Forum

Runjaic: „Wir wollen aufsteigen!“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...fussball im dritten jahrtausend? was soll der senf?

ich würd mir mehr sorgen um die präsentation der sportlichen seite machen, die war in letzter zeit nicht mal brav oder "hausbacken"...
eberledx
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2013, 09:48
Dauerkarte: Ja

Beitrag von eberledx »

Klasse, das der NEUE ein klares Ziel formuliert.
=> Aufstieg!
Gefällt mir besser als "unter den ertsen 5 mit der Möglichkeit in den letzten Spieltagen noch Platz 1-3 erreichen zu können."
Wir sollten ihm ne Chance geben und nicht direkt über ihn herfallen.
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

So, nun ist er da, der von mir von Anfang an gewünschte Kosta. Darüber freue ich mich sehr.
Wir werden ihm Zeit geben müssen um unserer Mannschaft neues Selbstvertrauen zu geben.

Kosta ist kein Spezi von SK, schon allein deshalb setze ich große Hoffnungen in diese Verpflichtung.

Was passiert wenn wir gegen Köln verlieren?

Es darf dann nicht sein, dass wir die Entscheidung für Kosta direkt wieder in Frage stellen. Die Saison ist noch sehr lang und wenn er es schafft in den nächsten drei, vier Spielen seine Idee von Fussball umzusetzen, werden wir auch wieder erfolgreich sein. Ob dann am Ende der Aufstieg möglich ist, muss sich dann zeigen. Mir wäre es schon genug, wenn alle Gegner sich wieder dafür fürchten müssten auf den Betze zu fahren.

Was allerdings im Rahmen der allgemeinen Aufbruchstimmung wieder vergessen wird, sind die grundlegenden Probleme unserer Führungsstruktur. Wenn wir langfristig erfolgreich sein wollen, muss noch ein kompetenter Sportdirektor verpflichtet werden. SK kann das nicht alles alleine machen. Seine Aufgabe sollte der Vorstandsvorsitz bleiben. Mit dieser Aufgabe hätte er schon genug zu tun, um den Tag sinnvoll gestalten zu können. Weitere Weichenstellungen können dann zusammen mit dem Trainer und dem Sportdirektor getroffen werden.

Ich möchte nicht, das wir irgendwann wieder an den Punkt kommen, den wir nach der Entlassung von Franco Foda hatten.

P.S. Auch wenn ich nicht mit Punkten gegen Köln rechne, im Fussball ist alles möglich, vielleicht geht ja doch schon was.
durwel
Beiträge: 53
Registriert: 30.04.2010, 17:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von durwel »

Hoschi hat geschrieben:Wer meckert fokus­siert sich auf das Pro­blem, anstatt auf die Lösung. Das schafft in unse­rem Gehirn Struk­tu­ren, die uns stres­sen – und damit unglück­lich und krank machen.
Nun weiß jeder, dass es nicht gerade ein­fach ist, Gewohn­hei­ten abzu­le­gen – schon gar nicht sol­che, die uns Deut­schen so lieb und teuer sind wie das Meckern, Jam­mern und Kla­gen. Gesell­schaft­lich breit akzep­tiert sichert uns das Mot­zen und Meckern die Auf­merk­sam­keit und Zuwen­dung ande­rer Men­schen: Wo wir damit kein Mit­leid ern­ten, fin­den wir Ver­traute oder sogar Ver­bün­dete – eine Lei­dens­ge­mein­schaft kann auch zusammenschweißen…

Pro Positiv - Alles wird gut :wink: :teufel2:
Dies hier ist der beste Beitrag der in den letzten Jahren hier geschrieben wurde! Jeder sollte versuchen diese Message, in ALLEN Lebensbereichen zu beherzigen. Pro Positiv! Ich bin bei Dir.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Palzschnuut hat geschrieben:
Kosta ist kein Spezi von SK, schon allein deshalb setze ich große Hoffnungen in diese Verpflichtung.

