Forum

DBB-Umfrage: Wer soll Nachfolger von Foda werden?

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Wer soll Nachfolger von Foda werden?

Oliver Schäfer
34
3%
Kosta Runjaic
195
14%
Heiko Vogel
153
11%
Konrad Fünfstück
95
7%
Holger Stanislawski
134
10%
Thomas Schaaf
241
18%
Ralph Hasenhüttl
60
4%
Lorenz-Günther Köstner
34
3%
Ciriaco Sforza
134
10%
Frank Schmidt
29
2%
Sascha Lewandowski
126
9%
Bruno Labbadia (trotz Dementi)
19
1%
Ein anderer (wer?)
102
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1356

bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Ja, Rangnick ist ne Super-Idee. Der hat nen gut bezahlten, sicheren Job und ist bestimmt total scharf drauf in Lautern dem nächsten Burnout entgegenzusteuern.
Omnimodo
Beiträge: 138
Registriert: 17.01.2011, 15:09
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Omnimodo »

Bin für Frank Schmidt!
https://www.youtube.com/watch?v=Nm88VR-aVmA --> so eine Einstellung will ich von unserem Trainer sehen!
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Egal für welchen genannten sich "Die Führung" entscheiden sollte.
Wie ich schon sagte. Die Entscheidung muß/sollte genau überdenkt werden. Es sollte eine längerfristige Sache werden.

Ich möchte nicht schon wieder einen mit "Stallgeruch". Wie gesagt, von denen haben/hatten wir zu genüge.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Donnerlittchen
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2009, 16:06

Beitrag von Donnerlittchen »

Hauptsache es wird keiner vom Kuntz seinen alten Weggefährten :schal:
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Für mich ist die Rangliste:

1. Vogel - einen viel moderneren Trainer finden wir nicht. Weiß genau, wie sich der Fußball in den letzten Jahren verändert hat und hat übrigens auch die UEFA-Pro-Lizenz :P

2. Lewandowski - ähnlich wie Vogel, nur ohne den internationalen Erfolg.

3. Schmidt - holt einiges aus Heidenheim heraus. Natürlich hat er dort auch die finanziellen Mittel, aber Heidenheim spielt auch richtig klasse Fußball.

4. Runjaic, Hasenhüttl - Haben bewiesen, dass sie zu den besseren Trainern der zweiten Liga gehören. Für mich aber wirklich nur maximal eine vierte Option.

5. Köstner - denke bei ihm wäre man grundsätzlich auf der sehr sicheren Seite. Der kann Fußball lehren, das hat er oft genug bewiesen. Wäre jedoch keine längerfristige Lösung.

6. Sforza - Habe bei ihm Zweifel und ein gutes Gefühl zugleich. Hat selbst zwar nur wenig gerissen, aber die Grasshoppers wären nicht so erfolgreich, wenn er dort nicht eine so tolle Vorarbeit gelifert hätte. Passt natürlich zum FCK.

Das wären meine sieben Trainer, um die ich mich in der angegebenen Reihenfolge bemühen würde. Ich bin mir auch sehr sicher, dass spätestens bei "4." eine Zusage dabei sein würde.
arran13
Beiträge: 17
Registriert: 14.12.2012, 13:14

Beitrag von arran13 »

Jetzt hat der Verein wieder die Qual der Wahl oder auch nicht??

Meine Favoriten: Fünfstück, Runjaic oder Lewandowski

Stanislawski könnte auch passen, hat aber außer bei Pauli auch noch nix hingekreigt. Aber würde Ihn auf jedenfall unterstützen.

Heiko Vogel bitte nicht, ja er ist Pfälzer aber ich glaube nicht der richtige.

Der andere Kram..Labbadia, Effe, Scholl, Toppi, Funkel und was weiß ich noch..nene das ist doch nichts...

Thomas Schaaf wäre auch ok, aber wohl nicht bezahlbar.

Auf jedenfall könne jetzt die Herrn auf em Platz mal zeigen ob es wirklich am Trainer lag...
BurrOnkel
Beiträge: 33
Registriert: 10.03.2011, 18:02

Beitrag von BurrOnkel »

John Maria Gonzales - spricht entgegen anderslautender Aussagen nach wie vor noch deutsch :schnarch:
...go to where the FCK is
Petz
Beiträge: 58
Registriert: 31.01.2013, 22:27

Beitrag von Petz »

was ist mit dem spielertrainer der nsu :wink:



Deine Nachricht enthält 45 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden
Am vorletzten Spieltag bezwang Kaiserslautern den Mitaufsteiger VfL Wolfsburg daheim mit 4:0, während der Konkurrent aus München beim MSV Duisburg nur ein 0:0 erreichte. Lautern hatte damit vor dem letzten Spieltag einen uneinholbaren Vorsprung von vier Punkten und stand als Meister fest.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Der neue Coach sollte folgende Kriterien erfüllen:

- er muß die 2. Liga kennen
- er hat Erfahrung
- er sollte womöglich schon einmal von der 2. in die 1. Liga aufgestiegen sein - ergo, er kennt den Druck im Umfeld
- er sollte den Verein wenigstens ein wenig kennen

Wenn o.g. Punkte zutreffen, darf dieser neue Trainer auch gerne schon einmal beim FCK als Spieler oder Trainer tätig gewesen sein!

