Den hatte ich vergessen, weil ich da nüchtern war und fahren musste

Doch aber abgerechnet wird nicht am 23. Spieltag sondern am 34. Spieltag.wkv hat geschrieben:Falsch verstanden. Der siebte Platz war am 23.Spieltag noch der vorletzte.
Daran erinnert sich keiner. Bis zum Platz 10 hätte jeder absteigen können.
Und ich war von Beginn an kein Freund von Kurz Defensivtaktik, ist nachzulesen. Heute noch.
Und Amedick solltest du ruhen lassen. Seine Krankheit hat verhindert, dass er noch mal Fuß fasste.
Du kannst gerne widerlich finden, was du willst. Ich hab nur Fakten genannt.
scheiss fc köln hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben: Ja ich weiß, dass wir mit Kurz aufgestiegen sind und siebter wurden. Was Kurz zu leisten vermag sieht man ja seit seinem Rauswurf bei uns.Ist es nicht völlig unerheblich, was ein Trainer vor, bzw. nach seiner Zeit beim FCK vollbracht hat/vollbringt? Wir hatten mit Kurz zwei (sehr) gute Jahre und ein mieses Jahr. Amedick hat bei uns Leistung gebracht - danach nicht. Altintop ist bei uns Torschützenkönig geworden - anschließend nichts auf die Kette bekommen. Rücken wir das auch alles ins rechte Licht? Ekelhaft!wkv hat geschrieben:Immer wieder der siebte Platz...
Du weißt, welcher Platz das war am Spieltag 23?
[...]... stellt diese Leistung in das richtige Licht.
Und bitte - wir entschuldigen uns doch nicht für einen siebten Platz! Ist das euer Ernst?
Mit der Truppe wäre selbst Pep abgestiegen.wkv hat geschrieben:Marco Kurz hat 2 Spielzeiten keine schlechte Arbeit geleistet.
Danach ist er der Verantwortliche Trainer für das größte Desaster des FCK seit den Sechzigern.
Die entscheidenste Rolle spielte beim Abstieg für mich, dass SK spätestens nach der Winterpause so ziemlich alles verscherbelt hatte, was Geld kostete. Kurz hatte in der RR einen völlig wild zusammengewürfelten Haufen, mit dem es nur mit seeehr viel Glück möglich gewesen wäre, die verkorkste Hinrunde wett zu machen. Nach dem Shechter-Desaster im Sommer waren da mit Wagner & Co im Winter noch ein paar Hochrisikotransfers dabei, die einfach voll in die Hose gegangen sind. Da war der Spagat zwischen dem Ersetzen von Leistungstragern und einem finanziellen Gesundstoßen auf Kosten verdienter (und teurer) Spieler wie Amedick einfach zu groß. Kurz war für mich da die ärmste Sau. Spätestens da ließ sich sein unansehliches Spiel auch nicht mehr durch Erfolge schönreden.wkv hat geschrieben:Marco Kurz hat 2 Spielzeiten keine schlechte Arbeit geleistet.
Danach ist er der Verantwortliche Trainer für das größte Desaster des FCK seit den Sechzigern.
Jepp. Und er war mit für den Kader verantwortlich.The Big Easy hat geschrieben:Mit der Truppe wäre selbst Pep abgestiegen.wkv hat geschrieben:Marco Kurz hat 2 Spielzeiten keine schlechte Arbeit geleistet.
Danach ist er der Verantwortliche Trainer für das größte Desaster des FCK seit den Sechzigern.
Das stimmt bis Ende der Hinrunde. Da gab es wirklich einige Spiele in denen der FCK klar besser war sie aber nicht gewann. Ich denke da an die Spiele in Hoffenheim, in Hamburg oder zu Hause gegen Hertha und Hannover. Bis dahin schien das Problem eigentlich noch lösbar. Vorne einen Knipser rein, einen für den Spielaufbau und das hätte funktionieren können. Spätestens aber mit dem 0:1 gegen Köln brach alles auseinander. Danach wurde es echt bitter. Das ist sicher auch Kurz anzulasten. Aber was passiert wenn ein Trainer fast alle Leistungsträger in der Offensiver verliert und der Ideengeber im Mittelfeld abtaucht haben auch schon andere Teams erlebt. Aktuell macht gerade Freiburg die Erfahrung und vom tollen Saisonstart des Depps ist auch nicht mehr viel übrig.attacke pfalz hat geschrieben:wieso seit den sechzigern,was war den da so schlimmes?die verantwortlichen für die größte katastrophe des fck sind atze,herzog,wiesche,göbel,schöjnberg,henke,rekdal und evtl jäggi( hab evtl noch en paar vergessen)...kurz ist ein guter mann/trainer,richtig bodenlos sind wir erst mit balakov abgestürzt,kurz hat immer knapp ,teilweise unverdient,verloren und sehr sehr unglückliche unendschieden geholt.leistungsmäßig waren wir mindestens 10 punkte besser als wirs effektiv bei seinem abgang waren...mitzuverantworten hat er schlechte transfers...
im fußball läuft grundsätzlich was falsch,die spieler werden nie so hart angepackt bei der kritik wie die trainer,da könnte man mal etwas umdenken
So gesehen - hast du Recht.wkv hat geschrieben:Immer wieder der siebte Platz...
Du weißt, welcher Platz das war am Spieltag 23?
Kurz ist grandios verbrannt. Eine solche Serienniederlage über drei Vereine verteilt ist einzigartig in Deutschlands Geschichte.
Und vor allem der Vergleich Kurz/Gisdol, der bei gleichem Personal die richtigen Stellschrauben fand, wo Kurz sie zuvor nicht fand stellt diese Leistung in das richtige Licht.
Du hast ja so Recht. Aber schön spielen und trotzdem bissig, so wie wir Fans das gerne sehen genügt uns auch nicht.wkv hat geschrieben:Bingo, ich mochte Kurz Defensivfußball von Beginn an nicht. Kann man heute noch nachlesen.
Ich muss mir zumindest nicht vorwerfen lassen, ich wäre ein Fähnchen.
Sein defensives, ja sein feiges Verhalten war mir zuwider.
Selbst beim Stand von 1:0 in Pauli wechselte er den zweiten Stürmer erst in Minute 89 aus, um ihn dann ins MF zu stellen.
Wenn das dazu führt, dass bis zum Schluss immerwkv hat geschrieben:Wir sind da auf einem guten Weg, denke ich.
Dumm nur, dass diese Saison noch 4-5 andere das wollen und das Zeug dazu haben....