Spezis und Klüngel beim FCK :!:

Also herrje...diese Dauervorwürfe beim FCK sind doch echt albern...was soll das?
Manchmal denke ich mir, dass es einfach garnicht verstanden wird WARUM SK & Co. Leute in den Verein einbinden die einfach Stallgeruch haben und eben bereits bekannt sind.

Das wird von vielen im Forum als negativ ausgelegt...
Man fragt sich was ein Marco haber eigentlich machen würde...oder ein Roger Lutz..?!
Und befürchtet, dass die ja unnötig Geld kosten würden wahrscheinlich...so ein Quark!!!!!

Der Fc Bauern ist das beste Beispiel..die machen das genauso!!! und das hat seinen SINN...

Weil Aussensthende nicht die Identifikation haben und auch kein Standing bei Fans und die Zugehörigkeit einfach fehlt...!

Der FCK kann nur als große Familie bestehen und da tragen eben nur Leute dazu bei denen der Verein am Herzen liegt, nicht die die nur schnelle Karriere oder ähnliches machen wollen.!

Alles andere ist paranoider Schwachsinn...sorry :!:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
olympique
Beiträge: 14
Registriert: 18.09.2013, 15:14

Beitrag von olympique »

WernerL hat geschrieben:
Palzschnuut hat geschrieben:
Kosta ist kein Spezi von SK, schon allein deshalb setze ich große Hoffnungen in diese Verpflichtung.

Spezis und Klüngel beim FCK :!:

Also herrje...diese Dauervorwürfe beim FCK sind doch echt albern...was soll das?
Manchmal denke ich mir, dass es einfach garnicht verstanden wird WARUM SK & Co. Leute in den Verein einbinden die einfach Stallgeruch haben und eben bereits bekannt sind.


Das wird von vielen im Forum als negativ ausgelegt...
Man fragt sich was ein Marco haber eigentlich machen würde...oder ein Roger Lutz..?!
Und befürchtet, dass die ja unnötig Geld kosten würden wahrscheinlich...so ein Quark!!!!!

Der Fc Bauern ist das beste Beispiel..die machen das genauso!!! und das hat seinen SINN...

Weil Aussensthende nicht die Identifikation haben und auch kein Standing bei Fans und die Zugehörigkeit einfach fehlt...!

Der FCK kann nur als große Familie bestehen und da tragen eben nur Leute dazu bei denen der Verein am Herzen liegt, nicht die die nur schnelle Karriere oder ähnliches machen wollen.!

Alles andere ist paranoider Schwachsinn...sorry :!:
laaaach, und am besten nur Kicker aus de bahnhofstroos ... kopfschütteln
olympique
Beiträge: 14
Registriert: 18.09.2013, 15:14

Beitrag von olympique »

durwel hat geschrieben:
Hoschi hat geschrieben:Wer meckert fokus­siert sich auf das Pro­blem, anstatt auf die Lösung. Das schafft in unse­rem Gehirn Struk­tu­ren, die uns stres­sen – und damit unglück­lich und krank machen.
Nun weiß jeder, dass es nicht gerade ein­fach ist, Gewohn­hei­ten abzu­le­gen – schon gar nicht sol­che, die uns Deut­schen so lieb und teuer sind wie das Meckern, Jam­mern und Kla­gen. Gesell­schaft­lich breit akzep­tiert sichert uns das Mot­zen und Meckern die Auf­merk­sam­keit und Zuwen­dung ande­rer Men­schen: Wo wir damit kein Mit­leid ern­ten, fin­den wir Ver­traute oder sogar Ver­bün­dete – eine Lei­dens­ge­mein­schaft kann auch zusammenschweißen…

Pro Positiv - Alles wird gut :wink: :teufel2:
Dies hier ist der beste Beitrag der in den letzten Jahren hier geschrieben wurde! Jeder sollte versuchen diese Message, in ALLEN Lebensbereichen zu beherzigen. Pro Positiv! Ich bin bei Dir.
Danke ... tolle Gedanken, Sie helfen über das Schlimmste hinwegzukommen ...
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Positiv denken!