Bleibt bei der genauen Analyse nur einer übrig:

Friedhelm Funkel!

Das ist mein Mann!!!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
steffen
Beiträge: 395
Registriert: 10.08.2006, 12:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von steffen »

An die paar wenigen, die Funkel wollen:

Euch ist bewusst, dass er sinnbildlich für absolut destruktiven, unattraktiven Ergebnisfußball steht? In dem würde er also Foda absolut in nichts nachstehen! Meinetwegen hat er es als geschafft mit einer mannschaft aufzusteigen ( mit unattraktivem fußball), aber nachhaltig war sein Wirken nie! Bitte kein Funkel... Da bleibt mangels attraktivem Fußball das Stadion ebenso leer, wie bei Foda!

Meine Favoriten wären Runjaic, Lewandowski oder von mir aus auch Stanislawski!

An die ganzen Vogel-Befürworter, weil er ja so ein toller Pfälzer etc ist: Euch ist hoffentlich bewusst, dass er von seiner Kindheit an ein großer Bayern-Fan war und nie Bezug zum fck hatte?!
Zuletzt geändert von steffen am 29.08.2013, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

für mich gibts nur 4 optionen:

1) Beaker
2) wkv mit co-trainer Thomas
3) kjetil-andre rekdal
4) pep guardiola (nach dem unentschieden
in freiburg ist er einfach nicht mehr
tragbar bei bayern - das weiß er und wird
sicher froh sein, noch in liga 2 unterzukommen)
Zuletzt geändert von AlbiundIssi am 29.08.2013, 22:05, insgesamt 4-mal geändert.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

betzehänger hat geschrieben:Der neue Coach sollte folgende Kriterien erfüllen:

- er muß die 2. Liga kennen
- er hat Erfahrung
- er sollte womöglich schon einmal von der 2. in die 1. Liga aufgestiegen sein - ergo, er kennt den Druck im Umfeld
- er sollte den Verein wenigstens ein wenig kennen

Wenn o.g. Punkte zutreffen, darf dieser neue Trainer auch gerne schon einmal beim FCK als Spieler oder Trainer tätig gewesen sein!
Wolfgang Wolf.
notman
Beiträge: 107
Registriert: 14.05.2007, 16:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nick-Town

Beitrag von notman »

Mein Urin sagt Stani! Er kennt die Liga Zwei, ist ein Typ und hat keinen Stallgeruch...
Schlimm ist dieses Gejammer. Tut hier weh, tut da weh. Aber solange Sie das Handy halten können, muss ja noch genug Kraft da sein! (Werner Lorant)
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

bittere_pille hat geschrieben:Wünsche mir einen Trainer,der dafür sorgt, dass bei Dick von 10 Flanken höchstens noch 3 in die Fankurve fliegen.
Wie der heißt, is mir egal.
also ohne trainer weitermachen?

:lol:
Beibelu
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2008, 17:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beibelu »

bittere_pille hat geschrieben:Wünsche mir einen Trainer,der dafür sorgt, dass bei Dick von 10 Flanken höchstens noch 3 in die Fankurve fliegen.
Wie der heißt, is mir egal.
der war gut! :D
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

notman hat geschrieben:Mein Urin sagt Stani! Er kennt die Liga Zwei, ist ein Typ und hat keinen Stallgeruch...
aber wohl urin-geruch, hm?
Sandela
Beiträge: 77
Registriert: 11.10.2008, 15:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Sandela »

HannesGC hat geschrieben:Gehts ums Auftreten oder um Fussballerischen Sachverstand, nur mal zur Erinnerung, er wurde 2006 beurlaubt, weil er den Trainer kritisiert hatte. Danach flog der Trainer und der Verein stieg ab. Und:
schau mal wo wir mit ihm bzw ohne ihn standen:
...
All deine Aufzählungen waren mit Sforza als Spieler.
Jetzt geht es aber um ihn als Trainer.

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/11548515
"Ciriaco Sforza ist gescheitert
Der Trainer der Grasshoppers hat kein Konzept.
Ciriaco Sforza hat diese Saison schon viel gesagt. Unter anderem erzählt er dauernd, wie gut die Mannschaft trainiere. Oder jüngst hat er dem «Münchner Merkur» verraten: «Ich denke, wir könnten auch in Deutschland die Klasse halten.» Das eine ist angesichts der Leistungen seiner Mannschaft ein Treppenwitz, das andere an Realitätsferne nicht zu übertreffen."

Wollen wir wirklich so einen?

Grüessli us dr Schwiiz
Grüezi miteinand!
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

TreuDemFCK hat geschrieben:
betzehänger hat geschrieben:Der neue Coach sollte folgende Kriterien erfüllen:

- er muß die 2. Liga kennen
- er hat Erfahrung
- er sollte womöglich schon einmal von der 2. in die 1. Liga aufgestiegen sein - ergo, er kennt den Druck im Umfeld
- er sollte den Verein wenigstens ein wenig kennen

Wenn o.g. Punkte zutreffen, darf dieser neue Trainer auch gerne schon einmal beim FCK als Spieler oder Trainer tätig gewesen sein!
Wolfgang Wolf.

