Seien wir doch mal ehrlich. Was der Boulevard aus Interviews mach, sieht man doch täglich. Gut, dass ich diesen Schrott nicht lese.
Na ja, lassen wir uns mal überraschen

Hier musste ich dann doch lachen. Loddar ein Opfer der Presse? Wurde er denn auch zu diesem "Realityformat" gezwungen? Sind die Bilder alle heimlich entstanden?Westkurvenalex hat geschrieben:
Das er schlechte Presse hat, verdankt er der lieben Bildzeitung, die ihm nachstellt und Privates an die Öffentlichkeit bringt.
Ach, gibt es da noch einen?Mörserknecht hat geschrieben:Achtung Freunde: Ein Lothar Matthäus ...
Das musste ja irgendwann kommen.De Monnemer hat geschrieben: noch den Rasen mähen
Es war nicht nur ein "Vorbereitungsspiel" es war der "Allgäuer Latschenkiefer Saar-Pfalz Cup" verdammt noch mal! Und wir haben ihn verloren!szymaniak hat geschrieben:Wir haben im Vorbereitungsspiel in Homburg-Beeden gegen den FC Homburg verloren.
Es sei dir vergeben.SuperMario hat geschrieben:@Betzesmurf
Sieh es mir nach, ich war schon lange nicht mehr hier...
Grüße, SuperMario
Ich befürchte, Schaaf war nie auf dem Tisch.crombie hat geschrieben: [...] a propos: ist denn die personalie schaaf so weit vom tisch? [...]
..glaubst doch nicht wirklich, der würde noch selbst über sich bestimmen - das ging doch bisher immer in die Hose (Fußball und Frauen, da hat er einfach kein Händchen)!Mörserknecht hat geschrieben:Achtung Freunde: Ein Lothar Matthäus bestimmt selbst, wo er Trainer wird und wo nicht.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass nicht nur ein Lothar Matthäus entscheidet wo er hingeht, sondern auch einige andere Kandidaten.Mörserknecht hat geschrieben:Achtung Freunde: Ein Lothar Matthäus bestimmt selbst, wo er Trainer wird und wo nicht.
Ich habe es schon öfters im privaten Freundeskreis gesagt: der Loddar ist medial stark belastet, den wird kein seriöser Verein nehmen. Wenn er wirklich Trainer in Deutschland werden möchte, dann muss er einen Verein in der 3. Liga übernehmen und mit guter Arbeit in die 2. Liga aufsteigen. Wenn die Leute sehen, dass er als Trainer was kann, werden sie ihn auch für die 2. oder 1. Bundesliga holen. Aber ohne den Nachweis erbracht zu haben, dass er ein Team zum Erfolg führen kann, wird ihm niemand in der 1. (oder 2. Liga) eine Chance geben. Für einen Verein in der 3. Liga wäre vielleicht der mediale Rummel um seine Person sogar ganz attraktiv.wkv hat geschrieben:Das macht Lolita.....![]()
....................................................
...im Grunde ist es auch genau das, was mir Sorgen macht - wer will sich schon mit Mittelmäßigkeit identifizieren - auch Stillstand und Rückschritt, ist die letzen Jahre mehr als deutlich zu sehen. Mit meinem Enkel war ich zweimal in diesem Jahr auf dem Betze - habe mit ihm mal ein kleines Spiel gemacht, das ging so: 1,2,3,4 Fehlpass (weiter wie 5 haben wir bei diesem Spiel nicht gezählt). Dies und anderes macht mich um Grunde traurig. Ich fürchte, wenn die nächsten 2-3 Wochen nichts entscheidendes in Sachen Trainer z.B. passiert (vielleicht haben wir noch ein schönes Pokalspiel), dann wars das für die restliche Saison, vielleicht für Länger! 18.000 Zuschauer, die als 25Tsd verkauft werden, macht sich wirklich nicht gut!szymaniak hat geschrieben:Unter den Sponsoren in der Region spricht sich immer mehr herum, warum es beim FCK einfach nicht mehr aufwärts gehen will.
Natürlich wissen sie auch, dass dies nicht am Platzwart o. am Busfahrern hängt.
