Ich bin nicht froh,wenn er wechselt (und schon gar nicht zu den Strichern).
Für mich ist er zwar eine faule Sau mit der falschen Einstellung zum Beruf, aber er besitzt von allen Spielern der letzten Saison aufgrund seiner Anlagen und seines Talentes das größte Steigerungspotential.
Motivation und Einstellung können sich noch verbessern, Talent kann man nicht erarbeiten.
Wenn es finanziell machbar ist würde ich ihn behalten, ansonsten muss mindestens eine Beteiligung an einem Weiterverkauf vertraglich vereinbart werden.
Für mich ist er zwar eine faule Sau mit der falschen Einstellung zum Beruf, aber er besitzt von allen Spielern der letzten Saison aufgrund seiner Anlagen und seines Talentes das größte Steigerungspotential.
Motivation und Einstellung können sich noch verbessern, Talent kann man nicht erarbeiten.
Wenn es finanziell machbar ist würde ich ihn behalten, ansonsten muss mindestens eine Beteiligung an einem Weiterverkauf vertraglich vereinbart werden.
Wutti10 hat geschrieben:Ich bin nicht froh,wenn er wechselt (und schon gar nicht zu den Strichern).
Vermutlich wird die Eintracht die gleiche Leistungssteigerung von KF wie bei Trapp erleben.
KF kann es sich bestimmt nicht leisten, dass es nach einem halben in Frankfurt heißt:" Der verhält sich ja hier genauso wie beim FCK."
Loweyos hat geschrieben:Was dabei herausgekommen ist, konnte man ja dann sehen. Keiner rennt sich für solch einen A... die Lunge aus dem Leib - man macht halt einfach nur noch Dienst nach Vorschrift.
Das wurde bereits kommentiert...zweimal hintereinander das Double holt man eben nicht mit Dienst nach Vorschrift, egal mit welcher Mannschaft

Loweyos hat geschrieben:Und wieso nicht?
Fortounis ist jung, aber trotzdem hatte er ja schon einige Zeit und Gelegenheiten sich zu beweisen...und das nicht nur unter einem Trainer. Und ich denke wir sind uns einig, dass er es bis dato eben nicht geschafft hat konstant zu spielen.
Das er kicken kann, haben ja schon einige Trainer erkannt, sonst hätte er keine A- sowie U-Länderspiele und hätte nicht 56 Profieinsätze in Deutschland mit seinen 20 Jahren. Aber zum Profi gehört eben doch etwas mehr als nur kicken zu können.
Und gerne kann man Foda vorwerfen, dass er dem Kerl keine Chance gibt. Was aber wenn er ihm Einsatzzeiten von Anfang geben würde und er weiter so lustlos über den Platz läuft? Für alle Mitspieler, die mit Energie und Engagement im Training zeigen, dass sie spielen wollen, wäre das doch der blanke Hohn oder nicht?! Und laut mehreren Usern hier im Forum zeigt Fortounis ja in jedem Training, dass er nicht aufgestellt werden soll.
Ich meine "Hellboy" war es, der geschrieben hat, dass kein Trainer auf der Welt, der gewinnen möchte, Fortounis nach dessen Trainingsleistung im Spiel aufstellen würde.
Fakt ist aber auch, dass Fortounis nunmal seit 2 Jahren da ist und sich nicht durchsetzen konnte. Ob das an der ( möglichen ) mangelnden Integration, möglichen Sprachbarrieren, dem jungen Alter, den wechselnden Trainern, den falschen Positionen oder den Trainingsleistungen liegt kann ich nicht sagen, nur mutmaßen. Wahrscheinlich ist es aber eine Kombination aus all dem.
Ein Ring Sie zu knechten...
Eieieiei Fortounis... für mich scheiden sich bei ihm die Geister.
Einerseits ein technisch hochveranlagter Spieler, der bei guter Form und Laune Dinge mit dem Ball anstellt, die einen mit der Zunge schnalzen lassen und ein Spiel alleine entscheiden kann. Andererseits ein Kicker der oft lustlos über den Platz trabt, keinem verlorenen Ball hinterher rennt und jeden Kampfgeist vermissen lässt und somit viele Fans und wahrscheinlich auch Verantwortliche zur Weißglut bringt.
