Red_Devil hat geschrieben:[...]noch mal die ersten beiden Tore ins Spiel bringen. Beide fielen direkt nach (einstudierten) Einwurfvarianten:
1. Tor: Als Dick werfen will, rechnen wohl alle 60er mit einem weiten Einwurf in den 16er. Kurz vorher läuft Ring Richtung 16er und nimmt den/die Löwen aus dem Mittelfeld mit. Somit steht Karl völlig blank im Halbfeld. Ring dreht nach dem Einwurf sofort um, in dem Wissen, den Ball sowieso nicht zu kriegen und seinen Job perfekt gemacht zu haben. Währenddessen steht Gaus schon im Rückraum des 16er, wohlwissend, dass eine Flanke von Karl auf den 2. Pfosten kommen wird. Gaus rennt während der Ballabgabe los und hat somit einen immensen Vorteil gegenüber dem Verteidiger, der Gaus so fast nicht verteidigen kann.[...]
2. Tor: Dick wirft Richtung Idrissou/Zoller. Kurz bevor Mo an den Ball kommt dreht sich Zoller um Idrissou und seinm Gegenspieler herum, wohlwissend, dass er den Ball bekommt, wenn Mo das Kopfballduell gewinnt und verlängert.
Nach dem Spiel gegen die Löwen hatte ich noch leise Zweifel - angesichts der kürze der Zeit, die der Trainer hatte um mit der Mannschaft zu arbeiten - dass sogar unsere Einwürfe ein vom Trainer gegebenes System haben.
Nach dem heutigen Spiel und einem fast komplett identischen!! Einwurf im Mittelteil der 1. Halbzeit bin ich sichtlich beeindruckt.
Diese beiden Tore sind allem Anschein nach auf Nachbesserungen bzw. Neuerungen des Trainers gewachsen.
Und auch heute (bzw. mittlerweile gestern) sahen wir wie schon von wkv angesprochen, Tore nach geplanten und einstudierten Spielzügen und Standarts.
Respekt an CK für die Geschwindigkeit seiner Arbeit und noch viel mehr für sein Gespür dafür, mit welchen (kleinen) Mitteln man in wenigen Tagen für große Veränderungen sorgt.
Ich bin kein taktisch geschulter Analytiker wie manch einer hier, aber es kam mir heute vor, als hätten wir ein anderes Spiel aufgezogen als letzte Woche - zumindest zu Teilen.
Lange hohe vertikale Bälle um schnell das Mittelfeld zu überbrücken und somit das Risiko umgehen, bei Ballverlust in einen Konter zu laufen gegen das voll besetzte Mittelfeld der Bielefelder.
Ich würde es fast als "dreckig" beschreiben, angesichts unserer technischen Möglichkeiten. Doch im Hinblick auf unsere Gegner, sind es die die Mittel die man braucht um in der rauen 2. Liga zu bestehen. Und CK ist sich nicht zu fein um alle Mittel einzusetzen.