hat geschrieben:Marco Kurz hat 2 Spielzeiten keine schlechte Arbeit geleistet.

Danach ist er der Verantwortliche Trainer für das größte Desaster des FCK seit den Sechzigern.
Mit der Truppe wäre selbst Pep abgestiegen.

Klar war er auch für die Kaderzusammenstellung verantwortlich, aber sowas passiert halt, wenn dich als kleiner Verein am Saisonende ALLE Leistungsträger verlassen und du diese nicht innerhalb der Transferperiode adäquat ersetzt bekommst.

Schau dir Streich an. Wird als einer der größten Konzepttrainer Deutschlands gefeiert und hat das gleiche Problem wie damals Kurz: Alle Leistungsträger weg --> Folge: 4 Punkte aus 8 Spielen.
Nichts Genaues weiß man nicht
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

wieso seit den sechzigern,was war den da so schlimmes?die verantwortlichen für die größte katastrophe des fck sind atze,herzog,wiesche,göbel,schöjnberg,henke,rekdal und evtl jäggi( hab evtl noch en paar vergessen)...kurz ist ein guter mann/trainer,richtig bodenlos sind wir erst mit balakov abgestürzt,kurz hat immer knapp ,teilweise unverdient,verloren und sehr sehr unglückliche unendschieden geholt.leistungsmäßig waren wir mindestens 10 punkte besser als wirs effektiv bei seinem abgang waren...mitzuverantworten hat er schlechte transfers...
im fußball läuft grundsätzlich was falsch,die spieler werden nie so hart angepackt bei der kritik wie die trainer,da könnte man mal etwas umdenken
Hellboy
Beiträge: 6328
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

wkv hat geschrieben:Marco Kurz hat 2 Spielzeiten keine schlechte Arbeit geleistet.

Danach ist er der Verantwortliche Trainer für das größte Desaster des FCK seit den Sechzigern.
Die entscheidenste Rolle spielte beim Abstieg für mich, dass SK spätestens nach der Winterpause so ziemlich alles verscherbelt hatte, was Geld kostete. Kurz hatte in der RR einen völlig wild zusammengewürfelten Haufen, mit dem es nur mit seeehr viel Glück möglich gewesen wäre, die verkorkste Hinrunde wett zu machen. Nach dem Shechter-Desaster im Sommer waren da mit Wagner & Co im Winter noch ein paar Hochrisikotransfers dabei, die einfach voll in die Hose gegangen sind. Da war der Spagat zwischen dem Ersetzen von Leistungstragern und einem finanziellen Gesundstoßen auf Kosten verdienter (und teurer) Spieler wie Amedick einfach zu groß. Kurz war für mich da die ärmste Sau. Spätestens da ließ sich sein unansehliches Spiel auch nicht mehr durch Erfolge schönreden.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

The Big Easy hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Marco Kurz hat 2 Spielzeiten keine schlechte Arbeit geleistet.

Danach ist er der Verantwortliche Trainer für das größte Desaster des FCK seit den Sechzigern.
Mit der Truppe wäre selbst Pep abgestiegen.
Jepp. Und er war mit für den Kader verantwortlich.

Und Gisdol hat mit dem exakt gleichen Kader den Klassenerhalt geschafft. Gerade die Veränderungen im taktischen Bereich, dass er z.B. Firmino von außen in die Zentral geholt hat, und zuvor unter Kurz ausgemusterte Spieler auf den Platz holte hat für mich gezeigt, dass Kurz ein zu hoch bewerteter Trainer ist.

Egal jetzt, er ist weg.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Kann die Gisdol-Jubelarien nimmer hören: Wenn es in Dortmund mit rechten Dingen zugegangen wäre, stünde Hoffenheim heut mit Gisdol in Liga 2 und das mit einen EL-Budget! Im vorangegangenen Heimspiel hat er gegen einen blutleeren HSV 1:4 auf die Finger bekommen.

Und aktuell 9 Punkte aus 8 Spielen sind bei solch einem Budget auch nicht sonderlich beeindruckend!
Nichts Genaues weiß man nicht
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das mit Dortmund stimmt. Trotzdem sind die Veränderungen ursächlich dafür, dass wir übelst das Nachsehen hatten.

Ich hab Gisdol nicht als den "Übertrainer" bezeichnet. Nur eben besser als Kurz.

