
Bei Occean vermutlich mit erhöhter Leihgebühr oder Kaufoption bei Aufstieg. Kann ich mir zumindest vorstellen.rmpa77 hat geschrieben:Antenne KL meldet gerade :
Eilmeldung:
Unser FCK hat Kevin Stöger (VfB Stuttgart) und Olivier Occean (Eintracht Frankfurt) verpflichtet. Das sagte uns soeben Stefan Kuntz im Gespräch. Beide Spieler werden ausgeliehen.
Fußballfans lieben Zahlen. Denn sie machen Dinge vergleichbar, liefern Stoff für Diskussionen. Ein Transfer ohne Angaben zur Ablösesumme ist wie ein Krimi, in dem der Täter geheim bleibt. Also liefern viele Medien ihren Lesern die vermeintlichen Fakten und verweisen auf "sichere Quellen" oder "informierte Kreise". Allerdings verfolgen Informanten oft auch eigene Interessen. Zum Beispiel wollen Spielerberater die Marktwerte ihrer Klienten hochtreiben oder Manager "ihr Verhandlungsgeschick unterstreichen"
...
Die Springer AG besitzt seit 2008 auch 51 Prozent von transfermarkt.de, einer der meist besuchten deutschen Sportseiten im Netz. Aus der einst kleinen Community, in der sich Fußballfans über Marktwerte austauschten, ist mittlerweile ein riesiges Datendepot geworden. transfermarkt.de liefert Zahlen im Überfluss, Transferrekorde, Transferbilanzen - und zu quasi jedem Spielerwechsel der jüngsten Bundesligajahre eine Ablösesumme. "Wir machen es wie alle anderen Journalisten: Wir stellen den Wert dar, der am glaubhaftesten irgendwann nach außen getragen wird"
...
Im Fall Xherdan Shaqiri gibt transfermarkt.de eine Ablösesumme von 11,8 Millionen Euro an. Allerdings fehlt, wie bei allen anderen Spielerwechseln, jeglicher Hinweis auf die Herkunft der Zahl. Die Seite tritt immer mehr als redaktionelles Angebot auf, nennt sich in der Rubrik "News" oft selbst als Quelle. Doch dass fast alle Ablösesummen auf der Seite geschätzt oder bei anderen Medien abgeschrieben worden sind, ist nirgends vermerkt.
...
Statt die Transparenz zu verbessern, konzentriert sich transfermarkt.de lieber darauf, seinen Datensatz weiter zu vergrößern. Zum Beispiel recherchieren Seidels Mitarbeiter Zahlen aus länger zurückliegenden Zeiten. Bei Julio Cesar sind sie bereits fündig geworden: 1,25 Millionen Euro soll der BVB 1994 für den Brasilianer ausgegeben haben. Im Vergleich zu dem Wert, den Michael Meier nun verraten hat, ist das das Fünffache.
nix genaues weiß man nicht. Occean kommt für 2 Jahre, Leihe mit Kaufoption. Wurde gerade über Twitter vom FCK bestätigt.kulak hat geschrieben: Bei Occean vermutlich mit erhöhter Leihgebühr oder Kaufoption bei Aufstieg. Kann ich mir zumindest vorstellen.
...gut, dann steht doch der Kader zunächst mal!!! ...wird wohl noch etwas ausgedünnt und alles passt!!!kulak hat geschrieben:Bei Occean vermutlich mit erhöhter Leihgebühr oder Kaufoption bei Aufstieg. Kann ich mir zumindest vorstellen.rmpa77 hat geschrieben:Antenne KL meldet gerade :
Eilmeldung:
Unser FCK hat Kevin Stöger (VfB Stuttgart) und Olivier Occean (Eintracht Frankfurt) verpflichtet. Das sagte uns soeben Stefan Kuntz im Gespräch. Beide Spieler werden ausgeliehen.
zumindest kann der Kader komplett die Vorbereitung beginnen. Ist ja kein Zustand, wenn nach Saisonbeginn noch Spieler für Schlüsselpositionen nachgekauft werden und diese dann wochenlang in der Luft hängen weil keine ordentliche Vorbereitung mit der Mannschaft möglich war. Ich hoffe dass der Kader jetzt komplett ist und nur noch der ein oder andere abgegeben wird.wkv hat geschrieben:das sind dann wie viele Neue? 7?
Ja: Der Vorstandsvorsitzende. Und der Aufsichtsratsvorsitzende.paulgeht hat geschrieben:...
Sieht da einer noch Plan, Struktur und/oder Konzept? Nicht nur in diesem Transfer, sondern mit Blick auf die letzten Wochen, Monate und Jahre?
...
-------------------------------------------------hessenFCK hat geschrieben:HessenFCK:salomon hat geschrieben:salomon: Leg doch endlich mal die "Zoller-Platte" zur Seite,...und gib dem Jungen, der in Liga 3 und in den Reli-Spielen nicht gerade Bäume ausgerissen hat, Zeit, sich in Ruhe im Hintergrund zu entwickeln. Hat er es wirklich drauf, wird er sich zwangsläufig - ggf. über die RR - anbieten. Falls nicht, "wandert" er weiter bzw. wird ausgeliehen.