Verkaufen? Halten? Hm ich weiß nicht.
Wenn dann auf jeden Fall nicht für den hier aufgeführten Preis.
Einerseits ein technisch hochveranlagter Spieler, der bei guter Form und Laune Dinge mit dem Ball anstellt, die einen mit der Zunge schnalzen lassen und ein Spiel alleine entscheiden kann. Andererseits ein Kicker der oft lustlos über den Platz trabt, keinem verlorenen Ball hinterher rennt und jeden Kampfgeist vermissen lässt und somit viele Fans und wahrscheinlich auch Verantwortliche zur Weißglut bringt.
Verkaufen? Halten? Hm ich weiß nicht.
Wenn dann auf jeden Fall nicht für den hier aufgeführten Preis.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
basdri hat geschrieben:Zumal man gerade bei ihm einen deutlichen Sprung unter Balakov sehen konnte, nicht zufällig fallen 4 seiner 5 Torbeteiligungen in dessen Ära.
Da wurde ja wenigstens versucht, mit dem limitierten Material Fußball zu spielen.
Während vorher krampfhaft versucht wurde, Fußball zu verhindern.
Balakov, dieser Teufelskerl... unter ihm blüten alle auf. Neulich erst wurde auf Derstroff verwiesen, Wooten sowieso - jetzt auch noch Fortounis. Seltsamerweise hat der FCK in dieser kurzen Ära trotzdem die mit Abstand niedrigste Punktequote erzielt.
Diese Glorifizierung sollte man schon auch differenziert betrachten.
Wie kann es schließlich sein, dass Fortounis und auch Borysiuk von den Nationaltrainern ihres Landes als stark genug angesehen zu werden, ihren Mannschaften helfen zu können, während sie für den großen FCK zu schlecht sein sollen?
Auch das Argument ist schwach. Ein Lichtensteiner Stammspieler der Nationalmannschaft wird bei den Bayern trotzdem wohl nur auf der Tribüne sitzen.
Borysiuk hat im Übrigen gerade mal 2 Länderspiele gemacht. Eines davon ab der 89. Minute. So hoch ist seine Wertigkeit in PL wohl auch (noch) nicht.
Frankfurt hat mit Stendera und Kittel zwei Nachwuchstalente auf der Position, die aktuell verletzt sind. Diesen Kaderplatz möchte man jetzt vermutlich mit einem anderen talentierten Nachwuchsspieler auffüllen. Macht schon Sinn aus Sicht der Eintracht
waschbaerbauch hat geschrieben:Balakov, dieser Teufelskerl... unter ihm blüten alle auf. Neulich erst wurde auf Derstroff verwiesen, Wooten sowieso - jetzt auch noch Fortounis. Seltsamerweise hat der FCK in dieser kurzen Ära trotzdem die mit Abstand niedrigste Punktequote erzielt.
Diese Glorifizierung sollte man schon auch differenziert betrachten.
Was eigendlich nicht weiter verwunderlich ist. Er hat versucht, der Mannschaft etwas offensiven Fussball beizubringen. Wir hatten ja unter Kurz zum schluß eher 11 Maurermeister auf dem Platz. Ohne Vorbereitung war das von vorn herein Hoffnungslos.
Als Glorifizierung würd ich das jetzt nicht bezeichnen, aber ich hätte ihm schon zugetraut, mit der Mannschaft und der Wintervorbereitung die Klasse zu halten. Am Schluss war er das Bauernopfer, den ich denk schon, wenn Kuntz gewollt hätte, wäre Foda schon wärend der Saison als Nachfolger von Kurz gekommen. Er wollte halt seinen Freund nicht verbrennen, denn er wäre auch gescheitert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ktown2Xberg hat geschrieben:@basdri:
Schön und gut. Ich weiß nur nicht genau, was das jetzt ausgerechnet mit meinem Beitrag zu tun hatte? In Sachen Charakter-Studie habe ich mich eigentlich immer rausgehalten.