plus:
Robert Musil in [i]Der Mann ohne Eigenschaften[/i] hat geschrieben:Wenn es aber Wirklichkeitssinn gibt, und niemand wird bezweifeln, daß er seine Daseinsberechtigung hat, dann muß es auch etwas geben, das man Möglichkeitssinn nennen kann. Wer ihn besitzt, sagt beispielsweise nicht: Hier ist dies oder das geschehen, wird geschehen, muß geschehen; sondern er erfindet: Hier könnte, sollte oder müßte geschehn; und wenn man ihm von irgend etwas erklärt, daß es so sei, wie es sei, dann denkt er: Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein. So ließe sich der Möglichkeitssinn geradezu als die Fähigkeit definieren, alles, was ebensogut sein könnte, zu denken und das, was ist, nicht wichtiger zu nehmen als das, was nicht ist.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

FW 1920 hat geschrieben: Was ist ein Originaltrainer?
das Gegenteil von Foda
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

WernerL hat geschrieben:
Palzschnuut hat geschrieben:
Kosta ist kein Spezi von SK, schon allein deshalb setze ich große Hoffnungen in diese Verpflichtung.

Spezis und Klüngel beim FCK :!:

Also herrje...diese Dauervorwürfe beim FCK sind doch echt albern...was soll das?
Manchmal denke ich mir, dass es einfach garnicht verstanden wird WARUM SK & Co. Leute in den Verein einbinden die einfach Stallgeruch haben und eben bereits bekannt sind.

Das wird von vielen im Forum als negativ ausgelegt...
Man fragt sich was ein Marco haber eigentlich machen würde...oder ein Roger Lutz..?!
Und befürchtet, dass die ja unnötig Geld kosten würden wahrscheinlich...so ein Quark!!!!!

Der Fc Bauern ist das beste Beispiel..die machen das genauso!!! und das hat seinen SINN...

Weil Aussensthende nicht die Identifikation haben und auch kein Standing bei Fans und die Zugehörigkeit einfach fehlt...!

Der FCK kann nur als große Familie bestehen und da tragen eben nur Leute dazu bei denen der Verein am Herzen liegt, nicht die die nur schnelle Karriere oder ähnliches machen wollen.!

Alles andere ist paranoider Schwachsinn...sorry :!:
Was für ein Fussballsachverstand!

Der große FC Bayern ist also so erfolgreich, weil er nur Trainer beschäftigt, die Stallgeruch haben?

Aha?!

Dann solltest du vielleicht nochmal die Trainerliste durchgehen. Die einzigen Trainer bei
Bayern mit nennenswerten Einsatzzeiten als Spieler waren Beckenbauer und Klinsmann. Deren Erfolgsstatistiken gleichen sich wohl aus.

Die erfolgreichsten Trainer wie Branko Zebec, Udo Lattek, Pal Csernai, Jupp Heynkes, Otmar Hitzfeld und auch Felix Magath haben nie bei Bayern gespielt.

In der Vereinsführung sollten schon Leute mit Stallgeruch zu finden sein. Darüber habe ich aber auch nichts geschrieben.

Über die richtige Strategie der Trainersuche kann sich mit obigen Angaben jeder seinen eigenen Reim draus machen.