Kurz ist in Liga 1+2 völlig verbrannt.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Der Urteil "verbrannt" wird m.E. im Fußball deutlich zu häufig gefällt.

Bei keinem könnte dies aber zutreffender sein als bei Kurz.

Rest: d'accord!
Nichts Genaues weiß man nicht
Hoschi
Beiträge: 145
Registriert: 27.03.2010, 17:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Hoschi »

Offenbar traktiert uns in all diesen Fällen die Langeweile. Ein vertrautes, doch auch lästiges Gefühl, das man schnell abschütteln will. Psychologen lieben sie ebenso wenig.

Verglichen mit der schier endlosen Literatur über so machtvolle Primäremotionen wie Angst oder Aggression fristet die Langeweile-Forschung ein Schattendasein in der Wissenschaft.

Doch das ist womöglich ein Fehler. „Langeweile ist ein nicht zu vernachlässigender Risikofaktor“, sagt der kanadische Psychologe John Eastwood von der York-Universität in Ontario, der kürzlich eine ausführliche Studie über dieses komplexe Gefühlsgebilde in der Fachzeitschrift „Perspectives on Psychological Science“ publizierte.

Denn Forscher haben Langeweile nicht nur mit Depression, Alkohol- und Drogenmissbrauch in Zusammenhang gebracht, auch bei Chirurgen oder Lastwagenfahrern und Fans kann sie zu lebensgefährlichen Fehlern führen. Zudem verkürzt Langeweile womöglich unsere Lebenserwartung. Im Jahr 2010 analysierten Forscher vom University College London Fragebögen von mehr als 7500 Beamten im Alter zwischen 35 bis 55 Jahren aus den späten 80ern. Diejenigen, die sich zu einem hohen Maß an Langeweile bekannten, starben eher als jene, denen die Zeit selten lang wurde. Da erscheint die Redewendung „sich zu Tode langweilen“ in neuem Licht.

Oh Leck - Gefahr im Verzug !
Zuletzt geändert von Hoschi am 09.10.2013, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist klein im Vergleich mit dem, was in uns liegt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Deshalb, Hoschi, bunt ist das Dasein, und granatenstark....

Im Taktikthread schauen wir schon mal auf das Karlsruhe Spiel..... :lol:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 99#p811799
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

attacke pfalz hat geschrieben:wieso seit den sechzigern,was war den da so schlimmes?die verantwortlichen für die größte katastrophe des fck sind atze,herzog,wiesche,göbel,schöjnberg,henke,rekdal und evtl jäggi( hab evtl noch en paar vergessen)...kurz ist ein guter mann/trainer,richtig bodenlos sind wir erst mit balakov abgestürzt,kurz hat immer knapp ,teilweise unverdient,verloren und sehr sehr unglückliche unendschieden geholt.leistungsmäßig waren wir mindestens 10 punkte besser als wirs effektiv bei seinem abgang waren...mitzuverantworten hat er schlechte transfers...
im fußball läuft grundsätzlich was falsch,die spieler werden nie so hart angepackt bei der kritik wie die trainer,da könnte man mal etwas umdenken
Das stimmt bis Ende der Hinrunde. Da gab es wirklich einige Spiele in denen der FCK klar besser war sie aber nicht gewann. Ich denke da an die Spiele in Hoffenheim, in Hamburg oder zu Hause gegen Hertha und Hannover. Bis dahin schien das Problem eigentlich noch lösbar. Vorne einen Knipser rein, einen für den Spielaufbau und das hätte funktionieren können. Spätestens aber mit dem 0:1 gegen Köln brach alles auseinander. Danach wurde es echt bitter. Das ist sicher auch Kurz anzulasten. Aber was passiert wenn ein Trainer fast alle Leistungsträger in der Offensiver verliert und der Ideengeber im Mittelfeld abtaucht haben auch schon andere Teams erlebt. Aktuell macht gerade Freiburg die Erfahrung und vom tollen Saisonstart des Depps ist auch nicht mehr viel übrig.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

wkv hat geschrieben:Immer wieder der siebte Platz...

Du weißt, welcher Platz das war am Spieltag 23?

Kurz ist grandios verbrannt. Eine solche Serienniederlage über drei Vereine verteilt ist einzigartig in Deutschlands Geschichte.