Aus deinem Beitrag habe ich doch nur die Baumjohann-Passage zitiert.
Und deshalb gedacht es wäre klar, dass sich der Rest nicht auf dich bezieht.
Ich will den Jungen sicherlich auch nicht in eine Opferrolle pressen oder micanskisieren, aber man sollte den Fall Fortounis in meinen Augen nicht einfach mit "der Watz hat kein Bock, die faul Sau" abtun, wie das viele hier machen.
@ waschbaerbauch
Derstroff und Wooten isnd andere Baustellen, beide keinesfalls vergleichbar mit Fortounis.
Bei ihnen muss man Balakov allein schon deswegen anführen, weil sie unter Kurz überhaupt keine Rolle spielten und auch bei Foda nicht taten.
Was bei Fortounis ja nachweislich anders war.
Aber gut, wenn du Liechtenstein auf dem gleichen Level wie Polen und Griechenland siehst und uns mit den Bayern vergleichst erübrigt sich die Diskussion ohnehin.
Die Diskussion an sich ist müssig.
Fakt ist, dass uns ein Fortounis auf der Tribüne wenig nützt.
Ergo: Was tun?
Fakt ist, dass uns ein Fortounis auf der Tribüne wenig nützt.
Ergo: Was tun?
wkv hat geschrieben:Die Diskussion an sich ist müssig.
Fakt ist, dass uns ein Fortounis auf der Tribüne wenig nützt.
Ergo: Was tun?
Spielen lassen oder gut verkaufen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Anscheinend hat man sich für Variante B entschieden.
Jetzt kommt es eben auf den Preis an.
Jetzt kommt es eben auf den Preis an.
basdri hat geschrieben:Ich will den Jungen sicherlich auch nicht in eine Opferrolle pressen oder micanskisieren, aber man sollte den Fall Fortounis in meinen Augen nicht einfach mit "der Watz hat kein Bock, die faul Sau" abtun, wie das viele hier machen.
In diesem Punkt volle Zustimmung.
mMn gibt es sowieso mindestens eine alternative These neben der, dass das Kind "zwischenmenschlich" in den Brunnen gefallen ist:
Die zweite Liga ist einfach immer noch eine "Schweineliga".
Fortounis ist nicht der Typ, der davon unbeeindruckt bleibt wenn man ihm auf die Knochen geht. Der hat 11/12 schon einmal gesehen, dass man auch Karriere machen kann, ohne sich diese ständige Treterei zu geben - und das auf höherem Niveau. Baumjohann hat gg. Ende der letzten Saison immerhin im Offensivzweikampf dagegen gehalten - Fortounis scheint mir persönlich schlechter mit den Gepflogenheiten in Liga 2 klarzukommen.
Weshalb ich ja auch hoffe, dass man ggf. weiter partizipiert, wenn man ihn schon aus dem "Fegefeuer" 2. Liga entlässt. Kann mir vorstellen, dass er mit etwas mehr Platz gegen offensivere Mannschaften ganz anders spielt.
wkv hat geschrieben:Jetzt kommt es eben auf den Preis an.
Oder die weiteren Optionen.
Wie gut er mal wird, oder nicht, können wir aktuell gar nicht beurteilen. Trotzdem bin ich absolut dafür, das wir so Optionen wie die Deppen mit Schürrle bekommen. Wollen wir ihn unbedingt los werden, und die Frankfurter wollen ihn unbedingt, glaub ich schon, das sie darauf eingehen. Hohe Ablöse werden sie sich nicht leisten können, da macht es für die mehr Sinn, uns X Prozente vom Wiederverkauf abzutreten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Was ich vor allem schade finde ist, dass man es nicht schafft ihm JETZT eine vernünftige Chance und Perspektive zu geben. Ich kann mir nämlich auch gut vorstellen, dass Fortounis auch einfach mal die vernünftigen Mitspieler gefehlt haben.