Bevor Du also wieder so Begriffe wie albern und Schwachsinn benutzt, solltest Du vielleicht vorher nochmal nachdenken.
Zuletzt geändert von Palzschnuut am 19.09.2013, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
olympique
Beiträge: 14
Registriert: 18.09.2013, 15:14

Beitrag von olympique »

Schlossberg hat geschrieben:Positiv denken!

plus:
Robert Musil in [i]Der Mann ohne Eigenschaften[/i] hat geschrieben:Wenn es aber Wirklichkeitssinn gibt, und niemand wird bezweifeln, daß er seine Daseinsberechtigung hat, dann muß es auch etwas geben, das man Möglichkeitssinn nennen kann. Wer ihn besitzt, sagt beispielsweise nicht: Hier ist dies oder das geschehen, wird geschehen, muß geschehen; sondern er erfindet: Hier könnte, sollte oder müßte geschehn; und wenn man ihm von irgend etwas erklärt, daß es so sei, wie es sei, dann denkt er: Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein. So ließe sich der Möglichkeitssinn geradezu als die Fähigkeit definieren, alles, was ebensogut sein könnte, zu denken und das, was ist, nicht wichtiger zu nehmen als das, was nicht ist.
Donald Duck scheint net beliebt zu sein bei bestimmten leuten ...laaaach
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Vom Feeling her ein gutes Gefühl. Schaun mer mal.

*Gaaanz viel Euronen ins Phrasenschwein.*
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

@Palzschnuut

Ich bin mir ziemlich sicher, Du warst zwar zitiert, aber lange nicht ausschließlich gemeint.
Diese Klüngel / Spezi / und auch Sonnenkönig Vorwürfe sind von WernerL wohl allgemein angesprochen ... und er hat recht:

das ist in der Gesamtheit (nicht auf Deinen Beitrag alleine bezogen) sehr wohl - sorry - Schwachsinn!
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

flammendes Inferno hat geschrieben:
FW 1920 hat geschrieben: Was ist ein Originaltrainer?
das Gegenteil von Foda
Wobei der auch irgendwie ein Original zu sein scheint.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

zet hat geschrieben:@Palzschnuut

Ich bin mir ziemlich sicher, Du warst zwar zitiert, aber lange nicht ausschließlich gemeint.
Diese Klüngel / Spezi / und auch Sonnenkönig Vorwürfe sind von WernerL wohl allgemein angesprochen ... und er hat recht:

das ist in der Gesamtheit (nicht auf Deinen Beitrag alleine bezogen) sehr wohl - sorry - Schwachsinn!
Japp...genau das meinte ich...!!!!!!!!!!!!!!
Danke..!!!!!!

Einmal ein Gegenbeispiel...:
Der große HSV scheint nicht auf den Gedanken zu kommen einmal Ehemalige auch als Vertreter für den Verein einfach einzubinden...im Gegenteil!
man vergräzt sogar die eigenen Leute...und wirft diese raus...

das Resultat des HSV ist seit langem bekannt..
Die müssten eigentlich Rekordmeister sein bei DEM Potenzial..statt dessen steigt man vielleicht verdientermaßen ab...

Der FCK hat zum Glück Leute wie Briegel wieder zurück geholt...
Die brauchen wir alle als Aushängeschild und Idole unserer Zeit die den Verein repräsentieren...

Auch ein Riedl oder Ratinho die immer wieder nach außen arbeiten...

Der Zusammenhalt macht dann insgesamt die stärke aus...

Schaut euch den FCB an...da redet keiner davon dass Hoeness wegen seiner assigen Steuergeschichten doch bitte gehen soll...

Ja mensch...Blut ist dicker als Wasser!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
olympique
Beiträge: 14
Registriert: 18.09.2013, 15:14

Beitrag von olympique »

Mol efter die Boohooofschtroooß durchkämme, do gäbs bestimmt jede Menge Talente... Trainer und Doormänner....
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

WernerL hat geschrieben:Ja mensch...Blut ist dicker als Wasser!!!!
...und kacke ist noch dicker!

es interessiert bei einer funktion kein stallgeruch, sondern eigentlich nur leistung sowie aktueller nutzen für den verein. und genau DESWEGEN fragen z.b. leute nach haber...

würde man auf stallgeruch pfeifen und in den funktionen nur leute nach ihren fähigkeiten und ihrer leistung besetzen, dann wären es immer noch einige ehemalige, aber a.) weniger und b.) zu großen teilen andere...
stay(SIC)
Beiträge: 27
Registriert: 17.10.2011, 09:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wismar

