
Vermutlich wird die Eintracht die gleiche Leistungssteigerung von KF wie bei Trapp erleben.Wutti10 hat geschrieben:Ich bin nicht froh,wenn er wechselt (und schon gar nicht zu den Strichern).
Das wurde bereits kommentiert...zweimal hintereinander das Double holt man eben nicht mit Dienst nach Vorschrift, egal mit welcher MannschaftLoweyos hat geschrieben:Was dabei herausgekommen ist, konnte man ja dann sehen. Keiner rennt sich für solch einen A... die Lunge aus dem Leib - man macht halt einfach nur noch Dienst nach Vorschrift.
Fortounis ist jung, aber trotzdem hatte er ja schon einige Zeit und Gelegenheiten sich zu beweisen...und das nicht nur unter einem Trainer. Und ich denke wir sind uns einig, dass er es bis dato eben nicht geschafft hat konstant zu spielen.Loweyos hat geschrieben:Und wieso nicht?
Balakov, dieser Teufelskerl... unter ihm blüten alle auf. Neulich erst wurde auf Derstroff verwiesen, Wooten sowieso - jetzt auch noch Fortounis. Seltsamerweise hat der FCK in dieser kurzen Ära trotzdem die mit Abstand niedrigste Punktequote erzielt.basdri hat geschrieben: Zumal man gerade bei ihm einen deutlichen Sprung unter Balakov sehen konnte, nicht zufällig fallen 4 seiner 5 Torbeteiligungen in dessen Ära.
Da wurde ja wenigstens versucht, mit dem limitierten Material Fußball zu spielen.
Während vorher krampfhaft versucht wurde, Fußball zu verhindern.
Auch das Argument ist schwach. Ein Lichtensteiner Stammspieler der Nationalmannschaft wird bei den Bayern trotzdem wohl nur auf der Tribüne sitzen.Wie kann es schließlich sein, dass Fortounis und auch Borysiuk von den Nationaltrainern ihres Landes als stark genug angesehen zu werden, ihren Mannschaften helfen zu können, während sie für den großen FCK zu schlecht sein sollen?
Was eigendlich nicht weiter verwunderlich ist. Er hat versucht, der Mannschaft etwas offensiven Fussball beizubringen. Wir hatten ja unter Kurz zum schluß eher 11 Maurermeister auf dem Platz. Ohne Vorbereitung war das von vorn herein Hoffnungslos.waschbaerbauch hat geschrieben: Balakov, dieser Teufelskerl... unter ihm blüten alle auf. Neulich erst wurde auf Derstroff verwiesen, Wooten sowieso - jetzt auch noch Fortounis. Seltsamerweise hat der FCK in dieser kurzen Ära trotzdem die mit Abstand niedrigste Punktequote erzielt.
Diese Glorifizierung sollte man schon auch differenziert betrachten.
Aus deinem Beitrag habe ich doch nur die Baumjohann-Passage zitiert.Ktown2Xberg hat geschrieben:@basdri:
Schön und gut. Ich weiß nur nicht genau, was das jetzt ausgerechnet mit meinem Beitrag zu tun hatte? In Sachen Charakter-Studie habe ich mich eigentlich immer rausgehalten.
Spielen lassen oder gut verkaufen.wkv hat geschrieben:Die Diskussion an sich ist müssig.
Fakt ist, dass uns ein Fortounis auf der Tribüne wenig nützt.
Ergo: Was tun?
In diesem Punkt volle Zustimmung.basdri hat geschrieben: Ich will den Jungen sicherlich auch nicht in eine Opferrolle pressen oder micanskisieren, aber man sollte den Fall Fortounis in meinen Augen nicht einfach mit "der Watz hat kein Bock, die faul Sau" abtun, wie das viele hier machen.
Oder die weiteren Optionen.wkv hat geschrieben: Jetzt kommt es eben auf den Preis an.
Oh ja. Dann möchte ich nicht erleben, was hier los ist, wenn man jetzt Zoller als 2. Stürmer rausnimmt und dafür Fortounis bringt.MarcoReichGott hat geschrieben:
Ich würde mir ja einfach mal ein Spiel im 4-5-1 mit
-------Borysiuk-------------
-------------- Jenssen--------
Ring ----- Fortounis(10)--- Gauß
Also ... mein Vorschlag wäre ja, dass wir mit 11 Spielern in die Saison gehen. Dann braucht sich auch keiner angepisst zu fühlen, wenn er mal auf der Bank sitzt, oder sogar nichtmal im Kader ist.no_remorse hat geschrieben: Deutschland rätselt wie Pep das bei den Bayern schaffen soll. Ich frage mich wie der gute Foda seine Truppe bei Laune hält. Und das bei 34+X Spiele nicht wie Bayern mit 45+X.
Ich hab mir mal die Werte von Karl und Borysiuk angesehen hinsichtlich der Passgenauigkeit und der Fehlpassquote....YouriDjorkaeff hat geschrieben: Ich sehe ja Boris stärker als Karl, aber FF scheint dies anders zu sehen. Von daher...