So, wie du dich für ihn ins Zeug legst, könnte man ja geradezu annehmen, du hast den gleichen Stammbaum wie er.
...hm alles nieder machen gefällt dir wohl besser - nicht den gleichen Stammbaum, aber Augen um zu sehen!!!
das ist wahr. Ausreden gibt es dieses Jahr keine, und vermutlich auch wenig Verständnis, sollte es nicht laufen.rmpa77 hat geschrieben:zumindest kann der Kader komplett die Vorbereitung beginnen. Ist ja kein Zustand, wenn nach Saisonbeginn noch Spieler für Schlüsselpositionen nachgekauft werden und diese dann wochenlang in der Luft hängen weil keine ordentliche Vorbereitung mit der Mannschaft möglich war. Ich hoffe dass der Kader jetzt komplett ist und nur noch der ein oder andere abgegeben wird.wkv hat geschrieben:das sind dann wie viele Neue? 7?
stimmt. vor allem mit dem Verständnis wirds bei mir knapp. an dem exodus sind wir ja selbst schuld. Jedes Jahr ein rund erneuertes team .... das kann einer eingespielten Mannschaft nicht dienlich sein, gerade bei Standards. Z.B hat mich letztes jahr unheimlich geärgert, dass Vermouth am Anfang der Saison alle Ecken,bzw Standards schoss und nachdem er verschachert wurde entstand da ein vakuum.wkv hat geschrieben: das ist wahr. Ausreden gibt es dieses Jahr keine, und vermutlich auch wenig Verständnis, sollte es nicht laufen.
Hab so das komische Gefühl, dass Wooten bei der Konkurrenzsituation im Sturm bzw. rechten Flügel womöglich überhaupt nicht mehr eingeplant wirdKtown2Xberg hat geschrieben:.. und Wooten wird ggf. auf Außen eingeplant.
Vermute, dass hier die Modalitäten zu Stöger und Occean durcheinander gewürfelt wurden ... sprich, Occean mit 1-jähriger Leihe und Kaufoption; Stöger mit 2-jähriger Leihe (ohne Kaufoption?)Ktown2Xberg hat geschrieben:P.S.: Die Darstellung zu Occean bei fck.de finde ich total verwirrend. Wird er jetzt für 2 Jahre mit Kaufoption auf ein (?) weiteres Jahr geliehen? Und wie kann der für 2 Jahre geliehen werden, hat die Eintracht den Vertrag etwa nochmal verlängert?!? Oder ist der jetzt ein Jahr geliehen und bei Aufstieg greift eine Kaufoption und es gibt noch einmal ein (?) weiteres Vertragsjahr so dass man insgesamt auf 2 kommt?
Ich konnte heute Morgen im Training ein Gespräch zwischen Mo und Sippel mithören, bei dem es sich meiner Ansicht nach nicht so angehört hat, als ob Mo ein großes Problem mit Occean hätte. Er hatte sogar gewitzelt, dass das ja wäre wie bei Manchester - mit zwei Schwarzen vorne drin, von denen einer Fussballspielen kann und der andere die Tore macht... sinngemäßpaulgeht hat geschrieben:"Auf Leihbasis für zwei Jahre"
Na denn. Geht dann Mo? Oder sollte er im Sinne des inneren Friedens gehen?
Schön zu hören! Das klingt doch superbbBowser hat geschrieben:Ich konnte heute Morgen im Training ein Gespräch zwischen Mo und Sippel mithören, bei dem es sich meiner Ansicht nach nicht so angehört hat, als ob Mo ein großes Problem mit Occean hätte. Er hatte sogar gewitzelt, dass das ja wäre wie bei Manchester - mit zwei Schwarzen vorne drin, von denen einer Fussballspielen kann und der andere die Tore macht... sinngemäß.
...das ist ja das was ich sage, es geht gleich ins persönliche - offensichtlich geht es ihnen dann besser!!!??? ..dein Beispiel mit Mo ist gut - er hat schließlich die passende Antwort gegeben. Ich persönliche hoffe nur, dass er noch mal eine gute Saison hin legt (weniger meckern, wenniger im Abseits stehen - dann funzt das noch eine Saison!!!).100%Lautern hat geschrieben:Wenn man einige Beiträge hier im Forum so liest vergeht einem glatt die Lust auf die neue Saison.
Spieler werden geholt ,haben noch keine Minute gespielt und werden schon wieder wie es gute Tradition hier ist niedergemacht und schlecht geredet.
Plötzlich wird Mo zum Helden erklärt von vielen die ihn noch während der abgelaufenen Saison am liebsten vom Berg gejagt hätten, ihn wegen seiner Art und seinen ständigen Ausflügen ins Abseits verteufelt haben.
Nicht zu fassen...