Je mehr Zeit vergeht, um so Absurter werden die Vorschläge hier.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
loddarcontinua
Beiträge: 8
Registriert: 14.03.2012, 21:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von loddarcontinua »

notman: Meine Lösung ist die Kombination Rangnick in Sportdirektorfunktion in Kombination mit Fünfstück, Schäfer oder einem anderen jungen und ehrgeizigen Trainer
Rangnick ist nicht finanzierbar wie auch Schaaf, der sich m. M. nach den FCK nicht antun würde(Westkurve!. Also bleibt mittelfristig planen, d.h. 2-4 Jahre 2. Liga und eine junge Mannschaft (eigener Nachwuchs?) mit einem ehrgeizigen, jungen Trainer aufbauen, z.B. Hasenhüttl...jeder neue Trainer, dem der Aufstieg in 2013/14 zur Pflicht gemacht wird, zieht die Arschkarte(Westkurve!).... 8-)
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Berthold hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben: Wolfgang Wolf.

Je mehr Zeit vergeht, um so Absurter werden die Vorschläge hier.
Tu wirst es kaum glauben, aber das war nicht ernst gemeint... :nachdenklich:

Ich wollte nur darauf hinaus, dass uns halbgare Profile überhaupt nichts nutzen. Idealerweise ruft SK 3 Trainer an, spricht mit ihnen ausführlich über ein etwaiges Konzept und nimmt den überzeugendsten. Wenn keiner überzeugt macht eben Schäfer weiter.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Meine Trainerkandidaten:
-Sascha Lewandowski
-Ralph Hasenhüttl
-Norbert Meier
-Heiko Vogel
-Frank Schmidt
-David Wagner (BVB 2)
-Alex Zorniger (RB Leipzig)
-Holger Stanislawski

Konrad Fünfstück würde ich bei unserer 2. und im NLZ lassen. Baut dort gerade was gutes auf. Einen besseren für diese Position kriegen wir nicht!
nölfings
Beiträge: 143
Registriert: 20.01.2011, 13:39

Beitrag von nölfings »

Labbaddia wirds wohl wirklich nicht. In einem Interview für "Das Ding" meinte KUNTZ sinngemäß, dass es einfach wäre ihn einzustellen, weil er ja früher schon sein Zimmerkumpel gewesen ist. Aber in Lautern ist man ja immer "begeistert" wenn er seine Freunde einstellt, also wäre es wohl eher schwer mit ner Einstellung von Bruno...... :? :shock:

Bin für KOSTA!!!!! :teufel2:
Zuletzt geändert von nölfings am 29.08.2013, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

steffen hat geschrieben:An die paar wenigen, die Funkel wollen:

Euch ist bewusst, dass er sinnbildlich für absolut destruktiven, unattraktiven Ergebnisfußball steht? In dem würde er also Foda absolut in nichts nachstehen! Meinetwegen hat er es als geschafft mit einer mannschaft aufzusteigen ( mit unattraktivem fußball), aber nachhaltig war sein Wirken nie! Bitte kein Funkel... Da bleibt mangels attraktivem Fußball das Stadion ebenso leer, wie bei Foda!

Meine Favoriten wären Runjaic, Lewandowski oder von mir aus auch Stanislawski!

An die ganzen Vogel-Befürworter, weil er ja so ein toller Pfälzer etc ist: Euch ist hoffentlich bewusst, dass er von seiner Kindheit an ein großer Bayern-Fan war und nie Bezug zum fck hatte?!
Aber zum Riesling. Und das ist auch wichtig!
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

Ich habe mal Heiko Vogel ausgewählt:

"Wachremer" müssen schließlich zusammenhalten. :teufel2:
Heiko hab ich - als er noch keinen Führerschein hatte - ein paar Mal mit "uff de Betze genumme"
Von daher ist das mit dem fehlenden Stallgeruch net ganz richtig :wink:

Ansonsten sollte man den "Kandidaten" raten (sofern sie hier mal reinschauen) bei den Vertragsverhandlungen einen dicken Batzen Schmerzensgeld auszuhandeln.

Warum?

Selbst der am meissten gevotete Wunschtrainer kommt aktuell nicht mal auf 20%.
D.h. bei der hier geltenden Arithmetik: Er hat von vornherein mindestens 80% gegen sich, die sich bei erst bester Gelegenheit auf ihn stürzen.

Oder noch besser: Stellt euch vor es käme ein Trainer der hier nicht zur "Wahl" stand, oder nur 1-2% bekommen hat :shock: Der bräuchte gar nicht erst den Job antreten :lol:

Awwer waade mers hald erschdemol ab

LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Berthold hat geschrieben:Je mehr Zeit vergeht, um so Absurter werden die Vorschläge hier.
Ich möchte Marco Kurz!
Antworten