Ich würde mir ja einfach mal ein Spiel im 4-5-1 mit
-------Borysiuk-------------
-------------- Jenssen--------
Ring ----- Fortounis(10)--- Gauß
wünschen. Vielleicht würde es auch total in die Hose gehen, aber irgendwie sehn ich mich mal danach ein Mittelfeld mit 5 Leuten zu sehen, denen ich allen zutraue vernünftig Fußballspielen zu können^^
Ich würde mir ja einfach mal ein Spiel im 4-5-1 mit
-------Borysiuk-------------
-------------- Jenssen--------
Ring ----- Fortounis(10)--- Gauß
wünschen. Vielleicht würde es auch total in die Hose gehen, aber irgendwie sehn ich mich mal danach ein Mittelfeld mit 5 Leuten zu sehen, denen ich allen zutraue vernünftig Fußballspielen zu können^^
Steht es wirklich so schlimm um die Motivation von K.F. ? Wenn ja, ist es eine erstaunliche Leistung sich so lustlos über Jahre hinweg durchzumogeln. Dem Trainerteam fällt es nicht auf, auch die Mannschaftskollegen reagieren nicht gereizt über einen Boykottspieler. Und das im Profifußball!
Was sagt eigentlich Andrea Pirlo zu phlegmatischen Bewegungen auf dem Bolzplatz?
Was sagt eigentlich Andrea Pirlo zu phlegmatischen Bewegungen auf dem Bolzplatz?
MarcoReichGott hat geschrieben:
Ich würde mir ja einfach mal ein Spiel im 4-5-1 mit
-------Borysiuk-------------
-------------- Jenssen--------
Ring ----- Fortounis(10)--- Gauß
Oh ja. Dann möchte ich nicht erleben, was hier los ist, wenn man jetzt Zoller als 2. Stürmer rausnimmt und dafür Fortounis bringt.
Talent hin oder her: Mir geht der Junge schon länger auf die Nüsse. > 1 000 000 Ablöse, eine kräftige, prozentuale Beteiligung an einer späteren Ablöse und die Zwietracht soll mit ihm glücklich werden.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Ich versteh die Rum-Heulerei nicht.
Briefmarke auf den Arsch und weg damit. Schönwetter-Fußballer braucht man beim FCK nicht
.
Talent: unbestritten
Die Eier alles dazu alles aus sich rauszuholen: eher nicht
Wird das noch was beim FCK: niemals
Also, netter Versuch. Irrtum beenden. Kohle kassieren. Fertig.
Briefmarke auf den Arsch und weg damit. Schönwetter-Fußballer braucht man beim FCK nicht
.
Talent: unbestritten
Die Eier alles dazu alles aus sich rauszuholen: eher nicht
Wird das noch was beim FCK: niemals
Also, netter Versuch. Irrtum beenden. Kohle kassieren. Fertig.
Das Problem ist, dass sich der Fußball weiterentwickelt hat. Schön-Wetter-Fußballer kann man nirgendswo mehr gebrauchen. Wenn man sich mal anschaut was für Wege die Dortmunder Spieler gehen oder auch, dass die Hoffenheimer in der Rele mehr gelaufen sind als unsere Jungs dann wird klar, dass Einsatz, Kondition etc. einfach notwendig ist.
Genau das scheint Fortounis aber momentan einfach vermissen zu lassen. Auf der anderen Seite hingegen ist eine der Konsequenzen, dass es eben nicht reicht NUR zu kämpfen. Und genau hier seh ich perspektivisch das Problem: Ich bin ja optimistisch, dass wir es schaffen aufzusteigen aber dann brauchen wir eben auch Spieler, die in der Lage sind dort mitzuhalten. Ein 4-4-2 würden wir in der ersten Liga wohl kaum spielen und auf einmal könnte ein Fortounis eben dann doch den Unterschied ausmachen.
Wie gesagt: Es gibt sehr gute Gründe für einen Wechsel aber "Briefmarke auf den Arsch und weg damit" finde ich dann doch etwas zu kurz gedacht.
