in mehr worten:AlbiundIssi hat geschrieben:in einem wort:Karl hat geschrieben:
sicher?
ja.
du bist nicht ernst zu nehmen...

jedenfalls beruhigt mich, dass du dich nichtKarl hat geschrieben:
in mehr worten:
du bist nicht ernst zu nehmen...
vorzeitig? eher verspätet! man kann nun dem Gros der FCK-Fans keine pathologische Ungeduld vorwerfen...... Foda hatte fertig.......schon vor dem Saisonstart 2013/2014AlbiundIssi hat geschrieben:
oder in fußball-foren, wenn vorzeitig verkündet
wird, dass ein trainer nicht mehr tragbar ist
und es kein zurück mehr gebe
nährten die Hoffnung = Es bestand Hoffnung, dass es besser wird - und nicht, dass es schon viel besser wurde.Karl hat geschrieben:sicher? ich sah paderborn als glücklich gewonnen an, das hätte auch anders ausgehen können. und auch ingolstadt war nicht unbedingt souverän mit sauberer spielanlage.Lonly Devil hat geschrieben: Ja die Spiele gegen Paderborn und Ingolstadt nährten die Hoffnung auf mehr.
...
......
und das ist es, was man dem trainer vorwerfen musste. das hätte aber auch ein sk in seiner analyse sehen können, wenn nicht müssen.
gelegentlich vorkommenden absichtlichen, Streuung unserer Flanken und PässeLonly Devil hat geschrieben:Bei der gelegentlich vorkommenden, aber absichtlichen, Streuung unserer Flanken und Pässe, beruht die Spielweise eben auch auf Zufall.
Das ist doch der Trick, der die Gegner verwirren sollte.
ja. und ich fand es toll, dass der trainer ihn dann unermüdlich motivierte, eben nicht aufzugeben! irgendwann passt das bestimmt.Lonly Devil hat geschrieben: Leider kamen die eigenen Spieler damit auch nicht so ganz zurecht. Und wenn dann nauch noch so ein Sturkopf meint, er muss durch die Mitte rennen weil er den Trick nicht begriffen hat, dann bleibt er halt dummerweise bei den Gegnern hängen.
Karl hat geschrieben:gelegentlich vorkommenden absichtlichen, Streuung unserer Flanken und PässeLonly Devil hat geschrieben:Bei der gelegentlich vorkommenden, aber absichtlichen, Streuung unserer Flanken und Pässe, beruht die Spielweise eben auch auf Zufall.
Das ist doch der Trick, der die Gegner verwirren sollte.
![]()
ich hab schon direkt am patronenlager abgesägte schrotflinten gesehen, die weniger streuung hatten... aber ich finde deine theorie interessant, dass wir den gegner mit den flanken in den fanblock und den fehlpässen vielleicht einfach nur am eigenen spielaufbau hindern wollten.
Karl hat geschrieben:ja. und ich fand es toll, dass der trainer ihn dann unermüdlich motivierte, eben nicht aufzugeben! irgendwann passt das bestimmt.Lonly Devil hat geschrieben: Leider kamen die eigenen Spieler damit auch nicht so ganz zurecht. Und wenn dann nauch noch so ein Sturkopf meint, er muss durch die Mitte rennen weil er den Trick nicht begriffen hat, dann bleibt er halt dummerweise bei den Gegnern hängen.
besser gesagt, wie einen Paternoster.Palzschnuut hat geschrieben:Wenn schon eine Kombination, dann bitte Friedhelm Funkel und Oliver Schäfer.
Für viele ist Friedhelm Funkel hier ein rotes Tuch, aber ich sähe darin folgende Vorteile.
- Funkel kennt die 1. und die 2. Bundesliga wie seine Westentasche
Du meinst wohl eher die kleinen Nerze und Silberfüchseszymaniak hat geschrieben:
Im Übrigen las ich in der letzten Woche in der Zeitung, dass einh ehemaliger Sponsor u. Aufsichtsratsmitglied des FCK mittlerweile den TSG Kaiserslautern sponsort, weil dieser Verein die Ideale u. Werte verkörpert, mit dem sich auch seine Firma identifizieren kann; so der O-Ton dieses ehemaligen Sponsors.
Ein Schelm, der sich nichts dabei denkt.
So verlassen nach u. nach die sog. kleinen Ratten das sinkende Schiff.
Und stellt euch vor, die passende Lizenz (Trainerschein) hat er auch nochFCK58 hat geschrieben: ...... da eine Trainerverpflichtung immer eine heikle Angelegenheit ist und man nie wissen kann, was passiert, kann ich mit einem Oliver Schäfer durchaus ganz gut leben. Sei es jetzt vorübergehend oder - bei Erfolg - auch endgültig.
Er ist nahe an den Spielern dran, braucht keine Eingewöhnungszeit, die Spieler wollen ihn, also soll er halt einmal zeigen, was er kann.
Wäre er eine absolute Fehlbesetzung, dann würde SK nicht mit ihm planen. Auf welche Art auch immer.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er passt.
Woher weißt du das wegen der Kohle? Habe ich da etwas verpasst?westerwald-kl hat geschrieben:Vom Typ her wäre Funkel schon ein Kandidat gewesen, aber er wollte ja nicht zu uns, u.a. wegen der "Kohle".
Möhlmann will mit dem FSV aufsteigen. Und ob seine Chancen dort besser sind als bei uns, ist zumindest etwas, worüber man streiten kann.westerwald-kl hat geschrieben:Was mich wundert ist, dass hier im Forum noch nicht der Name Möhlmann gefallen ist. M.E. ein Topmann-
Allerdings hat er erst kürzlich den Vertrag in Frankfurt verlängert, er würde also eine Ablöse kosten....
Vielleicht doch mal ein Versuch wert ?
mein lieber @ WKV...........wkv hat geschrieben:Wie oft sollte Funkel uns noch einen Korb geben, bevor wir etwas Stolz entwickeln?