Beitrag von stay(SIC) »

durwel hat geschrieben:
Hoschi hat geschrieben:Wer meckert fokus­siert sich auf das Pro­blem, anstatt auf die Lösung. Das schafft in unse­rem Gehirn Struk­tu­ren, die uns stres­sen – und damit unglück­lich und krank machen.
Nun weiß jeder, dass es nicht gerade ein­fach ist, Gewohn­hei­ten abzu­le­gen – schon gar nicht sol­che, die uns Deut­schen so lieb und teuer sind wie das Meckern, Jam­mern und Kla­gen. Gesell­schaft­lich breit akzep­tiert sichert uns das Mot­zen und Meckern die Auf­merk­sam­keit und Zuwen­dung ande­rer Men­schen: Wo wir damit kein Mit­leid ern­ten, fin­den wir Ver­traute oder sogar Ver­bün­dete – eine Lei­dens­ge­mein­schaft kann auch zusammenschweißen…

Pro Positiv - Alles wird gut :wink: :teufel2:
Dies hier ist der beste Beitrag der in den letzten Jahren hier geschrieben wurde! Jeder sollte versuchen diese Message, in ALLEN Lebensbereichen zu beherzigen. Pro Positiv! Ich bin bei Dir.
Super! :wink:
"We see the light but it's the darkness that binds us"
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

stay(SIC)und durwel hat geschrieben:
Hoschi hat geschrieben:Wer meckert fokus­siert sich auf das Pro­blem, anstatt auf die Lösung. Das schafft in unse­rem Gehirn Struk­tu­ren, die uns stres­sen – und damit unglück­lich und krank machen.
Nun weiß jeder, dass es nicht gerade ein­fach ist, Gewohn­hei­ten abzu­le­gen – schon gar nicht sol­che, die uns Deut­schen so lieb und teuer sind wie das Meckern, Jam­mern und Kla­gen. Gesell­schaft­lich breit akzep­tiert sichert uns das Mot­zen und Meckern die Auf­merk­sam­keit und Zuwen­dung ande­rer Men­schen: Wo wir damit kein Mit­leid ern­ten, fin­den wir Ver­traute oder sogar Ver­bün­dete – eine Lei­dens­ge­mein­schaft kann auch zusammenschweißen…

Pro Positiv - Alles wird gut :wink: :teufel2:
Dies hier ist der beste Beitrag der in den letzten Jahren hier geschrieben wurde! Jeder sollte versuchen diese Message, in ALLEN Lebensbereichen zu beherzigen. Pro Positiv! Ich bin bei Dir.
Super! :wink:[/quote]
...seht ihr! da waren die teletubbies doch noch für was gut! winke winke! :lol:

ich vermisse auch immer den nötigen situationsbezogenen optimismus, wenn die jungs schon wieder nicht fröhlich pfeifend und wie ein junger hase bei sonnenschein ins minenfeld hüpfen...

oder die wahlkampfkonforme umsetzung der philosophie dahinter: rosa brille statt realismus!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Schlossberg hat geschrieben:Positiv denken!

plus:
Robert Musil in [i]Der Mann ohne Eigenschaften[/i] hat geschrieben:Wenn es aber Wirklichkeitssinn gibt, und niemand wird bezweifeln, daß er seine Daseinsberechtigung hat, dann muß es auch etwas geben, das man Möglichkeitssinn nennen kann. Wer ihn besitzt, sagt beispielsweise nicht: Hier ist dies oder das geschehen, wird geschehen, muß geschehen; sondern er erfindet: Hier könnte, sollte oder müßte geschehn; und wenn man ihm von irgend etwas erklärt, daß es so sei, wie es sei, dann denkt er: Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein. So ließe sich der Möglichkeitssinn geradezu als die Fähigkeit definieren, alles, was ebensogut sein könnte, zu denken und das, was ist, nicht wichtiger zu nehmen als das, was nicht ist.
O leck, Schlossberg, die verzweifelte jüngere Vergangenheit in K-Town spült ganz eindeutig seltsame Früchte an die Wasseroberfläche: Philosophiestunde auf dbb.
Da möchte ich doch auch noch einen kleinen hermeneutischen Gedanken loswerden:

„Es geht nicht darum, welcher Theoretiker recht hat und welcher unrecht. Jedermann hat im Grunde recht. Ich glaube nicht, dass irgendein Mensch sich zu einhundert Prozent irren kann. Statt also zu fragen, welcher Ansatz richtig und welcher falsch ist, nehmen wir vielmehr an, dass jeder Ansatz wahr ist, aber nicht vollständig, und versuchen dann herauszufinden, wie viele Teilwahrheiten zusammenpassen und wie man sie integrieren kann, statt uns für eine von ihnen zu entscheiden und die anderen zu verwerfen“
Ken Wilber

Auf gut deusch: wkv und der user mit den unendlich vielen Namen gehen demnächst als eigentliche Brüder im Geiste eine unendlich harmonisierende Symbiose ein. :D
Und Gott sprach: "Habt Euch lieb"! Wenigstens bis zum Freitag abend...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dir bring ich gleich mal mit meiner Philosophie-Dachlatte sägerauh meine Position näher.....
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

wkv hat geschrieben:Dir bring ich gleich mal mit meiner Philosophie-Dachlatte sägerauh meine Position näher.....
...damit könnte man viel geld machen, z.b. liveübertragung eines philosophischen quartetts im wrestling-tv gegen tagestickets.
ist reich-ranicki vielleicht wegen solch innovativer ideen äääh...? :o
Hoschi
Beiträge: 145
Registriert: 27.03.2010, 17:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Hoschi »

Yeah,
wie schnell man doch die Aufmerksamkeit erreicht.
Hatte ich vielleicht den Ironie-Schalter nicht gefunden ??

Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher.

Charlie Rivel

Bin bestimmt a ned de Mr. Positiv.
Ma kann oder muss jo awa mo 2 - 3 Spiele warte was jetzt abgeht.

Dann kann ma imma noch mit de Sauboll rinn haue 8-)
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist klein im Vergleich mit dem, was in uns liegt.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

wkv hat geschrieben:Dir bring ich gleich mal mit meiner Philosophie-Dachlatte sägerauh meine Position näher.....
:D

@ Hoschi: Wieso Ironie? :shock:
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Hoschi hat geschrieben:Wer meckert fokus­siert sich auf das Pro­blem, anstatt auf die Lösung. Das schafft in unse­rem Gehirn Struk­tu­ren, die uns stres­sen – und damit unglück­lich und krank machen.
Nun weiß jeder, dass es nicht gerade ein­fach ist, Gewohn­hei­ten abzu­le­gen – schon gar nicht sol­che, die uns Deut­schen so lieb und teuer sind wie das Meckern, Jam­mern und Kla­gen. Gesell­schaft­lich breit akzep­tiert sichert uns das Mot­zen und Meckern die Auf­merk­sam­keit und Zuwen­dung ande­rer Men­schen: Wo wir damit kein Mit­leid ern­ten, fin­den wir Ver­traute oder sogar Ver­bün­dete – eine Lei­dens­ge­mein­schaft kann auch zusammenschweißen…

Pro Positiv - Alles wird gut :wink: :teufel2:
Gut geschrieben. Positiv denken!
Vermisst man gerade in Foren sehr oft. Gibt ein anderes FCK-Forum, da gibts fast nur Negatives, nur meckern, etc.
Hier ist das zum Glück nicht so schlimm.
Geben wir Runjaic ne ehrliche Chance. Foda hat ihm allerdings keine leichte Aufgabe hinterlassen. Die Trennung hätte nach der letzten Saison erfolgen müssen.
Antworten