Genau das scheint Fortounis aber momentan einfach vermissen zu lassen. Auf der anderen Seite hingegen ist eine der Konsequenzen, dass es eben nicht reicht NUR zu kämpfen. Und genau hier seh ich perspektivisch das Problem: Ich bin ja optimistisch, dass wir es schaffen aufzusteigen aber dann brauchen wir eben auch Spieler, die in der Lage sind dort mitzuhalten. Ein 4-4-2 würden wir in der ersten Liga wohl kaum spielen und auf einmal könnte ein Fortounis eben dann doch den Unterschied ausmachen.
Wie gesagt: Es gibt sehr gute Gründe für einen Wechsel aber "Briefmarke auf den Arsch und weg damit" finde ich dann doch etwas zu kurz gedacht.
Ich muss feststellen das unsere Situation quasi 1 zu 1 der der Bayern gleicht. Auf anderem Niveau versteht sich.
Wir haben in jedem Mannschaftsteil ein dermaßen großes Angebot an guten Spielern das das für den Trainer eigentlich nicht zu meistern ist.
In der Abwehr fängt beispielsweise ein Heintz schon an zu murren. Torrejon ist noch garnicht erst wieder fit. Was passiert dann?
Noch schlimmer unser Mittelfeld. Ein Borysiuk auf der Bank ist ein Luxus der in der 2ten Liga wohl seinesgleichen sucht. Aber für wen soll er aufgestellt werden? Ring hat seine Sache gut gemacht. Bleibt nur Karl. Oder doch Alushi, wenn er wieder richtig fit ist. Und was ist mit Jenssen?? Fortounis sehe ich in Konkurrenz mit Matmour, ansonsten scheint wohl kein Platz für ihn im System zu sein. Den 10er gibt es bei uns nicht mehr.
Mit Zoller haben wir jetzt endlich den 3ten Stürmer mit einer guten Quote. Dummerweise haben wir uns den vierten mit Occean auch noch geleistet. Dieser wird so ambitioniert sein im Laufe der Saison von Beginn an spielen zu wollen. Was also tun wenn unser Kapitän Bunjaku sich wieder fit meldet. Mo scheint der Einzige im Team zu sein der seinen Stammplatz hat komme was wolle.
Deutschland rätselt wie Pep das bei den Bayern schaffen soll. Ich frage mich wie der gute Foda seine Truppe bei Laune hält. Und das bei 34+X Spiele nicht wie Bayern mit 45+X.
Wir haben in jedem Mannschaftsteil ein dermaßen großes Angebot an guten Spielern das das für den Trainer eigentlich nicht zu meistern ist.
In der Abwehr fängt beispielsweise ein Heintz schon an zu murren. Torrejon ist noch garnicht erst wieder fit. Was passiert dann?
Noch schlimmer unser Mittelfeld. Ein Borysiuk auf der Bank ist ein Luxus der in der 2ten Liga wohl seinesgleichen sucht. Aber für wen soll er aufgestellt werden? Ring hat seine Sache gut gemacht. Bleibt nur Karl. Oder doch Alushi, wenn er wieder richtig fit ist. Und was ist mit Jenssen?? Fortounis sehe ich in Konkurrenz mit Matmour, ansonsten scheint wohl kein Platz für ihn im System zu sein. Den 10er gibt es bei uns nicht mehr.
Mit Zoller haben wir jetzt endlich den 3ten Stürmer mit einer guten Quote. Dummerweise haben wir uns den vierten mit Occean auch noch geleistet. Dieser wird so ambitioniert sein im Laufe der Saison von Beginn an spielen zu wollen. Was also tun wenn unser Kapitän Bunjaku sich wieder fit meldet. Mo scheint der Einzige im Team zu sein der seinen Stammplatz hat komme was wolle.
Deutschland rätselt wie Pep das bei den Bayern schaffen soll. Ich frage mich wie der gute Foda seine Truppe bei Laune hält. Und das bei 34+X Spiele nicht wie Bayern mit 45+X.
no_remorse hat geschrieben:Deutschland rätselt wie Pep das bei den Bayern schaffen soll. Ich frage mich wie der gute Foda seine Truppe bei Laune hält. Und das bei 34+X Spiele nicht wie Bayern mit 45+X.
Also ... mein Vorschlag wäre ja, dass wir mit 11 Spielern in die Saison gehen. Dann braucht sich auch keiner angepisst zu fühlen, wenn er mal auf der Bank sitzt, oder sogar nichtmal im Kader ist.