Und vor allem der Vergleich Kurz/Gisdol, der bei gleichem Personal die richtigen Stellschrauben fand, wo Kurz sie zuvor nicht fand stellt diese Leistung in das richtige Licht.
So gesehen - hast du Recht.

Aber hat/hätte man dies voraussehen können ?

Wenn ja, hätte man dann Kurz, den Aufstiegstrainer, sofort nach dem Aufstieg
( analog Mainz ) entlassen müssen ?

Oder wäre selbst das Erreichen des 7 Platzes nach dem 1. Jahr, Grund genug für eine Entlassung gewesen, weil viel zu wenig ?

Haben die Mainzer Verantwortlichen ( Deppen ) mehr Ahnung vom Fußball, als die " Koryphäen " des FCK, denn deren bisheriger Erfolg gibt ihnen ja recht ?

Unser neuer Trainer ist sehr sympatisch, und man sieht der Mannschaft an, dass es ihr, unter ihm, wieder Spass macht, Fußball zu spielen.

Trotzdem, alles ausser dem sofortigen Aufstieg in die 1. Liga, noch dazu mit dem besten Kader der 2. Liga,(?) wäre ein weiteres Jahr in der 2., mehr als nur eine Enttäuschung für die Fans des FCK.

Ob CR diesen hohen Erwartungen gerecht wird, werden wir sehen. Noch hat Kurz die Nase vorn, was den Aufstieg und die Dauer des Verbleibs in der 1. Liga angeht.
Zuletzt geändert von Bingo am 09.10.2013, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Bingo, ich mochte Kurz Defensivfußball von Beginn an nicht. Kann man heute noch nachlesen.

Ich muss mir zumindest nicht vorwerfen lassen, ich wäre ein Fähnchen.

Sein defensives, ja sein feiges Verhalten war mir zuwider.

Selbst beim Stand von 1:0 in Pauli wechselte er den zweiten Stürmer erst in Minute 89 aus, um ihn dann ins MF zu stellen.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

wkv hat geschrieben:Bingo, ich mochte Kurz Defensivfußball von Beginn an nicht. Kann man heute noch nachlesen.

Ich muss mir zumindest nicht vorwerfen lassen, ich wäre ein Fähnchen.

Sein defensives, ja sein feiges Verhalten war mir zuwider.

Selbst beim Stand von 1:0 in Pauli wechselte er den zweiten Stürmer erst in Minute 89 aus, um ihn dann ins MF zu stellen.
Du hast ja so Recht. Aber schön spielen und trotzdem bissig, so wie wir Fans das gerne sehen genügt uns auch nicht.
Wir wollen Aufsteigen und drin bleiben.
Das alleine ist die Erwartung einer ganzen Region.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir sind da auf einem guten Weg, denke ich.

Dumm nur, dass diese Saison noch 4-5 andere das wollen und das Zeug dazu haben....
Nummer vier
Beiträge: 49
Registriert: 03.08.2012, 08:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Nummer vier »

wkv hat geschrieben: Immer wieder der siebte Platz...

Du weißt, welcher Platz das war am Spieltag 23?


Eine Saison ist dann aber nicht zu Ende. Sie geht bis Spieltag 34! :)(manchmal auch etwas länger). :shock:

Edith:
Scheisse :!: hätte die nachfolgenden Kommentare erst lesen sollen :!: Danke Lestat :wink:
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

wkv hat geschrieben:Wir sind da auf einem guten Weg, denke ich.

Dumm nur, dass diese Saison noch 4-5 andere das wollen und das Zeug dazu haben....
Wenn das dazu führt, dass bis zum Schluss immer
40.000 im FW-Stadion sind, könnte der FCK auch noch
eine 2.Liga-Saison dranhängen, es sei denn, wichtige
Spieler wollen nicht mehr. Vielleicht gefällt allen
bis dahin auch der Pfälzer Wald so gut, dass sie
lieber bleiben. Wer weiß?
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

das Kleeblatt beginnt schon zu welken
die Eisernen Förster werden bald rosten
und der Geißbock kackt wieder am Ende ab
:teufel2:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Und beim FCK weiß man nie, was passiert - die aktuelle Situation ist ja geradezu typisch für uns. Eben noch zu Tode betrübt...

...also steigen 1860, St.Pauli und Düsseldorf auf 8-)
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Antworten