Nein, sie wissen sehr wohl, dass die Ursache an der frei von jeglicher Realität schwebenden, verfilzten, sich selbst feiernden Käseglocke dort oben auf dem berühmten Berg zu suchen ist.
Im Übrigen las ich in der letzten Woche in der Zeitung, dass einh ehemaliger Sponsor u. Aufsichtsratsmitglied des FCK mittlerweile den TSG Kaiserslautern sponsort, weil dieser Verein die Ideale u. Werte verkörpert, mit dem sich auch seine Firma identifizieren kann; so der O-Ton dieses ehemaligen Sponsors.
Ein Schelm, der sich nichts dabei denkt.
So verlassen nach u. nach die sog. kleinen Ratten das sinkende Schiff.
...mehr als diese Zeilen bräuchte das ganze Forum nicht zu diesem Thema - hier ist alles drin - tja, wird leider nicht so gerne gesehen oder gelesen - die Wahrheit tut immer weh, weglaufen bringt nichts - sie holt einen wieder ein!!!wozuauchimmer hat geschrieben:salomon hat geschrieben: @ Verhältnis Kuntz/Sforza:
Sforza polarisiert und hat insofern - je länger er bei den Teams war - immer für eine ungesunde Grüppchenbildung gesorgt, vieles hintenrum initiiert, um nicht zu sagen: intrigiert. Nicht wenige aus seiner Fussballkumpanei titulierten ihn als "link"./quote]
Wenn das so war,dann hat es dem FCK gut getan! Beim FCK ist zu viel Harmonie und Kumpelhaftigkeit. Im Fussball gilt: Aus der Ruhe keine Kraft. Wenn der FCK aus seiner provinziellen Lethargie gerissen wurde, hat er immer irgendwas erreicht, und sei es auch nur ein Relegationslatz in der 2. Liga.
Das betrifft auch einen Grossteil der (schreibenden) Anhänger. Differenzierte Aussagen sind Mangelware. Schwarz-weiss-Denken ist Ausdruck eines oberflächlichen dumpfen Wir-Gefühls. Solange das auf den Fussball beschränkt bleibt, ist es ungefährlich. Wenn´s allerdings darüber hinausgeht, sind wir bald wieder bei vorgestern.
Da ich von Sforza sehr viel halte, halte ich es in seinem Interesse für gut, dass er (noch) kein Trainer beim FCK wird. Beim FCK wird es so oder so noch ein Stück weit nach unten gehen. Erst danach wird er für einen richtigen Neuanfang bereit sein, wie ich hoffe, mit einem zur Einsicht gekommenen Kuntz. Ob Sforza allerdings dann noch will?
Für eine richtige Lösung ist offensichtlich kein Geld da, für eine Billiglösung hat Kuntz kein gutes Händchen (bzw. es stimmt mit seinem Anforderungsprofil etwas nicht). Die Sponsoren sind unruhig. Sie vertrauen ihm zumindest in dieser Frage nicht mehr voll; d.h. aber auch, dass deren Geduldsfadehn nicht über diese Saison hinaus reicht.
Ob sich der FCK unter diesem Druck noch ein Experiment Schäfer leisten kann?Es ist schon möglich, dass Schäfer die Lösung ist. Allein mir fehlt der Glaube. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei m.E. 30 %. Schliesslich war er bei der ganzen Entwicklung des letzten Jahres dabei.
Es geht nicht nur um Stimmungsaufhellung!!! Die Stimmung hellt sich bei Erfolg von selbst auf. Beim FCK liegt es an fundamentalen Defiziten, in der Mannschaft und um die Mannschaft.
Das würden unser Pälzer Mäd schon hinbekommen! Das haben die in der Vergangenheit schon unter Beweis gestellt. Du bist halt nur im Odenwald oder Taunus unterwegs. Du müsstest jetzt im Spätsommer mal in "de Pals uff de Gass seu".hessenFCK hat geschrieben:..glaubst doch nicht wirklich, der würde noch selbst über sich bestimmen - das ging doch bisher immer in die Hose (Fußball und Frauen, da hat er einfach kein Händchen)!Mörserknecht hat geschrieben:Achtung Freunde: Ein Lothar Matthäus bestimmt selbst, wo er Trainer wird und wo nicht.