Dann erspart sich foda auch das ganze rumgenöle unter den Fans - denn egal wen er wann aufstellt, er macht es ja sowieso falsch .... [/Ironie]
Mit dem Verkauf von KF können wir uns bestimmt die "Resterampe" der Eintracht für die nächsten zwei Jahre sichern. Sehr gut!
Vielleicht bekommen wir ja auch irgendwann mal deren Trainer.
@ MarcoReichGott
FF lässt ein 4-4-2 spielen. Davon rückt er wohl auch nicht ab! Karl und Mo scheinen gesetzt. Gaus und Matmour kommen über die Außen, Ring ist der Mann für die Offensive. Ich sehe ja Boris stärker als Karl, aber FF scheint dies anders zu sehen. Von daher...
Vielleicht bekommen wir ja auch irgendwann mal deren Trainer.

@ MarcoReichGott
FF lässt ein 4-4-2 spielen. Davon rückt er wohl auch nicht ab! Karl und Mo scheinen gesetzt. Gaus und Matmour kommen über die Außen, Ring ist der Mann für die Offensive. Ich sehe ja Boris stärker als Karl, aber FF scheint dies anders zu sehen. Von daher...
Also Kaderplanung ist ja nicht nur des Trainers Sache.
Ich verstehe nicht, @Yves, warum du das jetzt ins Ironische ziehen musst. Denn die aufgeworfenen Fragen sind doch nicht ganz unerheblich. Wir haben eben keine drei Wettbewerbe um im Herbst alle drei Tage durchzurotieren. Spätestens wenn zB im Sturm der Kapitän fit ist, wird es doch schwierig zu entscheiden sein, wer spielen soll. Grundsätzlich ist das ja ein sog. Luxusproblem und dass wir solche vielversprechenden Alternativen haben, ist eine gute Leistung des/der Einkäufer(s).
Nur, dass ein Fortounis unzufrieden ist, ein Heintz murrt und sicher auch im Sturm bald jemand enttäuscht sein könnte, weil sie alle nicht spielen, schlägt womöglich auf die Stimmung im Team.
Ich verstehe nicht, @Yves, warum du das jetzt ins Ironische ziehen musst. Denn die aufgeworfenen Fragen sind doch nicht ganz unerheblich. Wir haben eben keine drei Wettbewerbe um im Herbst alle drei Tage durchzurotieren. Spätestens wenn zB im Sturm der Kapitän fit ist, wird es doch schwierig zu entscheiden sein, wer spielen soll. Grundsätzlich ist das ja ein sog. Luxusproblem und dass wir solche vielversprechenden Alternativen haben, ist eine gute Leistung des/der Einkäufer(s).
Nur, dass ein Fortounis unzufrieden ist, ein Heintz murrt und sicher auch im Sturm bald jemand enttäuscht sein könnte, weil sie alle nicht spielen, schlägt womöglich auf die Stimmung im Team.
Was soll denn immer diese Angst, dass es mal unzufriedene Spieler gibt?
Ist doch normal und dann fahren die Herren halt ma ein halbes Jahr einfach nur zum trainieren auf den Betzenberg und spielen eben gar nicht bzw. nur ab und an.
Vor einem motzenden Spieler sollte man keine angst haben.
Muss er durch...
Ist doch normal und dann fahren die Herren halt ma ein halbes Jahr einfach nur zum trainieren auf den Betzenberg und spielen eben gar nicht bzw. nur ab und an.
Vor einem motzenden Spieler sollte man keine angst haben.
Muss er durch...
YouriDjorkaeff hat geschrieben:Ich sehe ja Boris stärker als Karl, aber FF scheint dies anders zu sehen. Von daher...
Ich hab mir mal die Werte von Karl und Borysiuk angesehen hinsichtlich der Passgenauigkeit und der Fehlpassquote....
Und schon hast du den Grund. Die beiden 6 er sind in Fodas System die ersten Spielmacher....
Ich nehme an, dass dies der Grund ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste